Alle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit
Eine neue MAP-Verpackung für geslicete Produkte besteht zu einem hohen Anteil aus Faserstoffen, ist wiederverschließbar und vollständig recycelbar. Die Lebensmittel Praxis saß mit den Unternehmen
Danone legt sich kräftig ins Zeug, um nachhaltiger zu werden, und orientiert sich dabei an den UN-Nachhaltigkeitszielen. Die von DACH-Chef Richard Trechman ausgerufenen Ziele sind ambitioniert,
Auf allen Produkten der rund 250 Migros-Eigenmarken finden Kunden künftig eine Nachhaltigkeits-Skala.
Mit einem neuen Markenauftritt unterstreichen die Goldsteig Käsereien ihr Engagement für Umwelt und Region. Unter dem Dachmarkenclaim „Wild unsere Natur. Echt unser Geschmack“ steht die Wald- und
Schokolade, die nur aus Kakao und anderen Inhaltsstoffen der Kakaofrucht besteht: Das ist der neue Premium-Trend bei Lindt oder Ritter Sport. Aber ist das überhaupt
Natürlich anmutende Etiketten auf der einen, Metallic-Look für den schrillen Markenauftritt auf der anderen Seite. Die Trends sind vielfältig, haben jedoch eins gemeinsam: Nachhaltig müssen sie
Die Bundesregierung will mit einem verpflichtenden Warnhinweis für Wegwerfplastik den Umweltschutz stärken. Den Anfang machen Hygieneprodukte wie Binden, Tampons, Feuchttücher, Tabakprodukte mit
Sowohl die Neufassung des Bundesnaturschutzgesetzes (bekannt als Insektenschutzgesetz) als auch die Änderung der sogenannten Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung sind vom Bundeskabinett
Mini-Pizzen für den Weg zur „Grünen Null“: Die klimaneutralen Original Wagner Steinofen Piccolinis sowie die Säuglingsmilchnahrung Little Steps sind für Nestlé wichtige Schritte auf dem Weg zur
Familienunternehmen Mars hat sich mit seinem Programm Nachhaltig in nur einer Generation einen ganzen Maßnahmenkatalog für seine gesamte Lieferkette verordnet. Dieser gilt für das gesamte
Ab sofort lässt Nestlé im Hamburger Chocoladen-Werk Rollen, Tüten und Schächtelchen Smarties und Mini-Smarties in reinen Papierverpackungen produzieren. Auf den Plastikdeckel der Rollen wird in
Der Discounter Netto Stavenhagen, Tochter der dänischen Handelsgruppe Salling Group, treibt seine Nachhaltigkeits-Strategie voran. Nach dem Beitritt zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Veganz, Vollsortimenter für vegane Lebensmittel, startet bei der griechischen Supermarktkette AB (Alfa-Beta) und expandiert damit in ein weiteres europäisches Land. Veganz bringt weltweit als
Das Handelsunternehmen Famila und die Lille Brauerei aus Kiel haben sich zusammengeschlossen, um im Corona-Jahr den Bierabsatz zu stabilisieren und zugleich den Vereinssport zu unterstützen.
Mit dem Regional-Star 2021 werden die besten Konzepte prämiert, die unter nachhaltigen Aspekten die Vermarktung regionaler Produkte voranbringen. Die Auszeichnung wurde erstmals virtuell von
Komplette Rückverfolgbarkeit des Kaffees bis 2025 mit 100 Prozent nachhaltiger Beschaffung: Dies ist das Kernziel von Nescafé Plan für die nächsten Jahre.
Vor zehn Jahren rief die
Mit der Auszeichnung Regional-Star 2021 würdigen die Lebensmittel Praxis und die Internationale Grüne Woche Berlin herausragende nachhaltige Regionalkonzepte der Ernährungswirtschaft. Erstmals
Ziel der Zusammenarbeit ist es, bereits 2021 Verpackungen aus Polypropylen auf den Markt zu bringen, das aus pflanzenbasierten Rohstoffen hergestellt wird.
Beiersdorf und das
Coca-Cola European Partners (CCEP) hat sich neue Ziele gesteckt, um gemeinsam mit seinen Lieferanten einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel beizusteuern. CCEP integriert die Maßnahmen zur
Forscher der Uni Hohenheim untersuchen Verpackungsmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dieses hat häufig keine schlechteren Eigenschaften als erdölbasiertes PET. Im Gegenteil.
In den
Die Teilnehmer des Arbeitskreises „Bauern treffen Händler – Händler treffen Bauern“ besichtigten Gebauer’s Edeka Center in Filderstadt-Bonlanden. Im Mittelpunkt stand vor allem die Fleisch- und
Wie kann man die sogenannten Nebenströme in der Land- und Ernährungswirtschaft im Sinne der Nachhaltigkeit besser nutzen? Im kommenden digitalen f3-Scheunengespräch beschäftigt sich das Magazin
Unter seiner Marke Knorr hat der britisch-niederländische Lebensmittelkonzern Unilever eine Petition für das Lehrfach „Ernährung“ gestartet. Ziel sei es, Schülern bundesweit fächerübergreifend
Mit dem Programm „Bauern Liebe“ finden Kunden der Edeka Rhein-Ruhr erstmalig Fleisch, Wurst und Geflügel aus der Haltungsstufe drei.
Seit Kurzem finden Kunden bei den Händlern der Edeka
Verbraucher, NGOs, Unternehmer: Viele Kräfte treiben das Engagement für mehr Umweltschutz, bessere Sozial- und Tierwohl-Standards oder Ressourcen-Effizienz in der Ernährungswirtschaft
Was kann eigentlich nachhaltige Markenführung bedeuten und wie sollte sie aussehen? Die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dieser Frage nimmt parallel zur Bedeutung einer ökologischen,
Nachhaltiges Wirtschaften ist selbstverständlich an den drei Zielen Ökonomie, Ökologie und Soziales ausgerichtet. Selbstverständlich? Natürlich nicht. Jeder versteht etwas anderes unter
Kaffeeproduzenten werden von Verbrauchern weder als nachhaltig noch als umweltbewusst eingestuft. In einer Zeit, in der sich die Branche gern als grün darstellt, wird Glaubwürdigkeit zum
Die EU-Landwirtschaftsminister haben eine „Vom Hof auf den Teller“-Strategie verabschiedet, die auch dazu beitragen soll, dass die EU bis 2050 klimaneutral wird. Keine Fortschritte gab es
PepsiCo Deutschland gibt Gas beim Thema Nachhaltigkeit. Bis Ende 2021 will der Getränkehersteller ausschließlich 100 Prozent recyceltes Plastik (rPET) in seinen Getränkeflaschen einsetzen. Dafür
Discounter Lidl will beim Verbraucher mit „klimaneutralen“ Produkten punkten. Im Haushaltshandzettel werden diese ab sofort mit dem neuen Logo der „Lidl Klima-Offensive“
Michael Moßbacher, Firmengründer von Byodo, freut sich, dass seine Tochter Stephanie Moßbacher (30) in die Byodo-Geschäftsführung einsteigt.
Gemeinsam mit der geschäftsführenden
Verpackungen können ein Produkt schützen, die Mindesthaltbarkeit verlängern und damit Lebensmittelabfälle reduzieren. Eine Pauschalaussage ist in diesem Zusammenhang aber nicht möglich, erklärt
Edeka bietet nach eigenen Angaben als erster Lebensmittelhändler in Deutschland jetzt auch Zander als Tiefkühl-Eigenmarke und mit der Nachhaltigkeitszertifizierung des MSC (Marine Stewardship
Der Discounter Penny präsentiert in einem umgebauten Markt in Berlin-Spandau die „wichtigsten Nachhaltigkeitsmeilensteine des Unternehmens“.
„Welche Produkte stehen noch im Regal, wenn
Für Volkert Engelsman, CEO von Eosta, sind existenzsichernde Löhne der Schlüssel für Verbesserungen in den tropischen Produzentenländern. Wie man soziale Nachhaltigkeit auch am PoS vermarkten
Hersteller von Beauty- und Reinigungsprodukten arbeiten mit Projektpartnern daran, Transparenz und soziale Verbesserungen am Anfang der Lieferkette durchzusetzen. Um welche Herausforderungen es
Während noch fraglich ist, wann ein nationales oder europäisches Lieferkettengesetz in Kraft tritt, arbeiten Händler und Hersteller schon länger daran, die Menschenrechtsrisiken in ihren
Die Fairtrade-Zertifizierung fokussiert auf soziale Verbesserungen für die Produzenten des globalen Südens. Über die Beziehung zwischen Gesetzgebung und freiwilligem Standard sprach die LP mit
In Berlin streiten Politiker über die Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Gesetzes, das Sozial- und Umweltstandards in den globalen Warenströmen sichern soll. Wo steht die Ernährungsbranche?
Für den Klimaschutz sind viele Bundesbürger offen für Änderungen beim Einkaufen und der Mobilität. Dies ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands
Unilever will im Rahmen seines Programmes „Clean Future“ bis 2030 eine Milliarde Euro in Forschung und Entwicklung für nachhaltige Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel stecken. Ziel ist es, statt
Das erste Halbjahr 2020 war auch bei der europäischen Molkereigenossenschaft Arla geprägt von der Corona-Pandemie. Der Gesamtumsatz des Arla-Konzerns stieg um 2,8 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro.
Nachhaltige Produkte oder reformulierte Rezepturen mit weniger Salz, Fett oder Zucker drängen immer mehr ins süße Regal. Das ist vor allem eine Chance für kreative Start-ups, die vielfach neu
Backwaren-Spezialist Harry-Brot hat mit dem Bau einer neuen Logistikhalle in Oer-Erkenschwick begonnen. Das Unternehmen investiert rund 10 Millionen Euro in den Standort.
Für die
Mit dem Zusammenschluss von UTZ und Rainforest Alliance haben die Organisationen ihre gemeinsame Zertifizierung neu aufstellt. Herzstück könnte die Rückverfolgbarkeitsplattform Multitrace werden,
Umweltschützer jubeln: In den letzten Jahrzehnten gab es kaum eine stärkere Dynamik in Sachen Nachhaltigkeit als jetzt. Das betrifft auch und vor allem die Getränkeindustrie mit ihren großen
Alnatura baut sein Mehrweg-Sortiment unter der Exklusivmarke Pfandwerk weiter aus. Ab Mitte Juli folgen 16 weitere Artikel, darunter Produkte mit Fairtrade-Siegel.
Im April startete
Der Spirituosen- und Bierhersteller Diageo (unter anderem Johnny Walker, Smirnoff und Guinness) hat in Partnerschaft mit Pilot Lite, einem Venture-Management-Unternehmen, Pulpex Limited, ein
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (Foto) will während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft bis zum Herbst ein Konzept für die Reform der Agrarpolitik in Richtung mehr Tier- und
Kai Falk, Geschäftsführer für Kommunikation und Nachhaltigkeit des Handelsverband Deutschland (HDE), ist verstorben. Er wurde 57 Jahre alt.
Kai Falk war seit 2010 für den HDE tätig und
Arla sieht sich auf einem guten Weg, um die selbst gesteckten Nachhaltigkeits-Ziele zu erreichen. Bereits 90 Prozent aller Arla-Landwirte nehmen an dem neuen, anreizvergüteten
Die Corona-Pandemie scheint dem Thema Klimaschutz und einem nachhaltigeren Konsum Rückenwind zu verleihen. Mit verschiedenen Kennzeichnungen stellen Hersteller ihr Engagement als Produktattribut
Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit sind Kern der Unternehmens- und Markenstrategie von Followfood. Wie die Friedrichshafener Klimaschutz und die Weiterentwicklung der Bio-Landwirtschaft
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat mit Experten das Diskussionspapier „Ackerbaustrategie 2035“ vorgelegt. Bei der Online-Beteiligung kann jeder zu einer
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe erweitert ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Klima.
„Wir denken nicht nur an heute und morgen, sondern in Generationen
Die L’Oréal Gruppe hat ihre neue Nachhaltigkeitsoffensive „L’Oréal for the future“ vorgestellt. Darin sind ihre transformativen Ziele für 2030 festgelegt, die sich auf das eigene Geschäft, das
Sven Heiser, ehemaliger Geschäftsführer der Für Sie Lebensmittelhandel-Verwaltungsgesellschaft, will mit einer neuen Marke den Mineralwassermarkt revolutionieren. Wie das geht, erzählt er im
Pink Lady geht neue Wege in Sachen Umwelt- und Sozialverträglichkeit. Thierry Mellenotte, Generaldirektor der Association Pink Lady Europe, erläutert im LP-Gespräch die
Followfood erzielte 2019 über 60 Millionen Euro Jahresumsatz - ein Plus von 20 Prozent. Im ersten Quartal 2020 konnte das Unternehmen vom Bodensee erneut um 40 Prozent wachsen. „Der Trend zu
Nachschubsorgen und gestörte Lieferkette auf der einen, Kurzarbeit und Existenzängste auf der anderen Seite. Das waren und sind Folgen der Corona-Pandemie.
Da hat keiner mehr Lust, Zeit
Viele Verbraucher wollen mehr auf Nachhaltigkeit achten. Ob ihre Kaufentscheidung am Ende aber eine nachhaltige ist, variiert stark. Bei welchen Warengruppen das Thema eine große Rolle spielt und
Drängt die Corona-Pandemie nachhaltige Themen in den Hintergrund? Interessiert Unternehmen und Verbraucher Umwelt- und Ressourcenschutz oder gesunde und zusatzstofffreie Ernährung nicht
Das Coronavirus hat deutlich gemacht, wie engmaschig die Welt miteinander verbunden ist. Werden mehr Konsumenten zukünftig wissen wollen, woher ihre Lebensmittel kommen?
Lidl
Die Milchlieferanten von Käsehersteller Hochland verzichten künftig auf Futtermittel aus Übersee. Das haben Vertreter der Milchlieferanten, der Bayern MEG und von Hochland in einer gemeinsamen
Nachhaltige Gestaltung leistet wichtige Beiträge zum Wandel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Dabei geht es um so ziemlich alle Facetten des gesellschaftlichen Lebens – auch um Lebensmittel,
Multivac hat gemeinsam mit dem niederländischen Unternehmen Bond Seafood ein recyclingfähiges Monomaterial für die Verpackung von Fischspezialitäten entwickelt.
Dass auch sensible
Beiersdorf erwartet im aktuellen Geschäftsjahr verstärkten Gegenwind, auch durch Corona. Naturnahe und nachhaltige Kosmetikprodukte sollen für Wachstum sorgen.
Beiersdorf will den
Nachhaltig erzeugte Lebensmittel liegen im Trend. In Sachen Ernährung sind sich die meisten einig: Verzicht ja, aber eine Ernährungsumstellung kommt eher nicht in Frage, ergab eine Studie im
Die Fruit Logistica in Berlin ist riesig. Entsprechend auf- wendig ist das Entdecken neuer Produkte und Trends. Wir versuchen dennoch eine Übersicht.
Wenn Anfang Februar in Berlin zur
In seinem Vortrag entwarf Referent Hendrik Haase beim Fleischkongress der Lebensmittel Praxis ein mögliches Szenario für die deutsche Fleischwirtschaft.
Bei uns hat sich etwas geändert,
Bei einer Podiumsdiskussion zeigte sich, wie Fritz-Kola weiter daran arbeitet, sein Nachhaltigkeitsprofil zu schärfen.
Die Stadt an der Elbe ist so etwas wie das Silicon Valley der
Die Eckes-Granini Gruppe führt mit „100 % nachhaltig angebaut“ europaweit eine eigene Kennzeichnung für nachhaltigen Saft ein.
Der finnische Orangensaft „Brazil“ ist die erste Marke, die
Gibt es einen Zusammenhang von Klimaschutz und weltweit fairen Arbeitsbedingungen? Die International Fairtrade Conference (IFC) diskutiert dies am 25. März in Berlin. Darauf weist Dieter Overath
Kaufland will bis Ende 2021 komplett auf Mikroplastik in den Rezepturen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln der Eigenmarken verzichten. Schon heute
Nach der Umstellung auf vegetarische Fruchtgummi- und Lakritz-Produkte sowie der Einführung veganer Schokolade verkündet Katjes nun einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit: 2020 werden
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit bescherte Herstellern von Kosmetik und Reinigungsmitteln 2019 wachsende Umsätze. Welche Produktaspekte in Zukunft eine steigende Nachfrage garantieren, wollen
Das fünfte „Handelsmarken Forum“, medial unterstützt von der LP, stellt die beiden Trendthemen des Jahres 2020 in den Mittelpunkt: Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
„Nachhaltigkeit
Starbucks führt an allen Standorten in Deutschland dauerhaft eine Gebühr von 5 Cent auf Pappbecher für Heißgetränke ein. Die eingenommenen Beträge spendet Starbucks vollständig an den
Das F.A.Z.-Institut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat das Neckarsulmer Unternehmen in einer aktuellen Studie mit dem Prädikat „Exzellente Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Dabei bewertete das
Viele Vorfälle, die 2019 die Schlagzeilen beherrschten, sind bereits von den meisten Menschen wieder vergessen oder ad acta gelegt. Aber einige Ereignisse und Begebenheiten werden auch 2020 im
Die Drogeriemarktkette dm will künftig klimaneutralisierte Produkte anbieten. Es sollen eigene Produkte entwickelt und klimaneutrale Artikel anderer Anbieter bevorzugt gelistet werden, teilte das
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit beschert Herstellern von Kosmetik und Reinigungsmitteln wachsende Umsätze. Der auf das laufende Jahr hochgerechnete Gesamtwert der verkauften Produkte der
Geflügellieferant Frisch-Geflügel Claus verringert den Kunststoffanteil seiner Verpackungen um bis zu 80 Prozent. Möglich macht dies eine neue Hybridverpackung.
Die herkömmlichen
Der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller meldet für seine Betriebe ein wirtschaftlich äußerst schwieriges Geschäftsjahr 2019. Viele Mittelständler sehen sich in ihrer Zukunfts- und
Der Edeka-Verbund verstärkt sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. In vielen Edeka-Märkten sowie in allen Filialen von Netto Marken-Discount und Budni gibt es ab sofort die Eigenmarke
In den Rewe- und Penny-Märkten bieten die Kölner jetzt verschiedene Sorten Duschgel, Cremeduschen, Flüssigseifen und Cremeseifen der Eigenmarke „Today“ in Verpackungen aus 100 Prozent Rezyklat
Lidl tritt der Initiative Action Collaboration Transformation (ACT) bei. Eine entsprechende Absichtserklärung mit internationaler Gültigkeit hat das Unternehmen jetzt unterzeichnet. Damit trägt
Grünländer Käse wird nun ausschließlich aus Milch von Kühen hergestellt, die in Laufställen gehalten werden, also in Ställen, in denen sie sich jederzeit an 365 Tagen im Jahr frei bewegen können.
Der Bio-Händler Alnatura weitet die langjährigen Kooperation mit den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) auf den Bereich der E-Mobilität aus. Auf dem Alnatura Campus in Darmstadt wurde die erste
Beauty-Konzern L‘Oréal hat gemeinsam mit dem Verpackungs-Hersteller Albéa eine kartonbasierte Kosmetiktube entwickelt. Bei der neuen Tube wird Plastik größtenteils durch ein biobasiertes und
Nachhaltigkeit wird in den kommenden Jahren das bestimmende Thema im Handel sein. Denn es besteht darüber Konsens, dass unser heutiges Wirtschaften den Anforderungen des Klimaschutzes nicht
Zum Weltkindertag veröffentlicht die Rewe Group ihre Leitlinie zur Prävention von Kinderarbeit. Darin definiert der Konzern Anforderungen und Maßnahmen sowie einen verbindlichen Handlungsrahmen
Der Konsumgüterhersteller Henkel möchte klimapositiv wirtschaften. An welchen Hebeln die Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns ansetzt und wie der Verbraucher mitgenommen werden kann, erklärt Uwe
Könnte eine Fleischsteuer helfen, Klimaschutz und Tierwohl zu fördern ? Nein, sagt der Steuerberater Dr. Henrik Sundheimer und erklärt warum.
Angenommen, ein Kotelett kostet
Bambusbecher gelten als umweltgerechte Alternative zu Einwegbechern für Heißgetränke to go. Ein Test der Stiftung Warentest ergab nun, dass Bambusbecher mit Kunststoffanteil dabei zu hohe
Die Rewe Group erweitert ihr faires Eigenmarken-Schokoladensortiment: In den über 5.500 Rewe- und PENNY-Märkten werden bis Ende 2020 sämtliche Süßgebäckartikel mit Kakaoanteil (Bio und
Erfolgreich weiter gewachsen: Die Lindt-&-Sprüngli-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2019 rund 1,6 Milliarden Euro (1,76 Milliarden Schweizer Franken), was einem starken organischen Wachstum
Die Edeka Minden-Hannover zeigt keine Alterserscheinungen. Mit ihren 99 Jahren präsentiert sie sich sehr vital. Die Umsätze steigen, die Selbstständigen stehen gut da und es wird kräftig
Seite 3 von 7