Bisher gehören Prospekte und Handzettel zu den verbreitesten Werbemitteln in Deutschland. Nach Branchenschätzungen werden über 28 Milliarden davon Jahr für Jahr verteilt. Bisher lässt Rewe nach eigenen Angaben wöchentlich rund 25 Millionen Handzettel verteilen. Ab Anfang August soll die Auflage um 4 Millionen Stück reduziert werden. Sonderangebote soll es dann umweltfreundlich auf digitalen Kanälen wie beispielsweise der Rewe App geben.
„Nun sind wir mit Rewe erneut Branchenvorreiter, der keine Handzettel mehr druckt und verteilt“, so Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group. „Dieser Schritt reduziert nicht nur unseren CO2-Fußabdruck massiv, er ist auch ein weiterer Meilenstein im Rahmen unserer Klimaziele – und gleichzeitig in Krisenzeiten ein solidarischer Beitrag, die herausfordernde Versorgungssicherheit bei Energieträgern in unserem Land für die Zukunft zu unterstützen.“
Im Rahmen der Mitteilung zitiert Rewe den Nabu-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Der Nabu ist froh, dass Rewe sich ernsthaft ihrer Verantwortung stellt und mit dem Ausstieg aus dem Handzettel vorangeht. Dies ist eine wichtige Entscheidung zum Wohle der Natur, der hoffentlich viele Wettbewerber im Lebensmitteleinzelhandel folgen werden.“