Artikelbild Interview mit Yannik Meurer

Wintergrillen

Interview mit Yannik Meurer

Beim Fleischsommelier Yannick Meurer geht der Grill nie aus. Der Experte gibt Tipps für die bevorstehende Wintergrillsaison.

02.10.2023 - Fleisch Jens Hertling
Artikelbild Oktoberfest feiern – mit Timo Burger vom Knödelspezialisten Burgis

Podcast

Oktoberfest feiern – mit Timo Burger vom Knödelspezialisten Burgis

Mit dem Oktoberfest im September startet auch die Knödel-Saison. Der Knödelspezialist Burgis hat sich als fester Partner für die Oktoberfest-Angebote des Handels etabliert. Timo Burger führt gemeinsam mit seiner Cousine Christina Dietmayr das Familienunternehmen Burgis, Knödelspezialist aus Bayern.

28.09.2023 - Sortimente Elena Kuss
Artikelbild Die neue Kultur-Landwirtschaft

Planetare Grenzen

Die neue Kultur-Landwirtschaft

Fleisch und Fisch auf Zellbasis sollen zur Lebensmittelversorgung innerhalb der planetaren Grenzen beitragen. Für Landwirte könnte der Markt neue Geschäftsfelder eröffnen.

27.09.2023 - Sortimente Bettina Röttig
Artikelbild „10 Prozent gehen immer“

Energiesparen

„10 Prozent gehen immer“

Jörg Müller (Foto, l.) und Franz Beckmann (Foto, r.) sind schwer gefragt: Sie zeigen Industrieunternehmen, wie sie Energie einsparen können.

27.09.2023 - Sortimente Manuel Glasfort
Artikelbild Jetzt wird neu abgerechnet

Wahre Preise

Jetzt wird neu abgerechnet

Vorsorge ist besser als Nachsorge: Wie sich betriebliche präventive Gemeinwohl-Leistungen bilanzieren und honorieren lassen, zeigt das Modell der Regionalwert-Leistungsrechnung. Erste Erfahrungen.

27.09.2023 - Sortimente Bettina Röttig
Artikelbild Wie sparen bei der Tiefkühlung?

Kältesysteme

Wie sparen bei der Tiefkühlung?

Der dramatische Anstieg der Energiekosten trifft den LEH besonders. Gerade TK ist einer der Kostentreiber. Grund genug für die LP, in einer kleinen Serie aktuelle Kältesysteme vorzustellen.

27.09.2023 - Sortimente Dagmar Schumann
Artikelbild Der Trockenheit trotzen

Obst und Gemüse

Der Trockenheit trotzen

Afrikanische Nutzpflanzen könnten künftig nicht nur unseren Speiseplan bereichern, sondern auch als Rohstoff für vegane und glutenfreie Produkte dienen. Der Klimawandel macht es möglich.

27.09.2023 - Sortimente Hedda Thielking
Artikelbild „Mehr Frostschäden und auch mehr Sonnenbrand“

Klimawandel

„Mehr Frostschäden und auch mehr Sonnenbrand“

Wetterkapriolen machen auch den Obstbauern vermehrt zu schaffen. Welche Apfelsorten sind betroffen ?

27.09.2023 - Sortimente Hedda Thielking
Artikelbild  Anbau in Ostfriesland statt Raubbau an der Natur

Soja Aus Deutschland

Anbau in Ostfriesland statt Raubbau an der Natur

Die Rügenwalder Mühle baut hierzulande immer mehr Soja an. Anteil aus deutscher Produktion? Bereits 30 Prozent. Der Firma reicht das aber nicht.

26.09.2023 - Sortimente Thomas Klaus
Artikelbild Ranking: Verbraucher vertrauen nachhaltigen Marken

Convenience/Chilled Food

Ranking: Verbraucher vertrauen nachhaltigen Marken

Markenrelevanz bei Convenience/Chilled Food untersucht eine LP-Befragung. Nachhaltigkeit und Transparenz sind wichtige Kriterien.

26.09.2023 - Sortimente Reiner Mihr
Artikelbild  Der Konkurrenz weit voraus sein

Getränke Hoffmann

Der Konkurrenz weit voraus sein

Der zur Radeberger Gruppe gehörende Einzelhändler Getränke Hoffmann hat das Thema Nachhaltigkeit zur Chefsache gemacht.

26.09.2023 - Getränke Tobias Dünnebacke
Artikelbild Das Ende von „Nice to have“

Reporting

Das Ende von „Nice to have“

Bald werden Nachhaltigkeitsberichte durch EU-Recht für kleinere Betriebe zur Pflicht-Kür. Die Getränkebranche bereitet sich auf die komplexen Anforderungen vor und sieht diese vor allem als Chance.

26.09.2023 - Getränke Tobias Dünnebacke

Weitere Meldungen

Artikelbild Tierwohl lebt – nur die Kunden sparen

Bauern treffen Händler – Händler treffen Bauern

Tierwohl lebt – nur die Kunden sparen

Ist der Kunde auch in der Krise am Thema Tierwohl interessiert? Beim Treffen des Arbeitskreises „Bauern treffen Händler – Händler treffen Bauern“ tauschen sich Landwirte und Händler aus.

26.09.2023 - Sortimente Jens Hertling
Artikelbild Was bringt der grüne Dünger?

Weizenanbau

Was bringt der grüne Dünger?

Wer bei der Brot-Produktion Treibhausgase sparen will, der muss aufs Feld. In einem Pilotprojekt wollen Harry-Brot, Düngemittelhersteller Yara und die Müller von Bindewald & Gutting wissen: Was bringt der grüne Dünger?

26.09.2023 - Sortimente Susanne Klopsch
Artikelbild Botschafter für Milch und Schweizer Kultur

Nachhaltige Milch

Botschafter für Milch und Schweizer Kultur

Bei Landwirt Stalder (Foto), unweit des Luzerner Sees, lässt sich erleben, wie nachhaltige Milchwirtschaft funktioniert. Besucher – egal ob Kunden, Touristen oder Journalisten – sind immer willkommen.

26.09.2023 - Molkereiprodukte Dr. Friederike Stahmann
Artikelbild Klima-Käse aus der Höhle

Emmi

Klima-Käse aus der Höhle

Der ökologische Fußabdruck für Käse hat noch sehr viel Luft nach oben. Bei Emmi in der Schweiz zeigen sie, dass das auch anders geht. Und was dabei herauskommt – ein Traum für Käseliebhaber.

26.09.2023 - Molkereiprodukte Dr. Friederike Stahmann
Artikelbild Klimaneutralität zur Wiedervorlage

Deutsche Umwelthilfe

Klimaneutralität zur Wiedervorlage

Das Landgericht Karlsruhe hat der Deutschen Umwelthilfe recht gegeben und dm untersagt, Produkte als „klimaneutral“ zu bewerben. Die Drogeriemarktkette geht in Berufung.

26.09.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Jede Menge Sprengstoff

Kreislaufwirtschaft

Jede Menge Sprengstoff

Der Entwurf der europäischen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung setzt auf Verbote und Vorgaben. Handel und Industrie eröffnet das jedoch auch Chancen in der Kreislaufwirtschaft.

25.09.2023 - Verpackung Matthias Mahr