Alle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit
Nach dem Abschaffen der Einweg-Plastiktragetasche Ende 2018 haben Aldi Nord und Aldi Süd angekündigt, ab Sommer 2019 anstatt konventioneller Knotenbeutel für Obst und Gemüse nur noch solche aus
Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi) kann die Nachhaltigkeit der Verpackung für den Kauf eines Produktes entscheidend sein. Fast 70 Prozent der
Großflächendiscounter Kaufland will nun auch auf den Verkauf der Einweg-Plastiktragetaschen verzichten. Der Ausstieg erfolge nach und nach, teilte das Unternehmen mit.
Seit März wurden in
Das Verbot etlicher Wegwerfprodukte aus Plastik ist in der Europäischen Union endgültig verabschiedet. Ab 2021 sollen Produkte vom europäischen Markt verschwinden, für die es Alternativen
Milch, Butter, Zucker in Demeterqualität, Kakao aus nachhaltiger Produktion, Herstellung in Deutschland: Im Rahmen seiner Biostrategie „Bio für alle“ launcht Kaufland „Das Gute Eis“ in den Sorten
Netto Marken Discount veröffentlichte den in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation WWF erarbeiteten Nachhaltigkeitsbericht für 2018. Reduzierung der Emissionen in der Lieferkette und
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods stellt bis Jahresende europaweit 600 Millionen Frischmilchverpackungen auf erneuerbare Materialien um und macht 560 Millionen Joghurt- und
Lidl hat sich zum Ziel gesetzt, die Recyclingfähigkeit der gesamten Kunststoffverpackungen für Lidl-Eigenmarken bis 2025 auf 100 Prozent zu steigern. Darüber hinaus sollen immer mehr
Es geht um die Sicherung des Nachschubs, um die Produktion von genügend Kakao jetzt und in Zukunft. Das Cocoa-Life-Programm von Mondelez setzt bei den schwächsten Gliedern der Kette an, den
Der Lebensmitteldiscounter Penny bietet deutschlandweit seinen Kunden mehrfachverwendbare Tragetüten für Obst und Gemüse an. Diese Maßnahme soll zur Müllvermeidung beitragen.
Ab heute
Menschenrechte in den globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten schützen und stärken: Um diese Ziele zu erreichen, hat die Rewe Group ihre Grundsatzerklärung „Menschenrechte“ beschlossen. Darin
Die Drogeriewarenbranche erhöht ihr Engagement rundum nachhaltige Plastikverpackungen und geschlossene Stoffkreisläufe. Auch der Verbraucher soll stärker mit ins Boot genommen
Ethische Gesichtspunkte bekommen beim Einkauf und Verzehr von Fleisch und Wurstwaren immer mehr Gewicht. Orientierung über Wege und Strategien im Dschungel der Möglichkeiten gibt hierbei der
Die Rewe Gruppe verkauft bisher jährlich fast 40 Millionen Plastikstrohhalme. Die Politik fordert allerdings wiederverwendbare Alternativen. Bundesweit führt die Rewe daher Mehrweg-Trinkhalme aus
Kaufland hat gemeinsam mit deutschen Erzeugern das Programm „Farm-Ei“ ins Leben gerufen, das bessere Haltungsbedingungen für Legehennen und faire Preise für die Landwirte verspricht. Farm-Ei
Nach der reichen Ernte im vergangenen Herbst ist es bei der Belieferung von Winzern mit Glasflaschen zu Lieferengpässen gekommen. „Die Glashütten sind einfach leer“, hieß es vom
Als Ergebnis der über 1 Million Unterschriften „Stopp Glyphosat“-Bürgerinitiative haben sich der Rat, das EU-Parlament und die Kommission auf mehr Transparenz bei der Risikobewertung von
Die LEH-Vertrieb GmbH ist neuer strategischer Partner der Followfood GmbH, Anbieter für nachhaltige Fischprodukte und Bio-Pizzen. Die Spezialisten sollen die Marktdurchdringung von Followfood im
Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd gehen eine Partnerschaft mit dem Start-up Accelerator-Programm „Tech-Founders“ ein. Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit Start-ups nachhaltige
Am 22. Januar würdigen die Lebensmittel Praxis und die Internationale Grüne Woche Berlin nachhaltige Regionalkonzepte der Ernährungswirtschaft mit dem REGIONAL-STAR 2019. Seien Sie dabei und
Der Lebensmittelkonzern Mondelez ist in den Fokus von Greenpeace geraten. Die Umweltschutzorganisation veröffentlichte eine Studie, wonach allein für Mondelez innerhalb von zwei Jahren 70.000
Im Februar hatte Lidl angekündigt, den Einsatz von Plastik bis 2025 um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Dabei liegt ein Fokus auf Verpackungs-Optimierungen der Lidl-Eigenmarken. Nun folgen
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat sich das Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity nun dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2025 zu 100 Prozent wiederverwertbare Verpackungen
Seit diesem Monat hat Followfood mit Julius Palm (Foto) einen Mitarbeiter, der sich als Director Sustainability & Innovations um alle Nachhaltigkeitsthemen des Friedrichshafener
Seit 2006 bietet Lidl bundesweit ausschließlich Bio-Bananen mit dem Fairtrade-Siegel an, ab Mitte Oktober beginnt nun auch die Umstellung der konventionellen Bananen, die bisher die Rainforest
Netto Marken-Discount verkauft ab sofort neue Recyclingtaschen mit Umtauschgarantie: Wenn die Tasche nach dauerhafter Nutzung nicht mehr verwendbar ist, können Kunden sie in einem Netto-Markt
Dale Pues: Das heißt in Nicaragua OK oder „Gut, so machen wir‘s“. Nach diesem Motto steuert auch Ritter Sport seine Kakao-Aktivitäten vor Ort, gerade auch angesichts der unsicher gewordenen
Losgelöst und unter neuem Namen: Für Hygienepapier-Hersteller Essity machte die Abspaltung vom Forst-unternehmen SCA die Entwicklung einer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie erforderlich. Volker
Insektensterben und Dürre-Sommer – Beides in den vergangenen Monaten Dauerthemen in den Medien, die ein gemeinsames Problem offenlegen: Der fortschreitende Verlust der Artenvielfalt bringt unsere
Katjesgreenfood, Teil der Katjes-Gruppe und für Investments in junge Food-Unternehmen zuständig, beteiligt sich am Startup Fora. Unter dem Namen FabaButter hat das 2017 gegründete New Yorker
Zusammen mit den beiden europäischen Wettbewerbern Danone und Nestlé arbeitet der US-Konzern Pepsi-Co an der Entwicklung einer Wasserflasche aus Bioplastik. Das berichten die drei beteiligten
Rewe will Einweggeschirr aus Kunststoff ganz aus seinen Regalen verbannen. Bis zum Jahr 2020 solle der Verkauf von Besteck, Tellern und Bechern aus Einwegplastik in allen etwa 6.000 Rewe-, Penny-
Henkel setzt sich in Sachen Nachhaltigkeit ambitionierte Ziele: Bis zum Jahr 2025 sollen mit Ausnahme von Klebstoffprodukten 100 Prozent der Verpackungen des Unternehmens recycelbar,
Aldi Süd bietet ab dem 8. September flächendeckend das Mineralwasser der Initiative Viva con Agua als Aktionsartikel an. Mit dem Kauf unterstützen Kunden Wasserprojekte auf der ganzen Welt.
In Visby auf der schwedischen Insel Gotland in der Ostsee soll Lidls erster klimaneutraler Markt entstehen. Das berichten Brancheninsider aus dem skandinavischen Land.
Bei dem Pilotmarkt
Im Kampf gegen Plastikmüll setzen erste Lebensmittelhändler auf Mehrwegdosen an den Bedientheken. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (55 Prozent) würde dieses Angebot gerne nutzen, ergab eine
Erneut suchen LP und Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) die überzeugendsten nachhaltigen Regional-Konzepte aus Handel, Industrie und Landwirtschaft. Bewerben Sie sich mit Ihrem Konzept bis
Nachhaltiges Wirtschaften wird bei Molkereiprodukten zunehmend wichtiger. Beemster-Käse zertifiziert derzeit seine Produktion.
Bis 2020 stellt Cono Kaasmakers, Hersteller der Käsemarke
Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) veröffentlichte jetzt den zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Besonders deutliche Fortschritte hat die OTG nach eigenen Angaben im Handlungsfeld der
Die Rewe Group wollte ihre Treibhausgasemissionen pro Quadratmeter Verkaufsfläche bis 2022 gegenüber 2006 halbieren: Das jüngste Monitoring ergibt, dass 40 Prozent schon heute erreicht sind.
Die Kräuter Mix GmbH aus dem fränkischen Abtswind hat Bernhard Mix zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Die Unternehmensführung des Herstellers pflanzlicher Rohstoffe bilden ab sofort Christoph
Der dramatische Insektenrückgang hat den NABU und die Kölner Rewe Group zur Gründung eines Insektenschutzfonds veranlasst. Mit einer Startsumme von 300.000 Euro legt Rewe das Fundament, um
Edeka verwendet für seine rund 30 Kaffeeprodukte ab sofort nur noch zertifizierten Kaffee aus nachhaltigerem Anbau. Auch die Tochtergesellschaft Netto Marken-Discount baut ihr
Lidl Deutschland veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht „Heute für morgen handeln“ nach Standard Global Reporting Initiative. Bezug sind die Geschäftsjahre 2016 und 2017. Das
Der Netto Marken-Discount investiert in ein neues Konzept für SB-Fleisch, das gegenüber herkömmlichen Verpackungen bis zu 60 Prozent Kunststoff einspart. Ab heute ist das erste Produkt
Eine richtig tolle Aktion, fanden die Kunden des Penny in Hannover- Langenhagen. 1.606 Produkte – rund 60 Prozent der Artikel – fehlten plötzlich in den Regalen. Das Unternehmen wollte so auf die
Das Unternehmen Reinert verarbeitet Fleisch von Tieren, die ohne Antibiotika aufwachsen. Firmenchef Hans-Ewald Reinert erklärt seine Mission.
Mutig, mutig: Hans-Ewald Reinert,
Eine weiterhin wachsende, positive Auswirkung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten auf das Geschäft verzeichnet der Lebensmittelkonzern Unilever nach eigenen Angaben. Acht Jahre nach der Einführung
Penny hat in seiner Filiale in Langenhagen sämtliche Produkte aus den Regalen genommen, die es – in der bekannten Form – ohne Bienen und andere bestäubende Insekten nicht mehr gäbe. Von den 2.500
Im Kampf gegen Plastikmüll hat sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze (Foto) gegen eine neue Steuer gewandt. «Ich bezweifle, dass ein paar murrend an der Kasse bezahlte Cent zu einem Umdenken
Nachdem Penny im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie 2016 die Plastiktüte verbannt hat, setzt der Discounter nun ein weiteres Zeichen: Noch in der ersten Hälfte dieses Jahres wird er seine
Ab August wird das Logo von "Cocoa Life" auf der Verpackung von Milka-Tafeln abgedruckt sein, bis Ende 2019 soll das komplette europäische Milka-Schokoladensortiment an dem
In Deutschland gehen nach Angaben der Umweltstiftung WWF pro Jahr 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verloren. Über die Hälfte davon wäre ohne großen technischen Aufwand vermeidbar, teilte der
Mehr Nachhaltigkeit und größeren Fokus auf Tier-Natur- und Klimaschutz: Diesen Kurs will FrieslandCampina nach eigenen Angaben mit der Einführung eines zertifizierten
Kaufland arbeitet weiter an seinem Image als nachhaltiger und familienfreundlicher Einzelhändler und gibt bekannt zusammen mit dem Verband Deutscher Naturparke in diesen Tagen bundesweit
Im Rahmen einer repräsentativen Verbraucherumfrage wurde im Bereich „Bio-Lebensmittel“ Rapunzel Naturkost zum nachhaltigstes Unternehmen gewählt. Mit einem Wert von 2,033 schnitt Rapunzel auch
Deutschlands größter Gewürzhersteller, die Fuchs Gruppe, setzt auf mehr Nachhaltigkeit. Den kontrollierten Anbau und die Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Rohwaren will das Unternehmen zu einem
Die Unternehmensgruppe Aldi Süd tut was für die Nachhaltigkeit und spart Pappkartons. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben im Jahr 2017 durch den Einsatz von Mehrwegkisten für den Transport
Die wachsende Flut von Verpackungsmüll stößt bei den deutschen Verbrauchern auf zunehmenden Widerwillen. Rund 95 Prozent sind dafür, die Materialmenge bei Verpackungen auf ein Minimum zu
Das EU-Parlament hat heute mit großer Mehrheit und den Stimmen der CDU- und CSU-Abgeordneten die Einsetzung eines „Sonderausschusses Glyphosat“ beschlossen. Die Fraktionen einigten sich, das
Seit mehr als zehn Jahren bieten Aldi Süd und Nord ökologisch erzeugte Lebensmittel an. Bis Ende 2018 wird das Angebot Schritt für Schritt um mehr als 60 zusätzliche Artikel ausgebaut. „Mit der
Der Marktanteil von Fairtrade-Kakao stieg insgesamt im vergangenen Jahr von 6 auf 8 Prozent. Die Hersteller verkauften in diesem Zeitraum insgesamt 40.000 t, davon 37.000 t über das
Tchibo startet am 23. Januar 2018 einen Mietservice für nachhaltig produzierte Baby- und Kinderkleidung. Unter tchibo-share.de können Eltern online Kleidung für ihren Nachwuchs mieten. Der
Aldi Nord und Süd machen weiter in „gemeinsamer Sache“. Beide haben ihre Einkaufspolitik im Bereich Holzwirtschaft und Verpackungen neu definiert, um Nachhaltigkeitsaspekte weiter voranzubringen.
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 in der Kategorie „Mittelgroße Unternehmen“ ausgezeichnet worden. Nach Ansicht der Expertenjury ist der
Der Discounter Aldi Süd hat den Energy Efficiency Award 2017 gewonnen. Die Unternehmensgruppe wurde in der Kategorie „Energiewende 2.0“ für den Einsatz von energieeffizienter Technik und
Aldi Süd testet alternative Antriebstechnologien für Warentransporte in der Logistik. Sowohl Erdgas-Lkw als auch Elektro-Lkw werden im kommenden Jahr für den Warentransport zunächst testweise in
Intelligentes und effektives Energiemanagement ist für den Handel längst Gebot der Stunde. Die Maßnahmen reichen von simplen Kosten-Checks bis zu aufwendigen Millioneninvestitionen. Eine
Die Rohstoffe für Säfte werden knapp. Das gilt besonders für Orangen und Äpfel. Einige Hersteller schlagen Alarm und setzten auf Preiserhöhungen.
Noch sind die Schäden von „Hurrikan“
Klimaneutralität, Solarstromspeicher, grüne Produkte: Aldi Süd dreht seine Nachhaltigkeits-Strategie weiter. In welchen Bereichen sich der Discounter als Vorreiter sieht, und welche Projekte im
Eigene Rinder, eigene Schweine, eigene Kartoffelfelder und dazu eine Eigenmarke mit selbst hergestellten Gerichten: Der Edekaner Bastian Bangemann (Foto) setzt im Rems-Murr-Kreis ganz auf
Hartweizen ist der wichtigste Rohstoff für die Pasta- Produktion. Barilla, Weltmarktführer in Sachen Nudeln und Sauce, richtet darauf seine Nachhaltigkeitsstrategie aus.
Wenn der
Nachhaltigkeit ist bei Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln (WPR) ein großes Thema, bei dem sich die Hersteller einiges einfallen lassen – ob beim Inhalt, bei der Verpackung, der Herstellung oder
Foodsharing-Boxen auf Supermarktparkplätzen, neue Verkaufsformate für abgelaufene Ware und krummes Gemüse, optimierte Einkaufs- und Produktionsverfahren: Engagement und Allianz gegen
Gerade Unternehmen, die Kakao oder Nüsse verarbeiten, müssen sich von Kunden Fragen nach der Herkunft ihrer Produkte gefallen lassen. Und die steigenden Preise zwingen sie zusätzlich , gründlich
Aldi Süd dreht seine Nachhaltigkeits-Strategie weiter. In welchen Bereichen sich der Discounter als Vorreiter sieht, und welche Projekte im Einkauf sowie im Energiemanagement im Fokus stehen,
Die Metro AG ist nach eigenen Angaben gemeinsam mit weiteren internationalen Unternehmen der Electric Vehicle 100 (EV100) Initiative beigetreten. Ziel der Initiative sei es, Elektromobilität bis
Als erste Discounter sind die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd jetzt dem United Nations Global Compact (UNGC) beigetreten. Das teilen beide Unternehmen mit. Die weltweit größte
Zum dritten Mal suchen LP und Internationale Grüne Woche Berlin die überzeugendsten nachhaltigen Regional-Konzepte aus Handel, Industrie und Landwirtschaft. Bewerben Sie sich
Die Schweizer Coop wurde von der Ratingagentur Oekom Research in einer Untersuchung unter 148 internationalen Handelsunternehmen zum nachhaltigsten Einzelhändler der Welt gekürt. Erstmals wurde
Die deutschen Verbraucher greifen seltener zur Plastiktragetasche: Im vergangenen Jahr sei der Konsum von 68 auf 45 Tüten je Bundesbürger gefallen, teilte der Handelsverband Deutschland (HDE)
Die Rewe Group testet ab kommender Woche ein neues Verpackungsmaterial bei Bio-Äpfeln in einigen Rewe- und allen Penny-Märkten in Deutschland. Das Besondere daran: Das Papier besteht zu 40
Aus zwei Siegeln wird eins: Die Rainforest Alliance und UTZ, zwei Organisationen zur Nachhaltigkeitszertifizierung, wollen sich im Laufe dieses Jahres zusammenzuschließen. Die neue Organisation
Mehr als 850.000 Bauern und 420.000 Arbeiter profitierten im letzten Jahr von einer Zertifizierung durch UTZ. Insgesamt wurden UTZ-zertifizierter Kaffee, Kakao und Tee 2016 auf einer Fläche von
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2016. Die Ernährungswirtschaft konnte im In- und Ausland Umsatzwachstum erzielen. Eine neue
Das Handelshaus Gepa hat sein Geschäft mit Lebensmitteln aus fairem Handel im vergangenen Jahr ausgebaut. Der Umsatz stieg um 7,2 Prozent auf rund 74 Mio. Euro, teilte das auf Zusammenarbeit mit
Händler, die die Rücknahme von Elektrokleingeräten verweigern, obwohl diese zurückgenommen werden müssen, müssen ab 1. Juni mit Bußgeldern von bis zu 100.000 Euro rechnen. Das sieht eine Änderung
Die Grünen wollen die Meere mit nachhaltigen Fischfangquoten und einem weltweiten Abkommen gegen das Einbringen von Plastikmüll schützen. Auch gegen schädliche
Mit mehr als 6.000 Lebensmittel-Produkten, die das „Ohne GenTechnik“-Siegel tragen, werden 2017 über 4,4 Mrd. Euro erwirtschaftet, wie der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik
Das E-Center Gaimersheim ist als erster Supermarkt Bayerns von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit „Platin“ ausgezeichnet worden. Ein Jahr nach der Eröffnung erhielt der
Mit einer langfristigen Förderung unterstützt die Unternehmensgruppe Aldi Süd die Verbreitung der GemüseAckerdemie „AckerSchule" – ein Bildungsprogramm, bei dem Schülerinnen und Schüler durch den
In Hamburg brachte Tchibo seine erste Kollektion mit nachhaltiger Eco-Logic-Qualitätsbaumwolle auf den Laufsteg: umwelt- und sozialverträgliche Baumwolle verknüpft mit einem
Aktion einer absatzfördernden Vereinigung/Regionalvermarktung
Anbau, Verarbeitung und Vertrieb in einer HandUm die
Neues Produkt, maximal zwei Jahre am Markt
Frische Garnelen aus bayerischer AquakulturAls Großstadtfischer bezeichnen sich
Praktische Umsetzung eines Regionalkonzepts im Supermarkt
Regionale MarktstraßeIn Staufers Markthalle, dem 13. Edeka-Markt im
Ein besonderes Erlebnis ließ zwei Münchner ihr Leben überdenken und ein neues Baby aufziehen: Sie wagten den Quereinstieg in den Handel und eröffneten ein Lebensmittelgeschäft, das ohne
Schon früh begann die Rewe Group, systematisch an der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen zu arbeiten. Vorstandsmitglied Jan Kunath über Möglichkeiten und Grenzen nachhaltiger
Ohne Wasser keine Nahrungsmittel und kein Leben. Innerhalb der nächsten 35 Jahre wird die weltweite Nachfrage nach Wasser nach Schätzungen der UN um die Hälfte steigen. Zeit, sich mit der knappen
Mit dem „Origin Green“-Programm für nachhaltige Lebensmittelerzeugung gelten die Iren als Vorreiter in Europa. Ein Besuch vor Ort macht deutlich, wie nachhaltiges Wirtschaften im Milchsektor
Die Dynamik des Marktes für Kaffeekapseln ist ungebrochen. Zusätzliche Aufwertung erfahren die Einzelportionen aktuell durch ethische und ökologische Merkmale.
Die Kaffeekapsel hat
Seite 4 von 7