Artikelbild Ein Standard für Transparenz

Nachhaltigkeit und Verpackung

Ein Standard für Transparenz

Verbraucher und Politik legen die Messlatte immer höher. Mit dem „Susycheck“ gibt es nun ein Analysetool zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Verpackungen.

16.08.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild „Wir sind noch nicht sehr weit gekommen“

Symposium feines Essen + Trinken

„Wir sind noch nicht sehr weit gekommen“

Eine namhafte Runde bilanzierte in München den Entwicklungsstand im Verpackungsmarkt und der Kreislaufwirtschaft. Es bleibt viel zu tun.

23.07.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Mehr Transparenz für den PoS

Klarsichtfaltschachtel

Mehr Transparenz für den PoS

Kunststoffverpackungen sind viel besser als ihr Ruf. Verpackungshersteller Seufert kämpft für die Vorzüge des Verpackungsmaterials mit Vehemenz.

07.05.2023 - Verpackung Matthias Mahr

Weitere Meldungen

Artikelbild Schulterschluss fürs Klima

Beiersdorf

Schulterschluss fürs Klima

Eine Mammutaufgabe: Beiersdorf arbeitet global an der Überarbeitung der Produktverpackungen. Das Ziel: Die Reduktion seiner weltweiten CO2-Emissionen um 30 Prozent bis 2025.

07.05.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Karton steht hoch im Kurs

Pro Carton

Karton steht hoch im Kurs

Verpackungen müssen nachhaltig sein. Das ist Konsens bei den Verbrauchern. Politische Dogmen helfen beim Erreichen der Nachhaltigkeitsziele nicht weiter. Ganz im Gegenteil.

11.04.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Schon lange mehr als ein Gattungsbegriff

Getränkekarton

Schon lange mehr als ein Gattungsbegriff

Klassisch steht Tetra Pak für den Getränkekarton. Aber bei Servicebereich und den Milchersatzgetränken liegen die Wachstumschancen für die nahe Zukunft.

27.03.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild „Wir bündeln die Kräfte mit anderen Marken“

Nestlé

„Wir bündeln die Kräfte mit anderen Marken“

Der Weg zur „Netto-Null“ bei den Emissionen ist weit. Nestlé zog jetzt eine erste Zwischenbilanz für seine Verpackungen.

10.03.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Verölen statt Verbrennen

Chemisches Recycling

Verölen statt Verbrennen

Das chemische Recycling ist eine Glaubensfrage. Die Gegner sagen, es sei ein klimaschädlicher Energiefresser. Die Befürworter sehen darin den Weg, die Kreisläufe für Kunststoffe endlich zu schließen.

10.03.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild „Nichts ersetzt das persönliche Gespräch auf den Messen“

Dosen-Zentrale

„Nichts ersetzt das persönliche Gespräch auf den Messen“

Wie kundenzentriert die Dosen-Zentrale Züchner aufgestellt ist, zeigten die Hildener beim Restart der Ambiente.

02.03.2023 - Verpackung Matthias Mahr