Artikelbild „Wir bündeln die Kräfte mit anderen Marken“

Nestlé

„Wir bündeln die Kräfte mit anderen Marken“

Der Weg zur „Netto-Null“ bei den Emissionen ist weit. Nestlé zog jetzt eine erste Zwischenbilanz für seine Verpackungen.

10.03.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Verölen statt Verbrennen

Chemisches Recycling

Verölen statt Verbrennen

Das chemische Recycling ist eine Glaubensfrage. Die Gegner sagen, es sei ein klimaschädlicher Energiefresser. Die Befürworter sehen darin den Weg, die Kreisläufe für Kunststoffe endlich zu schließen.

10.03.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild „Nichts ersetzt das persönliche Gespräch auf den Messen“

Dosen-Zentrale

„Nichts ersetzt das persönliche Gespräch auf den Messen“

Wie kundenzentriert die Dosen-Zentrale Züchner aufgestellt ist, zeigten die Hildener beim Restart der Ambiente.

02.03.2023 - Verpackung Matthias Mahr

Weitere Meldungen

Artikelbild Mehrweg-Mutation aus Hessen

Kreislaufwirtschaft

Mehrweg-Mutation aus Hessen

Vorweg: Eine Revolution ist das Mehrwegsystem des hessischen Start-ups Circolution nicht. Den Ritterschlag für das ausgeklügelte System hat es dennoch schon gegeben, weil Nestlé an Bord ist.

21.02.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild „Arbeiten an der Zukunft  der Hygienepapiere“

Fripa

„Arbeiten an der Zukunft der Hygienepapiere“

Toilettenpapier rückte durch die Pandemie ins Rampenlicht. Rund 80 Prozent des Marktes beherrschen die Handelsmarken. Eigenmarkenhersteller Fripa wagt nun den Schritt ins Markengeschäft.

17.02.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Goldstandard Kühlkette

Schutzverpackungen

Goldstandard Kühlkette

Der Trend zu Home Delivery ist in Deutschland im Food-Segment ungebrochen. Parallel dazu steigt der Bedarf an Schutzverpackungen für temperatursensible Lebensmittel weiter an.

15.01.2023 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Abgespeckt auf Kundenfang

Milchkarton

Abgespeckt auf Kundenfang

Kaufland und Schwarzwaldmilch haben für eine Aktion den Milchkarton abgespeckt. Ohne Wiederverschluss und mit reduzierter Optik, aber stabil im Preis: Macht das Beispiel Schule?

09.12.2022 - Verpackung Wibke Niemeyer und Matthias Mahr
Artikelbild Im Hamsterrad des Recyclings

Kreislaufwirtschaft

Im Hamsterrad des Recyclings

Dass Verpackung eine Ressource ist, haben Akteure wie der Handel längst erkannt. Die Kreislaufwirtschaft ist das große Ziel. Das chemische Recycling kann eine sinnvolle Ergänzung des mechanischen sein.

29.11.2022 - Verpackung Matthias Mahr
Artikelbild Die Suche nach dem Optimum

Nachhaltige Verpackungen

Die Suche nach dem Optimum

Verpackung ist eine Glaubensfrage. Millennials und iBrains als die Zielgruppen der Zukunft fordern nachhaltige Packstoffe. Papier ist aber nicht immer die bessere Wahl.

05.11.2022 - Verpackung Matthias Mahr