Der Bau des Nahversorgers mit 800 Quadratmetern dauerte knapp ein Jahr und kostete etwa 4,2 Millionen Euro, teilt das Unternemen mit. „Wir sind besonders stolz auf unseren neuen, modernen und vor allem nachhaltigen Konsum-Markt hier in Bannewitz und freuen uns sehr über das große Interesse und das damit verbundene durchweg positive Feedback. Definitiv werden wir unseren Platz in Bannewitz als Nahversorger behaupten“, kommentiert Vorstandssprecher Roger Ulke die Neueröffnung des neuen Marktes.
Highlights des neuen Marktes mit 17 Mitarbeitern sollen die sieben Meter lange Frischetheke, eine umfangreiche Auswahl an frischem Obst und Gemüse, eine Salatbar und ein „erlesenes“ Weinangebot mit vielen regionalen Weinen sein. Dazu kommen eine Postfiliale, Lottoannahme, Bäckerei sowie eine Ladestation für Elektro-PKW.
Das Unternehmen betont, dass im neuen Markt besonders moderne, umweltschonende Technik eingesetzt wird: So werde der Strom aus der auf dem Dach angebrachten Photovoltaikanlage nicht ins Netz eingespeist, sondern direkt im Markt verbraucht. Als Kühlmittel für die genutzten Kühlregale werde zudem CO2, ein natürliches, umweltfreundliches und in der Luft vorhandenes Kühlmittel verwendet. Zudem gebe es eine Anlage zur Wärmerückgewinnung.