Ab September verstärkt Georg Achterkamp (Foto, links) das Team von The Plantly Butchers als zweiter Geschäftsführer neben Sven Wieken (Foto, rechts). Damit tritt er die Nachfolge von Dr.
Die veganen Eigenmarken der Discounter überzeugen. Das ist zumindest das Ergebnis eines Tests des Sparportals einfach-sparsam.de von mehr als 30 veganen Eigenmarken der Händler Aldi, Lidl und
Aleph Farms, ein Food-Tech-Unternehmen, hat bekanntgegeben, dass es in der Schweiz den Verkauf der weltweit ersten zellkultivierten Rindersteaks beantragt hat. ProVeg-Managerin Mathilde Alexandre
Bei den Fleischalternativen sieht der größte deutsche Fleischkonzern Tönnies zurzeit eine Stagnation. In einem heute veröffentlichten Interview mit der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sagt der
Die Rügenwalder Mühle will verstärkt im Nordwesten Soja anbauen. Das hat der strategische Produktentwickler des Unternehmens, Sören Rossmann, angekündigt.
Manuela Blask (Foto) leitet nun bei Keimling Naturkost den Bereich Marketing und Kommunikation. Damit verantwortet sie bei dem Anbieter für bio-zertifizierte Rohkost und vegane Lebensmittel die
Niels E. Hower (Foto) ist neues Mitglied der Geschäftsführung bei Beneo. Das teilte der zu Südzucker gehörende Hersteller von Inhaltsstoffen für Lebensmittel, Tierfutter und pharmazeutische
Beyond Meat, Hersteller von pflanzlichem Fleisch, erweitert sein Angebot in Deutschland um zwei neue pflanzliche Chicken-Style Produkte: Beyond Nuggets und Beyond Tenders.
Next Gen Foods, das Start-up hinter „Tindle“, hat einen Deal mit Seven Ventures abgeschlossen und sich somit ein Medienwerbevolumen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags gesichert.
Der Markt für vegetarische und vegane Produkte wächst munter weiter.
In Berlin-Prenzlauer Berg bietet die Vetzgerei pflanzliche Alternativen zu Fleischbulette und Mett. Die Gründer wollen ihre Feinkost-Marke auch im Lebensmittelhandel etablieren – wenn das
Der LP-Wettbewerb „Supermarkt des Jahres“ hat es gezeigt: ein funktionierendes Veggie-Angebot bringt Wettbewerbsvorteile. Und wie steht es um die veganen Bedientheken? Die LP hat sich erneut
Der Markt von veganen und vegetarischen Alternativen legt weiterhin zu. Hierzulande produzierten die Unternehmen im Jahr 2022 rund 6,5 Prozent mehr Fleischersatzprodukte als im Jahr
Das Unternehmen Hans Kupfer & Sohn ist mitten in einem Generationswechsel. Gleichzeitig stellt sich das Unternehmen mit einer Tochterfirma für alternative Proteine zukunftssicher auf.
In der Ernährung wird sich in den nächsten zehn Jahren so viel verändern wie in denletzten hundert Jahren nicht. Fleisch wird 2040 bis zu 75 Prozent aus alternativen Proteinen bestehen.
„Wer keine Insekten essen möchte, kann sich weiterhin auf die Kennzeichnung mit dem V-Label verlassen.“ Das hat Sebastian Joy (Foto), Gründer und Vorsitzender von Proveg International,
Einmal ist keinmal, zweimal ist Tradition und dreimal ist Brauchtum, heißt es im Rheinland. Im Marketing-Kalender der Ernährungswirtschaft hat sich der vegane Januar seit 2020 als Brauchtum
Der Mannheimer Inhaltsstoffe-Hersteller Beneo beteiligt sich mit 14 Prozent am Start-up Grillido, das auf die Herstellung und Vermarktung hybrider, vegetarischer und veganer Produkte
Dr. Alexander Stephan (Foto) ist seit Jahresbeginn Teil des Teams von The Plantly Butchers (TPB) und übernimmt ab sofort gemeinsam mit Sven Wieken die Geschäftsführung der pflanzenbasierten
Bedient Snacking-Trend: Die Trends Veggie und Snacking vereint Friesland Campina zu einem Produkt.
Gutes Nährwertprofil: Aller guten Dinge sind drei
Der Knusper-Effekt: Verzicht ohne Verzicht, das verspricht die Marke The Vegetarian Butcher für ihr Neuprodukt.
Schnitzel aus Kichererbsen, Camembert aus Cashewmilch, Shrimps aus Soja: Alternative Proteine boomen. Doch wie gelingen Einstieg und Wachstum auf dem florierenden Markt? Und welche
Die Wolf-Firmengruppe will Bratwurst in veganer und hybrider Variante auf den Markt bringen. Und das in schwierigen Zeiten: Die Energiekrise macht der Fleischindustrie zu schaffen.
Erst kürzlich gab die Rügenwalder Mühle ihre Beteiligung an einem Forschungsprojekt zur Entwicklung des ersten Kulturfleischbauernhofs bekannt. Nun entwickelt der Produzent mit dem Start-Up Mirai
Veggie wird im nächsten Jahr die Milliardengrenze auf dem deutschen Markt überschreiten, wie Berater Godo Röben (Foto) im Interview erläutert.
Baconstreifen, Hähnchenbrust, Flanksteak: Es wird viel investiert in die veganen Nachahmungen von Fleischprodukten. Welche Trends Wachstum versprechen und wo die Hürden liegen.
Alternativen für Käse und Fleisch haben sich in den Kühlregalen breitgemacht. Nun wagt der Handel einen neuen Anlauf mit veganen Angeboten in Bedienung. Haben Veggie-Theken eine Zukunft? Die LP
Die The New Meat Company AG will den Markt für alternative Proteine mitgestalten. CEO Dr. Caroline Heil im Interview zur Strategie des Start-ups.
Der Trend zu einer pflanzlich basierten Ernährung setzt sich weiter fort, sodass Fleischersatzprodukte auch in TK-Abteilungen immer stärker vertreten sind. Nachholpotenzial gibt es allerdings bei
Ab sofort testet Rewe in ausgewählten Märkten den Verkauf veganer Produkte in Bedientheken. So könnten sich Kunden rund um die Produkte beraten lassen und Portionen in der gewünschten Menge
Hersteller Houdek steht für Kabanos. Seit Kurzem produziert das bayerische Familienunternehmen aber auch vegane Produkte. Und: Ab August gibt es eine neue Bio-Kabanos-Range.
Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis und andere alternative Proteine gewinnen nach einer neuen Studie an Bedeutung. Aber die Kundschaft zeigt sich auch hier preissensibel.
Martin Henck (Foto), CEO von Hilcona, im Gespräch zum Ausbau des Start-ups The Green Mountain, das Veggie-Produkte auch für den deutschen Markt produziert.
Vegetarische und vegane Produkte sind aus dem Angebot der Vollsortimenter nicht mehr wegzudenken. Der Handel hat das längst erkannt und ist derzeit besonders mit Handels- und Eigenmarken sehr
Der Ernährungstrend zu Fleischersatzprodukten hält an. 2021 wurden in Deutschland 98.000 Tonnen Lebensmittel im Wert von 458 Millionen Euro hergestellt, die Fleisch oder Fleischprodukte mit
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Foto) hat sich für eine Verringerung des Fleischkonsums ausgesprochen. Nur durch eine Reduzierung der Tierbestände könnten die CO2-Emissionen der Landwirtschaft
Südzucker plant eine Produktionsanlage zur Herstellung von Proteinkonzentrat aus Ackerbohnen. In den kommenden Jahren soll die Ackerbohnenfläche auf mehrere Tausend Hektar gesteigert werden. Höhe
Im Sommer erfreut sich das Grillen großer Beliebtheit, doch auch in der kälteren Jahreszeit bietet der Grill Möglichkeiten. Vor allem Rind- und Hähnchenfleisch, Cuts und die altbewährte Bratwurst
Das Lebensmittel-Start-up Next Gen Foods hat sein Foodservice-Geschäft mit der Hähnchenalternative Tindle in den USA gestartet. In der Serie-A-Finanzierungsrunde kamen insgesamt 100 Millionen
Hersteller von Brot- und Backwaren sowie Feinkostsalaten sehen in sich verändernden Essgewohnheiten beim Abendbrot keine Gefahr, sondern viel eher neue Chancen. Die Kundenansprache hat sich
Die „Bewegung“ Veganuary will Verbraucher von den Vorteilen einer rein pflanzlichen Ernährung überzeugen und ihnen den Einstieg erleichtern. Zum dritten Mal wird der vegane Januar in Deutschland
Katjes Greenfood investiert in das Hamburger Start-up Unmilk, einen Hersteller glutenfreier Pflanzendrinks auf Basis von Hafer- und Erbsenprotein. Zur Höhe und Form des Investments wollte Katjes
Das britische Unternehmen Vbites (pflanzliche Fleisch-, Fisch- und Molkerei-Produkte-Alternativen) und der Geschäftsbereich New Food der Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG haben eine
Klassiker in Vegan: Fischersatz auf Pflanzenbasis ist aktuell das Wachstumssegment innerhalb der Kategorie der vegetarischen und veganen Alternativprodukte.
Der Fleischkonzern Vion macht mit der Umsetzung seiner Strategie für Fleischalternativen ernst: Am Standort Leeuwarden in den Niederlanden werden Lebensmittel auf pflanzlicher Basis
Clean-Label-Rezepturen, eingebauter Klimaschutz, eigenständige Kreationen: Produktentwickler setzen im vegetarisch-veganen Sortiment heute auf mehr als reine Imitation etablierter tierischer
Die Veganz Group AG plant in den nächsten Monaten erstmalig Aktien in den freien Handel zu geben. Damit soll Geld für eine neue Produktionsstätte eingesammelt werden. Aber es geht nicht nur um
Der Branchendialog Fleisch + Wurst 2021 fand unter dem Motto „Fleisch(ersatz) – Was ist besser für das Tierwohl als gar keine Tiere schlachten?“ in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie
Anfang 2021 hat die Tönnies-Unternehmensgruppe ihre Aktivitäten im vegetarischen und veganen Segment unter dem eigenen Geschäftsbereich Vevia 4 You gebündelt. Die erste Bilanz fällt mehr als
Fleischersatzhersteller Beyond Meat rechnet angesichts der neuen Corona-Welle nach starkem Wachstum im zweiten Quartal wieder mit schwierigeren Geschäften. In den drei Monaten bis Anfang Juli
Mit einem offenen Brief wendet sich die Veganz Group an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier. Hintergrund ist die durch Veganz angestrebte Förderung des Baus einer
Das Wachstum im Bereich vegetarischer und veganer Fleisch- und Wurstalternativen stellt Rügenwalder vor Kapazitätsprobleme. Das Unternehmen sucht neue Produktionsstandorte, wie der Vorsitzende
Das vegetarisch-vegane Sortiment lässt die Kassen im Handel klingeln. Nicht nur klassische Fleisch-Hersteller, auch immer mehr Molkereien steigen in den Markt ein. Welche Aspekte sollten in der
Die Veganz Group AG konnte im Rahmen ihrer Eigenkapitalrunde namhafte Investoren an Bord holen. Neben dem prämierten Fond Paladin One als Lead Investor, beteiligen sich auch die Firma Develey
Aktuelle Zahlen bestätigen: Die Produktion von veganen oder vegetarischen Alternativprodukten für Fleisch wächst schnell, ist in der Gesamtbetrachtung aber immer noch eine kleine Nische.
Der Hersteller Vitam ruft eine Charge "Vitam-R Hefeextrakt Klassik veganer Brotaufstrich" wegen des Verdachts auf Glassplitter im Produkt zurück.
Die Corona-Krise hat dem Fleischersatz-Hersteller Beyond Meat im Weihnachtsquartal stark zugesetzt und tiefer in die roten Zahlen gedrückt. Unterm Strich machte das Unternehmen einen Verlust von
Die Ponnath Gruppe will ihre vegetarische Lebensmittelproduktion künftig an einem Standort bündeln. Dazu verkaufte sie jetzt das ehemalige Gruninger-Werk in Freiburg an die benachbarte
Es ist eines der schönsten Rituale: Zum Ausklang des Tages gibt es das Abendbrot mit Wurst und Aufschnitt. Hersteller geben Tipps, wie sich der Absatz steigern lässt.
Das Abendbrot ist heute ein häufiger Anlass für ein gemeinsames Essen in häuslicher Atmosphäre. Die Stulle bekommt Konkurrenz durch Bowls sowie warme Gerichte. Im Handel etablieren sich weiterhin
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat Mehlwürmer als für den menschlichen Verzehr geeignet erklärt. Das vorläufige Einverständnis der EFSA sei ein großer Schritt nach vorn
Mit Dominik Küstner (Foto) verstärkt der Fleischwarenhersteller Ponnath seine Führungsebene im Marketing. Er verantwortet die Marketingleitung der veganen/vegetarischen Produktpalette und der
Für Neu-Flexitarier: Heute der fleischige Hackbraten, morgen vegane Bolognese: Die Rügenwalder Mühle nimmt seit Jahren die Zielgruppe der Flexitarier in den Fokus.
Die neue Produktlinie
Hanf-Trend aufgegriffen: Die Trend-Zutat Hanf hat nun auch das Tiefkühl-Sortiment erreicht.
Avita Gemüse-Hanf-Sticks werden aus Gemüse wie Kichererbsen, Mais, Karotten, Pastinaken und
Sojafreie Abwechslung: Alpro erweitert mit Absolutely Hafer und Absolutely Kokosnuss das Sortiment der Joghurt-Alternativen um zwei sojafreie, fermentierte Produkte.
Beide Varianten
Die Veganz Group, Vollsortimenter für vegane Lebensmittel, verzeichnet seit Anfang 2020 ein Wachstum von elf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mit einem Umsatz von 19,4 Millionen Euro
Das EU-Parlament hat sich gegen ein Verbot der Vermarktung von Fleischersatzprodukten unter Begriffen wie „Veggie-Burger“ oder „vegane Wurst“ ausgesprochen. Weiter eingeschränkt werden soll aber
Flexitarier fühlen sich von Werbung für Fleischersatzprodukte nicht angesprochen, zeigt eine Studie der Universität Hohenheim.
Immer mehr Menschen reduzieren Fleischkonsum zugunsten
Der Appetit der Bundesbürger auf vegane Produkte wächst. Neuheiten im Trockensortiment und in den Tiefkühltruhen sorgen für differenziertere Angebote. Im Trend: „cleane“ Rezepturen.
Die
Im Sommer erfreut sich das Grillen großer Beliebtheit, doch auch in der kalten Jahreszeit bietet der Grill viele Möglichkeiten. Vor allem hochwertiges Fleisch und die altbewährte Bratwurst liegen
Ab Oktober bietet die PHW-Gruppe fünf vegane Wurstprodukte sowie sechs Fleisch- und Fischalternativen für den Frische-Bereich auf Pflanzenbasis an. Damit will das niedersächsische
LikeMeat, Hersteller von veganen Fleischersatzprodukten, ist von Livekindly komplett übernommen worden. Zuvor gehörten dem Unternehmen im Sektor der pflanzlichen Lebensmittel 51 Prozent von
Die niederländische Veggie-Marke „The Vegetarian Butcher“, ein Tochterunternehmen des Konzerns Unilever, will sich beim Deutschen Fleischerverband und beim Bundesverband der Fleischwarenindustrie
Gemeinsam mit einem Vertragspartner baut Rügenwalder Mühle aus Bad Zwischenahn ab sofort eigenes Soja in Deutschland an. „Indem wir jetzt Soja für unsere fleischfreien Produkte in Deutschland
Um 37 Prozent stieg hierzulande im ersten Quartal 2020 die Produktionsmenge von Fleischersatzprodukten wie Sojabratlingen, Tofu, Brotaufstrichen oder vegetarischer Wurst. Diese Zahlen nannte das
Die Bell Food Group erweitert ihre Beteiligung am niederländischen Start-up Mosa Meat. Die neue Finanzierungsrunde zielt auf die kommerzielle Herstellung und Vermarktung von kultiviertem
Vegetarische Fleischersatzprodukte entwickeln sich dynamisch. Die befragten Firmen sind mit ihrem Absatz und Umsatz zufrieden. Ein kleiner Marktüberblick.
Veggie im Fleischbereich kommt
Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten steigt. Neben dem Wunsch nach mehr Abwechslung auf dem Teller, treibt auch das Bewusstsein für Klimaschutz und Gesundheit das
Für die Rügenwalder Mühle war das Jahr 2019 nach eigenen Angaben das bislang erfolgreichste in der Geschichte. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 242 Millionen Euro, was einer
Personalwechsel bei Alpro: Neuer Managing Director für Alpro D-A-CH ist Tony Lorman. Zuletzt leitete er die Handelsorganisation für die Danone Specialized-Nutrition-Division mit Sitz in
Nach einer Vorabentscheidung eines Gerichts in den Niederlanden muss Nestlé die Vermarktung seines „Incredible“-Burgers unter diesem Namen stoppen. Der Schweizer Konzern verletze damit die Rechte
Die Verbraucher in Deutschland essen nach einer Umfrage seltener Fleisch als noch vor wenigen Jahren. Bei einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des
Frucade und Beyond Meat sind aus Sicht der Verbraucher die nachhaltigsten Marken in der Lebensmittelindustrie. Eine repräsentative Verbraucherstudie hat 38 Marken bewertet.
Klimaschutz und
Dass Vegetarier und Veganer wichtige Zielgruppen für Fleischersatzprodukte sind, liegt auf der Hand. Doch die Käuferschicht ist deutlich größer.
Immer mehr Menschen in Deutschland
Das Wachstum der Weltbevölkerung führt zu einem steigenden Bedarf an Lebensmitteln. Um den zu decken, werden alternative Proteinquellen eine Rolle spielen. Marcus Keitzer (2019) und Thorsten
Mit der neuen Marke „No Meat. Just…“ baut Edeka sein veganes Sortiment aus und bietet den Verbrauchern noch mehr fleischfreie Artikel. Die Marke umfasst zum Start tiefgekühlte Burger-Patties
In seinem Vortrag entwarf Referent Hendrik Haase beim Fleischkongress der Lebensmittel Praxis ein mögliches Szenario für die deutsche Fleischwirtschaft.
Bei uns hat sich etwas geändert,
Der für seine veganen Burger bekannte Fleischersatz-Hersteller Beyond Meat wächst weiter kräftig. Im vierten Quartal 2019 kletterten die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreswert um 212 Prozent auf
Frauen treiben den Trend zu weniger Fleischkonsum voran: Pflanzenbasierte Proteine sind einer der Top-Lebensmittel-Trends, die Iglo künftig mit seiner Green-Cuisine-Range bedient.
Ein
Die Veganz Group AG steigerte im Gesamtjahr 2019 den Gruppenumsatz um 28 Prozent auf 26,6 Millionen Euro. Das Unternehmen rund um Gründer und Vorstandschef Jan Bredack (Foto) führt dies unter
Es ist eines der schönsten Rituale der Deutschen: Zum Ausklang des Tages gibt es das Abendbrot. Hersteller und Händler geben Tipps, wie sich der Absatz steigern lässt.
Abendbrot ist
Veganz stellt sich als Veganz Group AG neu auf, um sich strukturell auf weiteres Wachstum vorzubereiten, teilt der Anbieter veganer Produkte mit. Jan Bredack (Foto), Gründer von Veganz, ist jetzt
Fix und vollwertig: Die Veggie Love Range von Iglo liefert knackiges Gemüse und Pflanzenprotein.
Die Fertiggerichte sind individuell portionierbar und schnell in der Pfanne zubereitet.
Für pflanzliche Abwechslung: Das Sortiment der Rügenwalder Mühle ist um drei weitere vegane Produkte gewachsen.
Das „Vegane Mühlen Filet Typ Hähnchen“ sowie das „Vegane Mühlen Steak Typ
Lieblingsburger für alle: Der Beyond-Burger der Marke Beyond Meat sieht aus wie ein Rindfleisch-Burger, besteht jedoch aus rein pflanzlichen Zutaten.
So liefern Erbsen das Protein,
Fleischersatz-Spezialist Beyond Meat kann weiter auf den Boom bei veganen Burgern setzen und hat seinen ersten Quartalsgewinn eingefahren. Standen im Vorjahresquartal noch 9,3 Millionen US-Dollar
Mit „Next Level Hack“ erweitert der Discounter Lidl sein fleischloses „Next Level Meat“-Portfolio. Und kommt so dem Lebensmittelriesen Nestlé zuvor. Der Konzern will im Oktober ebenfalls eine
Essbare Insekten sind im Anflug auf den deutschen Lebensmittelmarkt. Tegut, Rewe und seit kurzem Kaufland führen Insektenburger. Ein Marktüberblick.
Insekten gelten als Nahrungsmittel
Er war bereits nach kurzer Zeit vergriffen: der Beyond Burger bei Lidl. Zu groß die Nachfrage, zu klein der Vorrat. Die Lebensmittel Praxis konnte noch einen der Burger-Pattys des
Seite 1 von 2