Während in Deutschland die Besteuerung von Kuhmilch bei 7 Prozent liegt, wird die vegane Alternative mit 19 Prozent fast dreimal so hoch besteuert. Deshalb fordert der Online-Supermarkt Knuspr
Ohne Gentechnik: Das ist ein Hauptanliegen der Kunden bei Fleischersatzprodukten, so eine repräsentative Forsa-Studie aus dem Oktober 2022. Befragt wurden über 1.000 deutsche Flexitarier,
Das Start-up Project Eaden gab heute bekannt, dass es seine aktuelle Runde für eine Frühfinanzierung auf 10,1 Millionen Euro erweitert hat. Das Unternehmen entwickelt eine Fasertechnologie zur
Schnitzel aus Kichererbsen, Camembert aus Cashewmilch, Shrimps aus Soja: Alternative Proteine boomen. Doch wie gelingen Einstieg und Wachstum auf dem florierenden Markt? Und welche
Ob Linsen, Erbsen oder Bohnen – Hülsenfrüchte trumpfen mit dem höchsten Eiweißgehalt pflanzlicher Lebensmittel auf und machen damit nicht nur Vegetarier glücklich.
Vegane Käsealternativen? Gibt’s inzwischen an jeder Ecke, auch bei Aldi. Nische – war also einmal. Immer mehr setzen auf die „Neuen“: Molkereien, Start-ups und Hersteller pflanzlicher Produkte.
Baconstreifen, Hähnchenbrust, Flanksteak: Es wird viel investiert in die veganen Nachahmungen von Fleischprodukten. Welche Trends Wachstum versprechen und wo die Hürden liegen.
Alternativen für Käse und Fleisch haben sich in den Kühlregalen breitgemacht. Nun wagt der Handel einen neuen Anlauf mit veganen Angeboten in Bedienung. Haben Veggie-Theken eine Zukunft? Die LP
Die The New Meat Company AG will den Markt für alternative Proteine mitgestalten. CEO Dr. Caroline Heil im Interview zur Strategie des Start-ups.
Ab sofort testet Rewe in ausgewählten Märkten den Verkauf veganer Produkte in Bedientheken. So könnten sich Kunden rund um die Produkte beraten lassen und Portionen in der gewünschten Menge
Im ersten Quartal hatte die DMK Group bereits unter der Marke Milram vegane Desserts und einen veganen Kakao Drink rausgebracht. Jetzt stellte das Unternehmen die vegane Käsealternative
Das Angebot an vegan gekennzeichneten Weinen ist laut Deutschem Weininstitut zurückgegangen. Dabei wird bei der Herstellung der meisten Weine auf tierische Produkte verzichtet.
Vegetarische und vegane Produkte sind aus dem Angebot der Vollsortimenter nicht mehr wegzudenken. Der Handel hat das längst erkannt und ist derzeit besonders mit Handels- und Eigenmarken sehr
Der Ernährungstrend zu Fleischersatzprodukten hält an. 2021 wurden in Deutschland 98.000 Tonnen Lebensmittel im Wert von 458 Millionen Euro hergestellt, die Fleisch oder Fleischprodukte mit
3 Prozent der Deutschen ernähren sich vegan. Unter ihnen sind 78 Prozent überzeugt davon, dass ihr veganer Ernährungsstil ethischer ist. Zudem sagen vier von fünf Veganern, dass eine fleischlose
Südzucker plant eine Produktionsanlage zur Herstellung von Proteinkonzentrat aus Ackerbohnen. In den kommenden Jahren soll die Ackerbohnenfläche auf mehrere Tausend Hektar gesteigert werden. Höhe
Der Teigwaren-Spezialist Bürger präsentiert seine Produkte ab April im neuen Design. Mit zusätzlichen Verbraucherinformationen sollen auch neue Zielgruppen erschlossen werden.
Das Start-up Unmilk präsentiert einen neuen Investor: Geschäftsführerin Jennifer Schäfer (Foto) begrüßt Jens Herrndorff, Unternehmer und Manager der Musikgruppe „Fettes Brot“, an Bord des
Im Sommer erfreut sich das Grillen großer Beliebtheit, doch auch in der kälteren Jahreszeit bietet der Grill Möglichkeiten. Vor allem Rind- und Hähnchenfleisch, Cuts und die altbewährte Bratwurst
Seit dem 1. März 2022 firmiert die TFB-Unternehmensgruppe unter dem Namen InFamily Foods. Die Umbenennung ist Teil einer Umstrukturierung des Unternehmens, erklären die beiden Gesellschafter Dr.
Vegetarische und vegane Brotaufstriche sind längst im Mainstream angekommen. Vor allem junge Zielgruppen greifen zu. Und auch traditionelle Hersteller mischen immer stärker mit.
Bei Eis wird 2022 Trend, was auch viele andere Sortimente bestimmt. Allerdings gilt hier besonders: Das Produkt muss den Kunden „anmachen“ – und schmecken.
Lange Zeit verharrten vegane oder vegetarische TK-Produkte in ihrer Nische. Doch das verändert sich. Wer seinen Kunden ein breites Sortiment anbietet und dieses geschickt platziert, hat gute
Sie sehen mehr oder weniger aus wie Lachs, Shrimps oder Thunfisch, stammen aber nicht aus dem Meer. Fischersatzprodukte werden hauptsächlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. Wissenswertes
Die „Bewegung“ Veganuary will Verbraucher von den Vorteilen einer rein pflanzlichen Ernährung überzeugen und ihnen den Einstieg erleichtern. Zum dritten Mal wird der vegane Januar in Deutschland
Veganes Eis erfreut sich wachsender Beliebtheit. Nach Angaben des Marktforschungsinstituts NielsenIQ nehmen die Umsätze mit veganem Eis im deutschen Lebensmitteleinzelhandel bei Multi-
Mit einer Rekordteilnahme des deutschen Einzelhandels, von Herstellern und der Gastronomie beginnt das neue Jahr vegan wie nie zuvor: Mehr als 200 Unternehmen präsentieren neue rein pflanzliche
Herzhafter Milchsnack: Die Trends zu Convenience und Snacking-Produkten hat Friesland Campina in den Valess Nuggets vereint.
Für die richtige Würze: Asiatisch, italienisch, mexikanisch:
Ohne Milch, mit Mandel: „Der vegane Pudding Dr. Oetker Love it! wird mit Mandeln hergestellt und überzeugt durch einen cremigen Geschmack – das bestätigen auch die Konsumenten.
Der für seine veganen Burger bekannte US-Fleischersatzhersteller Beyond Meat hat Anleger mit einer schwachen Geschäftsprognose geschockt. Die Aktie stürzte am Mittwoch nachbörslich zeitweise um
In den vergangenen Jahren hat sich der vegane Januar, Veganuary genannt, als Neujahrsvorsatz etabliert. Wir fragen Händler, welches Potenzial der Veganuary für den deutschen
Hersteller von Kosmetik und Körperpflege entwickeln neue vegane Produktformeln und Alternativen zu tierischen Inhaltsstoffen. Fallstricke liegen auch in der Ernte pflanzlicher Rohstoffe.
Clean-Label-Rezepturen, eingebauter Klimaschutz, eigenständige Kreationen: Produktentwickler setzen im vegetarisch-veganen Sortiment heute auf mehr als reine Imitation etablierter tierischer
Die Veganz Group AG plant in den nächsten Monaten erstmalig Aktien in den freien Handel zu geben. Damit soll Geld für eine neue Produktionsstätte eingesammelt werden. Aber es geht nicht nur um
Schne-frost ist Vorreiter im veganen Bereich. Mit dem Neuauftritt wollen die Schwarmstedter szeniger werden.
Der Lidl-Lieferant Vefo GmbH ruft die Produkte „Vemondo Veganer Mozzarelli, 100g“ und „Vemondo Vegane Sticks Cheese-Style, 250g“ zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass das in den
Mit einem offenen Brief wendet sich die Veganz Group an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier. Hintergrund ist die durch Veganz angestrebte Förderung des Baus einer
Es wird bunt in den Edeka-Märkten: Mit der Range Vehappy bringt Edeka eine eigene vegane Produktlinie auf den Markt. Start ist im April mit pflanzenbasierten Drinks und Soja-„Gurts“.
Wandel auf der Brotscheibe. Pflanzliche Alternativen prägen das Marktgeschehen bei Brotaufstrichen und -belägen. Das ruft traditionelle Markenanbieter und viele Newcomer auf den Plan. Dabei lockt
Der Käsehersteller Bel Group setzt zunehmend auf pflanzenbasierte Produkte. Unter der Marke Nurishh launchen die Franzosen mit Deutschlandsitz in Grasbrunn erstmals eine vegane Range im
Veganz, Vollsortimenter für vegane Lebensmittel, startet bei der griechischen Supermarktkette AB (Alfa-Beta) und expandiert damit in ein weiteres europäisches Land. Veganz bringt weltweit als
Hafer ist auf dem Vormarsch. Noch werden Hafererzeugnisse oft als „Alternativ“-Produkte für Veganer und Allergiker angesehen, aber die Zahl der Verwender und die Produktvielfalt
Eine repräsentative Veganz-Ernährungsstudie zeigt, dass sich immer mehr Menschen vorstellen können, komplett auf Fleisch zu verzichten.
Von den 69,1 Prozent der Omnivoren können sich
Das EU-Parlament hat sich gegen ein Verbot der Vermarktung von Fleischersatzprodukten unter Begriffen wie „Veggie-Burger“ oder „vegane Wurst“ ausgesprochen. Weiter eingeschränkt werden soll aber
Flexitarier fühlen sich von Werbung für Fleischersatzprodukte nicht angesprochen, zeigt eine Studie der Universität Hohenheim.
Immer mehr Menschen reduzieren Fleischkonsum zugunsten
Alnavit hat seine gleichnamige Marke überarbeitet. Kurze Zutatenlisten, ein neuer Look und klare Kennzeichnungen der Zusatznutzen stehen im Fokus.
Die Alnatura-Tochter Alnavit, Anbieter
Der Appetit der Bundesbürger auf vegane Produkte wächst. Neuheiten im Trockensortiment und in den Tiefkühltruhen sorgen für differenziertere Angebote. Im Trend: „cleane“ Rezepturen.
Die
Der Eis-Sommer 2020 ist wohl der seltsamste aller Zeiten: erst die Corona-Pandemie mit dem wochenlangen Lockdown, jetzt eine späte Hitzewelle. Das verlangt den Herstellern große Flexibilität
Die niederländische Veggie-Marke „The Vegetarian Butcher“, ein Tochterunternehmen des Konzerns Unilever, will sich beim Deutschen Fleischerverband und beim Bundesverband der Fleischwarenindustrie
Um 37 Prozent stieg hierzulande im ersten Quartal 2020 die Produktionsmenge von Fleischersatzprodukten wie Sojabratlingen, Tofu, Brotaufstrichen oder vegetarischer Wurst. Diese Zahlen nannte das
Pflanzliche Milch- und Käse-Alternativen sind mittlerweile viel mehr als nur Ersatzprodukte. Unter den Lieferanten tummeln sich große Molkereien, die sich auf diesem Gebiet ein zweites Standbein
Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten steigt. Neben dem Wunsch nach mehr Abwechslung auf dem Teller, treibt auch das Bewusstsein für Klimaschutz und Gesundheit das
Nach der Umstellung auf vegetarische Fruchtgummi- und Lakritz-Produkte sowie der Einführung veganer Schokolade verkündet Katjes nun einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit: 2020 werden
Die Veganz Group AG steigerte im Gesamtjahr 2019 den Gruppenumsatz um 28 Prozent auf 26,6 Millionen Euro. Das Unternehmen rund um Gründer und Vorstandschef Jan Bredack (Foto) führt dies unter
Eli Itzkin wurde zum neuen General Manager des Hummus-Herstellers Obela Europe ernannt. Das Joint Venture von PepsiCo und Strauss mit dem europäischen Hauptsitz im niederländischen Mijdrecht soll
Den Beyond-Meat-Burger gibt es Ende des Monats deutschlandweit in allen Lidl-Filialen als Aktionsprodukt. Das fleischlose Pattie besteht aus Erbsenprotein und Rote Bete. „Wir freuen uns, dass wir
Der Konsumgüterkonzern Unilever kauft den niederländischen Hersteller von Fleischersatzprodukten „Der vegetarische Metzger“, wie die Zeitung „The Guardian“ berichtet. Der Unternehmenskauf, dessen
Eine neue Studie von Mintel zeigt, dass Deutschland weiterhin den größten Anteil an weltweiten veganen Lebensmittel- und Getränkeeinführungen hat. Von allen veganen Lebensmitteln und Getränken,
Rügenwalder Mühle, ein traditioneller Fleischwaren-Anbieter, baut erfolgreich weitere Standbeine auf und aus.
Die 30-Prozent-Marke ist geknackt. Im Mai 2018 hat die Rügenwalder Mühle
Die internationale Prüfgesellschaft SGS hat neue Siegel zur Kennzeichnung veganer beziehungsweise vegetarischer Lebensmittel und Getränke entwickelt. Das neue, freiwillige Prüfzeichen „für die
Der Umsatz mit Convenience-Food im Lebensmittel-Einzelhandel wächst weiter kontinuierlich. Hinzu kommt, dass die Warengruppein fast allen Segmenten gewinnt: Vor allem aber ist Abwechslung in
Der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) erhält einen neuen Namen und wird zu ProVeg Deutschland. Das teilte Sebastian Joy (Foto) mit, VEBU-Geschäftsführer und
Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) hat einen Leitsatz zur Benennung vegetarischer und veganer Produkte entworfen, der besagt, dass Fleischalternativen auf der Produktverpackung
Sie sehen fast genauso aus wie Wurst, Schnitzel und Frikadellen, sind aber vegetarisch. Wissenswertes über die Inhaltsstoffe von vegetarischen Wurst- und Fleischalternativen, wie man die Produkte
Deutschland war im Jahr 2016 Schauplatz für fast ein Füntel (18 Prozent) aller als vegan gekennzeichneten Produkteinführungen weltweit und ist damit Spitzenreiter in diesem Trendmarkt. Das geht
Bereits zum zweiten Mal hat die Albert Schweitzer Stiftung Lebensmittel-Einzelhändler nach ihrer Veganfreundlichkeit bewertet. Die Unternehmen mussten sich etwa bei der Größe und der
Immer mehr Verbraucher wählen Lebensmittel danach aus, was nicht drin stecken soll. Auf der anderen Seite sind alternative Werte gefragt. Die Vielzahl an Ernährungsgewohnheiten ist zu einer
Warum greifen Verbraucher zu vegetarischen Fleisch- und Wurstalternativen? Bei einer Befragung von Rügenwalder Mühle nennen die meisten Verbraucher als Argument, dass die Alternativen
Vegetarische und vegane Alternativen zu Wurst, Schnitzel oder Käse haben sich für Handel und Industrie zu einer beliebten Spielwiese entwickelt. Durch Deklarationsprobleme und kritische
Wer mit TK-Gemüse punkten möchte, muss dessen Vorteile kennen und wissen, wie man es professionell vermarktet. Wie das gelingen kann, zeigt diese Waren - verkaufskunde.
Fleischlose Frikadellen, Würste oder Schnitzel kommen bei immer mehr Verbrauchern zumindest gelegentlich auf den Tisch. 6 von 20 getesteten Fleischersatzprodukten enthalten jedoch hohe Mengen an
Verzehrfertige Salate zählen mit den vergleichsweise kurzen Restlaufzeiten zur Ultrafrische. Trends wie vegan / vegetarisch und Snacking stimulieren die Nachfrage, insbesondere dann, wenn
Ein Fleisch-Imitat sorgt in Amerika für Furore. Forscher behaupten, im Labor ein Produkt bauen zu können, das Fleisch zum Verwechseln ähnlich ist.
Es klingt verrückt: ein Burger mit
Vegetarische und vegane Brotaufstriche sind perfekt, um sich zu als Händler zu profilieren. Ein wenig Fachwissen gehört dazu: Sortiment, Zielgruppe und auch die Vermarktung haben ihre
Tausende junge Menschen im Partymodus – das ist genau die Zielgruppe, die Handelsunternehmen für sich gewinnen wollen. Deshalb betreiben sie auf Musikfestivals eigene Märkte. Wie funktioniert
Interessen von Verbrauchern zu verstehen und auf sie einzugehen, ist ein wesentlicher Baustein bei der Entwicklung neuer Produkte. Werden dann noch gesellschaftliche Trends aufgenommen, bestehen
Die HIT-Befragung der LP zeigt, was Handelsentscheider von den Neueinführungen des vergangenen Jahreszeitraums halten. Nielsen beurteilt das Handelsvotum zusätzlich durch die Marktforscherbrille,
Convenience-Produkte und Snacks sind die Wachstums-treiber im Markt für Kleinkinder-Lebensmittel. Insgesamt sind die Zuwachsraten mit Spezialnahrung hoch.
Hersteller von Babynahrung
Was ist gut für Kinder? Beim Thema Essen beschäftigt diese Frage Eltern, Hersteller und Handel. Eine Einschätzung aus der Sicht von Ernährungswissenschaftlerin Maria Flothkötter, Leiterin des
Gesunde Snacks sind gefragt. Markenartikler, Start-ups und Handelsmarken entdecken das Segment. Deutschland steht beim Snacken am Anfang einer rasanten Entwicklung.
Die strenge
Die Lust auf Verzicht hält an. Immer mehr Verbraucher greifen bewusst zu Lebensmitteln, die ohne Gluten, Laktose oder Fleisch hergestellt sind. Für den Handel sind Frei-von-Angebote wertvolle
Die Rügenwalder Mühle hat vor allem dank des neuen vegetarischen Sortiments seinen Umsatz um 17 Prozent auf rund 205 Mio. Euro gesteigert. Das fleischfreie Sortiment kam auf einen Umsatzanteil
Die Verbraucherschutzminister der Länder haben einen Vorschlag für eine rechtsverbindliche Definition der Begriffe „vegetarisch“ und „vegan“ beschlossen. Ausgearbeitet hatte die Formulierung eine
Wo „Käse“ drauf steht, muss nach einer aktuellen Gerichtsentscheidung auch Käse drin sein, hergestellt aus Milch tierischen Ursprungs. Die Siebte Zivilkammer des Landgerichts Trier untersagte
Vegetarische und vegane Lebensmittel sind gesellschaftsfähig geworden, das zeigt eine Studie des IFH Köln. Für den Handel sind sie ein Profilierungssortiment.
Ein exklusiver Kreis ist
Das bundesweit größte Rewe Green Building in Frankfurt-Praunheim überzeugt nicht nur durch die nachhaltige Bauweise. Marktmanager Dominik Meiß sieht auch in Trendsortimenten wie Bio, vegan oder
Grillen ist Lifestyle. Komplementäre Feinkostsortimente erfahren eine Aufwertung. Von großen Grillplatzierungen geht in den ersten Aprilwochen besondere Anziehungskraft
Kreativ und durchaus exotisch darf es für Vegetarier und Veganer auf dem Rost zugehen. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an Geschmack und Textur der fleischlosen Alternativen zu Grillklassikern
Etwa 454 Mio. Euro setzte der Handel im vergangenen Jahr mit vegetarischen und veganen Lebensmitteln um. Das ist ein Plus von 25,9 Prozent. Am stärksten nachgefragt waren Fleisch- und
Von der Steuerkanzlei zum eigenen Markt: Mit einem besonderen Konzept wagt Anette Holzinger den beruflichen Neuanfang. Im Münchner Westend macht sie vor, wie man bio-vegane Feinkost auf kleinster
Convenience ist heute mehr als Zeitersparnis. Absatzalternativen wie Lieferservice, Vending oder Online-Abo-Boxen treten mit differenzierenden Angeboten in Wettbewerb zum klassischen
Famila und Markant lancieren mit „vegan leben“ eine neue Eigenmarkenlinie. 150 Produkte umfasst das vegane Sortiment unter der neuen „Qualitätsmarke“. Entwickelt wurde die Range vom
Mit Investitionen von mehr als 115,2 Mio. Euro (Vorjahr: 66,6 Mio. Euro) in die eigenen Betriebsstätten und steigenden Mitarbeiterzahlen (von 5.082 auf 6.619) unterstreicht die PHW-Gruppe ihren
Seit Jahresbeginn arbeitet Cornelius, Anbieter von Pfälzer Wurstspezialitäten, an einem vegetarischen Leberwurst-Brotaufstrich. Anders als viele Veggie-Fleischersatzwaren soll er, wie auch die