Ein Großteil des in Deutschland verzehrten Gemüses kommt aus dem Ausland. Die mit Abstand wichtigsten Lieferländer waren im vergangenen Jahr Spanien und die Niederlande, wie die Bundesanstalt für
Snack mit exotischer Note: Die ungesalzenen und leicht gerösteten Cashews harmonieren mit den fruchtig-süßen Mangostücken sehr gut, denn die Mangos verleihen der Mischung eine exotische Note.
Süß, scharf und knackig: Der Absatz von Cornichons-Gurken wächst seit Jahren. Sie stellen einen Treiber in der Kategorie dar.
Klassiker in Bio-Qualität: Mit den Oro di Parma Bio stückigen Tomaten mit Basilikum sind zwei traditionelle Zutaten der italienischen Küche nun auch in Bio-Qualität auf dem Markt.
Die Bundesbürger verbrauchten pro Person im Wirtschaftsjahr 2022/2023 (Juli 2022 bis Juni 2023) vier Kilogramm weniger Speisefrischkartoffeln als im Vorjahr, insgesamt 16,2 Kilogramm pro Kopf.
In der Obst- und Gemüseabteilung ist Frische das A & O. Ob hier eine Benebelungsanlage sinnvoll ist oder nicht, daran scheiden sich die Geister. Die LP hat sich bei Praktikern umgehört.
Spaniens Dürre sorgte auf der Messe Fruit Attraction für reichlich Gesprächsstoff. Doch das Land will den Fruchtmarkt in Europa weiter anführen. Eine neue Avocado-Variante soll dazu
Das Start-up Simple Plant will dem Vertical Farming einen „Bio-Anstrich“ geben und hat dafür ein spezielles System entwickelt.
Der Discounter Lidl kündigt an, bis Februar 2026 100 Prozent seines Obst- und Gemüsesortiments aus neun Risikoländern nach anerkannten Wasserstandards zertifizieren zu lassen. Die Maßnahme ist
Viele Bundesbürger wären im Sinne des Klimaschutzes einer Umfrage zufolge damit einverstanden, wenn Supermärkte und Discounter kein mit Flugzeugen transportiertes Obst und Gemüse mehr
Die Kartoffelernte 2023 fällt laut erster Auswertung mit zu erwartenden 10,9 Millionen Tonnen stabil aus: Mengenmäßig bedeutet dies zwei Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Apfelsorte Aldiamo gibt es exklusiv nur bei Aldi Süd. Ab Mitte Oktober startet der Verkauf in den rund 2.000 Filialen des Unternehmens.
Armin Rehberg (Foto, links), CEO von Sanlucar, und Rouven Kaspar, Vorstand Marketing und Vertrieb VfB Stuttgart, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Wetterkapriolen machen auch den Obstbauern vermehrt zu schaffen. Welche Apfelsorten sind betroffen ?
Im letzten Jahr hat die Erzeugergenossenschaft Pfalzmarkt für Obst und Gemüse ihren Gesamtumsatz 2022 um 6,8 Prozent auf 205 Millionen Euro steigern können, wobei der eigentliche Warenumsatz
Als neuer Geschäftsführer der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft hat Tim Strübing (Foto) einiges vor. Der Handel kann sich auf einschneidende Veränderungen im Sortiment einstellen.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bereitet auch den Betrieben aus der Obst- und Gemüsebranche nach wie vor großes Kopfzerbrechen.
Deutschlands Obstbauern rechnen angesichts ungünstiger Witterungsverhältnisse im Frühjahr und Sommer mit einer unterdurchschnittlichen Apfelernte in diesem Jahr.
Ein Rewe-Supermarkt in der österreichischen Stadt Krems war aufgrund der Sichtung einer großen Spinne in einer Bananenkiste mehr als drei Tage geschlossen. Jetzt teilte Rewe teilte mit, dass das
Spanien bleibt Deutschlands wichtigster Lieferant für Obst und Gemüse. Mehr als ein Viertel (26 Prozent) der Importe kamen im vergangenen Jahr aus dem Land, wie das Statistische Bundesamt
Die Preise für landwirtschaftliche Produkte sind im Mai auf der Erzeugerebene das zweite Mal in Folge gesunken. Die Landwirte erhielten für ihre Waren im Schnitt 7,7 Prozent weniger als ein Jahr
Anfang Juli wird das neue Logistische Mittel Center (LMC) von Veiling Rhein-Maas und Landgard auf dem Firmengelände Straelen-Herongen in Betrieb genommen. Dies ist ein erster Teilschritt des
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) kritisiert eine geplante EU-Regulierung zum Pestizideinsatz, die aus seiner Sicht den Obst- und Weinbau in Deutschland benachteiligen würden.
Zum Ende des Spargelverkaufs am kommenden Samstag zieht die Branche ein Fazit. Verbraucher haben diese Saison von stabilen Preisen und Angeboten im Discounter profitiert. Direktvermarkter hatten
Tomaten waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zuletzt deutlich teurer als im Vorjahresmonat. Die Erntemenge deutscher Tomaten nahm mit 101.800 Tonnen zudem leicht ab.
Kann man hierzulande ganzjährig frische Erdbeeren produzieren – nachhaltig und ressourcenschonend? Das Start-up vGreens wollte es wissen – mithilfe von Vertical Farming.
Die Landgard-Stiftung hat die ersten acht Grundschulen vorgestellt, die für die Projektrunde 2023 ihres Schulgarten-Projektes ausgewählt wurden. Teilnehmen können weitere Grundschulen aus der
Neue Salatarten und -sorten erobern den Markt. Sie bieten nicht nur Vorteile für den Handel, sondern können Verbraucher auch dazu inspirieren, das frische Produkt auf andere Art zu genießen.
„Marktliebe Regional“ heißt die neue Penny-Eigenmarke für Obst und Gemüse.
Orangensaft ist derzeit weltweit wegen schlechter Ernten Mangelware auf den Warenbörsen. Laut Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) müssen sich Verbraucher in Deutschland deshalb in
Der Discounter Aldi Süd verkauft ab Mitte Mai ausschließlich Erdbeeren aus deutschem Anbau. Mit diesem Schritt wolle man die heimische Landwirtschaft stärken, hieß es. Bereits im April hatte der
Experten beobachten, dass vor allem bei jungen Leuten die Begeisterung für Spargel abnimmt. Auch insgesamt sinkt der Pro-Kopf-Konsum von weißem Spargel nach vielen starken Jahren. Grüner Spargel
Christian Siebrecht ist, wie das Unternehmen erst jetzt mitteilt, bereits seit März 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO, Foto) bei der Henry Lamotte Services GmbH.
Die Pfalzmarkt-Genossenschaft startete mit ihrem „Gemüsegarten Deutschland“ gestern offiziell in die Frischgemüse-Saison. Den Erzeugern machen hohe Produktionskosten zu schaffen.
Der „Hunger nach Profiten“ und „Übermäßige Gewinnmitnahmen“ der Hersteller hätten spürbar zur Lebensmittelinflation im vergangenen Jahr beigetragen, sagte der Inflationsexperte von Allianz-Trade,
Ab Oktober diesen Jahres füllt der Discounter seine Regale erstmalig mit einer eigenen Apfelsorte aus dem Alten Land. Entwickelt wurde die neue Sorte von der Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN)
Können Fotovoltaik-Anlagen auch im Obstbau sinnvoll sein? Das Fraunhofer ISE testet, wie sich Solarmodule in einer Apfelplantage auf die Qualität und den Ertrag von Äpfeln auswirkt.
Agri-PV: Vier Fragen an Hubert Bernhard, Obsthof Bernhard in Kressbronn am Bodensee
Die Ausweitung des wasserintensiven Erdbeeranbaus unmittelbar am Unesco-Weltnaturerbe Doñana im Südwesten Spaniens sorgte am Wochenende für Konflikte. Der weltweit größte Abnehmer der
Zu den Feiertagen beginnt in vielen Regionen Deutschlands die Spargelsaison. Trotz Inflation und Mindestlohn sollen sich die Spargelpreise jedoch auf Vorjahresniveau bewegen.
Die gute Apfelernte in Deutschland und Europa sorgte für einen massiven Preisdruck. Trotz Preisaktionen ging der Absatz in der ersten Saisonhälfte zurück. Die Branche hofft auf eine
Pink Lady ist längst nicht mehr der einzige Clubapfel auf weiter Flur. Der Pionier setzt auf Salespromotion mit klarer Message.
Jubiläum für die Fruit Logistica: Zum 30. Mal fand die weltgrößte Obst- und Gemüsemesse in Berlin statt. Die Branche ist geprägt von Herausforderungen in der Produktion und Vermarktung.
Deutschlands Gemüsebauer haben im vergangenen Jahr eine deutlich schwächere Ernte eingefahren als noch 2021. Rund 6.100 landwirtschaftliche Betriebe ernteten etwa 3,8 Millionen Tonnen Gemüse, wie
Den Markt für frisches Obst und Gemüse hat es 2022 nicht ganz so hart getroffen wie andere Sortimente. Doch der Kunde spart. Die Absenkung der Mehrwertsteuer bleibt daher Thema.
Das niederländische Unternehmen Looye Kwekers produziert Honigtomaten unter der Marke Looye. Katja Kamp erläutert, was genau dahintersteckt.
Kochbanane, die Kartoffel der Tropen: In vielen lateinamerikanischen und afrikanischen Ländern ist die Kochbanane ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Bei uns gehört sie zu den Exoten, punktet aber
Oliver Knop (Foto) hat am 1. Februar bei Fyffes als Managing Director des deutschen Geschäftes begonnen. Dort wird er für die Integration des Früchteimporteurs Inter Weichert in den
Sofortverzehr ist aus dem Angebot des Supermarkts nicht mehr wegzudenken. Doch es gilt einiges zu beachten.
Dank gewachsener Lieferantenbeziehungen und Lagerkapazitäten hat Henry Lamotte keine Ausfälle verkraften müssen. Wie geht das?
Thomas Bittel (Foto, links) wird zum 31.12.2022 sein operatives Engagement bei Landgard beenden. Sein Kollege Martin Baumert (Foto, rechts) wird weiterhin Geschäftsführer von Landgard Obst- und
Der Trend zu Home Delivery ist in Deutschland im Food-Segment ungebrochen. Parallel dazu steigt der Bedarf an Schutzverpackungen für temperatursensible Lebensmittel weiter an.
Bei den Erzeugerpreisen für landwirtschaftliche Produkte scheint sich die Lage zu entspannen. Der Preisanstieg flacht ab. Beim Gemüse zeichnet sich ein anderer Trend ab.
Trotz einer etwas verringerten Anbaufläche hat es im vergangenen Jahr in Deutschland eine überdurchschnittlich gute Ernte von Äpfeln und anderem Baumobst gegeben. Mit rund 1,1 Millionen Tonnen
Britische Bauern warnen vor Versorgungsproblemen angesichts explodierender Kosten. Kürzliche Engpässe in den Eierregalen britischer Supermärkte – zum Teil verursacht durch einen großen
Ungewöhnliche Aktion bei 26 Kaufleuten hat Erdbär durchgeführt. Dabei ging es nicht um die eigenen Artikel. Aber auch.
Für eine Brotzeit: Erst Anfang dieses Jahres hat Hengstenberg die Dill-Schnitten im 720-Milliliter-Glas auf den Markt gebracht.
Urlaub aus der Tube: Sonne, Tomaten, Luft und Wasser – die Zutaten des Tomatenmarks von Mutti klingen nach Urlaub.
Rotkohl jetzt in Bio-Qualität: Zu einem deftigen Braten gehören nicht nur Klöße dazu, sondern auch ein ganz bestimmtes Gemüse: Rotkohl.
Der Anstieg der Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte hat sich im September weiter beschleunigt. Die Preise lagen um 39,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische
Der italienische Tomatenproduzent Mutti blickt auf eine herausfordernde Tomatensaison 2022 zurück: Die Qualität der geernteten Tomaten sei zwar exzellent gewesen, die Energiekosten im Vergleich
Edeka investiert mehr als 60 Millionen Euro in ein neues Logistik-Drehkreuz für frisches Obst und Gemüse samt einer neuen Bananenreiferei. Martin Scholvin, Finanz- und Personalvorstand der Edeka
Eigentlich ist die Ernte super, doch viele Äpfel werden in diesem Jahr nicht geerntet: Hohe Energie- und Lohnkosten machen heimisches Obst für private und gewerbliche Abnehmer zu teuer. Mancher
Das wissen viele nicht: Der meiste Orangensaft, der in Europa getrunken wird, stammt aus dem Süden Brasiliens.
Angesichts der steigenden Energiepreise haben der Deutsche Bauernverband und weitere Agrarverbände vor einem Zusammenbruch der Obst- und Gemüseproduktion gewarnt. In einem gemeinsamen Appell
Während die Apfel- und Birnenernte wegen des trockenen Sommers dieses Jahr nur mittelgroß ausfällt, kann eine deutlich reichere Kirschenernte eingefahren werden als im Vorjahr. Dennoch zeigen
Herbstzeit ist Birnenzeit. Im Supermarkt sind Tafelbirnen die Klassiker. Sie sind für den direkten, rohen Verzehr gedacht. Bei der Lagerung gilt es aber einiges zu beachten.
Im einst stolzen Zentrum des deutschen Sanddorn-Anbaus gehen die Lichter aus. Das anhaltende Sterben der Sträucher sorgt dafür, dass in der Sanddorn Storchennest GmbH in Ludwigslust erstmals in
In diesem Jahr rechnen Deutschlands Obstbaubetriebe mit einer überdurchschnittlich guten Apfelernte. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes erwarteten die Erzeuger eine Menge
Die Provenienz bestimmt den Geschmack: Erfahrungen aus der Erdbeersaison zeigen LP und InQuality auf.
Das Tomatenangebot in der Obst- und Gemüseabteilung ist vielfältig. Der niederländische Produzent Looye Kwekers hat sich dem Geschmack verschrieben und setzt auf Markenbranding am PoS.
Das anhaltend heiße Wetter erschwert die Kartoffelernte in Niedersachsen. Wie das Landvolk Niedersachsen heute mitteilte, würden die Landwirte die noch nicht lagerfähigen Frühkartoffeln
Und wieder dreht sich das Personalkarussel bei der Landgard-Genossenschaft. Robert Sauer hat den Aufsichtsrat um vorzeitige Auflösung seines Vertrags gebeten.
Die Aussichten für die Apfelernte im Alten Land sind bestens. Doch durch den Einsatz der Beregnungsanlagen steigen die Kosten. Das Beregnen schützt die Äpfel vor „Sonnenbrand“.
Beim niederländischen Tomatenproduzenten Looye Kwekers übernimmt nun die nächste Generation die Geschäftsführung. Die Schwestern Annelies Looije (Foto, l.) und Margriet Looije (Foto, r.) führen
Trotz stetiger Trockenheit blicken die europäischen Apfelbauern von Pink Lady zuversichtlich auf die diesjährige Apfelernte. Nachdem Spätfröste im Mai letzten Jahres beträchtliche Ausfälle in
Im Rheinland hat die Apfelernte begonnen, bis in den Oktober hinein wird nun gepflückt. Die Anbauer erhoffen sich eine gute Ernte.
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind im Mai leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat fielen sie um 0,7 Prozent niedriger aus, berichtet das Statistische Bundesamt.
Im Chiemgau eröffnet Kaufland eines der modernsten und nachhaltigsten Gewächshäuser Deutschlands. Auf einer Fläche von 22 Fußballfeldern sollen ganzjährig Erdbeeren, Tomaten und Paprika angebaut
Die Gurkensaison im Spreewald hat begonnen. Die per Hand gepflückten Gurken werden noch am selben Tag in der Produktion auf dem Spreewaldhof im brandenburgischen Golßen verarbeitet.
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
Das Berliner Unternehmen Veganz und das Fraunhofer IME in Aachen arbeiten im Rahmen einer im Juni begonnenen Forschungskooperation gemeinsam am Anbau von Erbsen im Vertical Farming
Spargel- und Erdbeerbauern rechnen dieses Jahr laut des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer mit Umsatzeinbrüchen von bis zu 30 Prozent. Einige Bauern hätten die Ernte bereits vor
Das Umweltbundesamt will die Mehrwertsteuer im Rahmen einer Reform stärker an ökologischen und sozialen Kriterien ausrichten. Hierbei wolle man Fleisch teurer machen, während Obst und Gemüse
Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg sorgen für einen hohen Kostendruck im Fruchthandel. Eine Markteinschätzung für 2022 gleicht einem Blick in die Glaskugel.
Trotz guter Ernte verläuft die Spargelsaison bisher nicht zufriedenstellend, beklagt das Netzwerk der Spargel- und Beerenanbauer. Auch die Erdbeersaison startet trotz bester Qualitäten schwierig
Verbraucher in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 9 Prozent mehr für Fairtrade-Produkte ausgegeben als noch 2020. Das teilte Fairtrade Deutschland mit. Damit sei ein Umsatzrekord von 2,1
So wichtig Aussehen und Präsentation am PoS auch sein mögen, die Verpackung ist es ebenso. Also: Achtung beim Warenhandling!
Um den fairen Bananenhandel nachhaltig zu unterstützen, will Lidl ausschließlich Bananen von Plantagen anbieten, für die der Discounter zusätzlich einen Preisaufschlag zahlt. Der Verkaufspreis in
Spargel ist ein typisch deutsches Frühlingsgemüse. Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, dass jüngere Leute das sogenannte „weiße Gold“ weniger mögen als
Mit der Ernte der ersten Bunten Salate aus dem Freiland-Anbau wurde nun bei Pfalzmarkt die Frischgemüse-Saison eröffnet. Der Saisonstart in der Pfalz ist 2022 so früh wie selten zuvor
Die deutsche Erzeugergenossenschaft für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Erneut erwies sich der Bereich Blumen und Pflanzen als
Nach dem Verzehr keimbelasteter Lebensmittel aus einem Obst- und Gemüsebetrieb in Südhessen ist ein Mensch gestorben. Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Listeriose,
Die rheinischen Obstbaubetriebe befürchten infolge des russischen Krieges in der Ukraine, nicht genügend Erntehelfer in Osteuropa zu finden. Zudem dürften die Preise für Erdbeeren steigen.
Säen, ernten, verkaufen. Alles im Supermarkt – ein Qualitäts- und Frischeerlebnis der besonderen Art. Vertikales Farming macht Schule im Lebensmitteleinzelhandel. Wir haben nachgefragt: Wie
Anlässlich der Messe Fruit Logistica in Berlin warnt Fairtrade vor den Folgen einer neuen Preisspirale bei Bananen. Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von Fairtrade Deutschland, pocht auf eine
Gutes Warenhandling ist ein Muss: Saisonartikel bei Obst und Gemüse stehen diesmal im Fokus des LP- und InQuality-Checks der Frischeabteilungen des Lebensmittelhandels.
Die ersten Sätze Gemüsepflanzen sind im Boden. Die Behr AG startet in die deutsche Freiland-Saison.
Lidl hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2025 sollen Lebensmittelverluste und organischer Abfall im Unternehmen um 30 Prozent reduziert werden. Für Obst und Gemüse gibt es deshalb ab
San Lucar setzt zukünftig bei Bananen auf eine moderne, nachhaltige und schonende Reife-Technologie. Für eine optimale Premiumqualität kooperiert der Premiumanbieter für Obst und Gemüse nun mit
Seite 1 von 5