Mario Ebel ist seit Anfang Juni nationaler Key Account Manager mit Schwerpunkt Frische Salate und Convenience bei Bonduelle Deutschland. Dort ist er für Rewe national und Globus
68,1 kg Obst verzehrten die Deutschen pro Kopf nach vorläufigen Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Wirtschaftsjahr 2011/2012. Das ist ein Prozent weniger als
Dr. Wolfgang Kreiser (51, Foto) ist neuer Marketingleiter bei Hengstenberg. Er löst Klaus Gaumann ab, der das Esslinger Unternehmen Ende März verlassen hat.
Kreiser verantwortete zuletzt
Das Bundeskartellamt nimmt Kartoffelpreise unter die Lupe. Allerdings stehen die Untersuchungen zu möglichen Preisabsprachen erst am Anfang. Die Behörde ermuntert Unternehmen zu einer
Der Aufsichtsrat der Landgard eG, der Vermarktungsorganisation für Obst, Gemüse und Blumen in Straelen, hat mit Wirkung zum 1. Mai 2013 Armin Rehberg neu in den Vorstand berufen. Das ehemalige
Die Danone Chiquita Fruits SAS hat zum 1. April die Chiquita-Smoothies-Sparte an die Firma CBS verkauft. Chiquita will sich dagegen stärker auf das Bananen-Geschäft konzentrieren.
CBS steht
Wohin geht der Trend bei Obst und Gemüse: in der Abteilung wiegen oder am Checkout? Dazu Uwe Kriese, Business Area Manager Retail bei Mettler Toledo.
Welche Möglichkeit ist besser?
Moderne Waagen sind Alleskönner: Sie wiegen, etikettieren, kommunizieren mit dem Warenwirtschaftssystem und fördern den Verkauf. Ein Überblick über die Neuerungen und Vergleich der
Frisch, unkompliziert und gesund – das sind die wichtigsten Kriterien für convenientes Obst und Gemüse. Fünf Argumente, warum Ihr Kunde auch guten Gewissens zugreifen kann.
Klicken Sie sich
Ausgefallene Neuheiten gibt es auf der Fruit Logistica zu sehen. Ein Überblick über Sortimente und Rahmenprogramm.
Vom 6. bis 8. Februar 2013 trifft sich die internationale Fruchtbranche in
Uwe Kämpfer verantwortet ab sofort beim beim Reutlinger Salat- und Gemüsehersteller Bonduelle die deutschlandweite Betreuung des Geschäftsbereichs Konserve im Markensegment.
Der 42-jährige
Manche Früchte sind gesund, aber kompliziert zu essen. Der Granatapfel ist ein Paradebeispiel.
Winterzeit ist Erkältungszeit – somit der ideale Zeitpunkt für gesundes Obst,
Ein bewährtes Rezept: Stellen Sie sich mitten ins Obst und Gemüse, und nehmen Sie wahr, was Ihr Kunde sieht!
Das Weihnachtsgeschäft ist vorüber, langsam kehrt wieder Ruhe in die Abteilung
Drei Monate lang sind frische Cranberries im Angebot. Wie man mit ihnen umgeht, und was man den Rest des Jahres verkauft.
Sie gehören zu den Senkrechtstartern im Obst- und
Der Aufsichtsrat der Landgard eG hat Karl Voges mit Wirkung zum 21. Januar 2013 in den Vorstand berufen. Er verantwortet künftig den Bereich Obst & Gemüse und wird sich insbesondere um die
Was der Verbraucher nicht kennt, isst er nicht. Aufgabe des Handels ist es, genau das zu ändern!
Auch wenn der Sommer vorüber ist, muss man in der Obst- und Gemüse-Abteilung kein Trübsal
Jens Vogler übernimmt die Verantwortung für den gesamten Frischebereich (Freshcut) bei Bonduelle Deutschland. Der Marketing- undVertriebsexperte, u.a. mit beruflichen Stationen bei Unilever und
Warum nur ist Kartoffelschälen so unbeliebt in deutschen Küchen? Ein Loblied auf Quarta, Nicola und ihre Schwestern – sowie praktische Tipps.
Die tolle Knolle gerät ins
Das neue Vorstandsteam Gerold Kaltenbach und Jürgen Rosar von Landgard in Straelen-Herongen spricht von „organisatorischen und strukturellen Problemen", das Unternehmen sei „an der einen oder
Frisch gepresster Saft ist lecker und reich an Vitaminen. Allerdings muss man aufs richtige Handling achten.
Voll im Trend: eine Saftbar mitten im Markt. Hier können die Kunden
Edeka ruft „EDEKA Pflaumen, halbe Frucht, gezuckert" (Füllmenge 680 g, Abtropfgewicht 395 g), produziert vom Hersteller „Landkost Konserven Reinhold Klemme KG" zurück. Betroffen ist die Ware mit
Zurzeit kommt Blumenkohl frisch vom Feld. Praktische Hinweise zum Produkt und Verkauf des mild schmeckenden Gemüses.
Aktuell ist Erntezeit für Blumenkohl in Deutschland: Zwischen Mai
Thomas Landwehr besetzt die Position des Quality Managers für Nordeuropa bei Dole Fresh Fruit Europe. Nach Informationen des Unternehmens hat Landwehr Internationale Agrarwissenschaften studiert
Wer Sommerfrüchte handelt, muss auf Zack sein! Einzelne Sorten sind nur zwei Wochen lang auf dem Markt.
Schnell muss es gehen, wenn man Beeren verkauft – bei ungünstigen Bedingungen – von einem auf den anderen Tag.
Im Sommer zählen Erdbeeren zu den Rennern in der Obst- und
Netto Marken-Discount verkauft ab dem 29. Mai Fairtrade-zertifizierte Bananen, die aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft stammen.
Der Lebensmittel-Discounter baut mit den fair
Während der Mitgliederversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV) wurde Dieter Krauß, Vorstand der Fruchthof Berlin Verwaltungsgenossenschaft eG, einstimmig als Präsident des
Bei den Tarifverhandlungen für die 1.500 Beschäftigten der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie Mecklenburg-Vorpommerns fordert die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) 6 Prozent
Sie sind zwar Alleskönner in der Küche, doch mittlerweile gibt es für jeden Verwendungszweck eine bestimmte Tomate. Die gängigsten Sorten.
Es gab Zeiten, da galten Tomaten als schöne,
Die IRI Symphonie Group attestiert dem erweiterten LEH (LEH inklusive Drogeriemärkte, exkulsive Aldi/Lidl/Norma) einen guten Endspurt zum Jahresabschluss 2011. Die Umsätze im 4. Quartal lagen 4,2
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) startet eine neue Verbraucherkampagne. Ziel ist, Obst und Gemüse aus Deutschland noch stärker als „Premiumware" ins
Wissenschaftler der Universität Osnabrück wollen einen Qualitätsindex für Äpfel entwickeln. In diesen soll auch die geschmackliche Beurteilung durch Verbraucher einfließen.
Etwa 1 Mio.
Europas größter Agrarhändler BayWa (bayerische Warenvermittlung) steigt in den internationalen Obsthandel in Neuseeland ein. Das Unternehmen will zunächst 63 Prozent der Firma Turners & Growers
Kirschen, Datteln, Cranberries, Bananenchips oder Apfelstücke – das Sortiment ist breit. Ein Überblick über Herstellung und Qualitätsmerkmale.
Eine traditionelle Warengruppe erlebt
EHEC und kein Ende – die Fruchtbranche leidet, die Entschädigungen reichen bei weitem nicht aus.
Volle Breitseite: EHEC hat die Fruchtbranche hart getroffen. Während der qualvollen
Gut zwei Monate nach dem russischen Einfuhrstopp für Gemüse aus der Europäischen Union wegen des gefährlichen Darmkeims EHEC hat Moskau ein Ende des Verbotes angedeutet.
Das käme vor
Den deutschen Gemüsebauern sind nach Schätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) durch die EHEC-Krise Schäden im Umfang von rund 75 Mio. Euro entstanden. Diese würden durch die
Ägyptischer Bockshornkleesamen, der als möglicher Auslöser für EHEC-Ausbrüche in Deutschland und Frankreich gilt, ist über einen Zwischenhändler auch an den gesperrten Sprossen-Hof in
Die belgische Univeg, Vermarkter von Obst und Gemüse, Blumen, Pflanzen und Convenience, will ihre Frische-Sparte Hot Cuisine verkaufen und hat dafür von Culinor, belgischer Hersteller von
Die Preise für Gemüse sind wegen der EHEC-Krise im Juni im Südwesten Deutschlands deutlich gesunken. Kopfsalat und Tomaten waren um rund ein Viertel günstiger als vor einem Jahr, Gurken um rund
Tomaten, Gurken und Blattsalate dürfen wieder roh gegessen werden. Die Behörden hoben die Verzehrwarnung am Freitag auf. Dagegen erhärtet sich der Verdacht, dass Sprossen die EHEC-Erkrankungen
Der Deutsche Fruchthandelsverband kritisiert massiv das Vorgehen staatlicher Stellen im Umgang mit der EHEC-Krise und fordert Ausgleichszahlungen.
„Der Handel mit Salat, Gurken und
Dank des weltweiten Anbaus sind Birnen bei uns rund ums Jahr erhältlich. Die Früchte eignen sich nicht nur zum Rohessen, sondern auch in der warmen Küche.
Allgemein ist die Forelle
Russland hat wegen der Gefahr durch den Darmkeim EHEC das Importverbot für Gemüse auf die gesamte Europäische Union ausgeweitet. Bisher galt das Einfuhrverbot nur für frisches Gemüse aus
Der auf spanischen Gurken in Hamburg entdeckte EHEC-Erreger hat offenbar nicht die Erkrankungswelle im Norden ausgelöst. Das habe eine entsprechende Laboruntersuchung bei zwei der drei
Gunnar Brune hat das Marketing von SanLucar Fruit übernommen. Er soll nach Unternehmensangaben jetzt den Relaunch der Digital- und Online-Strategie sowie die Kampagnenplanung für 2012 auf den Weg
Gemüsebauern in Norddeutschland sind nach dem Fund des EHEC-Bakteriums in spanischen Salatgurken erleichtert, fürchten aber weiter mögliche Einbußen. „Das schafft hoffentlich etwas Entspannung.
Wer zur zünftigen Grillparty einen Weißkraut-Salat zubereiten möchte, sollte die richtige Sorte wählen. Eigentlich denkt der Verbraucher bei Weißkohl an ein typisches Wintergemüse.
Im späten Frühjahr sind Erdbeeren der Hit in der Obstabteilung. Tipps zum richtigen Umgang.
Verbraucher krönen die Erdbeere immer wieder zur beliebtesten Frucht, zumindest in der
Selbermachen ist angesagt. Der Handel sollte nicht nur den Start der Obstsaison im Auge haben. Innovationen werden als Ganzjahresprodukte positioniert.
Der Trend zum Selbermachen in
Bei frischem Spargel ist vielen Händlern Regionalität noch nicht nah genug. Sie setzen auf lokale Ware. Außerdem: Warum das Gemüse seinen Preis hat.
Dank des warmen Wetters in den
Abwechslung, wachsende Experimentierfreude sowie der Trend zu Raffinesse und Convenience befeuern die Nachfrage nach Grill-Alternativen.
Steaks und Würstchen sind die Favoriten auf
Teil 2 der Warenverkaufskunde informiert über den richtigen Umgang mit der Ware in der Abteilung. Zudem beschreibt sie die wichtigsten Produkte im Handel – in dieser Folge die Kräuter von Majoran
Renaissance der frischen Kräuter: Sie geben Speisen den letzten Pfiff, unterstreichen oder intensivieren den Geschmack, verschönern die Optik vieler Gerichte. Infos, wie Sie Ihrer O-+G-Abteilung
Otmar Hofer tritt zum 9. Mai als neuer Unternehmensleiter der Migros-Tochter Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA) an. Er übernimmt die Position von Mark Aegler, der das Unternehmen Ende Februar
Im Frühling ist dieses Gemüse in aller Munde. Auch wenn Verbraucher überwiegend Bleichspargel kaufen, bereichert Grünspargel das Sortiment. Wer ihn gekonnt vermarktet, macht gute Umsätze und kann
„Weder sachgerecht noch zielführend!" So kritisiert Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverband e.V. (DFHV), die von der Bundesregierung geplante Novellierung des
Wasser – das ist eines der beherrschenden Themen auf der Fachmesse Fruit Logistica in Berlin, die heute zu Ende geht. Die Dole Food Company, nach eigenen Angaben weltweit größter Lieferant von
Die Verbraucher müssen für Obst und Gemüse in diesem Jahr voraussichtlich tiefer in die Tasche greifen. „Wir gehen von leicht steigenden Preisen aus“, sagte Jürgen Boruszewski,
Ungewöhnliche Früchte: Avocados haben eine ledrige Schale, darunter verbirgt sich ölhaltiges Fruchtfleisch, das zum richtigen Zeitpunkt butterweich ist. Alles Wissenswerte über Avocados, und wie
Wie stehen Dole und Bonduelle zu dem Innoway-"Bio-Waschgang, der den Verderb von Frischware hinauszögern soll.
Das Unternehmen Innoway mit Sitz in Willich bietet seit Kurzem
Neue Technologien versprechen eine längere Haltbarkeit von Obst und Gemüse. Was bringen sie dem Handel? Können sie die Rendite verbessern?
„Wenn ich morgens in die Abfalltonne
Die Preise für Nahrungsmittel sind 2010 erheblich angestiegen. So legten die Preise laut dem Statistischen Bundesamt im Dezember 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent zu.
Lidl, Tengelmann und Netto haben laut Greenpeace gelbe und rote Gemüsepaprika verkauft, die mit hohen Rückständen des Wachstumsregulators Ethephon belastet gewesen sind.
„Die Paprika
Zu Weihnachten steht traditionell bei vielen Verbrauchern Rotkohl auf dem Speiseplan. Er harmoniert mit weihnachtlichen Gewürzen.
Charakteristik: Rotkohl, der
Daniel Vielfaure löst im Januar 2011 Pierre Deloffre als geschäftsführenden Direktor bei Bonduelle ab. Deloffre geht in den Ruhestand.
Er werde jedoch weiterhin die Integration von
Die starken Schneefälle machen Handel und Herstellern von Frischwaren in einigen Regionen Deutschlands zu schaffen.
„Die aktuellen Witterungsbedingungen mit der damit einhergehenden
Rot und knackig – das sind die angesagten Eigenschaften im Apfelsortiment. Wir stellen Ihnen die Trendsetter vor: alles Wichtige über die „Clubsorten".
Die Nummer eins in der
Mit „Koch kreativ" will Frosta dem Segment TK-Gemüse ab 2011 neuen Schub geben.
„Koch kreativ" ist Dachkonzept und Aufforderung an die Konsumenten: Mit dem 16 Produkte umfassenden
Spreewälder Gurken sind nicht nur in Brandenburg beliebt, sie haben in ganz Deutschland ihre Anhänger. Lesen Sie, wie Spreewälder Gurken hergestellt werden und welche Qualitätskriterien
Der internationale Obst- und Gemüseanbieter SanLucar Fruit baut sein Vertriebsnetz in Süddeutschland weiter aus. Im Großraum München ist die Marke nun auch bei der Supermarktkette Tengelmann
In frischem Obst und Gemüse aus Übersee hat das hessische Landeslabor im ersten Halbjahr 2010 teils erhebliche Mengen an Pestizid-Rückständen nachgewiesen. Bei jeder vierten Luftfracht-Sendung
Kürbisse haben ihren großen Auftritt im Herbst: In den letzten Jahren werden sie in allen Koch-Shows zu Suppen oder Quiche verarbeitet. Außerdem sind sie als Dekoration beliebt. Alles Wichtige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt ihr Absatz: Wassermelonen löschen in erster Linie den Durst, Zuckermelonen überzeugen durch ihr Aroma. Was man über die Früchte wissen muss, steht in dieser
Sie ist ein Umsatzmagnet in jeder Obstabteilung: die Banane. Woher die Tropenfrucht kommt, wie sie reift und wie man sie behandeln und platzieren sollte, steht in dieser
Frische Trauben, Äpfel, Pflaumen und weitere Früchte sind das ganze Jahr hindurch bei uns im Angebot. Sogar mitten im Winter. Die Ware stammt von der südlichen Erdhalbkugel, wo dann gerade Sommer
Vielfältig: Viele Beeren werden in Lebensmitteln wie Müsli, Riegeln oder in Schokolade verarbeitet
Açai (sprich: Assa-i) heißt die Frucht der
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2024 die zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre erzielt. Darüber informiert das Statistische Bundesamt. Auch die Birnenernte fällt
Wegen Frostschäden soll Deutschland knapp 50 Millionen Euro aus Brüssel für seine Landwirte erhalten. Die Schäden durch eine Kaltfront im Frühjahr liegen jedoch deutlich höher.
Die spanische Genossenschaft Limonar de Santomera steigert ihre Exporte nach Deutschland um 142 Prozent. Das Unternehmen erweitert seine Anbaufläche und Belegschaft deutlich. Neben
Der Meerrettich-Markt steht vor großen Herausforderungen, so der Verband Kulinaria Deutschland. Wetterextreme und reduzierte Anbauflächen führen zu einer Verknappung der Rohware. Die Preise für
Nach schweren Unwettern in der spanischen Region Valencia müssen deutsche Verbraucher mit steigenden Mandarinenpreisen rechnen. Die Schäden im Zitrusanbau belaufen sich auf 192 Millionen Euro.
Die deutschen Spargelanbauer erwarten einen verzögerten Start der diesjährigen Ernte. Der kalte Winter und fehlende Sonnenstunden bremsen das Wachstum. Mit zehn bis zwölf Euro pro Kilogramm
Intensive Landwirtschaft, Wasserknappheit und Klimawandel stellen die Versorgungssicherheit in Andalusien infrage.
Landgard hat für das Geschäftsjahr 2020 positive Zahlen gemeldet. Die Erzeugergenossenschaft konnte den Umsatz auf 2,069 Milliarden Euro steigern und hat ihre Schulden weiter abgebaut.
Beim Gemüseanbaubetrieb Behr gibt es einen Wechsel an der Finanzspitze. Kai Hölscher (Foto) löste am 1. April Dr. Georg Hürth ab, der das Unternehmen nach sechs Jahren und zwei Amtsperioden auf
Ein neuer Report der Universität Duisburg-Essen (UDE) befasst sich mit Saisonarbeit auf deutschen Feldern, die fast ausschließlich von osteuropäischen Wanderarbeitern geleistet wird. Das
Aldi Süd plant eine neue Frischeplattform für Obst und Gemüse bei Karlsruhe. Der Standort soll Ende 2025 in Betrieb gehen und mehrere Regionalgesellschaften in Baden-Württemberg beliefern. Mit
Die Nachfrage nach Kürbissen in Deutschland zieht nach Zahlen der Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft (AMI) an, doch die Preise bleiben hoch. Ein Kilogramm Hokkaido-Kürbis kostet im Großhandel
Eine Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn zeigt: Qualität und Frische sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Obst und Gemüse, viel wichtiger als der Preis. Der
Der Fruchtkonzern Westfalia Fruit ernennt Chris Bush (Foto) zum neuen Group CEO. Bush bringt fast 40 Jahre Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel mit. Das Unternehmen ist in 17 Ländern aktiv und
Der Bananenkonzern Chiquita hat eine neue Bananensorte gezüchtet, die gegen die gefährlichsten Krankheiten der Branche resistent ist. Die Sorte Yelloway One kommt ohne gentechnische Veränderungen
Der Lebensmitteleinzelhandel zieht sich aus dem Tafeltraubengeschäft weiter zurück. Das stellt die Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) fest. So habe es nach AMI-Erkenntnissen in der 45.
Nach den schweren Frostschäden im April unterstützt die Bundesregierung die Obst- und Weinbauern mit Millionenhilfen. Die Ernteverluste belaufen sich auf 286 Millionen Euro. Besonders betroffen
Die deutsche Fruchtsaftindustrie verzeichnet in diesem Jahr Höchstpreise für Mostobst. Verarbeiter zahlen für 100 Kilogramm Mostäpfel durchschnittlich 28 Euro, bei Bio-Äpfeln sogar 40 Euro.
Aldi Nord bietet ab Montag für begrenzte Zeit eine exklusive Apfelsorte an, die sich „ALDIamo“ nennt. Entwickelt wurde die Apfelsorte ursprünglich für Aldi Süd von der Züchtungsinitiative
Die Teuerungsrate für frische Lebensmittel in Deutschland ist im November 2024 auf 1,8 Prozent gesunken. Trotz des Rückgangs bleiben die Preise hoch. Kartoffeln sind aufgrund einer großen Ernte
Europäische Frachtschiffunternehmen haben Schwierigkeiten, die steigenden Transportmengen von Obst aus Lateinamerika zu bewältigen. Bananen verlieren bei der Vergabe von Frachtplätzen an
Der von der EU-Kommission veröffentlichte EU Agricultural Outlook Report 2024-2035 befasst sich mit der möglichen Entwicklung bei der Obst- und Gemüseproduktion auf europäischer Ebene. Die Rede
Deutschland importiert ein Fünftel aller Obst- und Gemüseeinfuhren in die EU. Die Gesamtimporte in die EU stiegen 2023 um 2 Prozent auf 43,5 Millionen Tonnen. Bananen machen den größten Anteil
Seite 5 von 6