Insgesamt verursachten die Fröste ein Minus von rund 13 Prozent. Bei einigen Bauern kam es hierbei sogar zu einem Totalverlust der Ernte während der Apfelblüte 2021. Letztlich verkaufte das Unternehmen jedoch rund 173.000 Tonnen Pink Lady und PinKids in Europa. Dabei bleibt der deutsche Markt mit einem Verkauf von mehr als 41.000 Tonnen Äpfeln nach wie vor der wichtigste für Pink Lady Europe.
Didier Crabos, Präsident des genossenschaftlichen Verbunds Pink Lady Europe erklärt: „Es ist noch zu früh für zuverlässige Prognosen, denn bis zur Ernte sind es noch drei Monate. Aber Frost hat in diesem Jahr glücklicherweise nur wenige Blüten in Südtirol, im Loiretal und der Provence sowie in der spanischen Provinz Lleida zerstört. Wir hoffen also auf eine qualitativ sehr gute und ertragreiche Pink Lady Ernte 2022.“
Die frisch geernteten europäischen Pink Lady Äpfel sollen dann Anfang November wieder in deutsche Obstregale kommen.