Urlaub aus der Tube: Sonne, Tomaten, Luft und Wasser – die Zutaten des Tomatenmarks von Mutti klingen nach Urlaub.
Rotkohl jetzt in Bio-Qualität: Zu einem deftigen Braten gehören nicht nur Klöße dazu, sondern auch ein ganz bestimmtes Gemüse: Rotkohl.
Der Anstieg der Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte hat sich im September weiter beschleunigt. Die Preise lagen um 39,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische
Der italienische Tomatenproduzent Mutti blickt auf eine herausfordernde Tomatensaison 2022 zurück: Die Qualität der geernteten Tomaten sei zwar exzellent gewesen, die Energiekosten im Vergleich
Edeka investiert mehr als 60 Millionen Euro in ein neues Logistik-Drehkreuz für frisches Obst und Gemüse samt einer neuen Bananenreiferei. Martin Scholvin, Finanz- und Personalvorstand der Edeka
Eigentlich ist die Ernte super, doch viele Äpfel werden in diesem Jahr nicht geerntet: Hohe Energie- und Lohnkosten machen heimisches Obst für private und gewerbliche Abnehmer zu teuer. Mancher
Das wissen viele nicht: Der meiste Orangensaft, der in Europa getrunken wird, stammt aus dem Süden Brasiliens.
Angesichts der steigenden Energiepreise haben der Deutsche Bauernverband und weitere Agrarverbände vor einem Zusammenbruch der Obst- und Gemüseproduktion gewarnt. In einem gemeinsamen Appell
Während die Apfel- und Birnenernte wegen des trockenen Sommers dieses Jahr nur mittelgroß ausfällt, kann eine deutlich reichere Kirschenernte eingefahren werden als im Vorjahr. Dennoch zeigen
Herbstzeit ist Birnenzeit. Im Supermarkt sind Tafelbirnen die Klassiker. Sie sind für den direkten, rohen Verzehr gedacht. Bei der Lagerung gilt es aber einiges zu beachten.
Im einst stolzen Zentrum des deutschen Sanddorn-Anbaus gehen die Lichter aus. Das anhaltende Sterben der Sträucher sorgt dafür, dass in der Sanddorn Storchennest GmbH in Ludwigslust erstmals in
In diesem Jahr rechnen Deutschlands Obstbaubetriebe mit einer überdurchschnittlich guten Apfelernte. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes erwarteten die Erzeuger eine Menge
Die Provenienz bestimmt den Geschmack: Erfahrungen aus der Erdbeersaison zeigen LP und InQuality auf.
Das Tomatenangebot in der Obst- und Gemüseabteilung ist vielfältig. Der niederländische Produzent Looye Kwekers hat sich dem Geschmack verschrieben und setzt auf Markenbranding am PoS.
Das anhaltend heiße Wetter erschwert die Kartoffelernte in Niedersachsen. Wie das Landvolk Niedersachsen heute mitteilte, würden die Landwirte die noch nicht lagerfähigen Frühkartoffeln
Und wieder dreht sich das Personalkarussel bei der Landgard-Genossenschaft. Robert Sauer hat den Aufsichtsrat um vorzeitige Auflösung seines Vertrags gebeten.
Die Aussichten für die Apfelernte im Alten Land sind bestens. Doch durch den Einsatz der Beregnungsanlagen steigen die Kosten. Das Beregnen schützt die Äpfel vor „Sonnenbrand“.
Beim niederländischen Tomatenproduzenten Looye Kwekers übernimmt nun die nächste Generation die Geschäftsführung. Die Schwestern Annelies Looije (Foto, l.) und Margriet Looije (Foto, r.) führen
Trotz stetiger Trockenheit blicken die europäischen Apfelbauern von Pink Lady zuversichtlich auf die diesjährige Apfelernte. Nachdem Spätfröste im Mai letzten Jahres beträchtliche Ausfälle in
Im Rheinland hat die Apfelernte begonnen, bis in den Oktober hinein wird nun gepflückt. Die Anbauer erhoffen sich eine gute Ernte.
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind im Mai leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat fielen sie um 0,7 Prozent niedriger aus, berichtet das Statistische Bundesamt.
Im Chiemgau eröffnet Kaufland eines der modernsten und nachhaltigsten Gewächshäuser Deutschlands. Auf einer Fläche von 22 Fußballfeldern sollen ganzjährig Erdbeeren, Tomaten und Paprika angebaut
Die Gurkensaison im Spreewald hat begonnen. Die per Hand gepflückten Gurken werden noch am selben Tag in der Produktion auf dem Spreewaldhof im brandenburgischen Golßen verarbeitet.
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
Das Berliner Unternehmen Veganz und das Fraunhofer IME in Aachen arbeiten im Rahmen einer im Juni begonnenen Forschungskooperation gemeinsam am Anbau von Erbsen im Vertical Farming
Spargel- und Erdbeerbauern rechnen dieses Jahr laut des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer mit Umsatzeinbrüchen von bis zu 30 Prozent. Einige Bauern hätten die Ernte bereits vor
Das Umweltbundesamt will die Mehrwertsteuer im Rahmen einer Reform stärker an ökologischen und sozialen Kriterien ausrichten. Hierbei wolle man Fleisch teurer machen, während Obst und Gemüse
Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg sorgen für einen hohen Kostendruck im Fruchthandel. Eine Markteinschätzung für 2022 gleicht einem Blick in die Glaskugel.
Trotz guter Ernte verläuft die Spargelsaison bisher nicht zufriedenstellend, beklagt das Netzwerk der Spargel- und Beerenanbauer. Auch die Erdbeersaison startet trotz bester Qualitäten schwierig
Verbraucher in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 9 Prozent mehr für Fairtrade-Produkte ausgegeben als noch 2020. Das teilte Fairtrade Deutschland mit. Damit sei ein Umsatzrekord von 2,1
So wichtig Aussehen und Präsentation am PoS auch sein mögen, die Verpackung ist es ebenso. Also: Achtung beim Warenhandling!
Um den fairen Bananenhandel nachhaltig zu unterstützen, will Lidl ausschließlich Bananen von Plantagen anbieten, für die der Discounter zusätzlich einen Preisaufschlag zahlt. Der Verkaufspreis in
Spargel ist ein typisch deutsches Frühlingsgemüse. Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, dass jüngere Leute das sogenannte „weiße Gold“ weniger mögen als
Mit der Ernte der ersten Bunten Salate aus dem Freiland-Anbau wurde nun bei Pfalzmarkt die Frischgemüse-Saison eröffnet. Der Saisonstart in der Pfalz ist 2022 so früh wie selten zuvor
Die deutsche Erzeugergenossenschaft für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Erneut erwies sich der Bereich Blumen und Pflanzen als
Nach dem Verzehr keimbelasteter Lebensmittel aus einem Obst- und Gemüsebetrieb in Südhessen ist ein Mensch gestorben. Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Listeriose,
Die rheinischen Obstbaubetriebe befürchten infolge des russischen Krieges in der Ukraine, nicht genügend Erntehelfer in Osteuropa zu finden. Zudem dürften die Preise für Erdbeeren steigen.
Säen, ernten, verkaufen. Alles im Supermarkt – ein Qualitäts- und Frischeerlebnis der besonderen Art. Vertikales Farming macht Schule im Lebensmitteleinzelhandel. Wir haben nachgefragt: Wie
Anlässlich der Messe Fruit Logistica in Berlin warnt Fairtrade vor den Folgen einer neuen Preisspirale bei Bananen. Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von Fairtrade Deutschland, pocht auf eine
Gutes Warenhandling ist ein Muss: Saisonartikel bei Obst und Gemüse stehen diesmal im Fokus des LP- und InQuality-Checks der Frischeabteilungen des Lebensmittelhandels.
Die ersten Sätze Gemüsepflanzen sind im Boden. Die Behr AG startet in die deutsche Freiland-Saison.
Lidl hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2025 sollen Lebensmittelverluste und organischer Abfall im Unternehmen um 30 Prozent reduziert werden. Für Obst und Gemüse gibt es deshalb ab
San Lucar setzt zukünftig bei Bananen auf eine moderne, nachhaltige und schonende Reife-Technologie. Für eine optimale Premiumqualität kooperiert der Premiumanbieter für Obst und Gemüse nun mit
Ob Pink Lady, Jazz, Kanzi oder Red Prince: Club-Äpfel sorgen seit vielen Jahren für Impulse in der Obstabteilung. Was hat es damit auf sich?
Die Lebensmittel Praxis und In Quality schauen künftig regelmäßig in die Frische-Abteilungen des Handels. Den Anfang machen Obst und Gemüse.
2021 wurden laut Statistischem Bundesamt 4,3 Millionen Tonnen Gemüse geerntet, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Auf ökologisch wirtschaftende Betriebe entfiele dabei ein Anteil von 14
Die Beerenanbauer in Niedersachsen blicken auf eine erfolgreiche Ernte zurück. Mit knapp 12.800 Tonnen wurde fast die doppelte Menge an Strauchbeeren im Vergleich zum Vorjahr geerntet, wie das
Die Ernte von Strauchbeeren in Deutschland ist dank günstiger Witterung auf einen Rekordwert gestiegen. Im vergangenen Jahr fuhren Bauern knapp 45.600 Tonnen Beeren ein. Das war gut ein Viertel
Für die Brandenburger Obstbauern ist es ein Grund zur Freude: Bei der Ernte von Strauchbeeren haben sie im vorigen Jahr eine Rekordmenge erzielt. Rund 4.000 Tonnen Kulturheidelbeeren, Sanddorn
Die Spargel- und Beerenanbauer in Deutschland wollen für ihre osteuropäischen Erntehelfer Impfangebote auf den Höfen anbieten. Entsprechende Planungen liefen bereits, sagte der Geschäftsführer
Braune Bananen lassen sich schlecht oder gar nicht mehr verkaufen. Die Folge: Lebensmittelverschwendung und Kosten. Eine neue Schutzschicht soll Abhilfe schaffen.
Ein neues Zentrallager für Obst und Gemüse komplettiert das langfristige Projekt der Rewe Group, die Frischelogistik zu optimieren. Wie die belieferten Märkte davon profitieren können.
Das Umweltbundesamt und die Verbraucherzentralen haben den Lebensmittelhandel dazu aufgefordert, vom „perfekten Aussehen“ von Obst und Gemüse Abstand zu nehmen. Der Bundesverband des Deutschen
Der Aufsichtsrat des Gemüseanbaubetriebs Behr hat Christine Behr (Foto) zum Vorstand Vertrieb berufen. Damit wird das Familienunternehmen in mittlerweile fünfter Generation geführt.
Deutschland bleibt Kartoffelland. Die Menschen haben in der Corona-Krise häufiger Kartoffeln gegessen. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Wirtschaftsjahr 2020/21 um zwei Kilogramm auf 59,4
Die deutschen Obst-, Gemüse- und Kartoffelverarbeiter beklagen kräftige Preissprünge bei Vorprodukten. Gestiegen seien etwa die Preise für Rohware, Verpackungen und Personal, heißt es aus dem
Mithilfe einer Finanzierung in Höhe von 200 Millionen US-Dollar will das Berliner Start-up Infarm sein globales Wachstum ausbauen. Bis 2030 sollen 100 „Growing Center“ in 20 Ländern das gesamte
Die Obst- und Gemüseabteilung im Remstalmarkt Mack ist ein echter Hingucker und Umsatzbringer. Nicht zuletzt, weil sich Inhaber Rocco Capurso ganz und gar der Nachhaltigkeit verschrieben hat.
Pikant und knackig: Von kräuterwürzig über scharf bis mild-süß – die Gewürzgurken von Hengstenberg stehen für echten Geschmack und knackige Frische.
Für italienische Gerichte: Tomaten sind aus der italienischen Küche nicht wegzudenken.
Natürliche Proteinquelle: Ob als Topping für Salate, als Zutat in einer Suppe oder als Highlight in einem Wrap – die Bio Hülsenfrüchte Kidney Bohnen und Kichererbsen von Hengstenberg sind in der
Seit Herbst 2021 ist der französische Gemüsespezialist d’aucy klimaneutral und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Das teilte das Unternehmen mit. Verantwortung gegenüber der
Morgen beginnt die Anuga in Köln. Apex-Brasil, die brasilianische Agentur für Handels- und Investitionsförderung, ist mit rund 70 brasilianischen Unternehmen vor Ort. Die Organisation stellt
Discounter Penny hat seine Einkaufsrichtlinien für Bio-Obst und -Gemüse gelockert und vermarktet auch krumme Ware.
Nach der Übernahme des Obst- und Gemüseverarbeiters Spreewaldhof durch den französischen Wettbewerber Andros haben erste Schritte zum Zusammenwachsen der Unternehmen begonnen. 2 Millionen Euro an
Bio-Gurken sind kaum zu kriegen, Bio-Beeren und -Steinobst werden zur Mangelware: Rund die Hälfte der diesjährigen Ernte von Beeren und Gurken in Bio-Qualität fällt laut Bundesverband der obst-,
Die Erzeugergenossenschaft Pfalzmarkt baut erstmals Bimi-Brokkoli in Deutschland an. Die erste Ernte des Spargelbrokkolis wird im Laufe des Monats September erwartet.
Der Obst- und Gemüseverarbeiter Spreewaldkonserve Golßen kommt in französische Hände. Das Bundeskartellamt hat den Verkauf des vor allem für seine „Spreewälder Gurken“ bekannten
Die Spargelsaison geht in die Endphase. Sie endet traditionell am 24. Juni, dem Johannistag. Die Spargelbauern in Deutschland haben in dieser Saison mit einigen Hindernissen zu kämpfen
Das Sortiment an Jackfrucht-Produkten im Handel nimmt Fahrt auf. Kaum eine andere Frucht lässt sich so vielseitig verwenden wie diese Exotin, und das in reifem sowie in unreifem Zustand.
Als Reaktion auf einen Corona-Ausbruch auf einem Spargelhof im Kreis Diepholz Anfang Mai verschärfen die niedersächsischen Landkreise die Auflagen für Erntehelfer. Von Montag an dürfen die
Je wärmer die Temperaturen, desto größer ist die Lust auf frische Salate. Saisonal und regional schmeckt das grüne Blattgemüse dazu noch am besten.
Die Landgard-Erzeuger können dieses Jahr mit der Ernte von Freiland-Erdbeeren unter Folie erst rund zehn Tage bis drei Wochen später als 2020 beginnen. Als Gründe nennt die Erzeugergenossenschaft
Mit Hilfe des Anbaus unter schützender Folie wollen rheinische Landwirte Ende April die ersten Erdbeeren ernten.
Im Coronajahr 2020 kletterte der Warenumsatz bei Pfalzmarkt nach der vorläufigen Jahresbilanz um 5 Millionen Euro auf insgesamt 154 Millionen Euro. Für 2021 planen die Vorstände Hans-Jörg
Gemeinsam haben die rund 1.800 vom Deutschen Raiffeisenverband (DRV) vertretenen Unternehmen im vergangenen Jahr einen geschätzten Umsatz in Höhe von 64,2 Milliarden Euro erzielt. Zum Vergleich:
Noch etwas Sonne und die Spargelernte im „Gemüsegarten Pfalz“ startet.
Der Apfel „Selstar“, ein Elstar mit hohem Selengehalt, ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes der Hochschule Osnabrück. Nun hat er den Sprung vom Versuchsfeld in den Handel geschafft.
Die Gemüsebauern in Deutschland setzen zunehmend auf ökologischen Anbau.
Die Salatbars im Supermarkt sind praktisch. Doch können sie den wachsenden Trend zu Convenience-Produkten auch in Zeiten der Unsicherheit über Hygienemaßnahmen bedienen?
Salat gehört zu
Wandel auf der Brotscheibe. Pflanzliche Alternativen prägen das Marktgeschehen bei Brotaufstrichen und -belägen. Das ruft traditionelle Markenanbieter und viele Newcomer auf den Plan. Dabei lockt
Avocados und Zitrusfrüchte sollen länger haltbar sein, wenn sie mit einer speziellen unsichtbaren Schutzschicht überzogen werden. Edeka und Rewe setzen auf diese
Blumensträuße, Gestecke und Topfpflanzen sind beliebte Geschenken am Valentinstag. Dieses Jahr werden sie viel öfter als sonst aus dem Supermarkt oder einem Online-Shop stammen.
Trotz der Verschärfung der Corona-Einreiseverordnung durch die Bundesregierung befürchtet der Lebensmittelhandel aktuell keine Engpässe bei der Versorgung mit Obst und Gemüse.
„Die
Das Abendbrot ist heute ein häufiger Anlass für ein gemeinsames Essen in häuslicher Atmosphäre. Die Stulle bekommt Konkurrenz durch Bowls sowie warme Gerichte. Im Handel etablieren sich weiterhin
Der italienische Tomatenhersteller Mutti ist mit der Erntesaison 2020 zufrieden. 580 Tausend Tonnen Tomaten wurden in den drei Werken in Nord- und Süditalien weiterverarbeitet.
Die Andros Deutschland GmbH plant die Übernahme der Obst- und Gemüseverarbeitung „Spreewaldkonserve“ Golßen GmbH inklusive ihrer ungarischen Tochtergesellschaft Schenk és Társa Kft. Andros stärkt
Mit Fräulein gibt es eine neue Apfelsorte. Pink Lady und Jazz bringen spätreife Sorten ins Obstregal. Für die Erzeuger war es kein Normaljahr.
Ein Zufallsprodukt der Natur und entdeckt
Knackig und natürlich: Nüsse als Snack werden immer beliebter.
Diese Beobachtung macht der nordische Nuss-Spezialist Kluth. „Besonders bei den natürlichen Snacks, denen wir unsere
Für Knoblauch-Liebhaber: Vollfruchtiges Tomatenmark trifft auf feinen Knoblauch.
Für das Oro-di-Parma-Tomatenmark mit Knoblauch von Hengstenberg in der 200-Gramm-Tube werden
Fruchtig oder kernig: Mit dem Sortiment Bio Rinatura Daily Green zeigt Rila Feinkost-Importe, dass Bio nicht immer aufwendig sein muss.
Für einen guten Start in den Tag sorgt ein
Trotz Frostnächten, Hitzeperioden und wenig Niederschlag sowie dem corona-bedingten Lockdown blickt Landgard auf eine positive Geschäftsentwicklung in 2019 und 2020. Darüber informierten nun
Armin Rehberg (Foto), zuvor bei Landgard, soll ab Januar 2021 als CEO Operations der Dachgesellschaft der San-Lucar-Gruppe von der Zentrale in Valencia aus die Geschäftsleitung unterstützen. Er
Edeka-Händler Marcel Schmidt (Foto) bietet Obst und Gemüse zum Teil in Bedienung an. Die Kunden – in Corona-Zeiten für Hygiene besonders sensibilisiert – nutzen den Service gern.
Unter
Der Markenapfel Honeycrunch wird 20 Jahre alt und nimmt dies zum Anlass, sein Logo aufzufrischen. Die Ernte 2020 ist im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen.
„Qualitativ erfüllen
Der Kürbis, die typische Halloween-Frucht, wird immer beliebter. Doch von den üblichen Halloweenbräuchen raten Bundesfamilienministerin Franziska Giffey sowie Kinder- und Jugendärzte
Senioren sind für Obst- und Gemüse-Hersteller eine wichtige Kundengruppe. Traditionelle Marken achten vor allem beim Produktdesign auf die Bedürfnisse.
Lebensmittelhersteller aus der
Biofruit gehört zu den führenden Unternehmen für die Vermarktung von Premium-Bioprodukten in der Obst- und Gemüseabteilung. Geschäftsführer Dirk Salentin (Foto) spricht über das Konzept, das
Pfalzmarkt ist die aktuell größte Handelsplattform für selbst erzeugtes Obst und Gemüse. Die Genossenschaft zählt 1.400 Mitglieder und 180 aktive Erzeuger. In seiner Funktion als Field-Manager
Für das erste Saisonhalbjahr zieht die Erzeugergenossenschaft Pfalzmarkt eine durchwachsene Zwischenbilanz. Corona- und witterungsbedingt stiegen die Personal- und Produktionskosten stark
Seite 2 von 6