Statistik Avocado-Importe verfünffachen sich

Die Avocado bleibt weiterhin ein beliebter Trend in Deutschland, wie neue Daten des Statistischen Bundesamts zeigen. Im vergangenen Jahr wurden über 157.800 Tonnen der Frucht importiert, was einem Anstieg um das Fünffache innerhalb eines Jahrzehnts entspricht.

Dienstag, 16. April 2024, 09:02 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Avocado-Importe verfünffachen sich
Bildquelle: Getty Images

Gleichzeitig hat sich der Wert der importierten Avocados von 68,3 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 484 Millionen Euro erhöht. Die hohe Beliebtheit der Avocado in Deutschland hat jedoch auch ihre Schattenseiten. Aufgrund ihres Bedarfs an warmem Klima legen die Früchte oft Tausende von Kilometern zurück, bevor sie in deutschen Supermärkten landen. Peru war im vergangenen Jahr das wichtigste Herkunftsland für Avocados (49.200 Tonnen), gefolgt von Kolumbien (15.800) und Chile (14.500), wodurch die Hälfte der importierten Früchte aus südamerikanischen Staaten stammte.

Umweltschützer warnen vor den Folgen des globalen Avocado-Booms für die Umwelt, darunter die Rodung von Wäldern zur Schaffung von Plantagen und der hohe Wasserverbrauch.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024