Der US-Konzern Amazon will offenbar die Video-App Tiktok übernehmen. Laut Medienberichten hat das Unternehmen ein offizielles Kaufangebot eingereicht – kurz bevor
Aldi zieht sich aus dem Onlinegeschäft zurück: Der Discounter schließt seinen Onlineshop Ende September dieses Jahres. Damit endet das Gemeinschaftsprojekt von Aldi Nord und Aldi Süd nach nur
Tiktok startet am kommenden Montag einen integrierten Onlineshop in Deutschland. Die Nutzer können dann Produkte direkt in der App kaufen, ohne zu externen Shops weitergeleitet zu werden, teilte
Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt die vorläufigen Ergebnisse der EU-Kommission zur möglichen Selbstbevorzugung von Google bei Suchergebnissen. Zugleich fordert der HDE faire
Der Tierbedarfshändler Futterhaus eröffnet einen Online-Shop mit 5.000 Artikeln. Das Unternehmen reagiert damit auf einen historischen Umsatzrückgang von 0,6 Prozent auf 577 Millionen Euro im
Countdown-Anzeigen und begrenzte Stückzahlen sind gängige Verkaufstaktiken in Online-Shops. Eine neue Studie des Digitalverbandes Bitkom zeigt jedoch, dass nur wenige Kunden darauf anspringen.
Eine Studie der E-Commerce-Plattform Aliexpress zeigt: Die Deutschen wollen 2025 bewusster online einkaufen. 73 Prozent planen strategischere Einkäufe, wobei Qualität und persönliche Interessen
Die EU-Kommission will eine Bearbeitungsgebühr für Pakete von chinesischen Onlinehändlern wie Temu und Shein einführen. Zudem soll die Zollbefreiung für Warensendungen unter 150 Euro wegfallen.
Die Bundesregierung will Shopping-Portale wie Temu und Shein schärfer kontrollieren. Vor allem deshalb hat sie einen „Aktionsplan E-Commerce“ verabschiedet. Dieser stößt zum Teil jedoch auf
Marktguru, Anbieter von Shopper-Marketing-Lösungen, holt Martin Langhauser (Foto) als neuen Regional Sales Lead Data Insights an Bord. Der erfahrene Marktforscher wechselt von GfK zu Marktguru.
Die Online-Verkaufsplattform Temu verzeichnet in Deutschland ein beachtliches Wachstum. Laut dem Digital-100 Report des IT-Analyseunternehmens Similarweb gehört Temu zu den zehn am schnellsten
Jeder zweite Deutsche steht dem chinesischen Online-Marktplatz Temu skeptisch gegenüber. In anderen europäischen Ländern fällt die Ablehnung deutlich geringer aus. Trotz der Vorbehalte zählt der
Fast jeder dritte Deutsche kauft inzwischen Lebensmittel und Drogerieprodukte im Internet. Das hat das Statistische Bundesamt herausgefunden. Besonders Frauen nutzen diese Möglichkeit häufig.
Die Mehrheit der Schnäppchenjäger setzt beim Black Friday auf Online-Shopping. Nach Zahlen des Datenverbandes Bitkom wollen 43 Prozent der Verbraucher ausschließlich online suchen. Zwölf Prozent
Der österreichische Online-Marktplatz shöpping.at startet morgen seinen Dienst in Deutschland. Deutsche Kunden können dann Produkte aus verschiedenen Bereichen wie Elektronik, Mode und
Die EU-Kommission wirft dem chinesischen Online-Marktplatz Temu mehrere Verstöße gegen Verbraucherschutzregeln vor. Unter anderem soll die Plattform mit falschen Rabatten werben und gefälschte
Die EU-Kommission untersucht mögliche Rechtsverstöße des chinesischen Online-Marktplatzes Temu. Die Plattform soll nicht ausreichend gegen den Verkauf illegaler Produkte vorgehen. Temu zählt nach
Der Prime Day von Amazon erweist sich als Erfolg für viele Onlinehändler. Kunden sparen gezielt für solche Verkaufsevents wie auch dem bevorstehenden Black Friday. Für echte Angebote müssen laut
Der Black Friday ist auch in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Laut einer aktuellen YouGov-Studie gehört das Shopping-Event für viele Deutsche fest in den Einkaufsplan. Demnach planen in
Der TÜV-Verband schlägt Alarm, weil viele über Online-Plattformen viele Produkte auf den europäischen Markt kommen, die nicht die geltenden Anforderungen an die Produktsicherheit erfüllen.
Seite 1 von 22