Unter Alpla Industrial vermarket die Alpla Group ab sofort alle Aktivitäten rund um großvolumige Kunststoffverpackungen für Großkunden aus der Lebensmittel-, Chemie- und Bauindustrie.
Kunststoffverpackungen sind viel besser als ihr Ruf. Verpackungshersteller Seufert kämpft für die Vorzüge des Verpackungsmaterials mit Vehemenz.
Eine Mammutaufgabe: Beiersdorf arbeitet global an der Überarbeitung der Produktverpackungen. Das Ziel: Die Reduktion seiner weltweiten CO2-Emissionen um 30 Prozent bis 2025.
Bio, convenient, nachhaltig: Allerliebe bietet Bio-Feinkost und will neue Mehrwegsysteme etablieren.
Einstieg ins chemische Recycling: Der Folienhersteller Südpack und Arla Foods führen derzeit einen Test mit 80 Tonnen Kunststofffolie aus der Molkerei Rødkærsbro in einer Pilotanlage durch.
92 Prozent der Verbraucher in Deutschland glauben, dass Unternehmen und Markeninhaber mehr für die Umwelt tun können. Und: Kartonverpackungen werden populärer. Das zeigen die Ergebnisse einer
Verpackungen müssen nachhaltig sein. Das ist Konsens bei den Verbrauchern. Politische Dogmen helfen beim Erreichen der Nachhaltigkeitsziele nicht weiter. Ganz im Gegenteil.
Für 76 Prozent der Menschen in Deutschland ist Recycling die Top-Präferenz im Umgang mit gebrauchten Verpackungen. Das hat das Deutsche Verpackungsinstitut (DVI) im Rahmen einer repräsentativen
Mit einem Meldeportal will die Umweltschutzorganisation Greenpeace die Umsetzung der seit Jahresbeginn geltenden Mehrwegangebotspflicht im Gastgewerbe fördern. Wie Greenpeace mitteilte, gehe das
Klassisch steht Tetra Pak für den Getränkekarton. Aber bei Servicebereich und den Milchersatzgetränken liegen die Wachstumschancen für die nahe Zukunft.
Martin Schröder (Foto) übernimmt zum 1. Juni 2023 die Geschäftsführung des Fachverbands Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN). Damit folgt er auf Michael Kleene, der nach über
Der Weg zur „Netto-Null“ bei den Emissionen ist weit. Nestlé zog jetzt eine erste Zwischenbilanz für seine Verpackungen.
Das chemische Recycling ist eine Glaubensfrage. Die Gegner sagen, es sei ein klimaschädlicher Energiefresser. Die Befürworter sehen darin den Weg, die Kreisläufe für Kunststoffe endlich zu
Wie kundenzentriert die Dosen-Zentrale Züchner aufgestellt ist, zeigten die Hildener beim Restart der Ambiente.
Die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) hat einen Leitfaden veröffentlicht, der die Einzelhändler dabei unterstützen soll, Einwegverpackungen in verschiedenen Bereichen
Vorweg: Eine Revolution ist das Mehrwegsystem des hessischen Start-ups Circolution nicht. Den Ritterschlag für das ausgeklügelte System hat es dennoch schon gegeben, weil Nestlé an Bord ist.
Das Schokoladen-Start-up Nucao setzt Papier als Primärverpackung ein.
Toilettenpapier rückte durch die Pandemie ins Rampenlicht. Rund 80 Prozent des Marktes beherrschen die Handelsmarken. Eigenmarkenhersteller Fripa wagt nun den Schritt ins Markengeschäft.
Vor der öffentlichen Anhörung im Bundestag am 8. Februar zum Einweg-Kunststoff-Fonds-Gesetz haben die betroffenen Branchenverbände die geplante staatliche Sonderabgabe als zu hoch kritisiert und
Das Verpackungsgesetz wirft im Hinblick auf das verpflichtende Angebot von Mehrwegverpackungen im To-Go-Bereich einige Fragen auf. Rechtsanwalt Dr. Simon Meyer, Director bei der Ernst & Young
Mehr und mehr Unverpackt-Läden schließen. Auch im Supermarkt sind Abteilungen für lose Ware vom Aushängeschild zum Sorgenkind geworden. Die Marktteilnehmer kämpfen um die Akzeptanz und
Kaufland und Schwarzwaldmilch haben für eine Aktion den Milchkarton abgespeckt. Ohne Wiederverschluss und mit reduzierter Optik, aber stabil im Preis: Macht das Beispiel Schule?
Beatrix Praeceptor (Foto, 55) folgt zum 1. Mai 2023 Manfred Stanek als CEO von Greiner Packaging im österreichischen Kremsmünster. Stanek wechselt zum Jahresende 2022 in den Vorstand der Greiner
Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse, Pakete, die zur Hälfte aus Verpackung bestehen, Coffee-to-go-Becher - damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den
Dass Verpackung eine Ressource ist, haben Akteure wie der Handel längst erkannt. Die Kreislaufwirtschaft ist das große Ziel. Das chemische Recycling kann eine sinnvolle Ergänzung des mechanischen
Beim Gang durch den Markt ist es nicht zu übersehen: Es hat sich viel getan in puncto Verpackung. Flüssigwaschmittel in Flaschen aus recycelten Kunststoffen, den sogenannten Rezyklaten, Pasta in
Der Lebensmittelverband Deutschland sowie weitere Verbände der Lebensmittel- und Verpackungswirtschaft haben die Aussetzung der deutschen Mineralölverordnung gefordert. Andernfalls drohten
Nestlé Wagner geht einen neuen Weg, um mehr Aufmerksamkeit am PoS zu erzeugen und damit die Kategorie Pizza krisenfester zu machen.
Verpackung ist eine Glaubensfrage. Millennials und iBrains als die Zielgruppen der Zukunft fordern nachhaltige Packstoffe. Papier ist aber nicht immer die bessere Wahl.
Lebensmittel sind meist verpackt und gekennzeichnet. Aber stimmen die Angaben immer? Stichproben nähren Zweifel.
Der Beschluss der Bundesregierung, auf bestimmte Einweg-Kunststoffprodukte eine Sonderabgabe einzuführen, stößt bei der Wirtschaft auf Kritik und Unverständnis. Hersteller sollen künftig für die
Kneipp setzt für seine Lippenpflege-Range auf einen neuen Rohstoff zur Herstellung des Verpackungskartons. Ab Ende Oktober kommen die ersten Produkte mit Faltschachteln aus Silphie-Papier in den
Michele Bianchi (Foto), CEO der RDM Group, ist zum neuen Präsidenten des Europäischen Verbands der Karton- und Faltschachtelhersteller Pro Carton ernannt worden. Die Bestellung erfolgte auf
Das Votum der Markenmagnet-Jury unterstreicht die Bedeutung von guten Verpackungslösungen für Handel und Industrie: Nachhaltigkeit bleibt der Treiber, und Impulsstärke am PoS macht den
Neuartige Getränkeflaschen auf Basis nachwachsender Rohstoffe haben bis jetzt wenig kommerzielle Bedeutung. Eine niederländische Firma will jetzt den Durchbruch schaffen. Marketinghype oder echte
Die neuen Mindeststandards zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen dürften die leidgeprüfte Kunststoffindustrie freuen: Im Fokus stehen erstmals auch Papier, Pappe und Karton.
Seit Beginn der Pandemie kannte der Onlinehandel nur eine Richtung, mit zweistelligen Zuwachsraten ging es stets aufwärts. Jetzt allerdings trifft es auch die E-Commerce-Branche: Steigende
Im Werk Berlin-Marienfelde des Verpackungsherstellers Alpla hat es am Donnerstagabend gebrannt. Dabei vernichtete das Feuer eine 3.000 qm große Lagerhalle nach dpa-Meldungen vollständig.
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) hat seit dem 7. Juli eine neue Präsidentin. Die Delegierten der vier GKV-Trägerverbände wählten Dr. Helen Fürst einstimmig für zwei Jahre
Lidl bietet rund 60 Getränke in Einwegflaschen an, die zu 100 Prozent aus recyceltem PET bestehen. Die Schwarz-Gruppe deckt dabei den kompletten Wertstoffkreislauf ab.
Bei einer denkwürdigen Diskussion in Berlin prallten die Welten von Politik und Getränkewirtschaft frontal aufeinander. Im Angesicht einer Energiekrise bleibt die Frage, was man sich in Zukunft
Der Ketchuphersteller Heinz arbeitet mit dem englischen Verpackungshersteller Pulpex zusammen, um eine recycelbare Flasche auf Papierbasis zu entwickeln, die zu 100 Prozent aus nachhaltig
Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung fand im Auftrag mehrerer Branchenverbände heraus, dass die Menschen in Deutschland trotz Bemühungen für weniger Materialeinsatz immer mehr
Der Verpackungshersteller Multivac wächst trotz Corona-Pandemie weiter und steigerte seinen Umsatz 2021 auf 1,37 Milliarden Euro. Zudem blickt das Unternehmen äußerst positiv in die Zukunft.
Die Situation der deutschen Papierindustrie ist hochkritisch, meint der Kreditversicherer Atradius. Viele Unternehmen wurden in dieser Zeit insolvent, andere stiegen auf die Herstellung von
So wichtig Aussehen und Präsentation am PoS auch sein mögen, die Verpackung ist es ebenso. Also: Achtung beim Warenhandling!
Die Papierbranche warnt davor, dass für ihre Fabriken Gaslieferungen aus Russland kaum zu ersetzen seien. Stockt deshalb die Produktion, könne sich das im Alltag vieler Menschen bemerkbar
Gut zu recyceln, hygienisch, verhindert Food-Waste: Die Plastikverpackung hat beim Brot im SB-Regal derzeit keine Konkurrenz. Neue Maßstäbe bei den Verbundfolien für Aufbackprodukte setzt nun
Convenience-Verpackungen müssen mitunter strenge Kriterien erfüllen, um die Frische und Haltbarkeit der Produkte zu garantieren. Aber die Kosten und die Ansprüche der Konsumenten steigen. Wie
Der griechische Olivenöl-Produzent Aenos füllt seine Öle als weltweit erster Hersteller in einer Papierflasche ab – und nennt dafür überzeugende Vorteile.
Glas oder Kunststoff – welche Verpackung ist nachhaltiger? Carina Wanner, nationale Marketing-Leiterin bei Develey Senf & Feinkost, zeigt ein differenziertes Bild.
Ein Blick in die Regale im Supermarkt zeigt: Markenartikler und Handel setzen auch bei Wurst immer mehr auf nachhaltige Verpackungen. Sei es durch recyclingfähige Verpackungen, den Einsatz von
Fast alle großen Handelsketten werben mit Nachhaltigkeit. Nicht mehr lange, ist sich Franziska Duerl von Jung von Matt sicher.
Wir ziehen Bilanz: Wie hat sich die Verpackungswelt im Handel in den letzten Jahren verändert, welche Ansätze wurden wieder verworfen und was planen Verpackungshersteller als nächste
Wie der Verpackungshersteller Thimm Group mitteilte, konnte sein Umsatz 2021 von rund 605 Millionen auf 698 Millionen Euro gesteigert werden. Darüber hinaus gab das Unternehmen die Planung einer
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat die zu Jahresbeginn in der Stadt Tübingen eingeführte eine Steuer auf Einweggeschirr für unwirksam erklärt. Geklagt hatte eine
Im Koalitionsvertrag der Regierung ist eine Nationale Kreislaufstrategie verankert. Wichtig ist es, die Verbraucher dabei mitzunehmen.
Der angeschlagene Rhenser Mineralbrunnen will mit Produkt- und Verpackungsinnovationen auf die Überholspur und raus aus der Depression.
Eine im Verpackungsgesetz festgelegte Schonfrist für Einweg-Verpackungen ist abgelaufen. Wenn sich die neue Regierung nicht blamieren will, muss sie mit Zwang die Mehrwegquote erhöhen. Das ist
Die Verpackungsproduzent Alpla zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2021. Mit rund vier Millionen Euro steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 8,4 Prozent.
Der Verpackungshersteller Schumacher Packaging, Spezialist für Well- und Vollpappe, übernimmt einen Großteil der Kartonfabrik Kaierde im niedersächsischen Dennigsen. Damit und steigert er seine
Ab dem Jahreswechsel werden weitere Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff sowie Getränkedosen mit einem Pfand von 25 Cent belegt. Damit fallen auch die bisher ausgenommenen Frucht- und
Sowohl bei Kunststoffverpackungen als auch bei Papier- und Kartonverpackungen liegen die anvisierten Recyclingquoten im Plan. Aber es geht noch mehr.
In Farben für Aufdrucke von Lebensmittelverpackungen dürfen nur noch chemische Stoffe verwendet werden, die auf einer Liste mit erlaubten Substanzen stehen. Einer Verordnung der
Der europäische Verband für Verpackungen und Umwelt Europen geht davon aus, dass die EU-Kommission ihren Legislativvorschlag zur novellierten Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle
Die Unternehmen Goldsteig, Südpack und Köstlin haben eine neue Drucktechnologie entwickelt, die Maßstäbe im Verpackungsdruck setzen will.
Eine neue Verpackungsstudie kommt zu dem Ergebnis, dass die Substitution von Kunststoffverpackungen durch papierbasierte Verbunde mehr Verpackungsabfall verursacht.
Die Nestlé Deutschland AG, die Papier-Mettler KG und der Grüne Punkt haben gemeinsam eine neue Schrumpffolie aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) entwickelt, die etwa zur Hälfte aus Rezyklaten
Nachdem im Frühjahr bereits die PET-Einwegflaschen der Marken Vio, Fuze Tea und Powerade auf recyceltes Material umgestellt wurden, werden ab sofort ebenfalls die „On the Go"-Verpackungen (bis
„Besserer Kunststoff. Weniger Kunststoff. Kein Kunststoff.“ lautet die Strategie von Unilever auf dem Weg zu nachhaltigeren Verpackungen. LP sprach mit Konstantin Bark über Umstellungen,
Der Einkauf von Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs wird wesentlich geprägt durch Verpackungen. Sie beeinflussen entscheidend den Verkauf. Der LP-Arbeitskreis Verpackung sucht die
Verpackungen waren selten so in der öffentlichen Wahrnehmung wie derzeit. Meistens werden sie kritisch gesehen, dabei sind sie – sichtbar bei jedem Gang durch einen Supermarkt –
Es war einmal: Viele Einwegprodukte aus Plastik dürfen ab dem 3. Juli in Deutschland nicht mehr produziert und in Umlauf gebracht werden. Vorhandene Ware darf noch verkauft werden.
Zur Begrenzung von Plastikmüll spricht sich ein Großteil der Menschen in Deutschland für ein Verbot von Einwegprodukten aus. Demnach finden es 82 Prozent der Befragten "richtig und
Etwa 20 Millionen Euro investiert die Bauernmolkerei derzeit in Usseln in ein neues, hochmodernes Produktionsgebäude. Dieses erhöht nicht nur die Kapazitäten: Die Molkerei baut zusätzlich eine
Plastics Europe, der Verband europäischer Kunststofferzeuger, will massiv in das Chemische Recycling investieren: Von 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2025 sollen die Investitionen auf 7,2 Milliarden
Hersteller von Naturkosmetikprodukten stellen sich auf neue Marktbedingungen und Verbraucherbedürfnisse ein. Nicht nur der Inhalt der Produkte wird stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, auch
Aldi Süd und Aldi Nord haben 2018 eine gemeinsame Verpackungsmission ins Leben gerufen, um Kunststoffe und Verpackungsabfälle zu reduzieren. LP sprach mit Nadja Thormann und Anika Roß darüber,
Eine neue MAP-Verpackung für geslicete Produkte besteht zu einem hohen Anteil aus Faserstoffen, ist wiederverschließbar und vollständig recycelbar. Die Lebensmittel Praxis saß mit den Unternehmen
Lieferausfälle und Preisexplosion bei Kunststoffen setzen Verarbeiter unter massiven Druck, meldet der Gesamtverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie (GKV).
Avocados und Zitrusfrüchte sollen länger haltbar sein, wenn sie mit einer speziellen unsichtbaren Schutzschicht überzogen werden. Edeka und Rewe setzen auf diese
Natürlich anmutende Etiketten auf der einen, Metallic-Look für den schrillen Markenauftritt auf der anderen Seite. Die Trends sind vielfältig, haben jedoch eins gemeinsam: Nachhaltig müssen sie
Überdimensionierte Transportverpackungen mit voluminösem Füllmaterial auf Groß- und Einzelhandelsebene, übergroße Umverpackungen in den Regalen. Das ärgert nicht nur Händler und Kunden, es
Die Bundesregierung will mit einem verpflichtenden Warnhinweis für Wegwerfplastik den Umweltschutz stärken. Den Anfang machen Hygieneprodukte wie Binden, Tampons, Feuchttücher, Tabakprodukte mit
Wir haben in einer Parallelbefragung zum Produkt des Jahres 2021 Verpackungen unter die Lupe genommen. Welche Präferenzen haben die Verbraucher, was das Verpackungsmaterial angeht? Und vor allem:
Ab sofort lässt Nestlé im Hamburger Chocoladen-Werk Rollen, Tüten und Schächtelchen Smarties und Mini-Smarties in reinen Papierverpackungen produzieren. Auf den Plastikdeckel der Rollen wird in
Deutschlands Müllabfuhren haben in diesem Jahr deutlich mehr Glas und Plastik eingesammelt als zuvor. Die Mengen dieser beiden Abfallarten erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um jeweils rund
Ziel der Zusammenarbeit ist es, bereits 2021 Verpackungen aus Polypropylen auf den Markt zu bringen, das aus pflanzenbasierten Rohstoffen hergestellt wird.
Beiersdorf und das
Forscher der Uni Hohenheim untersuchen Verpackungsmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dieses hat häufig keine schlechteren Eigenschaften als erdölbasiertes PET. Im Gegenteil.
In den
Herbert Forker, CEO von Druckfarben-Spezialist Siegwerk, geht am 31. März 2021 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Dr. Nicolas Wiedmann (47, Foto), der zuvor als General Manager des
Alnatura geht den nächsten Schritt zur Verpackungsreduzierung und testet ein Unverpackt-Sortiment: Seit Anfang November sind in ausgewählten Märkten Nüsse und Nusscreme zum Selbst-Abfüllen im
(Arbeitskreis Verpackung der LP (v. l.) : Prof. Dr. Alexander Haas, Dr. Silke Wartenberg, Prof. Dr. Susanne Czech-Winkelmann, Christian Thunig, Reiner Mihr, Hans-Werner Rohloff und Prof.
Dr. Christian Lau (Foto) verantwortet ab sofort als Executive Vice President Manufacturing die Fertigung der Multivac-Gruppe. In dieser Funktion wird er zudem Geschäftsführer der
Der Kaffee zum Mitnehmen, das Abendessen vom Lieferservice, der Joghurt in kleinen Einzelportionen und die neue Jeans im Netz bestellt – das ist bequem, produziert aber Abfall. „Neueste“ Zahlen
Handelsunternehmen setzen weiter darauf, den Einsatz von Plastik zu reduzieren. Große Unterstützung erhält der Einzelhandel von der Obst- und Gemüsebranche, berichtet der Verband der
Verpackungen können ein Produkt schützen, die Mindesthaltbarkeit verlängern und damit Lebensmittelabfälle reduzieren. Eine Pauschalaussage ist in diesem Zusammenhang aber nicht möglich, erklärt
Plastikverpackungen werden auch zu Coronazeiten nicht wieder modern. Das jedenfalls ergab eine Exklusivumfrage der LP bei Shoppern.
Ob in Gesichtsmasken, Einmalhandschuhen oder als
Knapp 70 Prozent der Deutschen will sich laut GfK-Studie nachhaltig verhalten – und das, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Viele Hersteller setzen vermehrt recycelte
Kunden wünschen weniger Plastikverpackungen. Wir zeigen Beispiele, was Hersteller und Vermarkter tun, um auf der Handelsfläche zu punkten. Dabei geht es nicht nur um die Suche nach dem besten
Authentizität ist fast schon ein abgenutzter Begriff, aber dennoch einer der wichtigsten Markeneigenschaften. Der Hamburger Markenpsychologe Jens Till Bösenberg erklärt, welche Rolle die
Seite 1 von 3