Bereits im Koalitionsvertrag der Bundesregierung wurde die Aufnahme von gewerblichen Güterkraftverkehren mit Fahrzeugen von 3,5 bis 7,5 Tonnen in die Lkw-Maut vereinbart. Doch der Handelsverband
Als angeblich erster Lebensmittelhändler in Deutschland setzt die Edeka Minden-Hannover bei ihren Lieferverkehren auf den Kraftstoff Bio-LNG. Erstmals sind diese Fahrzeuge jetzt auch in
Der Handelsverband Deutschland (HDE) will von der Politik mehr Planungssicherheit beim Betrieb schwerer Lastwagen. Laut Verband sind Handelsbranche und Logistikdienstleister in der
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) wird Mieter einer Logistikimmobilie im Gewerbepark Bockenem. Dort stehen ab 2025 mehr als 20.000 Palettenplätze zur Verfügung.
Der Rewe-Lieferservice weitet sein Angebot aus: Ein neues Food Fulfillment Center beliefert ab sofort den Großraum Leipzig. Fast 400.000 Kunden sollen von einem breiten Online-Sortiment und
Am Montag zieht Aldi Seevetal in das neue Logistikzentrum im rund zehn Kilometer entfernten Spelle im Landkreis Harburg um. Von dort aus werden dann ab der kommenden Woche die Aldi-Märkte in der
Die Optimierung der Regale per Planogramm kann schnell danebengehen. Aber nicht, wenn individuell pro Markt vorgegangen wird. Und das ist längst möglich.
Auf dem Dach des Verwaltungs- und Logistikzentrums der Rewe Nord in Henstedt-Ulzburg wird eine große Photovoltaikanlage installiert, so Jochen Vogel (Foto links), Vorsitzender der
Das Bundeskabinett hat dem Gesetzentwurf zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften zugestimmt. Ab Dezember 2023 soll die Lkw-Maut um einen CO2-Aufschlag erhöht werden. Das solle klimafreundliche
Der norwegische Online-Supermarkt Oda, der auch in Finnland und Deutschland vertreten ist, will Finnland aufgeben und mehr in die Logistik- und Vertriebstechnologie des Unternehmens
Die KfW unterstützt wichtige Investitionsvorhaben der Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen (Edeka NST). Für die innerbetriebliche Logistik dreier Logistikzentren in Bayern und
Der Nürnberger Lebensmitteldiscounter Norma eröffnet nach 14 Monaten Bauzeit und dem nach eigenen Angaben größten Einzelinvestment in der Unternehmensgeschichte das neue Logistikzentrum in
Mit einem deutlichen Besucherzuwachs gegenüber dem Vorjahresergebnis ging die Fachmesse Logimat 2023 gestern zu Ende. Mehr als 62.000 Besucher sahen über 100 Produktpremieren.
Der Abschlussbericht zum Geschäftsjahr 2022 der Winkels-Gruppe gibt Aufschluss über sich verändernde Konsumgewohnheiten.
Für die umweltfreundliche Belieferung aller 17 dm-Märkte in Nürnberg haben die Drogeriemarktkette, die Spedition Amm und das globale Logistikunternehmen DSV ein gemeinsames Pilotprojekt
Mit dem ersten eigenen wasserstoffbetriebenen Lkw geht Rewe einen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Das Fahrzeug ist Teil eines Unternehmensprojektes zu alternativen Antrieben im
Die Colruyt-Gruppe will ihren gesamten Warentransport bis 2035 emissionsfrei gestalten.
Der Logistikdienstleister Dachser, Kempten, stärkt mit der Übernahme der Mehrheitsanteile der Kasasi GmbH seine Expertise in den Bereichen Telematik, Connectivity, Künstliche Intelligenz (KI) und
Edeka investiert mehr als 60 Millionen Euro in ein neues Logistik-Drehkreuz für frisches Obst und Gemüse samt einer neuen Bananenreiferei. Martin Scholvin, Finanz- und Personalvorstand der Edeka
Amazon stellt seine Tests mit kleinen Lieferrobotern ein, die auf dem Gehweg fahren. Das Entwicklungsteam sei aufgelöst worden und den Mitarbeitern sollten Jobs in anderen Bereichen des Konzerns
Lebensmittel-Discounter Norma feiert Richtfest im unterfränkischen Gerolzhofen: Das neue, 34.000 Quadratmeter große Logistikzentrum soll im zweiten Quartal 2023 starten und ohne fossile
Der Online-Lieferdienst Knuspr beschleunigt die Auslieferung für seine Fulfillment Center mit automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen (ASRS). Damit will das Unternehmen sein operatives
Andreas Fritsch (Foto) wird ab dem 1. Januar 2023 als Managing Director European Logistics Germany das Deutschlandgeschäft von Dachser mit dem Transport und der Lagerung von industriellen Gütern
Einer der größten deutschen Produzenten von Adblue fährt nach rund dreiwöchigem Stillstand eine von zwei Anlagen wieder hoch. Dennoch kann der Kraftstoffzusatz zunächst knapp bleiben und damit
Die „Smart-Box“ von GS1 Germany, die nach Unternehmensangaben erste standardisierte und serialisierte Mehrweg-Transportbox der FMCG-Branche, findet laut GS1 immer mehr Anwender, das berichtet das
Dachser sichert sich in Dettelbach (Landkreis Kitzingen) eine rund 10.000 Quadratmeter große Halle für künftige Kontraktlogistikdienstleistungen. Diese bietet Platz für 15.000
Metro Logistics und Hermes Fulfilment haben eine dreijährige Zusammenarbeit für die logistische Abwicklung von großvolumigen Waren vereinbart. Im Logistikzentrum Marl der Metro
In der Nahrungsmittelindustrie herrscht Unsicherheit darüber, was ein Embargo auf russische Energieträger für die Betriebe bedeuten würde. Die gesetzliche Priorisierung bei einem Gas-Engpass ist
Im Tarifstreit um höhere Löhne haben Lkw-Fahrer in der Mecklenburgischen Brauerei Lübz (Ludwigslust-Parchim) am Montagmorgen die Arbeit niedergelegt.
Dachser Food Logistics ist seit Anfang April mit einer eigenen Landesorganisation in Belgien vertreten. Angebotsschwerpunkt des neuen Standorts sind Transportlösungen Richtung Deutschland
Die Transportbranche steht mit dem Rücken an der Wand: Fahrermangel, hohe Dieselpreise und zu starre Preisgleitklauseln. Viele Lkw seien bereits stillgelegt und damit ihre Transportkapazitäten.
Aufgrund der stark gestiegenen Spritpreise warnt die Logistikbranche vor Insolvenzen. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (Foto),
2021 war ein schwieriges Jahr für die gesamte Getränkebranche. Das spürte auch die Winkels-Gruppe und verzeichnete leicht rückläufige Umsätze. In Zukunft wird das Thema Nachhaltigkeit auch in der
Der Online-Weinhändler Lobenbergs Gute Weine und das Grevener Logistikunternehmen Fiege sind eine Kooperation eingegangen. Das berichten Lobenberg-CEO Luca Lobenberg (Foto rechts) und Michael
Hohe Reichweite und weniger Ladezyklen: Auf den ersten Blick spricht alles für einen möglichst großen Akku im E-Auto. In der Praxis aber sind kleinere Akkus oft die bessere Wahl.
Deutschlands größter Lebensmittellogistiker Nagel-Group übernimmt die B+S-Gruppe, einen Logistikdienstleister mit besonderer Expertise in den Bereichen Kontraktlogistik und E-Commerce-Logistik.
Das Geschäft brummt beim Gelben Riesen. Nach drei Quartalen hat man mit 5,76 Milliarden Euro bereits den Betriebsgewinn 2020 übertroffen und das traditionell starke Weihnachtsgeschäft kommt ja
Während andere Branchen von Lieferengpässen und Rohstoffknappheit betroffen sind, setzen die Weihnachtsbaumerzeuger ein positives Zeichen. Die überregionalen Verbände rechnen mit ausreichend
Leere Supermarktregale, kein Benzin an den Zapfsäulen. Weil Lkw-Fahrer fehlen, gibt es seit Wochen Versorgungsengpässe in Großbritannien. Doch die Krise ist keine rein britische, meint Dirk
Es rumort in der deutschen Getränkelogistik. War das Corona-Jahr 2020 noch von Solidarität bestimmt, brechen jetzt alte Grabenkämpfe wieder auf. Erste Stimmen warnen: Das System sei so nicht mehr
Containerpreise von China nach Europa knacken die Marke von 20.000 US-Dollar. Experten sehen keine Erholung vor nächstem Frühjahr. Als Folge könnte die Inflation auf 4 Prozent ansteigen.
In Marktredwitz (Oberfranken) baut die Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen ein neues Logistikzentrum. Der Spatenstich erfolgte nun durch den Vorstand und Aufsichtsrat sowie Entscheidungsträger aus
DHL Express setzt zukünftig auf die möglichst CO2-freie Zustellung in den Straßen Berlins und beliefert seine Kunden dort mit 61 vollelektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Neubau in
Seit dem Wochenende ist die neue Niederlassung von Dachser in Kassel in Betrieb. Der Logistikdienstleister investierte circa 25 Millionen Euro in den Neubau. Kunden profitieren von Laufzeiten bis
Dachser erweitert sein Logistikzentrum Allgäu. In Memmingen entsteht ein neues Hochregallager für ungekühlte Lebensmittel und Lebensmittelverpackungen. Ziel ist es, Bestandskunden mehr Lagerplatz
Logistik-Riese Dachser konnte die Lockdown-Folgen im zweiten Halbjahr nahezu ausgleichen. Es bleibt ein leichter Umsatzrückgang von 0,9 Prozent und das Versprechen, die Investitionen zu
Logistikflächen sind weiterhin knapp, dabei sind sie die Eckpfeiler einer systemrelevanten Infrastruktur und Fundament des boomenden Online-Handels. Wie man Kapazitäten und Frische-Know-how
Auf einer gemeinsamen Route teilen sich Henkel und Capsa Food, ein spanisches Unternehmen der Milchbranche, einen Duo-Trailer und sparen so Leerkilometer und bis zu 115 Tonnen CO2-Emissionen
Umsatz und Gewinn klettern nach oben, die Dividende steigt und es ist so viel Geld in der Kasse, dass noch eigene Aktien zurückgekauft werden können - es läuft rund bei der Deutschen Post
Die Warsteiner Brauerei baut seine regionale Partnerschaft aus. Ab März 2021 übernimmt Loewe Logistics & Care die Lagerung und den Versand von Werbemitteln und Gastronomieausstattung der
Nestlé-Tochter S. Pellegrino setzt beim Transport in Süddeutschland künftig auch auf Elektrolaster und Biomethan-Lkw. „Das spart weitere Emissionen - für uns ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg
Die Expansion des Logistikers Greiwing schreitet voran. Im Hamburger Hafen übernahm man bereits zu Jahresanfang eine Lagerei für Gewürze und Trockenfrüchte.
Aufwändige Zollformalitäten, Out-of-Stocks im Handel, Logistikprobleme: Jedes dritte Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie mit regelmäßigen Exporten nach Großbritannien meldet laut BDSI
Globus startet ein Projekt zur Implementierung eines neuen Lagerwirtschaftssystems auf Basis von SAP EWM und von der inmemory SAP-HANA-Datenbank an. Das System wird an allen Standorten des
Die im Juni 2020 von der Bundesregierung beschlossene Innovationsprämie (die Verdopplung des Bundesanteils an der Umweltprämie auf bis zu 6.000 Euro bis 31.12.2021), soll bis Ende 2025 verlängert
Die Nagel-Group verkauft ihr operatives Geschäft in Belgien, den Niederlanden und Italien an die STEF-Group, dem europäischen Marktführer für temperaturgeführte Transport- und
In Neumünster nimmt Dachser eine neue Niederlassung in Betrieb. Im Logistikzentrum Schleswig-Holstein werden fortan Industriegüter und Lebensmittel umgeschlagen.
Seit Ende August wird der
Bisher kam der Hamburger Hafen recht gut durch die Corona-Krise. Doch der Betreiber sieht bei einem längeren Anhalten der Pandemie schwierige Zeiten auf den Hafen zukommen.
Wenn man die
Der Edeka-Verbund treibt den Einsatz von grünem Wasserstoff voran. Ziel eines am Donnerstag vereinbarten Feldversuchs ist es, die Nutzung von grünem Wasserstoff und damit einen CO2-neutralen
Arbeits- und Entwicklungshilfeministerium wollen noch in dieser Legislaturperiode ein Lieferkettengesetz verabschieden. Rund 7.400 Unternehmen sollen damit in die Pflicht genommen
Die Europäische Union hat den Transportsektor reformiert, um Lohn- und Sozialdumping abzuschaffen sowie den Wettbewerb fairer zu gestalten. Die Änderungen reichen weit, sogar bis zum Lieferwagen
Mit dem Zusammenschluss von UTZ und Rainforest Alliance haben die Organisationen ihre gemeinsame Zertifizierung neu aufstellt. Herzstück könnte die Rückverfolgbarkeitsplattform Multitrace werden,
Corona hat die Anfälligkeiten von Lieferketten offengelegt und das Risiko von Brüchen ist deutlich gestiegen. Auch die inzwischen viel zitierte neue Normalität stellt sehr hohe
Vor wenigen Wochen waren Lkw-Fahrer und Transportunternehmen noch Helden der Corona-Krise. Wichtige Eckpfeiler, um die Versorgung sicherzustellen. Jetzt droht vielen Mittelständlern die Pleite,
Der Tiernahrungshersteller Nestlé Purina Petcare bündelt seine Logistik für den deutschen Markt im neuen Distributionszentrum des Logistikunternehmens TST in Worms.
Die rund 52.000
Das erst im Herbst 2017 eröffnete Aufbereitungswerk für Gebrauchtstapler von Linde in Tschechien wird vergrößert. Pro Jahr sollen auf 6.700 Quadratmetern bis zu 2.000 Geräte aufbereitet werden –
Wir haben für Sie mutmachende Meldungen der letzten Tage gesammelt – für einen guten Start ins Wochenende!
Zumindest an manchen Stellen. Das Start-up
Dass es zuletzt kein Klopapier und keine Hefe gab, lag weniger an der Produktion derselben, sondern an den enormen Hamsterkäufen der Verbraucher und an den dann fehlenden logistischen
Die Nagel-Group erweitert die Geschäftsführung ihrer deutschen Organisation um Christian Berlin (Foto). Er wird sich zusätzlich zu seiner Verantwortung als Geschäftsführer von Nagel Transthermos
Bundesverkehrsminister Scheuer will mit neuen Regelungen Versorgungsengpässe verhindern.
Um Versorgungsengpässe in der Coronavirus-Krise zu verhindern, will Bundesverkehrsminister Andreas
Der Kampf gegen leere Regale wird zum Stresstest für die Logistikbranche. Dabei ist genug Ware da.
Angesichts leer gefegter Regale wächst bei vielen Verbrauchern die Angst vor
Eine neue Fährverbindung zwischen Deutschland und Estland soll in der Coronavirus-Krise den Warenverkehr auf der Ostsee verstärken.
Ab Donnerstag wird vorübergehend ein Schiff zwischen
Erst lassen die Pioniere der E-Mobilität für ihre neue Fabrik einen Wald roden. Jetzt fordert Tesla, das Sonntagsfahrverbot aufzuheben.
In der vergangenen Woche soll sich eine
Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 20 Millionen Euro beginnt der Bremer Tiernahrungshersteller Vitakraft im März mit der Errichtung eines vollautomatisierten Hochregallagers am Standort
Im Rahmen eines Anteilstauschs hat die Marlep Tanklogistik GmbH die zur Boettger Gruppe gehörende Fernlast Logistik GmbH übernommen. Damit schließen sich zwei Spediteure in der
Handel und Transportunternehmen drehen schon heute an vielen Stellschrauben, um die Lieferlogistik mit den Klimazielen in Einklang zu bringen. Bei den Lkw-Antrieben gibt es mit der
Die Edeka Rhein-Ruhr startet mit einer 200- Millionen-Investition ihr größtes Bauprojekt der Unternehmensgeschichte. In Oberhausen-Waldteich entsteht auf 288.000 Quadratmetern das neue
Die Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen investiert am Standort Marktredwitz rund 250 Millionen Euro in ein neues Verteilzentrum. Durch die Integration von Regional- und Zentrallager-Funktionen
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt zwei Logistikstandorte in Frechen und Erfurt sowie vier kleinere regionale Verteilzentren in Stuttgart, Würzburg, Hannover und
Die Handelslogistik braucht neue Konzepte, um für die nächsten Jahre gewappnet zu sein. Autohersteller und Händler machen sich auf die Suche nach Lösungen, nicht nur für die letzte
Der Logistikdienstleister Fiege hat zwei neue Mitglieder in die Unternehmensführung berufen. Martin Rademaker (Foto l.) ergänzt zum September 2019 den Fiege-Vorstand. Bereits seit dem 1. Juni ist
Verstärkung in der Trinks-Führungsebene: Mit Wirkung zum 1. Mai 2019 wurde Michael Stadlmann (50) zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Trinks-Gruppe ernannt. Die Position wurde neu
Tegut plant den Bau eines großen Logistikzentrums im osthessischen Hünfeld nahe der Autobahn 7 (Kassel-Fulda). Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin hat das Projekt ein Volumen von mehr als
Nach der europaweiten Standardisierung der Mehrwegsteigen von Euro Pool System (EPS) als Verpackung für das Obst und Gemüse der Kaufland-Gruppe, wird nun der Rückgabeprozess für die Filialen
Seit Anfang des Jahres leitet Julius Neumann (Foto) die Region Mitte beim Lebensmittellogistiker Ludwig Meyer. Am Standort Friedrichsdorf ist er laut einer Pressemeldung unter anderem für die
Fresh Logistics System ist neuer Partner der Vergleichsplattform für Transporte - Pamyra.de. Ziel: Leerfahrten von Hamburg bis Berlin vermeiden.
Das Transportunternehmen Fresh Logistics
„Jedes Jahr fehlen in Deutschland rund 40.000 Fahrer. Das bleibt nicht ohne drastische Auswirkungen auf die Frischelogistik, aber auch für die gesamte deutsche Wirtschaft“, sagt der
Cainiao, die Logistiksparte der Alibaba Group, und der Flughafen Lüttich (Liege) haben einen Vertrag über die Anmietung einer Gesamtfläche von 220.000 Quadratmetern unterzeichnet. Die
Teradata, IT-Dienstleister für den Handel, hat einen neuen Deutschlandchef: Mit Thomas Timm (Foto) hat der Anbieter für Big Data- und Analytics-Lösungen einen Manager mit mehr als 30 Jahren
Seit Oktober unterstützt Klaus Dotzler (Foto) als Senior Sales Manager den Vertrieb bei der B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen. Er ist bereits seit mehr als 15 Jahren im
Der Edeka-Verbund und die Truck-Sparte von Mercedes-Benz haben einen gemeinsamen Praxistest gestartet. Ein Jahr lang wird der Lebensmittel-Einzelhändler einen vollelektrischen E-Actros-Lkw im
Mercedes-Benz Trucks hat einen weiteren vollelektrischen eActros zur Praxiserprobung an Meyer-Logistik ausgeliefert. Der Logistiker testet nun ein Jahr lang einen 25-Tonner mit Kühlaufbau beim
Der Warenhauskonzern Karstadt gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Logistik-Spezialisten Fiege. Das Joint Venture Fiege X Log soll ab 2020 die gesamte Logistik von Karstadt übernehmen und
Die Rewe Group hat am heutigen Freitag ein neues Logistikzentrum in Köln-Niehl in Betrieb genommen. Das Unternehmen nennt sein erstes technologisiertes Food Fulfillment Center 2.0 (FFC) „Scarlet
Lebensmitteldiscounter Lidl und Schenker, Tochter der Deutschen Bahn, haben eine Partnerschaft mit dem schwedischen Startup Einride geschlossen. Das Unternehmen entwickelt den sogenannten
25 Jahre führte Klaus Beckonert (Foto, r.) die Geschäfte der Greiwing logistics for you GmbH. Nun übergab er die Verantwortung offiziell an seinen Nachfolger Matthias Gehrigk. Dieser verantwortet
Auch die Rewe Group stattet ab sofort alle Lkw-Neufahrzeuge mit einem Abbiegeassistenten aus. Innerhalb der nächsten zwei Jahren sollen zudem sämtliche Euro-6-Lkw der Rewe nachgerüstet werden,
Der wachsende Mangel an Lastwagenfahrern könnte nach Einschätzung von Experten künftig die Versorgung von Supermärkten gefährden. „Die Wirtschaft verlangt einerseits nach immer mehr
Der kleine Lebensmittel-Online-Händler Picnic testet sein Geschäftsmodell jetzt in Deutschland. In den Niederlanden hat das Unternehmen damit bereits Erfolg. Ausgeliefert an die Kunden wird
Anfang Juni trat der langjährige Logistik-Geschäftsführer der Bünting Unternehmensgruppe, Rudolf Gartmann (Foto links), in den Ruhestand. Helge-Christian Eilers, der seit 2017 gemeinsam mit
Seite 1 von 2