Edeka-Verbund Setzt in der Logistik auf grünen Wasserstoff

Der Edeka-Verbund treibt den Einsatz von grünem Wasserstoff voran. Ziel eines am Donnerstag vereinbarten Feldversuchs ist es, die Nutzung von grünem Wasserstoff und damit einen CO2-neutralen Antriebsstoff in der Schwerlastlogistik zu etablieren.

Donnerstag, 17. September 2020, 12:38 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Edeka Südbayern

An dem Projekt beteiligen sich neben der Edeka-Zentrale auch die Edeka Nord und Netto Marken-Discount sowie sieben weitere Logistik-Partnerunternehmen aus der Region rund um Neumünster. Um das gemeinsame Ziel zu erreichen, investieren alle beteiligten Partner in das Projekt. So wird der Aufbau einer umfassenden Wertschöpfungskette gesichert, die die Wasserstoff-Produktion, Logistik, Verteilung und Anwendung in insgesamt 20 eigens umgerüsteten Fahrzeugen, umfasst. Auf diese Weise können zukünftig circa 1,5 Mio. Kilogramm CO2 pro Jahr eingespart werden. In Neumünster wird im Zuge des Projekts eine Tankstelle für die Betankung von Lkw mit grünem Wasserstoff eingerichtet.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten