Spar Dänemark rollt das hauseigene Franchise-Konzept aus, das im vergangenen Jahr mit der Eröffnung des ersten Marktes gestartet wurde.
Asda hat drei Vorschläge zur Umstrukturierung unterbreitet, die fast 300 Arbeitsplätze gefährden könnten.
Sainsbury's verschenkte vom 25. bis 27. Januar kostenloses Essen im ersten Drive-Through der Supermarktkette. Im Angebot sind Mahlzeiten aus dem neuen Flourish-Gesundheitssortiment des Lebensmittelhändlers.
In der polnischen Hauptstadt Warschau errichtet das österreichische Logistikunternehmen TGW ein automatisiertes Fulfillment Center für den polnischen Onlinesupermarkt Frisco.
Die Schweizer Emmi Group steigert ihren Umsatz um 8,1 Prozent auf 4,23 Milliarden Schweizer Franken (4,21 Milliarden Euro) und übertrifft damit erstmals die 4-Milliarden-Schwelle.
Westland Kaas erwirbt die Marke „Kees“ des kürzlich als insolvent erklärten Unternehmens Keesmakers. Damit nimmt Westland Kaas eine teilweise pflanzliche Käsevariante in sein Portfolio auf.
Sparrow Ventures, der Venture Builder und Wachstumskapitalgeber der Migros-Gruppe, beteiligt sich am Schweizer Startup Revendo, das gebrauchte elektronische Geräte verkauft.
Am 23. November 2022 startete Colruyt einen Test des unbemannten Lieferfahrzeugs Clevon 1 des estnischen Herstellers Clevon Dies.
Am 24. Januar wurde Thierry Cotillard von den Mitgliedern des Groupement Les Mousquetaires auf ihrer Hauptversammlung zum Präsidenten der Société Les Mousquetaires gewählt.
Stefano Agostini, der derzeitige CEO von Nestlé Großbritannien und Irland, wird neuer Leiter der Süßwarenabteilung für die Zone Europa von Nestlé.
BASF und Cargill bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Sie haben ihre bestehende Vereinbarung über die Entwicklung und den Vertrieb von Futtermittelenzymen um die USA erweitert.
Spaniens Lebensmittelsektor gibt Steuersenkung nicht weiter.
Seite 1 von 341