Im aktuellen rollierenden MAT ist der Umsatz von Heißgetränken im LEH + GAM um +7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Sowohl Kaffee (+7,5 Prozent) als auch Tee (+8,3 Prozent) und kakao-/schokoladenhaltige Produkte (+6,4 Prozent) konnten wachsen. Bei Kaffee treibt vor allem der Bohnenkaffee das Wachstum, unter anderem durch den coronabedingten erhöhten Zuhause-Konsum. Der verstärkte Fokus der Verbraucher auf Gesundheit und Nachhaltigkeit spielt auch weiterhin eine große Rolle. Kaffeeprodukte mit Bio-Siegel und/oder ethischer Zertifizierung legen überproportional zu. Auch bei Kaffeeprodukten zeigt sich der andauernde Verbrauchertrend, auf Gesundheit und Nachhaltigkeit zu achten. Bestehende und auch neue Kaffeeprodukte, die diese Themen abdecken, konnten wieder ein überproportionales Wachstum generieren. Kaffeeprodukte mit Biosiegel legten 11,6 Prozent im Umsatz zu, Produkte mit ethischem Zertifikat sogar um 22,6 Prozent – und Produkte mit Bio und ethischem Zertifikat um 22,8 Prozent. -- Nils Rosenthal, NielsenIQ Analytic Senior Consultant in LP 12_2021
Ist Bio-Tee wirklich nachhaltiger? „Es braucht ganz andere Ideen, um die Branche nachhaltiger zu machen“, sagt Gründer des Unternehmen Teaballs Simon Schmidt.
Mit dem Ende der Corona-Pandemie schnellt der Kaffeeverbrauch außer Haus in Deutschland in die Höhe. Zwischen April und Juni lag der Konsum einer Umfrage des Deutschen Kaffeeverbandes zufolge im
Die Melitta Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 2,284 Milliarden Euro (im Vorjahr: 1,882 Mrd. Euro). Der Umsatzanstieg von 25 Prozent sei insbesondere auf
Der Deutsche Tee & Kräutertee Verband hat seine Mitglieder zu den aktuellen Vorlieben im Teegeschäft befragt. Den Verband interessierte: Was erwarten Tee-Fans heute von ihrem Lieblingsgetränk
Der Hamburger Kaffeeröster und Handelskonzern Tchibo will bis Ende 2023 etwa 300 Stellen streichen. „Nach einem deutlichen Personalaufwuchs während der Pandemie werden wir damit die Strukturen
Unter dem Motto „Die ganze Welt in meiner Tasse“ feiert die deutsche Tee-Wirtschaft am 21. Mai den diesjährigen „Tag des Tees“ und möchte so daran erinnern, wie die Liebe zum Tee Menschen
Produkte wie Kaffee, Holz und Palmöl dürfen künftig nur noch in der EU verkauft werden, wenn dafür nach 2020 keine Wälder gerodet wurden. Die EU-Staaten stimmten am Dienstag in Brüssel einem
Der faire Handel ist den Bundesbürgern auch in der aktuell wirtschaftlich angespannten Zeit wichtig. Umsatz und Absatz von fairtrade-gesiegelten Lebensmitteln und Konsumgütern legten 2022 im
Der Koffein-Kakao-Hersteller Koawach hat sich durch mehrere Crowdinvesting-Kampagnen vom Start-up zum Wachstumsunternehmen entwickelt. Nun möchte das aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“
Ersatzkaffees waren und sind eigentlich nichts Neues. Nun soll ein Produkt aus recycelten Zutaten die Welt des Kaffees revolutionieren.
Coffee B, das Kapselsystem ohne Kapsel, ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich, freut sich Matthias Wunderlin (Foto) aus dem Migros-Marketing.
Die Kakaovermahlung hat im ersten Quartal 2023 wieder zugenommen. Dies meldete die Europäische Kakaoorganisation (ECA).
Das Segment der ganzen Bohne soll in diesem Jahr erstmalig den klassisch gemahlenen Kaffee ablösen. Ebenso sei ein steigender Trend in Richtung Außer-Haus-Verzehr wahrnehmbar, so der
Vieles wird sich ähnlicher, weil Produkte auf gleiche Trends aufbauen. Ein Gespräch über die Unterschiede.
Das letzte Quartal im Jahr 2022 lief gut für die Teeproduzenten von OTG: Im ersten Halbjahr ließen warmes Wetter und Vorräte aus dem Corona-Boom das Geschäft mit Tee in Deutschland noch
Das Hamburger Kaffeeunternehmen J.J. Darboven hat mit Lars Engel (49, Foto) einen neuen Finanzvorstand. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, trat Engel bereits zum Jahreswechsel die
Mehrwegverpackungen aus Edelstahl halten im Segment Kaffee und Kakao in den Regalen Einzug. Das Frankfurter Start-up-Unternehmen Circolution testet mit Nestlé und anderen Partnern deren
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
Im Werbemarkt für Kaffee herrscht eine hohe Konzentration. Top-Werber sind die Marken Dallmayr, Jacobs und Lavazza. Bei der Produktwerbung liegen Cappuccino & Espresso vorn, lautet das
Die Kakaovermahlung in Deutschland ist im vierten Quartal 2022 stabil geblieben. Das meldet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI).
Axel Kampmann (Foto), Vorstand bei Darboven, zielt auf ein einstelliges Markenportfolio. Das wird auch der Handel spüren.
Impulse setzen: Starbucks at Home sieht viel Potenzial auf dem Markt des Erwachsenenkakaos.
Mit viel Kakao: Suchard Express Intense beinhaltet 32 Prozent Kakao und zeichnet sich durch weniger Zucker aus.
Extragroße Portion für den Start in den Tag: Jacobs Guten Morgen XL ist eine Nespresso-kompatible Kapsel, die speziell dafür entwickelt wurde, eine große Tasse Kaffee zuzubereiten.
Der Migros gelingt es für CoffeeB mit Edeka den grössten deutschen Einzelhändler für den Roll-out in Deutschland im April an Bord zu holen. Weitere Schlüsselmärkte sind in Planung. CoffeeB wird
Axel Kampmann, Vorstand bei J. J. Darboven, zielt auf ein einstelliges Markenportfolio. Das wird auch der Handel spüren.
Wegen Beteiligung an einem Kaffeekartell hat das Oberlandesgericht Düsseldorf Rossmann zu einer Geldbuße von 20 Millionen Euro verurteilt. Die Drogeriemarktkette habe sich einer vorsätzlichen
Abwarten. Das müssen diesen Winter alle. Dabei werden viele zur Tasse Tee greifen. Die Branche erwartet einen Jahresabschluss mit einem deutlichen Absatzplus.
John Brands (Foto) wird neuer General Manager für das Retailgeschäft von Jacobs Douwe Egberts (JDE) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er folgt auf den scheidenden Luc Van Gorp, der sich
Ab dem Jahr 2023 sollen 100 Prozent des Kakaos, den Mars Wrigley für seine Fabriken in Europa einkauft, aus verantwortungsvollem Anbau stammen. Damit werde ein Meilenstein der Mars
Das Schweizer Handelsunternehmen Migros bringt mit CoffeeB ein umweltfreundliches Kaffeekapsel-System auf den Markt, das ohne die übliche Kapsel aus Aluminium auskommt. Möglich macht es ein
Mit dem heutigen Tag übernimmt Sarah Huber (Foto) die Geschäftsführung des Kaffee-Geschäfts von Nestlé für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Damit berichtet sie als Business Executive
Der Handelskonzern und Kaffeeröster Tchibo hat sich auch 2021 gegen die Folgen der Corona-Pandemie gestemmt. Unter dem Strich legte Tchibo beim Umsatz um 4 Prozent auf gut 3,25 Milliarden Euro
Die Melitta Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021. Mit einem Umsatz in Höhe von 1,9 Milliarden Euro steigerte das Unternehmen die Erlöse um rund 8,6 Prozent im Vergleich zum
Die österreichische Rösterei Julius Meinl expandiert in den deutschen Lebensmittel-Einzelhandel. Ein guter Zeitpunkt?
Der Wegfall von Corona-Beschränkungen in der Gastronomie hat den ohnehin hohen Kaffeekonsum in Deutschland in der ersten Jahreshälfte auf einen Rekord steigen lassen. Insgesamt wurden im
Otmar Frauenholz (44, Foto) ist seit Anfang Mai 2022 neuer General Manager der deutschen Niederlassung des italienischen Kaffeeherstellers Illycaffè Deutschland mit Sitz in München.
Verbraucher in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 9 Prozent mehr für Fairtrade-Produkte ausgegeben als noch 2020. Das teilte Fairtrade Deutschland mit. Damit sei ein Umsatzrekord von 2,1
In Deutschland hat die Vermahlung von Kakaobohnen im ersten Quartal 2022 deutlich zugelegt. Es seien insgesamt rund 98 Tonnen Kakao vermahlen worden, ein Anstieg um 7,1 Prozent gegenüber dem
Immer mehr Hersteller vermarkten Kaffeekapseln aus sogenanntem Bio-Kunststoff, der als „kompostierbar“ oder „biologisch abbaubar“ deklariert wird. J. J. Darboven wurde dafür nun abgemahnt.
In weniger als zwei Jahren hat die zur Schwarz Gruppe gehörende Schwarz Produktion eine der modernsten Kaffeeröstereien in Europa errichtet. Bei Bon Presso in Rheine sollen jährlich über 50.000
Philipp Guht (Foto) übernimmt bei J.J. Darboven die Geschäftsführung für den Vertriebsbereich Lebensmittel-Einzelhandel. Er löst damit den bisherigen Geschäftsführer, Helmut Göss ab, der dem
Der führende deutsche Kaffeeröster Tchibo erhöht zum zweiten Mal innerhalb von neun Monaten die Kaffeepreise. Je nach Sorte und Herkunftsland sollen die Verkaufspreise zum 21. Februar zwischen 50
Der Absatz von Kakaoprodukten mit dem Fairtrade-Siegel stieg 2021 um rund neun Prozent. Knapp 74.000 Tonnen an Produkten mit dem Nachhaltigkeitssiegel wurden letztes Jahr in Deutschland
Insbesondere in hektischen und turbulenten Zeiten wünschen sich viele Menschen besondere Ruhepole in ihrem Alltag. Genau diese verspricht der schon fast rituelle Genuss von Kaffee und Tee. Das
Arabica aus Kolumbien: Vollmundig im Geschmack mit Nuancen von Süßkirsche und einer herrlichen Crema, das zeichnet Tchibo Barista Kolumbien aus.
Urlaubsfeeling: Seit Jahren sorgt die Teekanne-Ländertee-Range im Handel für hohen Umsatz und stetiges Wachstum.
Der Konsumgüter-Konzern Unilever verkauft seine Tee-Sparte Ekaterra für eine Milliardensumme an einen Fonds des Finanzinvestors CVC Partners. Der Kaufpreis belaufe sich ohne Schulden und
Die Melitta Gruppe hat 70 Prozent der Gesellschaftsanteile am italienischen Kaffeeröster Corsino Corsini S.p.A. erworben. Das traditionsreiche Familienunternehmen in Arezzo tritt am Markt unter
Eine rege Nachfrage nach Kaffee, vegetarischen Produkten und Haustiernahrung treibt den Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé an. Das Management um Konzernchef Mark Schneider wird nun abermals
Der Schokoladen- und Kakaohersteller Barry Callebaut bringt unter dem Namen „Elix“ ein Kakaofrucht-Getränk auf den Markt. Damit steige man in die Kategorie der gesundheitsfördernden
Lavazza stellte sein Kapselsortiment auf Bio-Plastik um. Verbraucher-umfragen sprachen dafür. Knapp zwei Jahre später steht eine erneute Umstellung an. Das Problem: der Konsument.
Erst Bösewicht, dann zum Weltretter ernannt: Wie der Superheld aus dem Marvel-Universum wandelt die Alu-Kaffeekapsel gerade ihr Image. Warum Raphael Gugerli (Foto), Geschäftsführer der Delica,
Um die Konkurrenz zu überholen, hat die frisch fusionierte Delica einen mehrstelligen Millionenbetrag in Anlagen investiert, die Aluminium-Kaffeekapseln in außergewöhnlichem Tempo
Der börsennotierte Kaffee- und Teehersteller Jacobs Douwe Egberts Peet's (JDE Peet's) mit Sitz in Amsterdam meldet ein Umsatzwachstum von 4,2 Prozent, hervorgerufen durch den verstärkten Konsum
Laurens H. C. Spethmann ist am 31. Juli im Alter von 91 Jahren verstorben. Er baute die Ostfriesische Tee Gesellschaft zu einem der erfolgreichsten Tee-Anbieter aus.
Das Unternehmen Melitta, das seit zwei Jahren einen Minderheitsanteil an Roastmarket hält, hat nun mit der Burda-Tochter TEC den Online-Kaffeeshop komplett übernommen. Im vergangenen Jahr hat
Geschmacklich auf dem Niveau einer italienischen Bar, nur viel bequemer in der Herstellung. Mit diesem Versprechen überzeugt die Kaffeekapsel ihre Konsumenten.
Exklusiv für ein Jahr erhältlich. 100% Arabica Kaffee aus Brasilien, traditionell im Trommelröster geröstet.
Danke für Ihre Wahl zum HIT 2021 der erfolgreichsten Produkt-Neueinführungen.
Der führende deutsche Kaffeeröster Tchibo erhöht erstmals seit mehr als vier Jahren die Kaffeepreise. Je nach Sorte und Herkunftsland sollen die Verkaufspreise zum 14. Juni zwischen 50 Cent und
Der Kaffee- und Handelskonzern Tchibo bekommt einen neuen Chef. Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Thomas Linemayr, verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilte die Tchibo
Der Milchmarkt differenziert sich weiter – dabei wird keine Nische vergessen. Immer mehr Anbieter setzen mit Barista-Milch zu einem weiteren Höhenflug an und treffen den Nerv der Zeit.
Eigentlich gibt es im Kaffeesegment keine Verlierer: Selbst der gemahlene Röstkaffee, der in den letzten Jahren deutliche Verluste hinnehmen musste, stagnierte. Trotzdem rüsten sich die Röster
Mit Farmer Connect bringt Segafredo als erstes Unternehmen in Deutschland einen Kaffee auf den Markt, der die Lieferkette vom Strauch bis in die Tasse transparent macht. Michael Chrisment (Foto),
Homeoffice und Lockdown führten im Jahr 2020 zu einem Anstieg des Kaffeekonsums im eigenen Zuhause. Es wurden 20 Tassen Kaffee pro Kopf in Deutschland mehr getrunken, so der Deutsche
Die Lavazza Gruppe schließt das Jahr 2020 mit einem deutlichen Umsatzplus ab. Für das gute Ergebnis sorgt ein solides Wachstum im Einzelhandel. Besonders gut lief es in Deutschland.
Auf der Suche nach einem Umsatzbringer im Sommer, einer Zeit, in der traditionell weniger heißer Tee getrunken wird, zeigen sich die Teehersteller erfinderisch – vor allem aber erfolgreich.
Mate-Tee wird immer beliebter, ob als Limonade oder reine Tee-Variation. Was steckt hinter dem Erfolg des südamerikanischen Getränks?
„Eine allgemeine Aktivitätssteigerung, sowohl
Komplette Rückverfolgbarkeit des Kaffees bis 2025 mit 100 Prozent nachhaltiger Beschaffung: Dies ist das Kernziel von Nescafé Plan für die nächsten Jahre.
Vor zehn Jahren rief die
Die elf von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im vierten Quartal 2020 insgesamt 92.034,7 Tonnen
Sehnsuchtsort Schweden: Die Teekanne Ländertees entführen in die Genusswelten ferner Länder, die häufig eine Verbindung zur Teekultur haben.
Die Ländertees sollen eine breite Zielgruppe
Weniger Koffein: Zu spät für Kaffee? Der Melitta Auslese Medium soll rund um die Uhr eine gute Entscheidung sein.
Sein Aroma ist kräftig, und mit 50 Prozent entkoffeiniertem Kaffee soll
Limitiert und mild: Der limitierte Barista Crema Blonde ist nachhaltig angebaut und im Trommelröster traditionell veredelt.
Er besteht zu 100 Prozent aus Arabica-Bohnen. Ein milder
Rund 5.000 Fairtrade-Kakaobauern in der Lieferkette von Eishersteller Ben & Jerry‘s (Unilever) im Laufe des nächsten Jahres etwa 600.000 US-Dollar (gut 500.000 Euro) zusätzlich
Während der Corona-Pandemie gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung. Ein Beispiel: Bio-Tee wächst überproportional.
Viele Menschen haben während der Corona-Pandemie weniger Geld
Kaffeeproduzenten werden von Verbrauchern weder als nachhaltig noch als umweltbewusst eingestuft. In einer Zeit, in der sich die Branche gern als grün darstellt, wird Glaubwürdigkeit zum
Kaffeekirschen konnten in vielen Anbauländern durch die Corona-Pandemie nur mit erhöhtem Aufwand geerntet werden. Während Lieferengpässe immer unwahrscheinlicher werden, bleibt die Frage nach dem
Der Kakaomarkt ist hochkomplex. 70 Prozent des weltweiten Kakaos kommen aus Westafrika, Brasilien und Indonesien gehören auch zu Hauptherkunftsländern. Aus Süd- und Mittelamerika kommen zumeist
Tee wächst 2019 in Wert und Menge, so das Fazit des Teeverbands. Durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie werden höhere Preise für Roh- und Fertigware erwartet.
2019 wuchs der
Teekanne und Meßmer genießen mit Abstand das größte Vertrauen bei den Verbrauchern. So das Ergebnis der Trusted Brand Studie 2020. Lena Kurzmann von Dialego, Leiterin der Studie, erklärt, wie
Die Trusted Brand Studie ist eine der größten Markenstudien in Deutschland und der Schweiz. Für die Trusted Brands 2020 wurden online über 4.000 Konsumenten in Deutschland nach ihren bevorzugten
Der Kaffee- und Handelskonzern Tchibo hat im vergangenen Jahr leicht an Umsatz verloren, den Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) aber gesteigert. Während das Geschäft mit Kaffee zulegte,
Mit dem Zusammenschluss von UTZ und Rainforest Alliance haben die Organisationen ihre gemeinsame Zertifizierung neu aufstellt. Herzstück könnte die Rückverfolgbarkeitsplattform Multitrace werden,
Die Coronavirus-Krise hat ihre Spuren auch in der Kakao- und Schokoladenindustrie hinterlassen. Die Kakaovermahlung, der Indikator für die Nachfrage nach Kakao für die Schokoladen- und
Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) launcht mit der Marke „Yasashi“ ein Premiumkonzept fürs Tee-Regal in Bio-Qualität. Zum Kern des Konzepts gehört unter anderem die größtmögliche
Verpackungsmaschinen-Hersteller Optima hat gemeinsam mit den Unternehmen Wipf und Säntis Packaging ein vollständig recycelbares Kapselsystem namens „Green Lution“ entwickelt. Es umfasst eine
Kaffeeröster Minges darf auf den Verpackungen nicht mehr die Hauskompostierbarkeit der Kaffeekapseln ausloben ohne den Hinweis, dass diese nicht in der Bio-Tonne entsorgt werden dürfen. Dies
Trotz geschlossener Cafés und Restaurants während der Corona-Krise haben die Menschen in Deutschland mehr Kaffee getrunken als im Vorjahr. Im März und April dieses Jahres sei der Konsum um rund
Schwierige Rohwarenbeschaffung und Labore, die statt Teequalität auf das Corona-Virus testen: Frank Schübel übernimmt den Vorsitz des fusionierten Tee und Kräutertee Verbands in einer Zeit, in
Deutscher Teeverband und die Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee agierten nun gemeinsam unter dem Dach des neuen Deutschen Tee und Kräutertee Verbands. Frank Schübel, CEO von Teekanne,
Kräuter- und Früchtetees für Babys und Kleinkinder müssen künftig zuckerfrei sein. Kommen sollen auch neue Hinweise auf den Packungen für die Eltern, nicht selbst nach zu süßen.
Das
Das Coronavirus hat deutlich gemacht, wie engmaschig die Welt miteinander verbunden ist. Werden mehr Konsumenten zukünftig wissen wollen, woher ihre Lebensmittel kommen?
Lidl
Während der Streit über die richtige Deklarierung zwischen den Herstellern von Öko-Kapseln zunehmend vor Gericht ausgefochten wird, steigert Café Royal seinen Abverkauf durch die Umstellung auf
Wir haben für Sie mutmachende Meldungen der letzten Tage gesammelt – für einen guten Start ins Wochenende!
Zumindest an manchen Stellen. Das Start-up
Lidl führt ab Mitte März unter der Eigenmarke „fin carré“ die „Way To Go“-Schokolade in vier Geschmackssorten (Salted Caramel, Pecan Kokos, Bitterschokolade, Vollmilchschokolade) ein. Jede
Der US-amerikanische Investor Deel & Winkler hilft dem Osnabrücker Pralinenhersteller Leysieffer aus der Insolvenz. Wie ein Sprecher des Insolvenzteams um die Rechtsanwälte Joachim
Zum 1. März 2020 tritt Axel Kampmann in die internationale Geschäftsführung der J.J. Darboven GmbH & Co. KG ein und verantwortet die Ressorts Marketing und Vertrieb. Kampmann übernimmt damit
Mit „Teekanne Fresh“ ist Teekanne in einen hart umkämpften Markt eingestiegen. Warum es sich trotzdem gelohnt hat, erklärt Jesper Petersen, Marketingleiter von Teekanne.
Wie
Das Geschäft mit kompostierbaren Kaffeekapseln gilt als vielversprechend. Mit Lavazza will davon nun auch ein großer Hersteller profitieren. Edeka-Händler Zurheide steigt mit Holzkapsel in den
Seite 1 von 3