Aral und die für das Convenience-Geschäft zuständige Rewe-Tochter Lekkerland haben ihre Zusammenarbeit bei den Rewe-To-Go-Shops an Aral-Tankstellen um fünf Jahre bis 2028 verlängert, wie die
Convenience-Food-Produkte treffen den Zeitgeist und generieren steigende Umsätze. Trotzdem müssen die Hersteller ständig am Puls der Verbraucher bleiben. So wie die Firmen, mit denen LP
Lekkerland-Chef Patrick Steppe spricht über die Zusammenarbeit mit Eigentümer Rewe und das „Netzwerk der Zukunft“.
Die Bell Food Group kann sich nach eigenen Angaben in einem anspruchsvollen Marktumfeld behaupten und erzielt 2022 ein Ergebnis auf dem Niveau des Rekordvorjahres.
Sofortverzehr ist aus dem Angebot des Supermarkts nicht mehr wegzudenken. Doch es gilt einiges zu beachten.
Kiran Mazumdar, Mitgründer der Unternehmensberatung Inverto, hat seine Position als Geschäftsführer der BCG-Tochter abgegeben, um ins Food-Geschäft einzusteigen. Hauptberuflich widmet er sich ab
Convenience-Food wird aktuell stärker nachgefragt als noch vor der Pandemie und deutlich von Ernährungstrends geprägt. Dabei ist das Marktpotenzial bei Weitem nicht ausgeschöpft.
Lorenz Wyss (Foto), CEO der Bell Food Group blickt auf ein „gutes erstes Halbjahr 2022“ zurück. Mit 2,1 Milliarden Schweizer Franken lag der Nettoerlös bereinigt um 126 Millionen Schweizer
Convenience-Verpackungen müssen mitunter strenge Kriterien erfüllen, um die Frische und Haltbarkeit der Produkte zu garantieren. Aber die Kosten und die Ansprüche der Konsumenten steigen. Wie
Convenience ist ein Megatrend, der nicht erst seit gestern Einzug in den Supermarktregalen hält. Hektischere Zeiten und die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produktalternativen haben ihm
Die Bell Food Group teilt auf der obersten Konzernebene den Bereich Convenience in die drei eigenen Geschäftseinheiten Eisberg, Hilcona und Hügli auf. Der bisherige Leiter Convenience, Volker
Die Bell Food Group erzielte 2021 das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. Dabei zeigte sich die Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie übers ganze Jahr volatil.
Immer mehr Konsumenten finden im Abendbrot eine Konstante im stressigen Alltag. Studien bescheinigen eine Renaissance der klassischen Mahlzeit, in der zeitgleich Convenience eine zunehmend
Jens Lönneker, Inhaber des Marktforschungsinstituts Rheingold Salon, über aktuelle Entwicklungen von Convenience und Regionalität.
Convenience-Produkte haben in der Coronakrise an Relevanz gewonnen, da sie Antworten auf veränderte Ansprüche in der Gesellschaft geben, wie die Hersteller von gekühlten Convenience-Produkten
Zutritt, Einkauf und Bezahlung per App: Die Deutsche Bahn hat heute in Ahrensburg bei Hamburg ihren ersten 24/7-Service-Store eröffnet. Damit feiert die in der Schweiz erprobte digitale
Trotz Corona-Pandemie liegen Convenience-Produkte im Trend. Besonders Kartoffelprodukte im Convenience-Style legen zu, wie Hersteller mit ihren Abverkaufszahlen dokumentieren.
Hilcona kommt gut durch die Corona-Krise. Den Einbruch des Foodservice-Geschäfts haben neben Klassikern wie Nudeln auch trendige vegetarische Produkte ausgeglichen, wie CEO Martin Henck im
Die Frischdienst Union GmbH hat ihr neues Zentrallager Süd in Markgröningen in der Nähe von Stuttgart, einem Standort ihres Logistikpartners Nagel-Group, in Betrieb genommen. „Damit verbinden wir
Im Allgäu hat der erste kassenlose „Smart Store“ in Kooperation mit OHA-Food eröffnet.
Keine Kasse, nur clevere Schränke: Der erste kassenlose „Smart Store“ hat in Kooperation mit
Aus „Edeka Foodservice Convenience“ wird „Edeka Convenience“: Um für mehr Transparenz in ihrem Angebotsportfolio zu sorgen, hat die Edeka C+C Großmarkt GmbH ihre Vertriebsmarke überarbeitet. Der
Die Hersteller Hilcona und Eisberg legen den Verkauf in Deutschland zusammen. Das Hilcona-Sortiment wird durch Produkte von Eisberg ergänzt. Andreas Juhnke (Foto) wird neuer
Die Hersteller in der Convenience-Branche sind von der Corona-Krise weniger betroffen, wie die Recherche unter führenden Firmen ergab.
Convenience-Produkte haben in der Corona-Krise an
Tankstellenbetreiber Shell und Lekkerland arbeiten auch die nächsten fünf Jahre im deutschen Markt zusammen. Neben der Belieferung von knapp 2.000 Stationen des Shell Netzwerks umfasst die
Frostkrone ist bekannt durch seine Fingerfood-Spezialitäten wie Mozzarella Sticks oder Pizza-Taschen. In den Wochen des Lockdowns haben viele Kunden die große Vielfalt des Sortiments
Das Convenience-Sortiment wird auch nach der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle für den Handel einnehmen. Marktforscherin Nicole Hanisch (Foto) äußert sich im Interview zu Trends, der Gesundheit
Die Lebensmittelbranche im Bereich Convenience ist in Bewegung. Zahlreiche Akteure entwickeln selbst neue, innovative Produkte. Die Corona-Krise ist für die Gründer kein Untergang, sie sehen sie
Die Bell Food Group hat im Verlauf des Geschäftsjahres 2019 deutliche Fortschritte erzielt. Bereinigt um diverse Sondereffekte, erzielte die Bell Food Group ein operatives Wachstum. Joos Sutter
Der schwäbische Teigwarenhersteller Bürger hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz von 211,7 Millionen auf 223,7 Millionen Euro gesteigert. Die produzierte Menge stieg um 6,7 Prozent auf
Die Plukon Food Group und Fresh Care Convenience haben eine Grundsatzvereinbarung über die Übernahme von 51 Prozent der Anteile an Fresh Care Convenience Dronten B.V. (FCC) durch Plukon
Das Franchisekonzept Service Store DB der Bahn-Tochter DB Station & Service AG kann auf ein überaus positives Jahr zurückblicken. 2019 wurden mit 30 neuen Stores so viele wie nie zuvor
Markus Laenzlinger, Chef der Migros-Tochter Migrolino, plant Kleinstläden in der Größe von Zweizimmerwohnungen. Mikroläden oder Cornerstores nennt er sie und erklärt im Migros-Magazin: „Die
Die Rewe Group gibt beim Thema Convenience Gas. Die Kölner erwerben 100 Prozent der Anteile des Frechener Großhändlers Lekkerland, teilten Rewe-Chef Lionel Souque (Foto), und Lekkerland-CEO
Die tischunabhängige Nahrungsaufnahme treibt den Markt für frische Convenience-Produkte. Das Markengeschäft bekommt potenten Zuwachs und der Handel produziert gleichzeitig munter
Aktuellen Zahlen über den „Megamarkt Convenience“ stellt der neue BBE media Branchenreport „Convenience“ vor. Für den Report wurden insgesamt über 1.000 Verbraucher und über 100
Die Bürger GmbH in Ditzingen (Kreis Ludwigsburg) bleibt auf Wachstumskurs. Nachdem der Marktführer für schwäbische Teigwaren 2017 erstmals in der 85-jährigen Firmengeschichte beim Umsatz die
Kurz nach dem Launch der „Brezel Lovers“ geht Convenience-Anbieter Casualfood mit einem weiteren Konzept an den Start. Am Flughafen Berlin-Schönefeld eröffnet das Unternehmen das „Beans &
58 Prozent der Deutschen kaufen zumindest gelegentlich fertige Snacks im Supermarkt. Fertige Salate sind dabei mit Abstand das beliebteste Produkt. Laut der Analyse „Convenience im Supermarkt“
Der Handel profitiert immer stärker vom Außer-Haus-Verzehr. Kern dieser Entwicklung ist die Backstation 2.0 mit größerem und tieferem Sortiment und ergänzendem Regal mit gekühlten
K-to go heißt die neue Eigenmarke von Kaufland, mit der der Discounter vom starken Trend des Unterwegsverzehrs profitieren will. 54 Produkte soll die Range zunächst umfassen, darunter neben
Die Shell Austria GmbH und die für das Großhandelsgeschäft verantwortliche ADEG AG als Teil der REWE International AG haben eine Kooperationsvereinbarung für das Shopgeschäft an Tankstellen
Die Lekkerland Gruppe steigerte im vergangenen Jahr ihr operatives Ergebnis bei leicht niedrigerem Umsatz. „Wir blicken sehr zufrieden auf 2017 zurück. Mit der insgesamt weiter gestiegenen
Die Remagen-Gruppe (Hardy Remagen, Farmhaus) feiert derzeit 300-jähriges Firmenjubiläum. Inhaber Frank Remagen (Foto) sieht sein Unternehmen für die Handels- und Systemgastronomie gut aufgestellt
Convenience-Produzent Natsu geht neue Wege: In der Mall des Zurheide-Markts in Düsseldorf eröffneten die Neusser einen Pilotstore als Shop-in-Shop-Konzept.
Der Anbieter von
Seinen ersten Alnatura Express hat der Bio-Großhändler und Supermarktbetreiber Alnatura jetzt im Leipziger Hauptbahnhof eröffnet. Die Filiale in den Promenaden des Hauptbahnhof im Erdgeschoss ist
Im April eröffnet der Bio-Lebensmittelhändler und Großhändler Alnatura in den Promenaden des Leipziger Hauptbahnhofs sein neues Express-Konzept. Das bestätigte das Unternehmen nun offiziell. Am
Einer der führenden Fleischverarbeiter und Produzenten von Convenience-Produkten in Europa, die schweizerische Bell Food Group, hat die Dr. A. Stoffel Holding AG erworben. Die Holding ist
Die bekannteste Backshop-Marke Deutschlands, Kamps, eröffnet ihr erstes Convenience-Konzept am Flughafen Köln/Bonn.
Unter dem Markenname Kampus geht am stark frequentierten Flughafen
Der Umsatz mit Convenience-Food im Lebensmittel-Einzelhandel wächst weiter kontinuierlich. Hinzu kommt, dass die Warengruppein fast allen Segmenten gewinnt: Vor allem aber ist Abwechslung in
Die Wernsing Food Family (Addrup) wird - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörde - Mehrheitsgesellschafterin der Fresh Factory GmbH & Co. KG in Hamburg.
Die Fresh
Valora startet mit seinem Avec-Format noch einmal durch und präsentiert ein One-Stop-Shopping-Konzept.
Morgens ein Baguette , mittags eine Suppe und abends Sushi: Valora lässt den
Convenient und frisch geht es in die Zukunft. Amazon fresh wird erwartet, aber auch in den Sortimenten des noch existenten stationären Märkte ist viel Bewegung. Handel und Hersteller sind sehr
Die Selecta Group und die Pelican Rouge Group, beide führende Anbieter von Kaffeedienstleistungen und Automatenverpflegung in Europa, werden künftig gemeinsame Wege gehen. Denn Selecta wird
Beim Shop-Geschäft von Aral belief sich 2016 der Außenumsatz der Tankstellenunternehmer im gesellschaftseigenen Netz auf rund 1,6 Mrd. Euro. Die rund 1.200 Stationen liegen damit auf
Wachstum auf allen Kanälen: Vor zehn Jahren erreichten die Verkaufsstellen des Convenience-Marktes rund 20 Mrd. Euro, in diesem Jahr werden es mehr als 31 Mrd. Euro sein. Dies geht aus einer
Der Wurstproduzent Tillman's Convenience hat eine in einigen Regionen bei Aldi Nord vertriebene Zwiebelmettwurst zurückgerufen. Betroffen ist nach Unternehmensangaben die 200-g-Packung
Convenience ist heute mehr als Zeitersparnis. Absatzalternativen wie Lieferservice, Vending oder Online-Abo-Boxen treten mit differenzierenden Angeboten in Wettbewerb zum klassischen
Rohware aus MSC-zertifizierter Fischerei ist Basis der Weißen Thunfischfilets von Costa.
Thunfisch zählt nach Seelachs, Hering und Lachs zu den beliebtesten Fischen der Deutschen und
„Unserer Vegetaria-Sortiment existiert seit zwölf Jahren und besteht inzwischen aus 28 Artikeln. Unsere Erfahrung und die Markenbekanntheit bieten Mehrwert.“
Neues Format der Coop Schweiz. Ein To-go-Konzept, das sich an speziellen Kundenbedürfnissen orientiert, Auch der Self-Check-out ist möglich. Eindrücke von den convenience-affinen
In Verbindung mit traditionellem Handwerk und modernster Technologie stellen bei erlenbacher mehr als 500 Mitarbeiter mit Leidenschaft und Erfahrung Premium-Backwaren erstklassiger Qualität her,
Das deutsche Lebensmittelunternehmen »Tillman-s Convenience« ist als Innovationsführer bekannt für Qualität und Höchstleistung in den Bereichen Entwicklung und Vermarktung von frischem,
Der Markt für Convenience-Food ist im Wandel. Eine Chance für Vollsortimenter, Discountern etwas entgegenzusetzen. Handelsunterunternehmen machen mit Eigenmarken Druck.
Kaum Freizeit,
An der Ultrafrische scheiden sich im deutschen Markt die Geister. Die Full-Service-Beschicker der Frischetruhen im LEH bauen auf deutliche
Die Hersteller erwarten eine Erweiterung bei der gekühlten Frische von Handelsseite und eine weiterhin steigende Nachfrage von Verbraucherseite.
Die gekühlte Frische wird im Handel
Die niederländische Vion Food Group (7 Mrd. Euro Umsatz 2013) hat die Verträge zum Verkauf ihrer deutschen Convenience-Retail-Sparte unterschrieben.
Neuer Haupteigentümer wird ein
Rewe-Kaufmann Friedhelm Dornseifer wurde für sein frühzeitiges Erkennen und Mitgestalten des Convenience-Trends mit dem Lifetime Award geehrt. Als Produzent kennt er auch die Hersteller-Seite und
Verstärkte Investitionen in Kühlflächen untermauern die offensichtlich anhaltende Frischehinwendung des Handels. Aber sie wird unterschiedlich bewertet.
Die
Tiefkühlspezialist Geti Wilba vertreibt seit vielen Jahren Wild. Besonders stark und in Europa führend ist das Unternehmen nach eigenen Angaben beim argentinischen Wildhasen (Qualitätsmarke „Hase
Vor allem convenient soll der Einkauf künftig sein. Ein Experimentierfeld für Handel, Neu- sowie Quereinsteiger.
Der Trend ist schwer fassbar, aber klar erkennbar und
Fu?nf Punkte, die Händler in ihrer Schnippelku?che beachten mu?ssen, wenn sie erfolgreich arbeiten wollen.
Fruchtig-Frisches wie Saft, Smoothies und Frozen Yoghurt werden bei Frooters auf maximal 90 qm präsentiert.
„Ein optimales Konzept für die schnelle und gesunde Versorgung, mit großem
Globus testet in Neustadt eine Convenience-Insel, die Synergien mehrerer Frische-Abteilungen nutzt.
Kunden lieben frisches Obst und knackigen Salat – besonders dann,
Schnitt- und Obstsalate sind lecker und gesund, leider aber auch ruck-zuck verdorben. Warum eigentlich?
Als Fresh-cut-Produkte bezeichnet man im Handel verzehrfertiges
90 Grad heißt ein Pilotmarkt in Hagen mit Nahversorger-Qualitäten. Großhandelspartner ist die Rewe Dortmund.
In der westfälischen Stadt Hagen, inmitten eines Wohngebietes an der
Die großen Pläne fu?r den Schlecker-Nachfolger Dayli sorgen fu?r Aufsehen und Gesprächsstoff. Der angeku?ndigte Big Bang lässt in Deutschland auf sich warten.
Ein neues
Walgreens setzt in den USA verstärkt auf frische und conveniente Lebensmittel fu?r unterwegs.
Walgreens, die größte Drogeriemarktkette der Vereinigten Staaten, verfolgt das Ziel,
Épi ist französisch, bedeutet Ähre und steht fu?r ein Premium-Ladenkonzept rund um französische Backkunst.
Handgemachte Produkte oberhalb der standardisierten
Das Snack-Shop-Konzept „Gipfelglu?ck“ des Schweizer Bäckers Jowa basiert auf einem Baukastensystem.
Den stetig wachsenden Außer-Haus-Markt hierzulande hat der Schweizer Bäcker Jowa ins
Im niederländischen Breda bietet der neue Jumbo Foodmarkt internationale Spezialitäten.
Die Verbindung von Lebensmittelverkauf und Foodservice ist Herzstück des neuesten Supermarktes
Rund 25.000 Stammkunden erreicht die Flotte von Heikos rollenden Supermärkten wöchentlich.
Heiko kommt mit den rollenden Supermärkten nicht nur aufs Land. Das Familienunternehmen aus
Am Frankfurter Flughafen testet Heinemann den Einkauf von Duty-Free-Produkten am virtuellen Regal.
Passagiere können im Gate-Bereich Schengen 5 am Frankfurter Flughafen an der
Lekkerland feilt am Foodservice-Geschäft und gibt Hilfe bei Shop-Design, Schulungen und Category Management.
Mit einem kompletten Angebot für On-the-go-Lösungen will sich Lekkerland
Die Mannschaft im Hit-Markt in Kerpen-Sindorf setzt auf eigene Herstellung, ein breites Spezialitäten-Angebot und auf conveniente Artikel. Bio und „Hit Natürlich“ dienen ebenfalls der
Ausgefallene Neuheiten gibt es auf der Fruit Logistica zu sehen. Ein Überblick über Sortimente und Rahmenprogramm.
Vom 6. bis 8. Februar 2013 trifft sich die internationale Fruchtbranche in
Frisch, unkompliziert und gesund – das sind die wichtigsten Kriterien für convenientes Obst und Gemüse. Fünf Argumente, warum Ihr Kunde auch guten Gewissens zugreifen kann.
Klicken Sie sich
Gekühlte Convenience profitiert weiterhin von frischeorientierten Handelskonzepten. Das Angebot wird breiter und die Zahl der Anbieter steigt.
Die frische Teigware ist kein explosionsartig
Die Feinkost- und Chilled- Food-Sparte kam in Düsseldorf ganz gut zur Geltung. Sie hatte teilweise auch wirklich Neues zu bieten.
Vielleicht fehlten manchem Besucher der InterMessen die
Der erste Albert Heijn to go hat Mitte September in Aachen geöffnet. „Frische Lekkereijen für unterwegs“ lautet das Motto des Convenience-Konzepts.
Frische, gesunde und leckere Produkte
Apfel- oder Bananenchips sind beliebt als Snack. Jetzt gesellen sich Gemüse-Chips dazu, aus Karotten, Pastinake oder Rote Bete.
Bei der Fruit Logistica hat Fyffes seine
Alpenhain verzeichnet für das Jahr 2011 einen Absatz von 17.250 t Käse – die bisher höchste Menge in der Unternehmensgeschichte, teilte der Pfaffinger Hersteller mit.
Erfolgreich
Der niederländische Handelskonzern Ahold steigt in den umkämpften deutschen Lebensmittelmarkt ein. Im nächsten Jahr sollen zehn Convenience-Stores in Nordrhein-Westfalen entstehen, sagte eine
Das belegte Brötchen war der Anfang. Heute gibt es eine beachtliche Vielfalt im Convenience-Regal. Gründe, warum der Markt weiter wächst und Praxisbeispiele.
Kniffelfrage: Was haben
Bei der Wolf-Firmengruppe wird der GV-Vertrieb von Forster Convenience Food in die Wolf Frischdienst GmbH integriert. Bisher wurden die Produktgruppen Forster Convenience und Wolf Fleisch- und
Das Geschäft mit der gekühlten Kost ist kein Selbstläufer. Ambitionierte Ziele mussten revidiert werden. Der Markt birgt Potenzial, aber es braucht Geduld.
Das Sortiment der
Selbermachen ist angesagt. Der Handel sollte nicht nur den Start der Obstsaison im Auge haben. Innovationen werden als Ganzjahresprodukte positioniert.
Der Trend zum Selbermachen in
Der Markt für Teigwaren, Reis und Kartoffelprodukten ist rückläufig. Convenience bietet jedoch neue Wachstumschancen.
„Der Beilagenmarkt kann kaum mehr wachsen, denn es wird
Mit „Mr. Chocolate" haben Studenten der Technischen Universität Berlin den mit 8.000 Euro dotierten „European Student Award for Food Innovation" Trophelia Europe 2010 gewonnen. „Mr. Chocolate"
In einem sich konsolidierenden Chilled-Food-Markt zeigt sich eine leicht zunehmende Markenpräsenz. Antipasti sind derzeit ein großes Thema.
Die Fraktion der „gekühlten Frische“ auf
Handel in Kanada: Der Metro Plus in Montreal ist mehr als ein gewöhnlicher Markt. Er bietet alles, was Studenten zum Leben brauchen – und noch viel mehr.
Wer Hunger hat, ist hier genau
Seite 1 von 2