Die Käufer sparen – aber nicht am Außergewöhnlichen. Was Champagner, Kosmetik und Dubai-Schokolade jetzt begehrt macht. Wie Händler Alltagsluxus noch besser verkaufen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Kosmetikkunden derzeit wichtiger als Nachhaltigkeitskriterien. Hersteller gehen in Vorleistung und investieren dennoch in grünere Produkte und
Dr. Helmut Drees (Foto links) wird ab Oktober 2024 Geschäftsführer Deutschland bei Dr. med. Christine Schrammek Kosmetik. Nach 25 Jahren bei Babor soll er das professionelle Geschäft der
Wenn es um die Nachhaltigkeit von Kosmetikprodukten geht, achten die Bundesbürger vor allem auf umweltverträgliche Inhaltsstoffe und Verpackungen. Die Produkte sollen möglichst in Deutschland
Alma Lipa (Foto, l.) wird ab August die Position des Chief Digital and Marketing Officer (CDMO) für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen. Sie tritt damit die Nachfolge
Der Kosmetikhersteller Zeiss-btc, Schwesterfirma von Burnus Care, heißt nach einer Umfirmierung nun Hebaco. Die Umbenennung folgt auf die Übernahme des Produktionswerks in Zülpich durch Frank
Die Weleda AG hat im vergangenen Jahr unter der Leitung von CEO Tina Müller seinen Umsatz leicht ausbauen können. Bis 2030 will der Hersteller von Naturkosmetik und anthroposophischen
Jean-Christophe Letellier tritt am 1. Juli 2024 als neuer General Manager von L'Oréal in Österreich, Deutschland und der Schweiz an, um die Nachfolge von Kenneth Campbell zu übernehmen.
Runde zwei im Streit Verbraucherzentrale gegen L'Oréal. Verwirft der BGH ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf zum Thema Mogelverpackung im Netz, könnte das Online-Handelspraktiken
Hae-Su Kwon (Foto) übernimmt die Leitung von L’Oréal Luxe in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz und tritt damit die Nachfolge von Isabel Neudeck-Loewen an. Hagen Wülferth (Foto) wird als
Die Parfümeriekette Douglas hat bei ihrem Comeback an der Börse die Anleger enttäuscht. Die Aktie startete schon am Donnerstagmorgen an der Frankfurter Börse leicht unter dem Ausgabepreis von 26
Onlineshopping für Lebensmittel und Kosmetika gewinnt auch bei älteren Menschen zunehmend an Beliebtheit. Im Jahr 2023 haben laut Statistischem Bundesamt (Destatis) knapp ein Viertel (23 Prozent)
Verbraucher haben in Deutschland trotz schwächelnder Konjunktur 2023 wieder mehr für Körperpflege sowie für Waschmittel ausgegeben. Der Lippenstift-Effekt hält an.
L'Oréal hat über seinen Risikokapitalfonds Bold eine Minderheitsbeteiligung an Timeline, einem Schweizer Biotech-Unternehmen für Langlebigkeit erworben.
Mit einem Nettoumsatz von 817 Millionen Euro (+32 Prozent) strebt die Cosnova Gruppe (unter anderem Essence und Catrice) den Top-5-Rang der globalen Branchenriesen in der Kosmetikbranche an.
Die Parfümeriekette Douglas hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von mehr als vier Milliarden Euro erreicht. Der bereinigte Nettoerlös des Konzerns stieg um 12,1 Prozent auf
Verbraucher haben in Deutschland trotz schwächelnder Konjunktur 2023 wieder mehr für Körperpflege und Waschmittel ausgegeben. Für 2024 gibt sich Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel
Die Bundesregierung will stärker gegen Stoffe in Kosmetik und Spielzeug vorgehen, die wie Hormone wirken und krank machen können.
Laut einer vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragten aktuellen Studie wird Halloween in Deutschland immer populärer. Deutlich mehr Menschen als 2019 gaben in der HDE-Umfrage an, gezielt
In der Europäischen Union wird der Verkauf von Mikroplastik sowie von Produkten untersagt, denen Mikroplastik zugesetzt wurde und die dieses bei der Verwendung freisetzen. Die Maßnahmen betreffen
Der Nonfood-Discounter Action feiert die Eröffnung seiner 500sten Filiale in Deutschland. Am 21. September nahm diese in der Aachener Straße in Düsseldorf ihren Betrieb auf.
Live-Shopping-Formate scheinen sich auch in Deutschland immer mehr durchzusetzen. Das zeigt eine heute veröffentlichte Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher. Sie sieht auch ein großes
In Hamburg hat der Konsumgüterkonzern Beiersdorf seine neue Zentrale eröffmet, den Beiersdorf Campus. Rund 250 Millionen Euro wurden investiert.
Für gutes Aussehen und ein gepflegtes Zuhause haben die Verbraucher laut Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) im ersten Halbjahr 2023 deutlich mehr ausgegeben als im
Kenneth Campbell, seit Juni 2023 General Manager L‘Oréal DACH, gab der LP sein erstes Interview in seiner neuen Rolle.
Der Kosmetikhersteller Yves Rocher, der als Pionier im Bereich Naturkosmetik gilt, schließt aus wirtschaftlichen Gründen seine 140 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das hat das
Beiersdorf erreicht in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 ein starkes Umsatzplus und eine hohe Profitabilität. Der Konzernumsatz wuchs um 12,3 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro.
Nina Müller (Foto) wird ab sofort neues Mitglied im Verwaltungsrat von Alnatura. Zusammen mit dem bisherigen Verwaltungsrat und dem Geschäftsführer Boris Pesek trägt sie in ihrer neuen Rolle die
Im ersten Quartal 2023 ist der Inlandsumsatz mit Schönheits- und Haushaltspflege im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,5 Prozent gestiegen. Die Unternehmen im Industrieverband Körperpflege-
CO2-Emissionen senken und die Erderwärmung begrenzen: Unternehmen im Kosmetiksektor setzen sich wissenschaftsbasierte Ziele, um die Aufgabe zu erfüllen.
Die Parfümeriekette Douglas plant unter der Leitung des neuen Firmenchefs Sander van der Laan eine Umsatzsteigerung um mehr als ein Drittel. Bis 2026 soll der Nettoumsatz des Unternehmens so auf
Die Länderorganisation Deutschland, Österreich, Schweiz von Douglas erhält einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung: Veit Weiland (Foto rechts) übernimmt ab dem 1. April 2023 die Rolle als
Eine hohe Nachfrage brachte dem Nivea-Konzern Beiersdorf im Jahr 2022 eines seiner besten Geschäftsjahre ein. Der Umsatz wuchs organisch um 10,2 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 7,6
Die Beiersdorf AG hat heute bekannt gegeben, dass sie eine Mehrheitsbeteiligung an S-Biomedic NV, Belgien, einem Life-Science-Unternehmen und Vorreiter auf dem Gebiet der Hautmikrobiomforschung,
Die Jahresbilanz der Körperpflege- und Waschmittelindustrie zeigt: Gutes Aussehen sowie gepflegte Kleidung und Heime sind den Bundesbürgern auch in Krisenzeiten wichtig. Der Umsatz mit im In- und
Die EU durfte den Weißmacher Titandioxid in Pulverform, der unter anderem für diverse Medikamente oder Kosmetika verwendet wird, nicht als krebserregend einstufen. Das entschied der Gerichtshof
Rund vier Jahre nach Erwerb des Naturkosmetik-Pioniers Logocos will sich Beauty-Konzern L’Oréal von dem Geschäft trennen. L'Oréal habe exklusive Verhandlungen mit CoBe Capital über den Verkauf
Sander van der Laan wird zum 1. November 2022 CEO von Douglas. Er übernimmt das Amt von Tina Müller (Foto), die auf eigenen Wunsch in den Aufsichtsrat wechselt, wie der Beauty-Konzern bekannt
Nadine Kamski (Foto) wird neue Media-Direktorin der L’Oréal-Gruppe in Österreich und Deutschland und verantwortet damit das Gesamt-Mediabudget der 36 Marken. Sie tritt die Nachfolge von Andreas
Emily Coleman (Foto) wurde von Chantecaille Beaute, der Prestige-Kosmetik Marke von Beiersdorf, zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Damit tritt sie die Nachfolge der Gründerin Sylvie
Trotz schwieriger Wirtschaftslage konnte sich die deutsche Körperpflege- und Waschmittelindustrie im ersten Halbjahr 2022 behaupten und mehr Umsatz als im Vorjahr erzielen. Die Gesamterlöse
Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas profitiert von der wiedererwachten Partylaune nach dem Auslaufen der Corona-Beschränkungen. Vor allem die dekorative Kosmetik und der Duftbereich
Zum 1. September 2022 übernimmt Andreas Fuhlisch (Foto) die Geschäftsführung des Verbands der Vertriebsfirmen kosmetischer Erzeugnisse (VKE) sowie der Fragrance Foundation Deutschland. Er folgt
Auch im zweiten Corona-Jahr gelang der Dr. Wolff Group ein stabiles Wachstum. So verzeichnete das Bielefelder Familienunternehmen 2021 mit 357,2 Millionen Euro den bisher höchsten Umsatz in
Die Umsätze in der Kosmetikbranche in Deutschland ziehen nach deutlichen Einbrüchen während der Corona-Pandemie wieder an.
Die Parfümeriekette Douglas konnte den Umsatz im zweiten Quartal um 30 Prozent steigern. Vor allem die Filialen legten mit dem Ende der Corona-Beschränkungen besonders stark zu.
Henkel konnte seinen Konzernumsatz im ersten Quartal organisch um 7,1 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro steigern. Mit der geplanten Zusammenlegung von Kosmetik- und Waschmittelgeschäft will
Schlechte Konsumstimmung wegen des russischen Krieges in der Ukraine sorgt laut Handelsverband Deutschland (HDE) dafür, dass das Umsatzwachstum im Online-Handel jetzt an Grenzen stößt. 2020 und
L'Oréal steigerte die Umsätze im ersten Quartal um 19 Prozent auf über neun Milliarden Euro. Über ein Viertel der Erlöse entfielen dabei auf den Online-Handel, aber auch der Einzelhandel zeigte
Das Tochterunternehmen des Beiersdorf-Konzerns, La Prairie, hat Philippe Lamy (Foto) zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Damit löst er Patrick Rasquinet ab, der das Unternehmen für
Die Naturkosmetik-Branche erweitert ihre Käuferschaft und Sichtbarkeit, doch auch Konkurrenz- und Kostendruck nehmen zu. Markenhersteller schrauben an ihrer Nachhaltigkeits-Performance, um
Henkel hat anlässlich des Ukraine-Kriegs die Werbung in staatlichen Medien und Sponsoringaktivitäten in Russland eingestellt. Zeitgleich schnürt der Konzern ein Ad-hoc-Hilfspaket für die Ukraine
Die Beauty-Marke Be Routine erobert neue Produktkategorien und Märkte. Gründerin Andrea Bodenschatz (Foto) zur Strategie.
Beauty-Konzern Cosnova konnte trotz erschwerter Marktbedingungen mit dekorativer Kosmetik Umsatz und Marktanteile gewinnen.
Der Konsumgüterkonzern Unilever baut im Zuge einer Neuaufstellung rund 1.500 Stellen im Management ab. Dies entspricht rund 15 Prozent der Stellen im oberen (Senior) Management und 5 Prozent der
Deutsche Hersteller von Beauty- und Haushaltspflegeprodukten kämpfen auf dem Heimatmarkt mit Negativeffekten der Pandemie.
Der Kosmetikhersteller Cosnova Beauty blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Der Nettoumsatz der Unternehmensgruppe stieg auf 467 Millionen Euro und übertraf damit den
Mehr Farbtöne, weniger Schubladen: Die Beauty-Branche will diverser werden. Mit neuen Produktlinien und anderen Marketingansätzen propagiert sie „Schönheit für alle“. Wo sich Grenzen auflösen und
Weil deutsche Kosmetika im Ausland wieder vermehrt gefragt waren, konnte die deutsche Kosmetikindustrie 2021 ein leichtes Umsatzwachstum verzeichnen. Wegen der gestiegenen Exportnachfrage
L'Oréal hat eine Forschungs- und Technologiepartnerschaft mit Breezometer angekündigt, einem israelischen Klima-Tech-Unternehmen. Breezometer ist führend auf dem Gebiet der Umweltinformationen
Hersteller von Kosmetik und Körperpflege entwickeln neue vegane Produktformeln und Alternativen zu tierischen Inhaltsstoffen. Fallstricke liegen auch in der Ernte pflanzlicher Rohstoffe.
Der Beauty-Konzern L'Oréal hat im ersten Halbjahr 2021 weltweit Gewinn und Umsatz gesteigert. Zur positiven Entwicklung trugen nach Angaben der Franzosen alle Regionen und Geschäftssegmente
Die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten knapp 60 führenden Unternehmen des mittleren und gehobenen Kosmetikvertriebs in Deutschland blicken mit einem blauen Auge auf das von der
Hersteller von Naturkosmetikprodukten stellen sich auf neue Marktbedingungen und Verbraucherbedürfnisse ein. Nicht nur der Inhalt der Produkte wird stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, auch
Ab dem 1. Mai 2021 gibt es personelle Veränderungen in der Geschäftsführung von L’Oréal Österreich Deutschland. Hae-Su KWON (47, Foto) übernimmt die Geschäftsführung der Apothekenkosmetiksparte
Der Vorstand beim Kosmetikhersteller Beiersdorf wird neu besetzt: Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Vincent Warnery (Bild) ernannt.
Wolfgang König (Bild), derzeit Category President Kellogg Nordamerika, wird ab 1. Juni 2021 Mitglied des Vorstandes von Henkel und übernimmt die Verantwortung für den Unternehmensbereich Beauty
Die bisher freiwilligen Maßnahmen von Herstellern zum Verzicht auf Plastik in Kosmetika reichen aus Sicht von Greenpeace nicht aus.
Rund zweieinhalb Jahr nach Übernahme von Logocos wird der Naturkosmetik-Hersteller nun stärker in den L‘Oréal-Konzern integriert. Über Ziele und Synergien sprach die LP mit Anna Weste,
Gute Geschäfte im Internet, aber massive Umsatzeinbußen in den Läden: Die Corona-Krise hat im Weihnachtsgeschäft deutliche Spuren in der Bilanz der größten deutschen Parfümeriekette Douglas
Cosnova Beauty blickt trotz eines herausfordernden Corona-Jahres für die dekorative Kosmetikbranche auf eine starke Performance zurück: Die Marken Essence und Catrice zeigten im Vergleich zum
Stefan Geister (Foto r.) übernimmt zum 1. Mai 2021 die Leitung des Bereichs Corporate Communications im L’Oréal HUB Österreich-Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Jochen Gutzy (Foto li.)
Die Pandemie hat den Verkauf dekorativer Kosmetik erschwert und Markenartiklern zugleich einen Entwicklungsschub beschert. Digitale Lösungen und Augmented Reality Applikationen sollen den Absatz
Der Umsatz mit Kosmetik‐und Haushaltspflegemitteln ist 2020 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, meldet der Verband IKW.
Im coronageprägten Jahr 2020 waren
Corona hat die Entwicklung digitaler Tools für das Beauty-Marketing beschleunigt. Wie Cosnova diese auch im stationären Handel nutzen möchte, erklärt Geschäftsführerin Yvonne
Die Pandemie hat den Verkauf dekorativer Kosmetik erschwert und Markenartiklern zugleich einen Entwicklungsschub beschert. Digitale Lösungen sollen den Absatz ankurbeln - online wie in
Mit einem LGBT+-Netzwerk will Kosmetikhersteller L‘Oréal lesbischen, homosexuellen und transgender Mitarbeitern sowie solchen mit anderen sexuellen Identitäten eine Anlaufstelle für
14 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland 2020 für Schönheitspflege ausgegeben, für Haushaltspflege 5,2 Milliarden Euro. Insgesamt wurden damit 19,3 Milliarden Euro fürs Pflegen,
Der Umsatz des französischen Kosmetikkonzerns L‘Oreal ist überraschenderweise im dritten Quartal gestiegen.
Die Erlöse seien mit 7,04 Milliarden Euro auf vergleichbarer Basis um 1,6
Die Ansprache der älteren Kundinnen hat sich im Beauty-Segment verändert. Welche Begriffe für die Zielgruppe ein rotes Tuch sind und was es bei der Präsentation im Regal zu beachten
Mehr Zeit in den eigenen vier Wänden und weniger Außentermine oder gesellschaftliche Anlässe: Wie sehr sich die Corona-Zeit auf das Geschäft mit Kosmetik ausgewirkt hat, zeigt eine
Der Kosmetikgigant L‘Oréal reagiert auf Kritik im Zuge der weltweiten Rassismusdebatte: Cremes und Lotionen sollen künftig nicht mehr als „Aufheller“ bezeichnet werden. Das hatten auch bereits
Die L’Oréal Gruppe hat ihre neue Nachhaltigkeitsoffensive „L’Oréal for the future“ vorgestellt. Darin sind ihre transformativen Ziele für 2030 festgelegt, die sich auf das eigene Geschäft, das
Die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten rund 60 führenden Unternehmen des mittleren- und gehobenen Kosmetikvertriebs in Deutschland blicken zwar auf ein akzeptables Geschäftsjahr 2019
Während der Corona-Pandemie ist der Wunsch nach Sauberkeit und allgemeinem Wohlbefinden gestiegen. Dank erhöhtem Absatz von Seifen, Handdesinfektionsmitteln und Handpflegeprodukten sowie
Das Wettrennen um die nächsten Bestseller im Regal ist wohl in keiner Warengruppe härter als im Beauty-Segment. Digitale Werkzeuge sollen frühzeitig erkennen, welcher „Buzz“ zum Hype wird und die
Der Einzelhandel in Deutschland kann zum Karneval mit Mehreinnahmen von 360 Millionen Euro rechnen. Gezielte Einkäufe für die tollen Tage planen knapp mehr als neun Prozent der Verbraucher, so
Das Thema Tierwohl ist auch am Kosmetikregal ein bedeutendes Kaufkriterium. Dabei besteht jedoch noch Aufklärungsbedarf zu Themen wie Tierversuche und vegane Formulierungen.
Tierwohl
Kosmetik-Hersteller L‘Oréal hat das vergangene Jahrzehnt mit dem besten Umsatzwachstum seit 2007 abgeschlossen. Nach einem „exzellenten“ vierten Quartal 2019 meldet das Unternehmen ein
Der Kosmetikhersteller Beiersdorf hat erstmals eine Naturkosmetik-Marke übernommen. Das kleine Hamburger Unternehmen „Stop the Water while using me!“ vertreibt seine Produkte an gut 150
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit bescherte Herstellern von Kosmetik und Reinigungsmitteln 2019 wachsende Umsätze. Welche Produktaspekte in Zukunft eine steigende Nachfrage garantieren, wollen
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit beschert Herstellern von Kosmetik und Reinigungsmitteln wachsende Umsätze. Der auf das laufende Jahr hochgerechnete Gesamtwert der verkauften Produkte der
Gepflegte, volle Wimpern: „Mehr ist mehr“ lautet heute das Motto, wenn es um die Betonung der Wimpern geht.
Wer nicht zu künstlichen Klebe-Exemplaren greifen möchte oder sich
Pinke Lippenpflege: Einsteiger-Lippenstifte mit süßen Düften und in soft-pinken Farben haben die Marke Bebe auf das Treppchen in der Kategorie Kosmetik katapultiert.
Die Lippenpflege
Verwandlungskünstler: Max Factor „Miracle Touch Foundation“ basiert auf einer innovativen Formulierung, deren Konsistenz sich beim Auftragen von fest zu cremig-weich verwandelt.
Dies
Der Konsumgüterhersteller Henkel prüft Insidern zufolge ein Gebot für bekannte Kosmetik-Marken von Coty, darunter die Shampoo-Marke Wella sowie die Nagellack-Marke OPI.
Insgesamt gehe es
Kosmetikkonzern Coty kauft für 600 Millionen US-Dollar (etwa 664 Millionen Euro) die Mehrheit am Kosmetikunternehmen von Instagram-Star Kylie Jenner. „Kylie Cosmetics“ ist vor allem mit
Die Unternehmenskommunikation von L’Oréal Deutschland ist wieder komplett: Jochen Gutzy (49, Foto) hat die Leitung des fünfköpfigen Corporate Communications-Teams übernommen. Er tritt die
Mit seiner jungen Sparte Kosmetik kurbelt der Modehändler Zalando sein Stammgeschäft an. Zwei Drittel der Beauty-Käufer bestellten auch Mode, sagte Finanzchef David Schröder.
„Wir sind
Beauty-Konzern L‘Oréal hat gemeinsam mit dem Verpackungs-Hersteller Albéa eine kartonbasierte Kosmetiktube entwickelt. Bei der neuen Tube wird Plastik größtenteils durch ein biobasiertes und
Seite 1 von 3