Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die Naturkosmetik umfasst biologisch abbaubare Produkte für die tägliche Haut-, Haar- und Zahnpflege und bietet hierfür Nachfüllsysteme an. Beiersdorf-Chef Stefan De Loecker hatte im Februar vergangenen Jahres angekündigt, sich im Markt der aufstrebenden Naturkosmetik aktiv umschauen zu wollen. „Stop the Water“ hat nach eigenen Angaben 13 Mitarbeiter und setzte 2019 rund 1,8 Millionen Euro um. Beiersdorf dagegen beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und kam 2018 um mehr als 7,2 Milliarden Euro Umsatz.
Beiersdorf Steigt bei Naturkosmetikmarke ein
Der Kosmetikhersteller Beiersdorf hat erstmals eine Naturkosmetik-Marke übernommen. Das kleine Hamburger Unternehmen „Stop the Water while using me!“ vertreibt seine Produkte an gut 150 Design-Hotels und 350 Läden, das Geschäft der Marke soll weiter unabhängig geführt werden, wie beide Unternehmen betonten.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
-
Warenverkaufskunde
Trends bei Brot
Trendzutaten müssen wirklich keine weite Anreise hinter sich haben. Warum Vollkornbrote mit Dinkel und Grünkern gefragt sind und wie sie hergestellt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Italien
Lidl boomt und plant weitere Expansion
Lidl Italia kann ein hervorragendes Jahr verbuchen. Für 2021 hat der Discounter mit einem Plus von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen.
-
Niederlande
Gericht ordnet das Schließen eines Gorillas Dark Stores an
Der Dark Store des Q-Commerce-Lieferdienstes Gorillas im Amsterdamer Stadtteil Pijp bleibt weiterhin geschlossen.
-
Schweiz
Neuer CEO für Lindt & Sprüngli ab Oktober
Am 1. Oktober dieses Jahres übergibt Dr. Dieter Weisskopf, der bisherige CEO der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli, seine Position an Dr. Adalbert Lechner (Foto), den langjährigen CEO der deutschen Tochtergesellschaft.