Corona-Krise Frosta Markenwachstum in 2020 gestärkt Der Tiefkühlkosthersteller Frosta hat seinen Umsatz in 2020 um 5,4 Prozent auf 552 Millionen Euro gesteigert. Im Inland war die treibende Kraft » Hersteller | 25.02.2021 Handelsverband Deutschland Ruf nach Öffnung wird immer lauter Der Einzelhandel fordert eine rasche Öffnung der geschlossenen Geschäfte ab 8. März. „Wir brauchen nun den Einstieg in den Ausstieg aus dem » Handel | 25.02.2021 Biofach 2021 Digitale Premiere erfolgreich 13.800 Fachbesucher und 1.442 Aussteller aus aller Welt nutzten das digitale Format der Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Produkte. Bei der 32. » Hersteller | 22.02.2021 Symposium Feines Essen+Trinken Neuer Termin und Standort Die Corona-Pandemie zwingt die Veranstalter des Symposiums Feines Essen+Trinken zur Neuorientierung. Der Branchentreffpunkt der » Nachrichten | 22.02.2021 Süßwarenindustrie Corona-Krise lässt Exporte sinken Die Exporte der deutschen Süßwarenindustrie sind 2020 coronabedingt erstmals seit 20 Jahren gesunken. Es wurden 2,2 Millionen Tonnen Süßwaren » Nachrichten | 22.02.2021 Brauwirtschaft Hilferuf an die Politik Brauereien aus ganz Deutschland machen in einem Offenen Brief auf die angespannte Lage der Brauwirtschaft in der Corona-Krise aufmerksam. Sie » Nachrichten | 22.02.2021 Saarland Werbeverbote geplant Das Saarland will in der Zeit des Corona-Lockdowns ein Werbeverbot für Produkte einführen, die nicht dem täglichen Bedarf oder der » Handel | 15.02.2021 Handelsverbände Fordern Lockerungen Der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) und der Handelsverband Sachsen fordern die Wiedereröffnung der vom Lockdown betroffenen Geschäfte » Handel | 10.02.2021 Russland Online-Verkauf von Lebensmitteln hat sich 2020 verdreifacht Das Gesamtvolumen des russischen Online-Lebensmitteleinzelhandels stieg im Jahr 2020 um 214 Prozent an und lag bei mehr als 135 Milliarden Rubel » LP.economy | 10.02.2021 Corona Consumer Check Kunden kaufen wieder mehr online Im Lockdown verlagert sich aktuell der Einkauf wieder stärker ins Internet. Davon profitiert nach einer Erhebung des IFH Institut für Handel in » Handel | 09.02.2021 Großbritannien Finanzministerium erwägt Online-Steuer Das britische Finanzministerium prüft derzeit Optionen für eine Online-Umsatzsteuer als Reaktion auf die Corona-bedingte Explosion des » LP.economy | 09.02.2021 HDE Appell an Vermieter In seiner Rede beim Deutschen Handelsimmobilienkongress warnte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth (Foto) vor den Folgen der Pandemie für den » Handel | 09.02.2021 BVE-Report Umsatzrückgang in der Ernährungsindustrie Die deutsche Ernährungsindustrie musste coronabedingt im zweiten und dritten Quartal 2020 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Das berichtet die » Hersteller | 08.02.2021 Valentinstag Blumen im Supermarkt kaufen Blumensträuße, Gestecke und Topfpflanzen sind beliebte Geschenken am Valentinstag. Dieses Jahr werden sie viel öfter als sonst aus dem » Nachrichten | 08.02.2021 Drogerie Vitaminpräparate begehrt In der Corona-Krise kaufen viele Verbraucher verstärkt Nahrungsergänzungsmittel, um ihr Immunsystem zu stärken. Drogerieketten verzeichnen in » Nachrichten | 08.02.2021 BGWH-Studie Handel ist kein Hochrisikogebiet Bei der Arbeit im Einzelhandel kommt es offenbar nicht zu einer erhöhten Infektionsgefährdung durch das SARS-CoV-2-Virus, so eine gemeinsame » Nachrichten | 05.02.2021 HDE Perspektive für Öffnung geben Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat vor einer nochmaligen Verlängerung des Lockdowns ohne Öffnungsperspektive für den Einzelhandel » Handel | 02.02.2021 Obst und Gemüse Handel sieht bislang keine Engpässe Trotz der Verschärfung der Corona-Einreiseverordnung durch die Bundesregierung befürchtet der Lebensmittelhandel aktuell keine Engpässe bei der » Handel | 29.01.2021 Messegeschäft Um 70 Prozent eingebrochen Die Absagen von rund 70 Prozent der geplanten Messen in 2020 haben gewaltige gesamtwirtschaftliche Schäden hinterlassen. Der Verband der » Hersteller | 29.01.2021 Getränke Deutsche trinken weniger Mineralwasser Der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Brunnen ging 2020 um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Er bleibt jedoch mit rund » Hersteller | 29.01.2021 Technik Desinfizieren mit Licht Hygiene hat im vergangenen Jahr einen neuen Stellenwert erreicht. Bäro, Signify und Halton zeigen alternative Wege zur Desinfektion – zum » Management | 27.01.2021 E-Commerce Dynamisches Wachstum hält an Der Online-Handel hat 2020 im Zeichen der Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen. Nach Analyse des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel » Handel | 26.01.2021 Drogerieartikel Medizinische Masken sind stark gefragt Die Nachfrage nach medizinischen Masken ist nach dem Bund-Länder-Beschluss zur Neuregelung der Maskenpflicht stark gestiegen. Das berichteten die » Handel | 22.01.2021 Corona-Gewinner Italiens Pasta-Export boomt Die Deutschen haben der italienischen Pasta-Industrie ein kräftiges Exportwachstum im Corona-Jahr 2020 beschert. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen » Handel | 22.01.2021 Dorfläden Trend in der Pandemie Als Reaktion auf Supermarkt-Schließungen auf dem Land gibt es immer mehr von Bürgerinnen und Bürgern gegründete Dorfläden. Bundesweit sei » Handel | 19.01.2021 Drogerie Rossmann legt in Deutschland deutlich zu Die Drogeriekette Rossmann ist vergleichsweise gut durch das Corona-Jahr 2020 gekommen. Insgesamt gelang dem Konzern ein Umsatzplus von 3,5 » Handel | 14.01.2021 Corona-Krise Veltins greift Gastronomie weiter unter die Arme Die Brauerei Veltins, Meschede-Grevenstein, hat neue Hilfsmaßnahmen für ihre Vertragspartner in der Gastronomie beschlossen. So werden die » Nachrichten | 14.01.2021 Mutti Tomatenerträge 2020 zufriedenstellend Der italienische Tomatenhersteller Mutti ist mit der Erntesaison 2020 zufrieden. 580 Tausend Tonnen Tomaten wurden in den drei Werken in Nord- und » Hersteller | 14.01.2021 Bayern Einkauf nur mit FFP2-Maske Der bayerische Handel sieht die vom Kabinett beschlossene Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken ab kommenden Montag in Einzelhandel und Nahverkehr » Handel | 12.01.2021 HDE „Hilfe reicht nicht aus“ Gut jeder zweite vom Lockdown betroffene Händler befürchtet nach der aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE), ohne weitere » Handel | 12.01.2021 Süßwaren Veränderte Nasch-Nachfrage im Corona-Winter Für die Süßwarenindustrie hat die Pandemie Licht- und Schattenseiten. Isolation zu Hause lässt bei manchem das Naschbedürfnis steigen - aber » Hersteller | 14.12.2020 Corona Harter Lockdown belastet Innenstädte erheblich Der harte Corona-Lockdown in Deutschland ab Mittwoch führt aus Sicht des Deutschen Städtetags zu erheblichen Belastungen für die Innenstädte. » Handel | 14.12.2020 Stefan Genth, HDE „50.000 Geschäfte sind gefährdet!“ Die Politik muss in der Corona-Krise zeigen, dass sie Vertrauen in das Unternehmertum und in die soziale Marktwirtschaft hat, sagt Stefan Genth, » Management | 10.12.2020 Rechtliche Neuerungen Gesetzgebung im Ausnahmezustand? Kontaktverbot, Geschäftsschließungen und Lieferengpässe stellen Handel, Unternehmen und Juristen in diesem Jahr vor große Herausforderungen. » Management | 10.12.2020 Henkell Freixenet Rückgang im Umsatz und Absatz Die Sektkellerei Henkell Freixenet verzeichnet durch den Teil-Lockdown Rückgänge im Geschäft mit der Gastronomie, dem Duty Free-Geschäft und » Hersteller | 07.12.2020 Tönnies Rund 170 Corona-Infizierte in Weißenfels Beim Schlachtbetrieb Tönnies in Weißenfels in Sachsen-Anhalt sind derzeit 172 Mitarbeiter mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. Zuvor habe es » Hersteller | 03.12.2020 Edeka Clausen Saubere Luft Edeka-Kaufmann Dirk-Uwe Clausen aus Hamburg erprobt eine neue Technologie: UV-Strahlung gegen Coronaviren. Diese Lösung ergänzt die üblichen » Management | 26.11.2020 Corona-Auflagen Handel kritisiert begrenzte Kundenanzahl Wegen anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen verschärft die Politik den Kampf gegen die Pandemie. Die November-Schließungen werden verlängert, » Handel | 26.11.2020 Zulassungsbeschränkung Handel warnt vor strengeren Vorgaben Der Handelsverband Deutschland sowie die Supermarkt-Chefs Lionel Souque (Rewe) und Markus Mosa (Edeka) fordern, die maximale Kundenzahl in » Handel | 25.11.2020 Coca-Cola Restaurantgutscheine statt Weihnachtsfeier Die Coca-Cola European Partners Deutschland hat 15.000 Restaurantgutscheine an seine rund 7.500 Beschäftigten verschenkt. So möchte der » Hersteller | 25.11.2020 Kodi Verzichtet auf Verkauf von Feuerwerksartikeln Der Haushaltsdiscounter Kodi wird in diesem Jahr erstmals keine Feuerwerksartikel anbieten. Zu diesem Schritt habe man sich bereits Mitte des » Handel | 24.11.2020 Rewe Kranich „Sicher gegen Corona“-Siegel Die beiden Supermärkte von Rewe-Kaufmann Uwe Kranich (Foto mit Führungsteam) in Marburg und Wetter sind als erste Supermärkte in Deutschland » Handel | 19.11.2020 Edeka Nord Kaufleute testen neue Technik gegen Corona Zwei Hamburger Kaufleute testen in ihren Läden neue Technik gegen Corona: Bei Edeka Clausen installiert Philips UV-C-Wandstrahler zur » Handel | 18.11.2020 Mehrwertsteuersenkung Kommt teilweise an Verbraucher profitieren der Bundesbank zufolge vor allem bei Lebensmitteln und Industriegütern von der Mehrwertsteuersenkung. Die seit Anfang » Hersteller | 17.11.2020 Brauwirtschaft Finanzhilfe für Gesellschafterbrauereien gefordert Der Werteverbund „Die Freien Brauer“ fordert in einem offenen Brief an die Politik, dass die angekündigten Finanzmittel nicht nur für die » Hersteller | 11.11.2020 Nonfood Gute Geschäfte für Elektronikhandel Das Corona-Jahr 2020 beschert dem Elektronikhandel in Deutschland gute Geschäfte. Insgesamt rechne die Branche in diesem Jahr mit Umsätzen von » Hersteller | 11.11.2020 HDE Teillockdown verdirbt stationäres Weihnachtsgeschäft Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet für das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr insgesamt ein Umsatzplus. Das Gros des Wachstums werde » Handel | 05.11.2020 Recht Infiziert bei der Arbeit Die Corona-Pandemie hat uns immer mehr im Griff. Rechtsanwalt Martin Lützeler erklärt im Interview die Pflichten und die Haftung des » Management | 04.11.2020 Automatisierung im Handel Neues Einkaufsgefühl Jeder dritte Deutsche gibt an, den Lebensmitteleinkauf im Supermarkt als etwas Unangenehmes zu empfinden. Automatisierung kann helfen, das » Management | 04.11.2020 HDE Geld vom Staat auch für den Handel Die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind ein faktischer Lockdown für den Einzelhandel in Innenstädten: Klare Ansage vom » Handel | 29.10.2020 Seite 1 von 8 <<<12345678>>>