Ein Sprecher der Handelskette Rewe sagte der Zeitung, es gebe punktuell eine besonders hohe Nachfrage. In der Rossmann-Zentrale in Burgwedel hieß es nach Angaben des Blattes, dass die Nachfrage nach Corona-Selbsttests seit September kontinuierlich gestiegen sei. Die befragten Handelsketten gehen dem Bericht zufolge davon aus, dass bald wieder genug Corona-Tests in den Regalen liegen. Grundsätzliche Versorgungs- und Lieferengpässe gibt es demnach nicht.
Teilweise ausverkauft Nachfrage nach Corona-Selbsttests steigt
Mit den hohen Corona-Zahlen in Niedersachsen wächst auch die Nachfrage nach Selbsttests. Nach einem Bericht der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (HAZ) vom Dienstag waren Corona-Tests jüngst in etlichen Supermärkten und Drogerien ausverkauft.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Handel
Supermarkt des Jahres 2023
Käse-Star 2023
Weil Branchenbeste mehr erreichen!
-
Regional-Star 2024
Wir suchen die Besten!
Unser Branchenwettbewerb Regional-Star geht in eine neue Runde. Bewerben Sie sich ab jetzt und kämpfen Sie um den begehrten Titel.
-
Fleisch-Star Talent 2024
Jetzt bewerben - Verkaufstalente und engagierte Metzger
Fleisch-Azubis im letzten Jahr der Ausbildung aufgepasst: Die LP lädt die besten angehenden Verkäufer und Produktioner zu einem Assessment-Center nach Neuwied ein. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie Sich bis zum 20. Oktober 2023.
-
Fleisch-Star 2024
Jetzt bewerben!
Die Lebensmittel Praxis sucht auch in diesem Jahr wieder die besten Fleisch-Theken in ganz Deutschland.
Nachhaltigkeit
Handel Management
-
Nachwuchsforum
Ernährungsbranche stellt sich der Zukunft
Zum zweiten Mal fand im Rahmen des MEG das Nachwuchsforum statt. Im Vorfeld wurde an Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und Unternehmen in den drei teilnehmenden Bundesländern der Wettbewerb ausgerufen. Warum? Um Impulse für Innovationen und Kooperationen zu setzen und die Leistungen des akademischen Nachwuchses zu würdigen.
-
Marktbeherrschung im LEH
Marktmacht und Angstgegner
Missbraucht der Handel seine Marktmacht? Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat Einblicke gewonnen und auch schon geholfen. Der Erlebnisbericht eines Herstellers.
-
Mindeststandard 2023 steht fest
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Seit 2019 werden jährlich die Mindeststandards für das Verpackungsrecycling enger gezogen. In diesem Jahr mit überschaubarem Ergebnis.
Ladenreportagen
-
Marktrundgang
Rewe Heinrich in Montabaur
Kaufmann Eugen Heinrich hat kürzlich mit gerade einmal 31 Jahren seinen dritten Markt eröffnet. Er gibt weiter Vollgas.
-
Marktrundgang
E-Center Roter Sand in Bremerhaven
Direkte Hafenlage und lange Öffnungszeiten: Hier steht das internationale Team von Knauer besonderen Kundenwünschen gegenüber.
Personalien Handel
Im Gespräch
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Blumen im Supermarkt
Besser als im Fachgeschäft
Profilierungshilfe: Worauf es in der Blumenabteilung im Supermarkt noch ankommt, haben wir Sandra Ströcker (Foto) von der Rewe Group gefragt.
Neue Läden
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Veganes Eis: Aus Kokos, Soja oder Erbsen
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
-
Warenverkaufskunde
Lakritz
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Morrisons mit neuer Führungsspitze
Rami Baitiéh (Foto), der frühere Chef von Carrefour France, wird neuer CEO der britischen Einzelhandelskette Morrisons. David Potts tritt nach neun Jahren an der Spitze zurück und wird Morrisons im November verlassen.
-
Tschechien
Erster Viva-Billa-Shop eröffnet
Der tschechische Tankstellenbetreiber OMV und der österreichische Einzelhändler Billa präsentieren gemeinsam ein neues Format für Nahversorgung in Tschechien.
-
Dänemark
Coop mit neuem Vorstand
Der bisherige stellvertretende Vorsitzende von Coop Danmark, Jeff Gravenhorst (Foto), wurde zum 1. Oktober zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt.