Der Ausfall des Tönnies-Werks in Rheda-Wiedenbrück hat weit reichende Folgen für das Unternehmen, die Branche und den Mann, der beides geprägt hat. Clemens Tönnies kämpft um sein Lebenswerk. Und
Der Wirtschaftsrat der CDU unterstützt den stationären Konsumgüter-Einzelhandel, um die Folgen von Corona zu minimieren und der mittelständisch geprägten Branche zu helfen. Generalsekretär
Die Corona-Krise hat sich bisher im Bereich Gebrauchs- und Verbrauchsgüter nicht als Katalysator für den Online-Handel erwiesen. Zu diesem Schluss kommt die neunte Welle der Studienreihe
Die Fleischfabrik der Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück bleibt vorerst bis zum 17. Juli geschlossen, wie Martin Pollklas, Pressesprecher der Stadt Rheda-Wiedenbrück mitteilte.
Dieses Datum
94 Prozent Auftragsplus für das zweite Quartal gegenüber Vorjahr: Essenslieferdienst Delivery Hero setzt sein starkes Wachstum inmitten der Corona-Krise fort.
Essenslieferant Delivery
Für die Beschäftigten der Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird erneut eine häusliche Quarantäne ab morgen, 3. Juli 2020 angeordnet. Heute entscheidet die Kreisverwaltung Gütersloh, wie es mit
Die Corona-Pandemie hat den Lebensmitteleinzelhandel vor enorme Herausforderungen gestellt – und gleichzeitig den Weg in die digitale Zukunft beschleunigt. Jeder dritte deutsche Supermarkt oder
Die Spargelsaison 2020 ist zu Ende und die Anbauer in unserem Land sind sich einig: Diese war anders als alle anderen vorher. Nun kann sich die Edelgemüsepflanze bis zur nächsten Saison
Geestland Putenspezialitäten, ein Schlachthof der PHW-Gruppe im niedersächsischem Wildeshausen, hat 23 von 50 Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet. Nun sollen Maßnahmen ergriffen werden, um
Nach einem Corona-Ausbruch bei Tönnies steht der größte deutsche Schlachtbetrieb für Schweine still. Nach Auskunft der Experten werden die Preise für Schweinefleisch vorerst nicht
Der letzte große deutsche Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will 62 seiner 172 Filialen schließen. Zuvor war mit bis zu 80 Filialen gerechnet worden. Welche Häuser betroffen sind, blieb
Nonfood steht im frischeorientierten Lebensmittelhandel nicht unbedingt im Fokus. Dennoch hat diese Warengruppe insbesondere an nicht-urbanen Standorten ihre Berechtigung und trotzt auch den
Bisher war der Produzent Ponnath vor allem als ein Spezialist für den SB-Bereich im Private-Label-Bereich bekannt. Mit der hauseigenen Tierwohlmarke „Ponnath 1692“ will sich der Hersteller neue
Es wird eine Zeit nach Corona geben. Welche Produkte im „New Normal“ gefragt sind, verrät Jens Ohlig, Group Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Nielsen, im
Viele Arbeitgeber zeigen in der Corona-Krise ihre Wertschätzung. Die Angestellten erhalten Anerkennung durch nette Worte und Bonuszahlungen.
In den letzten Wochen war das Arbeiten
Nach dem Ausbruch des Coronavirus bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ein umgehendes Verbot von Werkverträgen.
Er erwarte von der
Bis auf Weiteres gibt es das E-Paper der Lebensmittel Praxis kostenlos. Nicht nur für Menschen im Home-Office die perfekte Möglichkeit, in diesen Zeiten bestens informiert zu
Seit Beginn der Corona-Krise herrschen neue, strenge Hygieneregeln im Lebensmitteleinzelhandel. Um Viren und Keime jeder Art zu vermeiden und damit mehr Sicherheit im Einkaufsalltag zu leisten,
Gemeinsam durch die Krise: Top-Managerinnen diskutieren im nächsten Digital-Talk der Initiative Händler helfen Händlern. Seien Sie dabei am Mittwoch 17. Juni um 12 Uhr.
Zum Thema „Handel
Frostkrone ist bekannt durch seine Fingerfood-Spezialitäten wie Mozzarella Sticks oder Pizza-Taschen. In den Wochen des Lockdowns haben viele Kunden die große Vielfalt des Sortiments
Seite 11 von 24