Von der Corona-Pandemie werden nach Einschätzung eines Wissenschaftlers vor allem die kleinen lokalen Betriebe profitieren.
„Mittelfristig ist davon auszugehen, dass diese globale Krise
Im Interview spricht die CDU-Politikerin über Vorbereitungen für eine Exit-Strategie, Grenzschließungen, Lieferketten und die Bedeutung des Binnenmarktes.
EU-Kommissionschefin Ursula von
Die Corona-Krise führt zu Verwerfungen auf dem Milchmarkt. Während die Molkereien Mühe haben, die stark gestiegene Nachfrage in den Supermärkten zu bedienen, stottert der Export.
Auch das
Der Getränkefachgroßhandel leidet unter der Schließung der Gastronomie. Die Brauerei C. & A. Veltins hat zur Unterstützung der mittelständischen Betriebe eine Sofortmaßnahme zur
Die anhaltenden Hamsterkäufe von Toilettenpapier beschäftigen nun sogar die Polizei. Hersteller Essity und Hakle betonen: Die Versorgung ist gesichert.
Aus Furcht, beim Kauf von
Die Bundesminister Julia Klöckner und Andreas Scheuer sehen die Versorgung gesichert, kritisieren aber die europäische Zusammenarbeit, was Arbeitskräfte betrifft.
Nach der Sondersitzung
Im Kampf gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie hat das Bundesinnenministerium ein Einreiseverbot für Saisonarbeiter angeordnet. Den Bauern drohen hohe Verluste.
Erntehelfern und anderen
Deutsche Kunden sorgen in der Krise weiter vor: Die Elektronik-Unternehmen Media-Markt und Saturn berichten von steigenden Verkäufen für Tiefkühl-Truhen und -Schränken; die Hersteller von Pizza
Mastercard hat die Obergrenze für kontaktlose Zahlungen ohne Eingabe einer Pin-Nummer in der Coronavirus-Krise von 25 auf 50 Euro angehoben.
Die Erhöhung gilt für Deutschland und
In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Handelsverbände Nachbesserungen bei den geplanten Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise. Die Hilfe könnte ansonsten für viele Händler zu spät kommen.
In Zeiten der Corona-Pandemie kurbeln einige Hersteller ihre Produktion an. Oder sie stellen sie komplett um – und produzieren knappe Güter.
Normalerweise ändern Lebensmittelhersteller
In der zweiten Märzwoche haben sich die „Hamsterkäufe“ gesteigert. Das zeigt der wöchentliche Blick in die Absatzauswertung von Nielsen.
Brotmischungen sind der große Gewinner
Toilettenpapier ist immer noch schwer aufzutreiben, bei vielen anderen Produkten normalisiert sich aber allmählich die Situation.
Toilettenpapier und Desinfektionsmittel sind noch immer
Bis auf Weiteres gibt es das E-Paper der Lebensmittel Praxis kostenlos. Nicht nur für Menschen im Home-Office die perfekte Möglichkeit, in diesen Zeiten bestens informiert zu
Um Beschäftigte im Einzelhandel und im Gesundheitsbereich in der Corona-Krise zu stützen, sollten sie aus Sicht der Grünen steuerfreie Prämienzahlungen bekommen können.
„Die Menschen im
In den ersten Tagen der Corona-Krise haben Hamsterkäufer in Supermärkten gerade die Logistik vor große Herausforderungen gestellt. Ein über Jahrzehnte optimiertes System offenbart seine
Wie alle drei Jahre ist die EuroCIS als Dimension Retail Technology eine von acht Erlebnisdimensionen innerhalb der EuroShop. Durch die Verschiebung von Eigenveranstaltungen des ersten Halbjahres
HDE-Präsident Josef Sanktjohanser (Foto) schlägt steuerfreie Sonderzahlungen für die Beschäftigten in der Krisenbewältigung vor. „Wir möchten das außerordentliche Engagement unserer
Der weltgrößte Bierbrauer AB Inbev mit Marken wie Beck‘s, Budweiser und Corona hat seine Prognose wegen der weltweiten Viruskrise zurückgezogen. Gründe seien die hohe Unsicherheit und die
Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard streicht erneut seine Jahresprognose zusammen und rechnet wegen des sich ausbreitenden Coronavirus inzwischen mit einem massiven
Seite 21 von 24