Beitragssuche

Hintergrundbericht News: Aktuelle Nachrichten zu Hintergrundbericht

  • Nielsen-Studie Samstag ist Einkaufstag

    Rund 22 Prozent aller Umsätze mit Gütern des täglichen Bedarfs werden hierzulande am Samstag gemacht. Dies ergab eine Umfrage der Nielsen Company. Aufgeholt hat der Freitag und 2010 ebenfalls die

    ...
    11.03.2011 - Handel-Archiv
    Lebensmittel Praxis
  • Röstfein Will höhere Preise durchsetzen

    Der Magdeburger Kaffeeröster Röstfein leidet nach eigenen Angaben unter den stark gestiegenen Rohstoffpreisen für Kaffee. Für die Marken Rondo und Mona wollen die Ostdeutschen versuchen, beim

    ...
    11.03.2011 - Industrie-Archiv
    Lebensmittel Praxis
  • Immobilien Expansionswelle

    Lebensmittel-Einzelhändler waren auch im vergangenen Jahr sehr expansions- freudig. Den ersten Platz belegt die Rewe-Group gefolgt von Edeka.

    Nach Aussage des Immobiliendienstleisters

    ...
    10.03.2011 - Strategie
    Lebensmittel Praxis
  • Technik Effizient in allen Belangen

    Eine beeindruckende Euroshop 2011. Übergreifendes Thema ist der überlegte Ressourcen-Einsatz. Der Checkout steht vor einem entscheidenden Wandel.

    Sollte einer Zweifel gehegt haben, dass

    ...
    10.03.2011 - Strategie
  • Markenverband Fordert effektive Kontrolle von Nachfragemacht

    Handelsmarken werden immer dann als ein Mittel zur möglichen Verstärkung des Missbrauchs von Nachfragemacht genutzt, wenn sie in direkten Wettbewerb zu Markenartikeln treten. So lautet eine der

    ...
    09.03.2011 - Handel-Archiv
    Lebensmittel Praxis
  • Eier KAT-Siegel auch für Eiprodukte

    Der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltung (KAT) hat ein neues Siegel für Eiprodukte aus alternativer Hennenhaltung entwickelt. An dem Zeichen können Konsumenten erkennen, dass die Eier

    ...
    Lebensmittel Praxis
  • Edeka Darf Ratio-Märkte übernehmen

    Im zweiten Anlauf sagte das Bundeskartellamt Ja: Edeka darf ein Dutzend Märkte der Ratio-Kette aus Münster übernehmen. Sechs SB-Warenhäuser, ein Fachmarkt und fünf Abholgroßhandelsmärkte des

    ...
    02.03.2011 - Handel-Archiv
    Lebensmittel Praxis
  • Euroshop Individualität kostet

    Die Zielvorgaben des Handels an moderne Ladenarchitektur und –technik sind hoch. Die EuroShop zeigt, wie realistisch sie sind.

    Authentische Gesamtkonzepte mit hohem Erlebniswert am

    ...
    25.02.2011 - Sortimente
    Brigitte Oltmanns
  • Euroshop Effizienter Energieeinsatz

    Steigende Preise für Strom verlangen nach intelligenten Lösungen. Die Anbieter von Kühltechnik sehen sich wachsenden Anforderungen gegenüber.

    Eine starke Triebfeder für viele

    ...
    24.02.2011 - Sortimente
    Brigitte Oltmanns
  • Euroshop Fokus auf LED

    Ein Schwerpunkt im Ladenbau ist die Lichttechnik. Ihr widmet die Euroshop ein eigenes Hallenkonzept.

    Neben der Kühlung ist energieeffiziente Lichttechnik der zweite

    ...
    24.02.2011 - Sortimente
    Brigitte Oltmanns
  • EU Nährwert-Tabelle verpflichtend

    Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich gestern auf einen gemeinsamen Standpunkt zur Information auf Lebensmitteln geeinigt. Künftig sollen die Angaben im Rahmen der Nährwert-Tabelle auf praktisch

    ...
    Lebensmittel Praxis
  • BVE Kritik an Erneuerbare-Energien-Gesetz

    Der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) reagiert mit einem Positionspapier auf Fehlentwicklungen, die „auf der gegenwärtigen Förderung nachwachsender Rohstoffe im Rahmen des

    ...
    15.02.2011 - Industrie-Archiv
    Lebensmittel Praxis
  • OTC Internet-Apotheken mit weniger Dynamik

    Offizin-Apotheken, LEH inkl. Drogeriemärkte sowie Apotheken-Versandhandel setzten im vergangenen Jahr 1 Prozent weniger mit nicht-rezeptpflichtigen Arznei- und Gesundheitsmitteln um und

    ...
    Lebensmittel Praxis
  • Bundeskartellamt Handel im Visier

    Das Bundeskartellamt hat eine Branchenuntersuchung eingeleitet, um die Wettbewerbs-Bedingungen bei der Beschaffung von Nahrungs- und Genussmitteln durch den Lebensmittelhandel zu durchleuchten.

    ...
    14.02.2011 - Handel-Archiv
    Lebensmittel Praxis
  • Demografischer Wandel Von wegen "Altes Eisen"

    Der demografische Wandel verlangt vom Handel neue Konzepte. Nicht nur in der Kundenansprache. Es ist auch eine neue Personalpolitik gefragt: eine, die die größer werdende Ressource „Alter"

    ...
    13.02.2011 - Strategie
    Dörte Fleischhauer
  • Bundesgerichtshof Lidl wegen Lockvogelwerbung verurteilt

    Discounter wie Lidl werben regelmäßig mit Preisknüllern. Diese dürfen nicht unmittelbar nach Geschäftsöffnung „ausverkauft" sein, urteilten die Karlsruher Richter.

    Lidl wirbt

    ...
    11.02.2011 - Handel-Archiv
    Lebensmittel Praxis
  • Lebensspender Mineralwasser

    Ohne Wasser kein Leben. Doch was unterscheidet Tafel- von Mineralwasser? Für die Beratung der Kunden sollte der Händler Details über Entstehung, Inhaltsstoffe sowie die geltenden gesetzlichen

    ...
    10.02.2011 - Warenkunden
  • Papstar Ausgezeichnete Logistik

    Das Unternehmen Papstar hat seinen Firmensitz im kleinen Kall. Dort steht auch ein modernes Lager mit ausgefeilter Technologie und optimierten Prozessen.

    In Kall wird es abends ruhig,

    ...
    10.02.2011 - Hersteller
    Lebensmittelpraxis
  • Nestlé Studie 2011 Ideale kontra Alltag

    Die soziodemografischen Veränderungen wirken: Schneller Einkauf, Frische und Regionalität sind für den Bundesbürger heute wichtiger als Preis von Lebensmitteln. Die Nestlé Studie 2011

    ...
    10.02.2011 - Hersteller
    Lebensmittel Praxis
  • ECE Kameraüberwachung rechtswidrig?

    Die Hamburger ECE-Gruppe, Betreiber von 93 Shopping-Centern in Deutschland, steht wegen großflächiger Videoüberwachung in der Kritik. Datenschutz-Behörden beanstandeten Kameras in

    ...
    10.02.2011 - Handel-Archiv
    Lebensmittel Praxis