Erste Bilanz auf Ausstellerseite: Laut Befragung haben sich rund 75 Prozent der Aussteller zufrieden über dem Messeverlauf geäußert. Zuckerreduzierte Süßwaren und Produkte mit „Zusatznutzen" seien in diesem Jahr erneut der Renner gewesen, sagte KoelnMesse-Sprecherin Christine Hackmann. Nach Angaben von Handelsvertretern bleiben die Endverbraucherpreise in den Läden weitgehend stabil - trotz steigender Rohstoffpreise.
KoelnMesse Leichtes Plus für ISM
Mit einem geringen Besucherzuwachs ist die 41. Internationale Süßwarenmesse zu Ende gegangen. Die KoelnMesse zählte mehr als 32.000 Besucher aus fast 150 Ländern. Das seien knapp 2.000 mehr als im vergangenen Jahr gewesen. 82 Prozent der fast 1.500 Aussteller waren aus dem Ausland an den Rhein gekommen, ebenso mehr als die Hälfte der Besucher.
Das könnte Sie auch interessieren
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
USA
Walmart entlässt Hunderte von Mitarbeitern
Walmart hat rund 200 Mitarbeiter in seiner Zentrale in Bentonville, Arkansas, entlassen.
-
Frankreich/China
Group Bel steigt bei Shandong Junjun Cheese ein
Die französische Groupe Bel hat eine 70-prozentige Beteiligung an dem chinesischen Käsehersteller Shandong Junjun Cheese erworben.
-
Großbritannien/Brasilien
Supermärkte forcieren nachhaltigen Soja-Anbau
Die britischen Supermärkte Tesco, Sainsbury's und Waitrose haben 11 Millionen US-Dollar (10,79 Millionen Euro) in die Responsible Commodities Facility (RCF) investiert. Die Initiative bietet Landwirten in Brasilien finanzielle Anreize, um sich zum entwaldungs- und umwandlungsfreien Sojaanbau verpflichten.