Die Prüfer fanden die Bakterien in 7,6 Prozent der Proben von frischem Hähnchenfleisch (in 5,8 Prozent der Proben von frischem Putenfleisch und in 5 Prozent der Proben bei Hackfleisch). In frischem Schweinefleisch entdeckten die Kontrolleure nur in 1,4 Prozent der Proben Salmonellen. 47 Prozent aller Proben von frischem Hähnchenfleisch waren mit dem Durchfallerreger Campylobacter belastet. Bei Hähnchenfleisch-Zubereitungen fanden die Prüfer solche Erreger in rund 23 Prozent der Proben, bei frischem Putenfleisch in knapp 20 Prozent.
Hähnchen Knapp 8 Prozent mit Salmonellen belastet
In frischem Hähnchenfleisch wurden laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 2009 deutlich mehr Salmonellen nachgewiesen als bei Putenfleisch sowie Hackfleisch vom Schwein.
Das könnte Sie auch interessieren
Produkt des Jahres 2024
Nachhaltigkeit
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Frankreich
Intermarché und Auchan vor neuer Einkaufsallianz
Eine Woche nach Abgabe eines gemeinsamen Angebots für den Rivalen Casino haben Intermarché und Auchan Gespräche über die Gründung einer langfristigen Einkaufsallianz aufgenommen.
-
Österreich
Billa eröffnet unbemannten Laden
Am 5. Dezember hat Billa in Wien eine unbemannte Verkaufsstelle eröffnet.
-
Dänemark
Arla reduziert Abfälle
Arla Foods Ingredients ist mit der Insektenfarm Enorm eine Partnerschaft zur Reduzierung von Milchabfällen eingegangen.