2011 wurden in den norditalienischen Schinken-Manufakturen rund 9,1 Mio. Parma-Schinken hergestellt. Mit ihnen wurde ein Gesamtumsatz von 1,5 Mrd. Euro erwirtschaftet, meldet das Consorzio del
Nach dem Verkauf von 148 Müller-Brot-Filialen an Evi Müller und Franz Höflinger wird die Zukunft der insolventen Brotfabrik zur Hängepartie.
Die neuen Besitzer wollen sie kaufen, aber
Der im Juni 2010 gegründete Verein „Wir erzeugen Fleisch", der dazu beitragen sollte, der Fleischwirtschaft ein positiveres Image zu geben und für mehr Transparenz bei der Erzeugung von Fleisch
Die Sara Lee Corporation hat Expresso.Coffee übernommen. Das Unternehmen ist auf den Außer-Haus-Verkauf an kleine Geschäfte und Bäckereien (padarias) in Brasilien spezialisiert. Ein Kaufpreis
Schleswig-Holstein fördert Aquakultur-Projekte mit rund 1. Mio. Euro. Die Landesregierung will das Bundesland als Kompetenzzentrum für marine Aquakultur positionieren.
Ein
Schlecker-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz fordert von den verbliebenen rund 13.500 Schlecker-Mitarbeitern einen Lohnverzicht von 15 Prozent. Das berichtet die dpa unter Berufung auf Verdi.
Die Schlecker-Insolvenz hat Einfluss auf den gesamten Drogeriemarkt-Bereich. Die Wettbewerber haben sich in Position gebracht. Der Kampf um die Kunden des ehemaligen Marktführers ist in vollem
Die angestrebte Transfergesellschaft für die Schlecker-Mitarbeiter ist gescheitert. Was geschieht mit den Frauen, die die Kette entlässt?
Schleckerfrauen. Wie sich das schon anhört! Der
Die von vielen Staaten nicht umgesetzte EU-Richtlinie zum Verbot von Eiern aus Käfighaltung sorgt für Turbulenzen und Frust. Überstanden ist noch nichts.
Seit 1. Januar 2012 ist
Joël Saveuse , Mitglied des Vorstands der Metro AG und CEO Real Group, brachte Real wieder auf Kurs. Jetzt hat er den Handelskonzern verlassen.
Joël Saveuse, Mitglied des Vorstands der
Ende April 2012 startet Brandnooz, ein Portal für neue Produkte aus dem Lebensmittelbereich, den Versand einer Abo-Box. Für 9,99 Euro im Monat bekommen Verbraucher Neuheiten von Markenartiklern
Nach dem Dioxinfund in Bio-Eiern eines ostwestfälischen Erzeugers ist die giftige Substanz jetzt auch bei zwei kleinen Direktvermarktern in Duisburg entdeckt worden. Das
Mindestens fünf Investoren sollen konkretes Interesse an der insolventen Drogeriekette Schlecker haben. Einem Bericht der „Stuttgarter Nachrichten" zufolge gibt es jedoch Unstimmigkeiten zwischen
Nach rund zehnmonatiger Bauzeit weihte Lidl an der A4 in Gera ein neues Logistiklager ein. Ab Juni sollen von dort aus rund 116 Filialen in Thüringen, Westsachsen und Nordbayern beliefert und
Das Filialnetz der insolventen Großbäckerei Müller-Brot wird von der Tochter des Firmengründers, Eva Müller, und dem Münchner Bäcker Franz Höflinger übernommen. Das teilte Insolvenzverwalter
Bei den Dioxinfunden in Bio-Eiern aus Nordrhein-Westfalen handelt es sich nach dem bisherigen Erkenntnisstand der Behörden um einen Einzelfall. Der Betrieb mit 25.000 Legehennen beliefert nach
Quadratische Milka-Schokolade-Tafeln können nach einem Gerichtsurteil nicht mit den Produkten von Ritter Sport verwechselt werden und sind deshalb zulässig.
Mit diesem Urteil hob das
Die Lebensmittel-Onlinehändler haben jetzt einen eigenen Verband. Neun der größten Anbieter gründeten in Berlin den Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel (bvlo). Präsident ist Christian
Die Gesellschafterversammlung der MBW Marketinggesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH hat Dr. Alexander Wirsig zum neuen Geschäftsführer bestellt. Er übernimmt die
Drei bis fünf Investoren zeigen aktuell ein konkretes Interesse an Schlecker. Das bestätigt Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz. Er will die Verhandlungen bis Pfingsten zu Ergebnissen bringen. Einem
Seite 21 von 60