Hilcona kommt gut durch die Corona-Krise. Den Einbruch des Foodservice-Geschäfts haben neben Klassikern wie Nudeln auch trendige vegetarische Produkte ausgeglichen, wie CEO Martin Henck im
Es geht los: Der Wettbewerb um den Tiefkühlstar 2021 ist gestartet. Bis zum 1. Juli suchen das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) und die Lebensmittel Praxis wieder die besten Tiefkühlabteilungen
Die Frischdienst Union GmbH hat ihr neues Zentrallager Süd in Markgröningen in der Nähe von Stuttgart, einem Standort ihres Logistikpartners Nagel-Group, in Betrieb genommen. „Damit verbinden wir
Das Iglo-Mutterunternehmen Nomad Foods mit Sitz in Feltham in Großbritannien verzeichnet in 2020 das fünfte Jahr in Folge ein Ergebniswachstum. Das in New York gelistete Unternehmen (NYSE: NOMD),
Der Tiefkühlkosthersteller Frosta hat seinen Umsatz in 2020 um 5,4 Prozent auf 552 Millionen Euro gesteigert. Im Inland war die treibende Kraft die eigene Marke Frosta. Auch der Verkauf veganer
Mini-Pizzen für den Weg zur „Grünen Null“: Die klimaneutralen Original Wagner Steinofen Piccolinis sowie die Säuglingsmilchnahrung Little Steps sind für Nestlé wichtige Schritte auf dem Weg zur
Edeka Händler Jan Hayunga hat die Tiefkühlabteilung seines E-Centers in Elmshorn mit den Herstellern Iglo und Dr. Oetker umgebaut. Die Verweildauer der Kunden hat sich dadurch deutlich
Das Edeka-Honsel-Flaggschiff in Dorsten ist Sieger des Tiefkühl-Star 2020 in der Kategorie bis 2.000 Quadratmeter – und liegt auf einem ehemaligen Zechengelände.
Der Edeka-Markt Honsel
Edeka Seidl in Kulmbach war schon 2019 ein heißer Favorit für den Tiefkühl-Star. In diesem Jahr schaffte es Inhaber Michael Seidl mit seinem Team in der Kategorie von 2.000 bis 4.000
Die LP sprach mit Geschäftsführer Thomas Ludsteck 100 Tage nach seinem Amtsantritt digital über den derzeitigen Markt sowie die Zusammenarbeit mit dem Handel.
Brexit, Corona,
Der Boom bei Tiefkühlkost flacht zwar derzeit etwas ab, doch das gesamte Segment wird nach Ansicht der Shopper-Experten von GS1 Germany weiterhin sehr stark bleiben.
„Der Shopper brennt
Der Globus in Jena-Isserstedt gewann den Tiefkühl-Star 2020 in der Kategorie über 4.000 Quadratmeter. Bei der Preisverleihung vor Ort zeigte sich das SB-Warenhaus von der besten
Mit Nährwertprofil: Pünktlich zum 35. Geburtstag im Februar 2020 stellte Nestlé Wagner die Weiterentwicklung seines Klassikers vor.
Die 18 Sorten der Original- Wagner-Steinofen-Range
Auf ins Land-Café: Beliebte klassische Blechkuchen ohne Sahne: Das war die Idee hinter den Obstkuchen vom Blech, die bereits im September 2019 eingeführt wurden.
„Mit einem Anteil von
Die ethnische Küche: Inspiriert von den Länderküchen der Welt hat Frosta im September 2019 die Tiefkühltruhen mit sechs Fertiggerichten aus Vietnam, Indien sowie aus der Levante-Küche
Nomad Foods hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Findus Switzerland getroffen. Die Akquisition komplettiert die Marke Findus, die bereits in allen anderen Ländern zum größten europäischen
Das 11. Qualitätsforum des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) bietet sein Programm mit aktuellen Themen aus dem Qualitätsmanagement, der Produktentwicklung und dem Lebensmittelrecht am 25.
Frühzeitig hat sich Iglo für den Nutri-Score stark gemacht und erhielt dafür aus der eigenen Branche Gegenwind bis hin zu Aktionen, den Einsatz juristisch zu stoppen. Doch der Tiefkühlhersteller
Tiefkühlkost steht in der Verbrauchergunst ganz oben, nicht erst seit Corona. Das zeigen die Gewinner und Nominierten des Tiefkühl-Star von LP und dti deutlich. Sie punkten mit Sortimentsvielfalt
Die Lebensmittel Praxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) haben mit einer hochkarätigen Jury aus Handel und Industrie die Tiefkühl-Stars 2020 für die besten deutschen TK-Abteilungen
Viel zu gut zum Wegwerfen: Bis zu 40 Prozent produktionsbedingt nicht verarbeiteter Eismasse wandert bei Unilever in die neue Sorte Cremissimo Schokoheld. Mit dem Produkt hat sich Unilever auch
2020 ist alles anders. Der Tiefkühl-Star, der Wettbewerb von LP und dti, ist zwar in seine sechste Runde gegangen und das auch mit qualitativ und quantitativ fantastischen Bewerbungen. Aber
Wir stellen Ihnen die für den Branchenwettbewerb „Tiefkühl Star 2020" nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche bis 2.000 qm.
Wir stellen Ihnen die für den Branchenwettbewerb „Tiefkühl Star 2020" nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von 2.000 bis 4.000 qm.
Wir stellen Ihnen die für den Branchenwettbewerb „Tiefkühl Star 2020" nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche ab 4.000 qm.
Seit den Corona-Wochen ist das Sortiment ungebrochen im Aufwind. Kunden haben die Vorteile von TK-Gemüse oder -Fisch enorm zu schätzen gelernt, der Handel kann sich über die neue
Snacking – das ist für Hersteller von Tiefkühlkost wie der Frostkrone Food Group der Griff zu Streetfood und Häppchen zum Aperitiv. Dabei stehen internationale Spezialitäten im
Mit vier fruchtigen Blechkuchen in der neuen Range „Café Landhaus“ bietet die Conditorei aus der Tiefkühltruhe jetzt Leckereien zum Kaffeeplausch in geselliger Runde, für die kleine Auszeit im
Mit einem neuen Konzept präsentiert Wagner seit Februar 2019 die frühere BIG Pizza: Mit BIG CITY Pizza wurde eine Markenwelt geschaffen, die perfekt zur Zielgruppe passt. BIG Pizza Shopper wollen
Intermezzo von Dr. Oetker hat seit seiner Einführung im März 2019 für Bewegung und Umsatz im Breadsnack-Markt gesorgt. Mit der Auszeichnung als HIT 2020 in der Warengruppe Tiefkühlkost kommt eine
Frostkrone ist bekannt durch seine Fingerfood-Spezialitäten wie Mozzarella Sticks oder Pizza-Taschen. In den Wochen des Lockdowns haben viele Kunden die große Vielfalt des Sortiments
Followfood erzielte 2019 über 60 Millionen Euro Jahresumsatz - ein Plus von 20 Prozent. Im ersten Quartal 2020 konnte das Unternehmen vom Bodensee erneut um 40 Prozent wachsen. „Der Trend zu
Das Deutsches Tiefkühlinstitut (dti) und das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) bauen ihre bisherige Kooperation aus. Sie stärken eine Initiative für Nachhaltigkeit in der
Coppenrath & Wiese kann mit der aktuellen Entwicklung des Sortiments zufrieden sein. Im LP-Gespräch erläutert Geschäftsführer Peter Schmidt (Foto) die Situation und die Pläne für die kommende
Der Absatz tiefgekühlter Produkte ist in Deutschland 2019 um 1,7 Prozent gewachsen und setzte damit die positive Entwicklung der letzten Jahre weiter fort, so Dr. Sabine Eichner (Foto), Chefin
Mit Robert Schillings (Foto) hat der Premium-Tiefkühlpizza-Hersteller Franco Fresco (Marke Gustavo Gusto) nun einen weiteren Geschäftsführer in die Unternehmensleitung berufen. Zusammen mit
Deutsche Kunden sorgen in der Krise weiter vor: Die Elektronik-Unternehmen Media-Markt und Saturn berichten von steigenden Verkäufen für Tiefkühl-Truhen und -Schränken; die Hersteller von Pizza
Beim ersten LP-Roundtable-Gespräch zu Tiefkühlkost ging es um die gesamte Kategorie, um die Bedeutung von neuen Produkten und deren richtiger Platzierung sowie um die Finanzierbarkeit gelungener
Seit 2015 ist Antje Schubert bei Iglo an Bord. Mit knapp 500 Millionen Euro Umsatz hat sie aus dem Tiefkühlunternehmen den deutschen Marktführer gemacht: Das Iglo Fischstäbchen ist nach wie vor
Nach acht Jahren bei Vandemoortele verabschiedet sich CEO Jules Noten von dem Unternehmen. Ab 1. Juli 2020 wird Yvon Guérin, der derzeitige Geschäftsführer des Bereichs Bakery Products, die
Es geht los: Der Wettbewerb um den Tiefkühlstar 2020 ist gestartet. Bis zum 1. Juli können Sie sich für die Auszeichnung zur besten Tiefkühlabteilung Deutschlands bewerben.
Einfach ein
Der 6. März ist der „Tag der Tiefkühlkost“ (festgelegt 1984 von US-Präsident Ronald Reagan), denn er gilt als deren Geburtsstunde. Am 6. März 1930 wurden in zehn Lebensmittelgeschäften der
Im Vergleich zum Vorjahr konnte Nestlè-Wagner seinen Jahresumsatz 2019 um drei Prozent auf knapp 400 Millionen Euro steigern. Auch im Discount konnte die Position deutlich gesteigert werden, so
Frauen treiben den Trend zu weniger Fleischkonsum voran: Pflanzenbasierte Proteine sind einer der Top-Lebensmittel-Trends, die Iglo künftig mit seiner Green-Cuisine-Range bedient.
Ein
Der Tiefkühlbackwarenhersteller Coppenrath & Wiese wächst vor allem dank Blechkuchen und Brötchen. Für das laufende Jahr erwarte das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von rund sechs Prozent auf
Zum Sonntagskaffee: „Der Erfolg der sortierten Platte ‚Unsere Klassiker‘ lässt sich auf zwei maßgebliche Aspekte zurückführen:
Zum einen werden einzeln entnehm- und portionierbare
Frisches vom Klassiker: Auch bei der Original-Wagner Steinofen-Range geht Nestlé Wagner immer wieder neue Wege:
Mit der Pizza-Trendsorte „Pasta“ schließen die Saarländer eine Lücke in
Hohe Kaufbereitschaft: Auf Anhieb 80 Prozent Kaufbereitschaft:
TK-Pizza- und -Snackspezialist Nestlé Wagner landete auch mit der im September 2018 gelaunchten Premium-Pizza „Ernst
Die Bewerbungen für den Tiefkühl-Star 2019 waren erneut kreativ; die Besuche der neun Nominierten aufschlussreich und vor allem vielfältig: Hier kommen die Spezialisten für Eis und TK des
Großbäcker Lieken launcht mit den „Back Mich“-Brötchen in Weizen und Dinkel unter der Marke Golden Toast erstmals eine Range für die TK-Truhen des Handels. Im wachsenden Bereich der tiefgekühlten
Die Lebensmittel Praxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) haben am 7. Oktober während Tiefkühl-Star Night auf der Anuga in Köln vor rund 250 Gästen die Tiefkühl-Stars 2019 für die besten
Zum 100-jährigen Jubiläum werden rund 7.500 Aussteller aus mehr als 100 Ländern zur Anuga in Köln erwartet. Nach Angaben der Koelnmesse wird die weltgrößte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke
Der Brezelbäcker Ditsch baut seine Produktion aus. Heute nahm das Unternehmen in seinem Werk in Oranienbaum-Wörlitz eine neue Produktionslinie in Betrieb, nächstes Jahr sollen die Kapazitäten
Der Tiefkühlmarkt in Deutschland befindet sich im Aufwärtstrend. Nach einer Prognose des Deutschen Tiefkühlinstitut (dti) wird der Umsatz mit TK-Produkten in 2019 um 3,5 Prozent auf 15,3
Die nationalen Töchter der Nomad Foods Group führen die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score in Belgien und den Niederlanden ein. Zum Jahresanfang wurde die Kennzeichnung bereits in Frankreich und
Zum fünften Mal prämieren Lebensmittel Praxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) die besten Tiefkühlabteilungen Deutschland. Seien Sie dabei, wenn wir am 7. Oktober auf der Anuga während der
Im außergewöhnlich warmen und trockenen Jahr 2018 sind rund 160.000 Tonnen Speiseeis nach Deutschland importiert worden. Das war zwar eine mehr als doppelt so große Menge wie noch zehn Jahre
Die Lebensmittel Praxis wird auch 2019 mit Unterstützung von Deutsche See in Bremerhaven die besten Fischtheken des Jahres im Lebensmitteleinzelhandel prämieren. Machen Sie jetzt noch
Es geht los: Der Wettbewerb um den Tiefkühlstar 2019 ist in vollem Gange. Bis zum 1. Juli können Sie sich für die Auszeichnung zur besten Tiefkühlabteilung Deutschlands
Der Absatz von Tiefkühlprodukten in Deutschland verzeichnete 2018 ein Wachstum von 1 Prozent und setzte damit seinen positiven Trend fort. Die aktuelle Marktdatenerhebung des Deutschen
Roman Wedel (Foto) ist seit März neuer Geschäftsführer der Frostkrone Gruppe. In seiner neuen Funktion als CFO steht er Frédéric Dervieux, geschäftsführender Gesellschafter, zur Seite.
„Wir
Ab Mai will McCain, Hersteller von Tiefkühlkartoffelprodukten, seine Produkte mit dem Nutri-Score kennzeichnen. Dieser weist die Nährwertbilanz eines Produktes mittels einer Farbskala und eines
Die Geschäftsführung der Unternehmen Schnefrost in Löningen und Snackmaster in Schwarmstedt wurde auf drei Mitglieder erweitert: Hinzugekommen sind Torsten Neumann (Foto, r.) und Marten Schlender
Nestlé-Wagner-Geschäftsführer Thomas Göbel isst – natürlich – mehrmals pro Woche Pizza. Deswegen weiß er um die Wichtigkeit reeller Preise, hochwertiger Zutaten oder weniger Salz für den
Die LEH-Vertrieb GmbH ist neuer strategischer Partner der Followfood GmbH, Anbieter für nachhaltige Fischprodukte und Bio-Pizzen. Die Spezialisten sollen die Marktdurchdringung von Followfood im
Der Tiefkühlkost-Lieferdienst Eismann steht der Wirtschaftswoche zufolge zum Verkauf. „Die Suche nach einem neuen Mehrheitseigentümer für Eismann läuft“, bestätigte Frank Hoefer,
Der Tiefkühlbackwarenhersteller Coppenrath & Wiese profitiert vom Trend zu kleinen Torten und Convenience-Produkten. Der Netto-Umsatz werde in diesem Jahr um gut 9 Prozent auf rund 403
Reine Käse-Freude
Eine reine Käse-Pizza hatte bisher im Sortiment ‚Die Backfrische‘ noch gefehlt. Fünf Käse hatte vorab in den Tests bei den Endverbrauchern mit überdurchschnittlich
Mit moderner Rezeptur
In der Produktkategorie ‚Traditionelles Gemüse‘ peppt Frosta alte, teilweise in Vergessenheit geratene Gemüsesorten durch moderne Rezepturen auf – wie hier die
„Der Sorten- Mix zeigt die sehr breite Zielgruppenansprache.“
„Als Marktführer haben wir den Anspruch, zugleich auch Innovationsführer zu sein“, betont Dorothee Reiering-Böggemann,
Die Franco Fresco GmbH ruft vorsorglich das Produkt „Gustavo Gusto I like Pizza Prosciutto“ (450 Gramm) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.05.2019 und der Losnummer 288 zurück. Der Grund sind
Hier sind die Gewinner des Branchenwettbewerbs Tiefkühl-Star 2018
Kategorie bis 2.500 qm
Nach einer Prognose des Deutschen Tiefkühlinstitut (dti) wird der Absatz von Tiefkühlprodukten 2018 um 0,5 Prozent wachsen. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch tiefgekühlter Produkte in Deutschland
... und Tiefkühlkost waren die Nominierten des Jahres 2018 für den Tiefkühl-Star, den das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) und die LP gemeinsam in den vergangenen Monaten suchten. Vor rund 150
Die Lebensmittel Praxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) haben gestern in der Flora in Köln vor rund 150 Gästen die Tiefkühl-Stars 2018 für die besten deutschen TK-Abteilungen vergeben.
Vertreter des LEH können kostenlos teilnehmen: Lassen Sie sich beim Abschluss-Event zum Tiefkühlstar 2018 inspirieren von den Nominierten und deren erfolgreichen TK-Abteilungen. Am 19. September
Nur ein kleiner Teil der Kunden kauft keine Tiefkühlkost. Eine Studie von POSpulse zeigt, was Verbraucher im eiskalten Sortiment am meisten schätzen.
Es sind wirklich nur 0,6 Prozent
Die Edeka Minden-Hannover installierte in einem Pilotprojekt beim Discounter NP ein umweltfreundliches Kälte-Hybridsystem. Das arbeitet mit dem zukunftsfähigen Kältemittel R455A und ist damit
Im Jahr 2017 haben deutsche Unternehmen rund 153.000 Tonnen Speiseeis im Wert von insgesamt 398 Millionen Euro exportiert. Im gleichen Zeitraum wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis)
Nach dem Verkauf der Reederei Hamburg-Süd will die Dr. Oetker-Gruppe mit dem Erlös durch Zukäufe wachsen. Das kündigte Oetker-Chef Albert Christmann (Foto) bei der Bilanzvorlage für 2017 an.
Iglo Deutschland hat das Produkt „Iglo Petersilie“ wegen des Verdachts auf gefährliche Bakterien zurückgerufen und warnt vor dem Verzehr der Tiefkühlkost. Es handele sich um ein Produkt mit dem
In 2017 hat das Tiefkühlkostunternehmen Iglo in Deutschland nach eigenen Angaben ein Umsatzwachstum von 15,3 Prozent auf 466 Millionen Euro (Nielsen-Zahlen) erzielt. In gleichem Zeitraum sei der
Nachdem Penny im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie 2016 die Plastiktüte verbannt hat, setzt der Discounter nun ein weiteres Zeichen: Noch in der ersten Hälfte dieses Jahres wird er seine
Zum 4. Mai übernimmt Frostkrone alle Anteile am Tiefkühlkosthersteller Piz’Wich aus Frankreich. „Ich bin überzeugt davon, dass wir mit der Übernahme von Piz’Wich die richtigen Weichen für eine
Iglo hat mit seinen Agenturpartnern nicht nur Käpt'n Iglo trendy gemacht, sondern mit dem Fisch-Freitag der Kategorie TK-Fisch zu einem Wachstumsschub verholfen. Steffen Zeller von Iglo und Rodja
Frosta erzielte 2017 mit einem Jahresüberschuss von 23,4 Millionen Euro ein Plus von 8,3 Prozent, so Finanzvorstand Maik Busse. Der Umsatz stieg um 7,5 Prozent auf 501 Millionen Euro. Auch 2018
Iglo Deutschland ruft vorsorglich die 800-g-Packung des Produkts „Iglo Rahm-Spinat“ zurück und warnt vor dem Verzehr der relevanten Charge. Möglicherweise enthält die Spinatpackung kleine
Fällt auf in TK- Schrank oder Truhe: Sahneschnitten in schwarz und weiß.
Mit der coolen Schwarz-weiß-Optik bestätigt die Conditorei Coppenrath & Wiese seit September 2016 einmal
Heiß ersehnt: die glutenfreie Variante der klassischen Fischstäbchen.
Die glutenfreien Fischstäbchen sind seit Kalenderwoche vier im Handel verfügbar und haben sich seitdem ihren Platz
Für Fans eines authentischen Randes: Die Original Wagner Steinofen Pizza ist besonders knusprig.
Die Original Wagner Steinofen Pizza war das Überraschungsprodukt der Anuga 1985 und ist
Mit großer Betroffenheit gibt Agrarfrost den Tod seines Firmengründers Reinhold Stöver bekannt. Er verstarb gestern im Alter von 79 Jahren in Aldrup.
Reinhold Stöver gründete 1967 das
Die Lebensmittel Praxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) haben gestern auf der Anuga vor rund 250 Gästen die Tiefkühlstars 2017 für die besten deutschen TK-Abteilungen vergeben.
Nach einer Prognose des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) wird der Absatz von Tiefkühlprodukten in 2017 erneut um 2 Prozent zunehmen. Die steigende Nachfrage werde vor allem dadurch begünstigt,
Nachfolger der derzeitigen Mondelez-Chefin Irene Rosenfeld soll McCain-Chef Dirk Van de Put (Foto) werden; das teilte der Konzern über dpa mit. Die 64-Jährige hatte das Spitzenamt 2007 übernommen
Knusprig und lecker nach nur 4:30 in der Mikrowelle - das sind die neuen McCain Minuten Frites.
Die Produktinnovation eignet sich perfekt als eine schnell zubereitete Beilage oder
Der Wettbewerb Tiefkühl Star von Lebensmittel Praxis und dti (Deutsches Tiefkühlinstitut) ist wieder gestartet: 2017 aber mit erheblich vereinfachtem Verfahren. Bewerben können sich alle Super-
Nach 20 Jahren im Vorstand des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) und drei Jahren als Vorsitzender zieht sich Gottfried Hares (Wagner Holding) aus dem Gremium zurück: Zu seinem Nachfolger wählten
Die Frosta AG hat das Vertriebsgeschäft inklusive der Markenrechte für die Tiefkühlkostmarken „La Valle Degli Orti“, „Mare Fresco“ und „Surgela“
Die anhaltende Begeisterung der Verbraucher für Tiefkühlpizzen und Puddingpulver hat Dr. Oetker 2016 gute Geschäfte beschert. Im vergangenen Jahr steigerten die Bielefelder nach
2016 verzeichnete der Tiefkühlgesamtmarkt (TK) in Deutschland erneut ein deutliches Mengenwachstum von 2,5 Prozent. Das zeigt die aktuelle Marktdatenerhebung des dti - Deutsches Tiefkühlinstitut
Seite 1 von 3