Die Delegierten des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) haben sich am Samstag zu einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung in Bern getroffen. Es ging um die geplante Migros Supermarkt AG
Manor, die führende Warenhausgruppe der Schweiz, seit über 120 Jahren in allen Landesteilen verwurzelt, stellt sich neu auf und stärkt ihren Food-Bereich, so CEO Roland Armbruster (Foto).
Trotz Inflation, volatilen Marktbedingungen und schwierigen Witterungsverhältnissen erzielte die Bell Food Group im ersten Halbjahr 2023 ein sehr gutes Ergebnis, freut sich sich CEO Lorenz Wyss
Nestlé und der französische Finanzinvestor PAI Partners gründen ein Joint Venture, das das Tiefkühlpizzageschäft von Nestlé Wagner in Europa übernehmen soll.
Coffee B, das Kapselsystem ohne Kapsel, ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich, freut sich Matthias Wunderlin (Foto) aus dem Migros-Marketing.
Der Schweizer Handelsriese Coop wuchs im abgelaufenen Jahr kräftig und erzielte einen Umsatz von 34,2 Milliarden Schweizer Franken (34,71 Mrd. Euro). Dies entspricht einer Zunahme von 7,3
Die Mutter der Versandapotheke Docmorris, der Konzern Zur Rose, will ihr Geschäft in der Schweiz an Mirgros verkaufen und sich auf den Onlinehandel in Europa konzentrieren. Das Schweizer Geschäft
Die größte Warenhaus-Gruppe der Schweiz, Manor, bekommt zum 1. Februar einen neuen Chef: Roland Armbruster (Foto) folgt dann auf Jérôme Gilg, der nach 20 Jahren in der Unternehmensgruppe, davon
Die Migros-Gruppe hat 2022 einen Rekordumsatz von mehr als 30 Milliarden Schweizer Franken (CHF; 29,9 Milliarden Euro) erzielt (plus 3,9 Prozent). Das Jahr war „von einer konjunkturellen
Das Schweizer Handelsunternehmen Migros bringt mit CoffeeB ein umweltfreundliches Kaffeekapsel-System auf den Markt, das ohne die übliche Kapsel aus Aluminium auskommt. Möglich macht es ein
Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi hat im vergangenen Jahr sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern können. Das organische Umsatzwachstum lag bei 3,6 Prozent und damit über den eigenen
Nestlé und Emmi wollen die Schweizer Milchwirtschaft mit der branchenübergreifenden Initiative „KlimaStaR Milch“ nachhaltiger und wettbewerbsfähiger machen. Eines der ehrgeizigen Ziele: Der
Die Umweltorganisation Greenpeace fordert, die Werbung für Fleisch einzuschränken. Das berichtet die Zeitung "Schweizer Bauer". Die Organisation störe es, dass in der Schweiz Gelder vom Bund
Die drei Unternehmen Givaudan, Migros und Bühler haben in Kemptthal bei Zürich den Cultured Food Innovation Hub gegründet. Sie wollen die Entwicklung und den Marktanteil von Produkten aus
Die Schweizer Valora Gruppe übernimmt den in Deutschland ansässigen Snack-Profi und Systemgastronomen Back-Factory, der zu der Großbäckerei Harry-Brot gehört, mit über 80 Verkaufsstellen.
Die 191 Schweizer Shoppingcenter verloren im Pandemie-Jahr 2020 laut Berechnungen des Swiss Council Marketrepot rund 1 Milliarde Schweizer Franken an Umsatz. Das entspricht einem Umsatzrückgang
Das durch die Coronakrise veränderte Verbraucherverhalten wirkt sich auf den Schweizer Käse aus. 2020 wurden weltweit 77.124 Tonnen Käse aus der Schweiz exportiert, ein Plus von 1,6 Prozent im
In rund 50 Dorfkäsereien entsteht Appenzeller. Nichts wird dem Zufall überlassen, von der Haltung der Kühe bis zur Veredelung der Käselaibe ist alles strikt geregelt. Ein Blick auf die
Der Umsatz bei Nestlé sinkt im ersten Halbjahr. Schwarze Zahlen schrieb der Nahrungsmittelkonzern trotzdem. Für das Gesamtjahr korrigiert das Unternehmen seine Wachstumserwartungen leicht nach
Die Pandemie hat die Schweizer Wirtschaft schwer getroffen. Wir haben uns umgehört, in wie weit davon auch der Lebensmittelexport nach Deutschland betroffen ist.
Dreh- und Angelpunkt
Die Migros-Gruppe hat sich 2019 verstärkt auf ihr Kerngeschäft fokussiert und in ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Kundinnen und Kunden investiert. Der konsolidierte Umsatz
… und verkauft ihn ausgereift in die ganze Welt. Rohmilchkäse kann in verschiedenen Reifestadien genossen werden. Der Affineur Walo von Mühlenen legt besonderen Wert auf Qualität, Authentizität
Die Migros-Gruppe steigerte 2019 ihren Umsatz um 0,7 Prozent auf 28,7 Milliarden Franken (26,7 Milliarden Euro). Das ist der höchste Umsatz der Unternehmensgeschichte. Das Wachstum kommt aus den
Seit dem 02. Mai 2019 gilt ein Bestellstopp für Nivea-Haarpflegeprodukte bei der Migros Schweiz. Grund für die Aktion ist ein Streit über die Einkaufspreise.
Via Twitter teilte das
Die Bell Food Group hat 2018 ihren Umsatz um 15,4 Prozent auf 4,1 Milliarden Schweizer Franken (3,6 Milliarden Euro) gesteigert. Auch beim EBITDA legte der zur Coop-Gruppe gehörende
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé streicht angesichts von Wettbewerbsdruck Hunderte Stellen in Deutschland. Nach langen Verhandlungen mit Gewerkschaften und Betriebsräten habe man
Schweizer Hart- und Schnittkäse zählen an Deutschlands Käse-Bedienungstheken zu den meist verkauften Produkten. Ein Blick auf den Absatz im ersten Halbjahr 2018.
Auf 20 erfolgreiche
Die starke Nachfrage in Schwellenländern wie Brasilien und China hat dem Schweizer Schokoladekonzern Lindt & Sprüngli ein Gewinnplus von knapp 13 Prozent und damit ein erfolgreiches 1.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) baut innerhalb der nächsten drei Jahre 290 Vollzeitstellen ab. Durch die geplante Vereinfachung seiner Organisation und der internen Abläufe entstünden
Die Schweizer Migros macht ihre konventionelle Milch nachhaltiger. Alle Lieferanten sollen für das Programm gewonnen werden.
Die Schweizer zeigen sich ambivalent: Sie kaufen immer mehr
Das Schweizer Einzelhandelsunternehmen Valora bietet jetzt einen neuen Button. Er ist laut Unternehmen online erhältlich. Die Zahl der verfügbaren Buttons beschränkt sich vorerst auf 2.500 Stück.
Mit einem neuen Programm will der Schweizer Einzelhändler Migros die Schweizer Milchproduktion stärken. Während zwei Jahren hat der Händler gemeinsam mit seinen Milchproduzenten Richtlinien für
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé legte jetzt Zahlen für das erste Quartal des neunen Geschäftsjahren vor. Das Unternehmen ist dank einer gestiegenen Nachfrage in Asien und den USA gut
Das Schweizer Unternehmen Heidi Chocolat Group mit Sitz in Zug übernimmt zum April 2018 den Luzerner Hersteller von Marken- und Werbeschokolade und Spezialisten für nachhaltige Schweizer
Ab dem 23. April können die Schweizer Migros-Kundinnen und -Kunden füreinander einkaufen gehen: Auf der Plattform Amigos treffen Menschen, die sich Einkäufe nach Hause liefern lassen möchten, auf
Die Schweizer Migros nimmt Eier aus Bodenhaltung aus dem Sortiment. Künftig soll es nur noch Eier aus Freilandhaltung im Angebot geben. Deren Preis soll zudem gesenkt werden. Motivation für
Die M-Industrie, zur Migros-Gruppe gehöriger Anbieter von Food- und Near-Food-Produkten, erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz 6.520 Mrd. Schweizer Franken. Das entspricht rund 5,64 Mrd. Euro
Der Umsatz der Schweizer Coop-Gruppe stieg im vergangenen Jahr um 3 Prozent auf 29,2 Mrd. Franken (24,9 Mrd. Euro). Coop gewann im Sektor Einzelhandel nach eigenen Angaben erneut Marktanteile und
Die Migros stellt Ihr schweizweites Abholnetz PickMup weiteren Online-Shoppern zur Verfügung. Ab sofort können den Service auch Nutzer des Online-Shops Brack.ch in Anspruch
Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) wollen ihre Bahnhöfe aufwerten. Das Angebot im Bahnhofsinneren soll attraktiver und der Mietermix moderner werden. Ganz oben auf der Wunschliste stehe
Mit „Karma“ bringt die Coop Schweiz einen reinen Laden ausschließlich mit vegetarischen und veganen Produkten an den Start. Der erste Shop ist in Zug.
Die Coop Schweiz testet im Bahnhof
Die Coop Schweiz testet im Bahnhof in Zug ein neues Ladenkonzept. Der „Karma“-Shop ist ein Vollsortimenter, der ausschließlich vegetarische und vegane Produkte anbietet. Außer Frischeprodukten,
Seit Wochenbeginn werden auch die Filialen von Aldi Suisse in der Großregion Nordwestschweiz mit Sammelstellen für Getränkekartons und Plastikflaschen ausgestattet. Der Schweizer Discounter nimmt
Coop steht kurz vor dem Start einer neuen Ladenkette unter dem Namen Karma, berichtet das Schweizer Nachrichten-Portal „Blick“. Dabei soll es sich um ein neues Konzept mit
Bio holt auf, das scheint jedenfalls in der Schweiz so zu sein. Denn nach einem Bericht von 20 Minuten-online hat die Werbeagentur Havas ermittelt, dass hinter Zalando, WhatsApp und Netflix auch
Der neue Migros-Chef steht fest. Fabrice Zumbrunnen (Foto) löst Herbert Bolliger als Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes ab. Bolliger geht zum 31. Dezember 2017 in
Stühlerücken bei der Migros-Tochter M-Industrie in der Schweiz: Ende des Jahres geht Marcel Bühlmann, seit acht Jahren Unternehmensleiter der Jowa, in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Otmar
Die Migros-Gruppe hat im vergangenen Jahr erneut ihren Umsatz um 1 Prozent steigern können. Er legt 2016 umgerechnet um 255,6 Mio. Euro auf insgesamt 25,8 Mrd. Euro zu. Der Einzelhandelsumsatz
Die größten Banken der Alpenrepublik haben mit dem Schweizer Lebensmittel-Einzelhandel eine Lösung für das mobile Bezahlen entwickelt. Damit steht US-Gigant Apple gehörig unter
Der vegane Groß- und Einzelhändler Veganz ist künftig mit seinen Produkten auch in der Schweiz vertreten. Ab sofort wird in knapp 190 Coop-Supermärkten ein ausgewähltes Angebot der Marke Veganz
Die Schweizer Bell AG, einer der führenden Fleisch- und Convenience-Produzenten in Europa mit Marken wie Bell, Abraham, Zimbo, Môssieur Polette und Hilcona, übernimmt vorbehaltlich der Zustimmung
Transgourmet, eine Tochter der Schweizer Coop-Gruppe, die auch in Deutschland tätig ist, übernimmt – die Zustimmung der Kartellbehörden vorausgesetzt – zu Jahresbeginn 2016 das
Als die Schweizer Nationalbank zum Jahresbeginn die Aufhebung der Wechselkursuntergrenze zum Euro bekannt gab, stöhnten viele exportorientierte Lebensmittelproduzenten aus der Alpenrepublik.
Die Division Wein der Mövenpick Schweiz AG zählt zu den führenden Importeuren internationaler Qualitätsweine. Jetzt hat sie ihren 17. Weinkeller eröffnet.
Im Juli ist der erste
Vitalp Produkte basieren auf dem Kräuterwissen und den Rezepturen von Dr. med Aufdermaur und werden in der Schweiz nach traditionellen Methoden schonend verarbeitet. Vitalp = Vitalität aus den
Chocolats Camille Bloch S.A. ist in der glücklichen Lage mit Ragusa über eine Kultmarke im Heimatmarkt Schweiz zu verfügen, die seit über 70 Jahren zur Schweizer
Schweizer Käse hat ein Problem: Am 15. Januar haben die Schweizer ihre Geldpolitik umgestellt, sie haben den Wert des Schweizer Frankens vom Euro abgekoppelt.
Das Ergebnis: Auf einen
Obwohl die Zahl der Schweizer Milchviehbetriebe seit Jahren (2009: 27.000; 2014: 22.500) sinkt, steigt die produzierte Milchmenge stetig an, von 3,29 Mio. kg Milch 2009 auf 3,5 Mio. kg 2014.
Die Schweizer Kägi Söhne AG stellt seit 80 Jahren Waffel- und Biscuit-Spezialitäten her.
Nach zweimonatiger Umbauzeit hat das Traditionsunternehmen im März seinen neuen, „Glücksshop“
Die Schweizer Handelskette Coop nimmt diverse ausländische Presseerzeugnisse aus dem Sortiment, darunter deutsche Zeitschriften wie „Spiegel“ und „Gala“. Grund sind die wegen des ungünstigen
Wer an Schweizer Käse denkt, assoziiert meist satte Almen, Blumenwiesen und hohe Berge.
Mit der Einführung einer neuen Marke aber geht Switzerland Cheese Marketing (SCM), Baldham, neue
Ab dem 1. Juli gelten an den Schweizer Grenzen neue Regeln, die auch den grenzüberschreitenden Einkauf in Deutschland beeinflussen könnten. Zollfrei sind demnach Waren zum Privatgebrauch bzw. zum
Der Food-Market bei Jelmoli in Zürich setzt auf die heimische Küche und bewussten Genuss.
„Oben Fashion, unten Flavour“. Mit diesem Slogan wirbt das Züricher Markenhaus Jelmoli für
Swissness ist in der Welt ein Exportschlager. Dabei verkörpern unsere Nachbarn Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Ökologie glaubwürdiger als manch andere Industrienation. Auch Traditionen spielen
Die Coop Schweiz hat eine Eigenmarke mit vegetarischen Produkten mit dem Namen Karma eingeführt. Sie umfasst rund 50 Produkte, darunter Fertiggerichte, Salate, Sandwiches, Tofu, Snacks und
Das Snack-Shop-Konzept „Gipfelglu?ck“ des Schweizer Bäckers Jowa basiert auf einem Baukastensystem.
Den stetig wachsenden Außer-Haus-Markt hierzulande hat der Schweizer Bäcker Jowa ins
Nach über einem Jahr intensiver Vorbereitung startet die Union SB Großmarkt GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Edeka Südwest mit Sitz in Offenburg, im Dezember mit dem
Der Mainzer Brezelbäcker Peter Ditsch verkauft sein Unternehmen an die Schweizer Valora-Gruppe. Der Kauf der Brezelbäckerei Ditsch GmbH und der Brezelkönig GmbH & Co KG bringe Valora in eine
Das Schweizer Handelsunternehmen Coop hat eine Studie zum Vegetarismus durchführen lassen und baut nun seine vegetarische Eigenmarke Délicorn aus, zusammen mit dem vegetarischen Restaurant Haus
In vielem ist die Schweiz weiter als Deutschland. Clever wird Tradition mit Trends, Geschäft mit Gesellschaft, Image mit Immunität verknüpft.
In der Schweiz ändert sich gerade
Das Schweizer Handelsunternehmen Coop startet heute mit demVerkauf Nespresso-kompatibler Kaffeekapseln in 450 Supermärkten. Nach rechtlichem Hin und Her um Patentrechte und einstweiligen
Lidl laufen in der Schweiz nach Medienberichten die Manager davon: Unter dem neuen Lidl-Schweiz-Chef Matthias Oppitz hat unter anderem Markus Steiner, Geschäftsführer Betrieb und ein
Migros und Coop verlieren die Vorherrschaft in Schweizer Einkaufscentern. Erstmals öffnet Aldi im Shoppi Tivoli in Spreitenbach eine Filiale.
Man habe die zehn Miteigentümer des
Käse aus der Schweiz wächst in Deutschland nach wie vor. Allerdings macht der Wechselkurs zwischen Schweizer Franken und Euro den Exporteuren zu schaffen, weil er die Ware verteuert.
Die Rivella AG, Produzent des gleichnamigen und in der Schweiz weit verbreiteten Getränks, konnte sowohl beim Umsatz wie Absatz leicht zulegen. Jenseits der Landesgrenzen wuchs der Verkauf
Die Politik in der Schweiz wird wieder aktiv gegen die expansiven deutschen Discounter Aldi und Lidl vorgehen. Beklagt wird allgemein der Flächenverbrauch durch einstöckige Einkaufszentren wie
Der CFO des Schweizer Milchverarbeiters Emmi, Reto Conrad, wechselt zur Coop Schweiz. Dort wird er neuer Leiter der Direktion Finanzen/Services und Mitglied der Geschäftsleitung. Die Position im
Der Einkaufstourismus macht der Coop Schweiz zu schaffen. Deshalb fordert der neue Coop-Chef Joos Sutter (Foto) von der Politik, die Zollfreigrenze von 300 CHF bei Einkäufen im Ausland zu
Der Bio-Pionier Alnatura, Bickenbach, startet in Zusammenarbeit mit der Migros ein neues Bio-Markt-Konzept in der Schweiz. Das erklärten Götz Rehn, Gründer und Geschäftsführer der Alnatura GmbH,
Emmi erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 einen Nettoumsatz von 2,72 Mrd. CHF. Dies entspricht einem Zuwachs von 1,4 Prozent. Freude machte den Schweizern aber vor allem das Geschäft im
Das Unternehmen Pauly Biskuit in Dessau-Roßlau ist nach eigenen Angaben an eine Schweizer Finanzholding verkauft worden. Damit seien die Weichen für die Zukunft des Unternehmens gestellt, erklärt
Joos Sutter, seit September Vorsitzender der Geschäftsleitung der Coop Schweiz, will den sich verändernden Lebensgewohnheiten Rechnung tragen und die Märkte trotz hoher Betriebskosten länger
Die Sortenorganisation Tilsiter und Switzerland Cheese Marketing (SCM) distanzieren sich von einer Falschmeldung des baden-württembergischen Landwirtschaftsministers Alexander Bonde (36, Grüne).
Trotz Deflation und wachsendem Preisdruck halten die Schweizer Nahrungsmittelproduzenten an ihren ambitionierten Exportzielen fest.
Die Schweiz ist ein Land der Superlative: Mit der
Der Schweizer Handelskonzern Coop nimmt bis auf Weiteres sämtliche Geflügelprodukte von Wiesenhof aus dem Sortiment. Damit reagiere das Unternehmen auf die jüngsten Medienberichte über
Ausgefallene, hochwertige Produkte machen den Reiz einer jeden Käsetheke aus. Die wichtigsten Spezialitäten aus der Schweiz im Überblick.
Unser Nachbarland Schweiz beeindruckt seine
In den Märkten der Schweizer Coop gibt es von Samstag an auch wieder Uncle-Ben's-Produkte zu kaufen – und zwar 10 Prozent günstiger als noch vor einer Woche. Damit hat die Auslistungsaktion der
Der Schweizer Discounter Denner reduziert wegen der Stärke des Franken die Preise für rund 50 Produkte. Eidgenössische Verbraucherschützer fordern unterdessen eine generelle Preissenkung bei
Die Schweizer Käse-Produzenten leiden unter dem starken Franken. Der Emmentaler-Export, dessen Anteil traditionell bei 70 Prozent liegt, ist seit Anfang des Jahres um knapp 20 Prozent
Aldi Suisse und Lidl haben in der Schweiz ihren Umsatz im vergangen Jahr gemeinsam um etwa ein Drittel gesteigert. Damit ist Aldi Suisse inzwischen dem Marktforschungsinstitut GfK Switzerland
Mit „Connaisseur Suisse" lanciert die Migros eine neue Produkte-Linie und setzt dabei voll auf den „Swissness-Faktor".
Das Sortiment mit vorerst neun Produkten umfasst die Teigwaren
Otmar Hofer tritt zum 9. Mai als neuer Unternehmensleiter der Migros-Tochter Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA) an. Er übernimmt die Position von Mark Aegler, der das Unternehmen Ende Februar
Der langjährige Vorsitzende der Coop Geschäftsleitung, Hansueli Loosli, wird der Delegiertenversammlung im April zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Der Funktionswechsel, verbunden mit
Das Schweizer Handelsunternehmen Coop verbesserte trotz massivem Preiswettbewerb 2010 den Gewinn um 9 Prozent auf 470 Mio. CHF. Der Umsatz stieg um 1,8 Prozent auf 20 Mrd. CHF.
Bis Ende 2012 will Coop Schweiz sämtliche Fischkonserven der Eigenmarke aus umweltschonendem, nachhaltigem Fischfang anbieten. Mit dem MSC-zertifizierten (Marine Stewardship Council) Weißen
Der Schweizer Retailer Manor ist mit seinen 3 Prozent Marktanteil klein, aber in Sachen Regionalität ein Riese. Bereits vor zehn Jahren startete das Lokal-Konzept.
Regionalität war
Die Nachfrage nach Emmentaler, Appenzeller und Co. steigt. Die Eidgenossen sorgen dafür, dass der Käse an der Theke das ganze Jahr über ein Thema bleibt.
Über gute Absatzzahlen im fast
In der Alpenrepublik haben die Gewerkschaften zum ersten Mal einen Gesamtarbeitsvertrag mit einem Discounter abschließen können. Nach der Einigung mit Lidl Schweiz hoffen die Gewerkschafter, dass
Vom Oldie zum Goldie: Das Einkaufszentrum Länderpark in Stans wurde komplett umgebaut. Nun gibt es viel Platz zum Einkaufen und Bummeln.
Kein Stein ist auf dem anderen geblieben, als
Die Coop Genossenschaft in der Schweiz übernimmt die TransGourmet-Gruppe zu 100 Prozent. Zu den Anteilen der Coop, die bereits 50 Prozent hält, kommen damit die anderen 50 Prozent der Rewe Group
Seite 1 von 2