ManagementLadenreportagenNeue LädenWarenkundenLänderreportsRezepteSocial Media Monitoring Anzeige Länderreports Regionalität ist Trumpf. Darum stellt LEBENSMITTEL PRAXIS die Ernährungsindustrie in den einzelnen Bundesländern sowie in Österreich und in der Schweiz vor. LänderreportThüringen Mit einer überregionalen Kommunikationskampagne soll das „Thüringer Qualitätszeichen“ (TQZ) noch bekannter werden. Die Kriterien wurden verschärft, um Klarheit für die Endverbraucher zu schaffen. Auch der Handel profitiert von den regionalen Lebensmitteln. Silvia Schulz | 24. Juni 2019 Länderreport BayernAktion Artenvielfalt Bio, Regionalität und Streuobst: Diese Themen sind in Bayern gesetzt. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen unterstützt der Freistaat Hersteller und Handel. Elke Häberle | 24. April 2019 Länderreport SachsenMade in Saxony Dresdner Stollen, Pulsnitzer Pfefferkuchen, Dresdner Eierschecke: Das sind nur einige der kulinarischen Spezialitäten aus Sachsen. Doch der Freistaat kann auch Innovation. Ein Netzwerk aus Ernährungswirtschaft und Wissenschaft hilft dabei. Silvia Schulz | 26. März 2019 ÖsterreichMit Qualität nach oben Die Absatzzahlen österreichischer Lebensmittel in Deutschland kennen seit Jahren nur eine Richtung: bergauf. Auch mit dem neuen Claim „Land der Berge“ setzt Österreich weiter auf Qualität – sprich Naturnähe, kleine Strukturen und » Elke Häberle | 05. März 2019 Seite 1 von 24 <<<12345678910>>>