Vom Oldie zum Goldie: Das Einkaufszentrum Länderpark in Stans wurde komplett umgebaut. Nun gibt es viel Platz zum Einkaufen und Bummeln.
Kein Stein ist auf dem anderen geblieben, als
Die Coop Genossenschaft in der Schweiz übernimmt die TransGourmet-Gruppe zu 100 Prozent. Zu den Anteilen der Coop, die bereits 50 Prozent hält, kommen damit die anderen 50 Prozent der Rewe Group
Um vom wachsenden Marktsegment Blumen und Pflanzen in Europa und der Schweiz stärker zu profitieren, geht die Coop Schweiz mit Dehner eine langfristige Kooperation ein. Dehner ist die größte
Die designierten Geschäftsführer der Markant AG in der Schweiz, Franz-Friedrich Müller und Markus Tkotz, verfügen über fundierte Kenntnisse der Firmenstrukturen.
Ab Januar 2011 hat die
Lidl geht in der Schweiz in die TV-Offensive. „Wir wollen ein Maximum an Aufmerksamkeit erreichen“, sagt eine Lidl-Sprecherin der Schweizer Wirtschafts- und Finanzplattform Cash. Ab kommenden
In der Schweiz setzen Coop und Migros verstärkt auf Mini-Supermärkte. Diese bis etwa 500 qm großen Formate sind als Quartier- oder Dorfläden mit einem umfassenden Sortiment inklusive Frische
Die Coop Schweiz gibt sich ein klares Nachhaltigkeitsprofil. In Muri zeigen die Eidgenossen mit ihrem Vorzeige-Objekt, was das im Ladenbau bedeutet.
Muri ist Vorzeigeprojekt für die
Premium- und Präzisionsprodukte, weltbekannte Marken sowie Nachhaltigkeit und Bio: dafür steht die Schweiz. Idylle und Industrienation sind hier kein Widerspruch, sondern Ausdruck der berühmten
Tradition ist sein Markenzeichen – Emmentaler AOC wird in der Schweiz fast genauso hergestellt wie vor 100 Jahren. Aus naturbelassener Rohmilch, ohne künstliche Zusatzstoffe, mindestens 120 Tage
Die Präsenz der deutschen Discounter macht sich in der Alpenrepublik zusehends bemerkbar. Dennoch konnte die Coop Schweiz ihren Umsatz steigern.
Im Verlaufe des vergangenen Jahres hat
Das Shoppyland nahe Bern war in die Jahre gekommen und wurde nun auf Vordermann gebracht. Auch der Migros-Markt strahlt in neuem Glanz.
Zum MarktDas Gesicht des
Die Migros investiert in den kommenden drei Jahren 5 Mrd. CHF in den Heimatmarkt. Das ist so, als ob ein deutscher Händler 50 Mrd. Euro in den deutschen Markt stecken würde: Dr. E. Dieter
Die Migros Schweiz bleibt Marktführer, hat aber Umsatz abgegeben.
Bei Wirtschaftskrise und gedämpfter Konsumentenstimmung hat die Migros Schweiz im Geschäftsjahr 2009 ihre führende
Der Fleischmarkt in der Schweiz ist gesättigt, Wachstum für die Industrie dort kaum mehr möglich. Die Eidgenossen fahren eine Exportstrategie.
Die Schweizer Fleisch- und
Seite 2 von 2