Voraussichtlich im Herbst 2011 soll Rosa Thunfisch (Skipjack) mit dem MSC-Siegel folgen. Die Zertifizierung stehe unmittelbar bevor, heißt es in der Schweiz. Gleichzeitig fordert Coop auch von den Markenherstellern die Verarbeitung von Fischen aus nachhaltiger Fischerei. Umgesetzt wurde dies u.a. schon bei den Marken Connétable (Weißer Thunfisch und Makrelenfilets) und Norda (Heringe). Ab Frühling werden Sardinen der Marke Marie Elisabeth mit dem MSC-Logo in die Regale kommen. Einen eigenen Weg schlagen die Marken Rio Mare und Saupiquet ein. Sie haben sich der Internationalen Stiftung für nachhaltigen Seafood (ISSF) angeschlossen.
Coop Schweiz Ausbau der Kooperation mit MSC
Bis Ende 2012 will Coop Schweiz sämtliche Fischkonserven der Eigenmarke aus umweltschonendem, nachhaltigem Fischfang anbieten. Mit dem MSC-zertifizierten (Marine Stewardship Council) Weißen Thunfisch in der Dose wird das Sortiment aktuell erweitert.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
USAKimberly-Clark verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgang
Der amerikanische Konsumgüterkonzern Kimberly-Clark hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 6 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar verbucht. Der Nettogewinn je Aktie sank ebenfalls. Negative Währungseffekte und Geschäftsveräußerungen belasteten das Ergebnis.
-
SpanienSpanische Schinkenhersteller steigern Ausfuhren
Die spanischen Schinkenexporte sind 2024 mengenmäßig um 1,7 Prozent gewachsen. Der Exportwert stieg dabei deutlich stärker um 11,8 Prozent auf 735 Millionen Euro. Während die Nachfrage in der EU zurückging, verzeichneten die Exporte in Drittländer ein Plus von 10,8 Prozent.
-
QuartalszahlenL’Oréal erzielt solides Wachstum
Der Kosmetikkonzern L’Oréal ist mit einem soliden Umsatzplus in das Jahr 2025 gestartet. Während das Geschäft in Nordamerika unter Druck stand, trugen starke Ergebnisse in Europa, Asien und Schwellenländern zum Wachstum bei.