Voraussichtlich im Herbst 2011 soll Rosa Thunfisch (Skipjack) mit dem MSC-Siegel folgen. Die Zertifizierung stehe unmittelbar bevor, heißt es in der Schweiz. Gleichzeitig fordert Coop auch von den Markenherstellern die Verarbeitung von Fischen aus nachhaltiger Fischerei. Umgesetzt wurde dies u.a. schon bei den Marken Connétable (Weißer Thunfisch und Makrelenfilets) und Norda (Heringe). Ab Frühling werden Sardinen der Marke Marie Elisabeth mit dem MSC-Logo in die Regale kommen. Einen eigenen Weg schlagen die Marken Rio Mare und Saupiquet ein. Sie haben sich der Internationalen Stiftung für nachhaltigen Seafood (ISSF) angeschlossen.
Coop Schweiz Ausbau der Kooperation mit MSC
Bis Ende 2012 will Coop Schweiz sämtliche Fischkonserven der Eigenmarke aus umweltschonendem, nachhaltigem Fischfang anbieten. Mit dem MSC-zertifizierten (Marine Stewardship Council) Weißen Thunfisch in der Dose wird das Sortiment aktuell erweitert.
Das könnte Sie auch interessieren
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Schweiz
Migros testet autonome Lieferung
Die Schweizer Migros und der Aufzugbauer Schindler testen ab dem 8. Februar einen selbstfahrenden Lieferwagen im Rahmen eines Pilotprojektes.
-
Belgien
Colruyt startet neues B2B-Konzept
Die belgische Colruyt-Gruppe führt mit „Spar For You“ ein neues Foodservice-Konzept ein, das sich an B2B-Kunden richtet.
-
Frankreich
Danone eröffnet neues Forschungszentrum
Danone hat am 6. Februar in Paris-Saclay sein neues internationales Daniel Carasso Research & Innovation Center eröffnet.