Die Verpackungsfrage ist inzwischen eine dogmatische. Es gibt fast nur noch Schwarz oder Weiß. Eine Expertenrunde diskutierte auch die vielen Grautöne und brach eine Lanze für alle
Der Franz Beckenbauer unter den Köchen im deutschsprachigen Raum ist inzwischen Legende, Marke und Lizenzgeber. Lafer ist ein Synonym fürs Kochen mit eigener Licensing-Welt.
Oliver Eischeid, Sales Director Easyfill Deutschland, demonstriert, wie das Auffüllen von hinten funktioniert. Die Aufnahmen entstanden im Rewe-Markt Dennis Weirich, Straßenhaus.
Champagner gilt als König unter den Schaumweinen. Das Luxus-Image soll um Nachhaltigkeitsaspekte erweitert werden.
Verpackungen können ein Produkt schützen, die Mindesthaltbarkeit verlängern und damit Lebensmittelabfälle reduzieren. Eine Pauschalaussage ist in diesem Zusammenhang aber nicht möglich, erklärt
Die R+S Vertriebs GmbH beliefert heute mehr als 2.600 Lebensmittelgeschäfte deutschlandweit. Hierfür veranstalten R+S seit über 40 Jahren an seinen Standorten in ganz Deutschland zweimal jährlich
Die gesunde Zwischenmahlzeit ist schon seit Jahren das Trendthema in vielen Kategorien des Lebensmittelhandels. Durch die Corona-Pandemie und den langen Lockdown bekam gerade die Kategorie süße
Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet die erste landesweite Warenbörse („Regional + Bio aus MV“) im Oktober 2020. Und zwar leibhaftig im neuen Kreuzfahrtterminal in
Käse am Stück ist deutlich länger haltbar als geschnittene Ware. Das gilt genauso für Wurst oder Brot. Das weist jetzt eine Studie nach, die vom Schneidmaschinen-Hersteller Graef veranlasst
Warum sich Kaufmann und Kauffrau mit KI beschäftigen sollten: Künstliche Intelligenz kann im Handel viele Aufgaben schneller und genauer erledigen als der Mensch. Das gilt im Rahmen der
Für Menschen, die Milch nicht vertragen (Laktose-Intoleranz), sind Soja, Hafer- oder Mandelmilch ein Segen. Für viele andere gehören diese Produkte mittlerweile auch zum Life-Style. Das verändert
Corona macht einfallsreich. Umsatzeinbußen in Handel und Gastronomie spürt auch die Getränkeindustrie. Gleichzeitig sind notwendige Substanzen knapp, die die Verbreitung des Virus
Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden zurückgenommen. Unterschiedlich in Art und Zeitpunkt je nach Bundesland, aber deutlich spürbar.
Das Einkaufsverhalten der Deutschen
Die Corona-Krise bringt viele Unternehmen in Schwierigkeiten. Entlassungenfolgen, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit steigen.
Kein Grund, die Personalpolitik, die Mitarbeiterbindung und
Fach- und Führungskräften für die Lebensmittelwirtschaft zu fördern, weiter zu qualifizieren – das ist die Aufgabe der Food Akademie in Neuwied. In Corona-Zeiten geht Schule aber
Bei der Umsetzung von Hygiene-Anforderungen ist der Handel gefordert. Was aktuell umgesetzt wird, ist auf hohem Niveau. Das ergab eine Umfrage der Handelsforscher vom EHI Retail Institute und dem
Drängt die Corona-Pandemie nachhaltige Themen in den Hintergrund? Interessiert Unternehmen und Verbraucher Umwelt- und Ressourcenschutz oder gesunde und zusatzstofffreie Ernährung nicht
Selten wurde die Bedeutung der Hygiene, speziell auch der Handhygiene so deutlich wie in Zeiten dieser leider andauernden Corona-Krise. Natürlich wissen Betreiber und Mitarbeiter in Supermärkten
Wird die Corona-Pandemie die Apfelernte beeinflussen? Welche logistischen und hygienischen Herausforderungen sind derzeit zu bewältigen? Thierry Mellenotte ist der General Manager von Pink Lady
Die Corona-Pandemie verändert weltweit die Einstellungen der Menschen. Beim Einkauf von Lebensmitteln wird jetzt mehr Wert auf sichere Herkunft und gesunde Ernährung gelegt.
Davon
Seite 1 von 3