Das Institut für Handelsforschung IFH in Köln hat jetzt einen Leitfaden mit konkreten Handlungsempfehlungen für Künstliche Intelligenz im Handel herausgebracht. Dazu Fragen an den IFH-Geschäftsführer Dr. Kai Hudetz.
LP-Interview Keine Scheu vor künstlicher Intelligenz
Warum sich Kaufmann und Kauffrau mit KI beschäftigen sollten: Künstliche Intelligenz kann im Handel viele Aufgaben schneller und genauer erledigen als der Mensch. Das gilt im Rahmen der Digitalisierung nicht nur für übergeordnete Prozesse sondern bis in den Supermarkt hinein.
Bildquelle: Lebensmittel Praxis