Ziel ist es laut Müller, „eine höhere Wertschöpfung zu erzielen“. Damit will das Unternehmen den Milcherzeugern „wieder einen Mehrwert für ihre Milch bieten“ und weiter ein wettbewerbsfähiges Milchgeld zahlen. Mit der neuen Struktur will Müller flexibel auf wechselnde Kundenwünsche sowie auf Preisschwankungen reagieren und die Milchströme „schnell und effektiv lenken“. In der zweiten Leitungsebene arbeiten: Thorsten Rodehüser (Business Unit Handelsmarke), Matthias Rensch (Marke), Alexander Godow (Industrie), Michael Feller (International), Stefan Eckert (Baby), Marcus-Dominic Hauck (Eis), Klaus Hein (Landwirtschaft), Hermann Köster (Supply Chain Management) und Ines Krummacker (Personal).
DMK Neu organisiert
Die neue Organisation der DMK Group hat ihre Arbeit aufgenommen. Wie schon gemeldet entscheiden nur noch zwei (statt zuvor sieben) Geschäftsführer über die konzernweite Strategie: Ingo Müller (Foto) als Sprecher der Geschäftsführung und Volkmar Taucher, zuständig für Finanzen.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Aldi sucht Hunderte neue Standorte
Aldi, mit 960 Filialen inzwischen der fünftgrößte Lebensmittelhändler Großbritanniens, sucht nach Hunderten neuer Standorte im Land.
-
Russland
Diageo verlässt den russischen Markt
Diageo, einer der weltweit größten Alkoholhersteller, zieht sich aus Russland zurück. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Interfax.
-
Belgien/Großbritannien
Lotus Bakeries kauft Peter’s Yard
Der belgische Kekshersteller Lotus Bakeries hat eine Vereinbarung über den Erwerb von 100 Prozent der Aktien von Peter's Yard getroffen.