PoS Tuning vergrößert den Unternehmenssitz in Bad Salzuflen. Am Stammsitz der Voßhenrich-Unternehmensgruppe sollen weitere Produktionshallen für den Hersteller von intelligenten
Die Verbraucher greifen wieder zu in den Backstationen. Wie kann der backende Händler aber jetzt die Energiekosten im Zaum halten? Es zeigt sich: Es kommt nicht nur auf die Technik an.
Auf der Eurocis gab es Technologien zu bestaunen, die das Einkaufen smarter, digitaler und komfortabler machen – für Händler wie für Kunden.
Wie schafft man es, über 90 Märkte in kürzester Zeit umzuflaggen? Kaufland- Geschäftsführer Lehel Salat zu den Investitionen und weiteren Plänen.
Seit Jahresbeginn sind Udo Knickel und Thomas Konecki (Foto, von links) für den Spezialisten für Ladenbau und Kühlmöbel tätig. Damit reagiert Aichinger auf die große Nachfrage des
Das italienische Design & Ladenbauunternehmen Interstore Schweitzer, das in Deutschland mit mehreren Standorten vertreten ist und auch für den Food-Handel arbeitet, nimmt die Tischlerei
Manche Händler geben viel Geld für einen außergewöhnlichen Ladenbau aus. Aber lohnt sich das wirklich? Eine Studie zeigt, dass Stimmung und Wohlfühlatmosphäre im Markt immer wichtiger werden.
Weg vom SB-Warenhaus, hin zur produzierenden Markthalle: Um diese Neupositionierung zukünftig erlebbar zu machen, lässt Globus ein neues Ladendesign entwickeln. Außerdem firmiert die Globus
Der italienische Ladenbauer Interstore Schweitzer von Inhaber Bernhard Schweitzer (Foto) hat eine Mehrheitsbeteiligung am niederländischen Wettbewerber JosDeVries International B.V. erworben. Es
Seit Kurzem ist die Wikotool Group mit einem neuen Erscheinungsbild am Markt präsent. Das neue Gruppenlogo mit dem Claim „Beyond High Performance“, ein Imagefilm und die Gruppen-Website
In der Nach-Pandemiezeit haben Menschen ein großes Bedürfnis nach emotionalen Einkaufserlebnissen. Dr. Christian Mikunda erklärte beim Supermarkt des Jahres, wie eine Ladendramaturgie
Um eine nötige Infrastruktur und weitere Kapazitäten zur Absicherung des Unternehmenswachstums zu schaffen, baut Tegut derzeit ein neues Logistikzentrum an der Autobahn 7. Jetzt wurde der
Reiner Mihr und Elena Kuss sprechen in dieser Folge Regalplatz über das Thema Ladenbau. Denn: Händler geben viel Geld für eine außergewöhnliche Einrichtung aus. Aber lohnt sich das wirklich?
Bereits im November 2020 hat Edeka Clausen in einem Hamburger Supermarkt UV-C-Desinfektionsgeräte installiert. Die Wirksamkeit wurde nun wissenschaftlich durch das Fraunhofer Institut bestätigt,
Der Aufsichtsrat der Bitzer SE, Spezialist für Kälte- und Klimatechnik, hat Christian Wehrle, langjähriges Mitglied des Vorstands und Chief Operations Officer, mit sofortiger Wirkung zum
Die Rewe Group treibt ihre digitalen Geschäftsmodelle weiter voran. Mit der Gründung der Technologietochter Paymenttools mit Sitz in Köln entwickelt das Unternehmen eine eigene
Das niederländische Unternehmen Mepal hat unter der Federführung seines deutschen Verkaufsbüros ein neues Shop-in-Shop-System entwickelt. Der Prototyp wurde nun erstmalig in Deutschland im
Rewe hat das neue Flaggschiff der Gruppe in Wiesbaden-Erbenheim eröffnet – eine konsequente Fortschreibung der Idee vom Green Building. „Es ist aber keine Weiterentwicklung“, sagt Peter Maly,
Geschlossene Produktionsstätten, verschobene Umbauten und Renovierungen im Handel: Kältespezialist Epta setzte 2020 rund 5 Prozent weniger um. Marco Nocivelli, geschäftsführende Direktor (Foto),
Warenvorschubsystem mit automatisierter Nachbestellung und Inventur: Regale können komplett digitalisiert werden. Einfach zu installieren ist das jedoch nicht.
Gekühlte Frische und tiefgekühlte Produkte brauchen ein effizientes Kältemanagement. Worauf es dabei ankommt, erklären Experten der Westfalen Gruppe aus Münster.