Die Gesetzgebung sieht für kleine Brauer – entsprechend einer Mengenstaffel – ermäßigte Steuersätze vor. Diese waren 2004 erhöht worden. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte der Gesetzgeber zur Entlastung der Brauereien die Sätze wieder auf das Niveau von 2003 abgesenkt – zunächst befristet für die Jahre 2021 und 2022. Diese Befristung soll nun dem Vorschlag der Finanzminister in eine dauerhafte Entlastung überführt werden. Die Initiative hatte Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) gemeinsam mit weiteren Ländern ergriffen. Besonders in den nordbayerischen Regierungsbezirken Ober- und Mittelfranken gibt es noch eine sehr hohe Dichte an sehr kleinen Dorfbrauereien.
Politik Biersteuer für kleine Brauereien bleibt niedrig
Die Biersteuer auf die Produkte kleiner und mittelständischer Brauereien soll auf abgesenktem Niveau bleiben. Darauf haben sich die Finanzminister der Länder am Freitag bei ihrer Jahreskonferenz in Nürnberg geeinigt.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Frankreich/Belgien/Luxemburg
Rochade bei Einkaufsallianzen - Delhaize mit neuem Partner
Die Carrefour-Gruppe beendet die Einkaufskooperation mit Delhaize (Cora, Match). Dafür wird künftig Intermarché mit Delhaize zusammenarbeiten.
-
Global
Delivery Hero schließt die Übernahme von Glovo ab
Delivery Hero hat alle Abschlussmaßnahmen für die Übernahme von Glovo durchgeführt.
-
Niederlande
Partnerschaft von Multivac und Verbufa
Verpackungsspezialist Multivac und der Anbieter von Maschinen, Apparaten und Komponenten für die Lebensmittelindustrie Verbufa, der seit April 2021 zur Handtmann Gruppe gehört, sind in den Niederlanden eine strategische Partnerschaft eingegangen.