Statistik Alkoholfreies Bier immer beliebter

Alkoholfreies Bier wird in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden hierzulande etwa 556 Millionen Liter im Wert von rund 548 Millionen Euro produziert. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) hat sich die Produktionsmenge damit in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt.

Dienstag, 30. Juli 2024, 08:39 Uhr
Julia Krone
Artikelbild Alkoholfreies Bier immer beliebter
Bildquelle: Stefan Mugrauer

In den vergangenen zehn Jahren stieg die Produktion von alkoholfreiem Bier laut Destatis um 109 Prozent. Während 2013 noch knapp 267 Millionen Liter hergestellt wurden, sind es 2023 etwa 556 Millionen Liter gewesen.

Trotz dieses Trends wird in Deutschland weiterhin deutlich mehr alkoholhaltiges Bier produziert. Im Jahr 2023 lag die Produktion bei etwa 7,2 Milliarden Liter, mit einem Marktwert von rund 6,4 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2013, als die Produktion bei knapp 8,4 Milliarden Litern lag, ist dies jedoch ein Rückgang um 14 Prozent.

In der Kategorie „Alkoholfreies Bier" sind neben Bieren mit einem Alkoholgehalt von maximal 0,5 Prozent auch alkoholfreie Biermischgetränke enthalten, wie beispielswiese Radler. Deren Produktion nahm in den letzten zehn Jahren ebenfalls zu. Von knapp 328 Millionen Litern im Jahr 2013 auf rund 363 Millionen Liter im Jahr 2023. Das entspricht einem Zuwachs von 11 Prozent. Im Zehn-Jahres-Vergleich fällt der Anstieg damit allerdings deutlich geringer aus als bei der Produktion von alkoholfreiem Bier.

Die Produktionsstatistik erfasst Betriebe von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes mit 20 oder mehr Beschäftigten. 

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024