Schlecker-Prozess Anklage fordert drei Jahre Haft

Der ehemalige Drogeriemarktunternehmer Anton Schlecker soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für drei Jahre ins Gefängnis. Diese Strafe beantragten die Vertreter der Anklage im Prozess gegen den 73-Jährigen in ihrem Plädoyer am Landgericht Stuttgart.

Montag, 20. November 2017, 10:30 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Anklage fordert drei Jahre Haft
Bildquelle: LP-Archiv

Für Schleckers Sohn Lars wurden zwei Jahre und zehn Monate Haft beantragt, für Tochter Maike zwei Jahre und acht Monate.

Aus Sicht der Staatsanwaltschaft hat Schlecker vor der Insolvenz der einst größten Drogeriemarktkette Europas mehrere Millionen Euro beiseite geschafft und damit dem Zugriff der Gläubiger entzogen. Außerdem soll Schlecker jahrelang überhöhte Stundensätze an die Logistik-Tochterfirma LDG gezahlt und damit ebenfalls einen Millionenschaden verursacht haben. Insgesamt gehen die Staatsanwälte von einer Schadenssumme von gut 16 Mio. Euro aus.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024