Artikelbild Obst und Gemüse 2. Klasse

Aldi Süd

Obst und Gemüse 2. Klasse

Aldi Süd macht nun auch mit bei der Vermarktung von Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern. Die „Krummen Dinger“, wie sie dort gekennzeichnet werden, kommen jetzt in die Filialen. Die Bio-Karotten werden ab Ende August, die Äpfel ab Ende September erhältlich sein. 

28.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Tierschutzlabel für Milch-Eigenmarke

Lidl Deutschland

Tierschutzlabel für Milch-Eigenmarke

Lidl Deutschland erweitert die Zertifizierung seines Milchangebots: Der Discounter führt nach eigenen Angaben für die Alpenmilch der Eigenmarke „Milbona“ die Einstiegsstufe des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ ein. Ab Anfang September ist die Alpenmilch demnach im westlichen Nordrhein-Westfalen, in Süd- und Mittelhessen, Rheinland-Pfalz sowie im Saarland und Baden-Württemberg erhältlich.

25.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Gute Stimmung, getrübte Lage im Einzelhandel

Deutsche Wirtschaft

Gute Stimmung, getrübte Lage im Einzelhandel

Die deutsche Wirtschaft erwartet im nächsten halben Jahr noch bessere Geschäfte, so das Ifo-Institut (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Uni München). Eingetrübt sei allerdings die Lage im Einzelhandel.

25.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Schließt Joghurtbars

Emmi Schweiz

Schließt Joghurtbars

Ende September schließt die Schweizerische Emmi ihr Verkaufskonzept „YoBar“. Dabei handelt es sich um zwei Joghurt-Boutiquen in Luzern und Zürich, die 2016 eröffnet worden sind.

25.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Vorjahresumsatz leicht rückläufig

Tchibo

Vorjahresumsatz leicht rückläufig

Der Handels- und Kaffeekonzern Tchibo hat im vergangenen Jahr seine Gewinne etwas gesteigert. Durch Verbesserung der Verkaufsmarge sowie Kostendisziplin erhöhte sich das Ergebnis vor Steuern (Ebit) im Vergleich zum Vorjahr von 34 auf 199 Mio. Euro, wie die Tchibo-Dachgesellschaft Maxingvest mitteilt. Die Umsatzrendite kletterte damit von 1 auf 6 Prozent.

25.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Freigabe der Whole Foods Übernahme

Amazon

Freigabe der Whole Foods Übernahme

Amazon kann jetzt in den USA die Übernahme der Bio-Supermarkt-Kette Whole Foods in die Wege leiten, denn die amerikanische Federal Trade Commission (FTC) hat das Verfahren ohne Einwände beendet.

24.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis

Viel gelesen in Handel

Supermarkt des Jahres 2023

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten