Rewe

Ergänzt Pflichtangaben

Nach einer Abmahnung durch Foodwatch hat Rewe fehlende Pflichtangaben in seinem Online-Shop nachgetragen. Die Verbraucherorganisation hatte kritisiert, dass Rewe insgesamt neun Produkte seiner Eigenmarken „Ja!“, „Feine Welt“ und „Beste Wahl“ ohne Nährwertinformationen bewarb. Rewe gab daraufhin eine Unterlassungserklärung ab.

09.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Rossmann Partner für Prime Now

Amazon

Rossmann Partner für Prime Now

Mit der nationalen Drogeriemarktkette Rossmann hat Amazon einen neuen Partner für seinen ultraschnellen Lieferservice Prime Now gewonnen. Rossmann bietet über Prime Now mehr als 5.000 Produkte an, die ab sofort in Berlin innerhalb von einer Stunde oder einem wählbaren Zweistundenfenster an Mitglieder des Abo-Service ausgeliefert werden.

09.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Einigung in Bayern

Tarifverhandlungen

Einigung in Bayern

Rund 330.000 Arbeitnehmern im bayerischen Einzelhandel steht eine Gehaltserhöhung bevor. Nach monatelangen Tarifverhandlungen einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft Verdi am Dienstag bei der vierten Verhandlungsrunde in München, wie der Handelsverband Bayern anschließend mitteilte.

08.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Service wird eingestellt

Beef by Rewe

Service wird eingestellt

„Beef by Rewe“ wird zum 31. August eingestellt. Der Service der Rewe Markt GmbH ist derzeit noch eine Kombination aus Online-Shop und stationärem Handel und funktioniert so: Der Kunde sucht online ein entsprechendes Stück Fleisch aus, bestellt es und holt es in einem Markt ab, den er vorher bestimmt hat.

08.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Führt mehr gentechnikfreies Schweinefleisch

Netto Marken-Discount

Führt mehr gentechnikfreies Schweinefleisch

Netto Marken-Discount erweitert sein Angebot an gentechnikfreiem Schweinefleisch und baut seine Eigenmarke „Gut Ponholz“ um mehrere zertifizierte Produkte aus.

08.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis
Artikelbild Transparenz bei eierhaltigen Lebensmitteln

Die Grünen

Transparenz bei eierhaltigen Lebensmitteln

Der Nachweis von Fipronil in Eiern entfacht eine neue Debatte um eine transparente Kennzeichnung von Lebensmitteln. Mitglieder der Grünen im Bundestag fordern in einem Sieben-Punkte-Plan, eierhaltige Produkte wie Nudeln, Feinkostsalate und Süßgebäcke mit speziellen Nummerncodes zu versehen.

07.08.2017 - Handel Lebensmittel Praxis

Viel gelesen in Handel

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten