Luxusgetränke-Markt Champagner-Absatz in Deutschland bricht um 18,5 Prozent ein

Die Champagner-Verkäufe in Deutschland und Österreich sind 2024 deutlich zurückgegangen. In Deutschland sanken die Lieferungen um 18,5 Prozent auf 9,51 Millionen Flaschen. Trotz des Einbruchs erzielten die Hersteller das drittstärkste Umsatzergebnis ihrer Geschichte.

Dienstag, 18. März 2025, 14:03 Uhr
Manuel Glasfort
Champagner war in Deutschland und Österreich zuletzt deutlich weniger gefragt, wie die Absatzzahlen für 2024 zeigen. Bildquelle: Comité Champagne

Der Champagner-Absatz in Deutschland und Österreich ist im Jahr 2024 deutlich eingebrochen. Die Lieferungen nach Deutschland sanken um 18,5 Prozent auf 9,51 Millionen Flaschen, wie der Dachverband Comité Champagne mitteilte. In Österreich fiel der Rückgang mit minus 20,7 Prozent auf 1,46 Millionen Flaschen noch stärker aus.

Trotz des Einbruchs erreichte der Champagner-Umsatz in beiden Ländern nach Angaben des Verbands das drittstärkste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen. In Deutschland erzielten die Champagner-Winzer und -Häuser einen Umsatz von 228,8 Millionen Euro. Der Verband führt dies auf eine steigende Nachfrage nach höherpreisigen Qualitäten zurück. Deutschland fiel im weltweiten Umsatz-Ranking der Champagner-Exportmärkte auf den fünften Platz zurück. Die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Japan und Italien liegen nun vor Deutschland.

Mehr Umsatz im Geschäft mit China als mit Österreich

In Österreich sank der Umsatz gegenüber dem Rekordjahr 2023 um 22 Prozent auf 39,1 Millionen Euro. Das Land rutschte im weltweiten Ranking der wichtigsten Exportländer vom 16. auf den 19. Platz ab. Mengenmäßig liegt Österreich vor China, das allerdings aufgrund höherpreisiger Bestellungen im Umsatzranking vor Österreich steht.

Der weltweite Champagner-Absatz ging 2024 weniger stark zurück als in Deutschland und Österreich. Die Winzer und Häuser der Champagne lieferten insgesamt 271,7 Millionen Flaschen aus, 9,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Der französische Heimatmarkt erwies sich mit einem Minus von 7,2 Prozent als stabiler als die Exportmärkte, die 10,8 Prozent weniger bestellten. Die Exporte machen mit 153,4 Millionen Flaschen 56,5 Prozent des weltweiten Absatzes aus.

Anzeige

Italien auf der Biofach 2025

Herzhaft bayerisch: Knödelliebe pur!

Entdecke die Burgis' Herzelinos® – lecker, gelingsicher, vegan und regional. Einfach genießen! 

Hier mehr erfahren

Neue Produkte

Im Heft