Getränkemarkt Valensina erweitert Sortiment um Schorlen und Energydrinks

Der Safthersteller Valensina baut sein Angebot an alkoholfreien Getränken weiter aus. Nach Eistees und Limonaden kommen nun auch Schorlen und Energydrinks ins Sortiment. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Getränken mit geringerem Fruchtanteil.

Donnerstag, 13. März 2025, 08:03 Uhr
Theresa Kalmer
Nach der Einführung von Eistees und Limonaden im Jahr 2024 setzt Valensina nun auf weitere Getränke mit geringerem Fruchtanteil. Bildquelle: Valensina-Gruppe

Der Getränkehersteller Valensina erweitert sein Sortiment um Schorlen und Energydrinks. Nach der Einführung von Eistees und Limonaden im Jahr 2024 setzt das Unternehmen aus Mönchengladbach damit nach eigenen Angaben seinen Weg zum Anbieter von alkoholfreien Getränken fort. Mit den neuen Produkten will der Hersteller die Zielgruppe erweitern und Getränke für die ganze Familie anbieten.

Gestiegene Rohstoffpreise und weniger Zucker fördern Entwicklung

„2024 haben wir die Weichen gestellt, um uns von der Saftmarke zur Getränkemarke mit besonderer Fruchtkompetenz zu entwickeln“, erklärte Geschäftsführer Tino Mocken. Diesen Weg wolle das Unternehmen 2025 weitergehen. „Wir erwarten, dass die Nachfrage nach Getränken mit einem geringeren Fruchtanteil, wie Fruchtsaftgetränken und Schorlen, weiter steigt“, führte Mocken aus.

Das Unternehmen begründet die Sortimentserweiterung mit der steigenden Nachfrage nach Getränken mit geringerem Fruchtanteil. Nach Einschätzung von Mocken führen gestiegene Rohstoffpreise bei vielen Früchten und der Trend zu reduziertem Zuckerkonsum zu dieser Entwicklung. Besonders bei jüngeren Konsumenten gewinnen den Angaben zufolge Eistees und Energydrinks zunehmend an Beliebtheit.

Valensina setzt auf Content Creator für Vermarktung

Die neuen Produkte sollen laut Valensina die Bedürfnisse der Verbraucher nach Genuss, Abwechslung, Leichtigkeit und Natürlichkeit bedienen. Das Unternehmen verspricht dabei ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis in bewährter Qualität.

Für die Entwicklung der neuen Fruchtsaftschorlen arbeitet Valensina nach eigenen Angaben erstmals mit einem Content Creator zusammen. Dieser soll auch die Vermarktung in den sozialen Medien unterstützen. Das Unternehmen plant, das fruchtige Getränk dabei mit einer humorvollen Note zu inszenieren.

Neue Produkte