Grupo CRM betreibt ein Direktvertriebsmodell mit mehr als 1.000 Schokoladenboutiquen der Marken Kopenhagen und Brasil Cacau sowie einer wachsenden Online-Präsenz. Die Transaktion soll vorbehaltlich der üblichen aufsichtsrechtlichen Genehmigungen im Jahr 2024 abgeschlossen werden, so das Unternehmen. Aussagen zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. Nestlé besitzt laut eigenen Angaben bereits ein starkes Süßwarengeschäft in Brasilien.
Investment Nestlé stärkt Süßwarengeschäft in Brasilien
Nestlé erwirbt die Mehrheit des brasilianischem Schokoladenherstellers Grupo CRM. Diesen kauft der Großkonzern dem Finanzinvestor Advent International ab, wie das Unternehmen jetzt mitteilte.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
EuropaMetro steigert Eigenmarken-Anteil auf fast ein Viertel
Der Großhändler Metro hat den Umsatzanteil seiner Eigenmarken auf 24,8 Prozent ausgebaut. In Spanien liegt der Anteil bereits bei über 38 Prozent. Bis 2030 will der Konzern einen Anteil von mehr als 35 Prozent erreichen.
-
Irland/USAAmazon startet Online-Shop in Irland
Der US-Konzern Amazon eröffnet einen eigenen Online-Shop für Irland. Kunden können aus mehr als 200 Millionen Produkten wählen. Prime-Mitglieder erhalten für 6,99 Euro monatlich Zugang zu Streaming-Diensten und Sonderangeboten.
-
GroßbritannienMorrisons strafft Handelsbereich
Der britische Lebensmittelhändler Morrisons strukturiert seinen Handelsbereich um. Das Unternehmen reduziert die Berichtsebenen in den Einkaufsteams von fünf auf drei. Mehr als zehn neue Stellen sollen entstehen.
Viel gelesen in Hersteller
-
Meeresfrüchte vom FestlandWie ein Start-up in Niedersachsen Garnelen züchtet
-
Geschäftsführer im InterviewGustavo Gusto plant weiteres Werk – und erwägt Handelsmarkenproduktion
-
Süßwarenindustrie unter DruckKakao-Krise und hohe Energiekosten – Lösungen für die Branche auf der Sweet Week in Köln
-
Biofach 2025Vom Fachhandel ins Supermarktregal – wie Bio-Marken sich neu erfinden müssen
Im Heft
Hersteller
-
InterviewSo wird die Fleischtheke zum Kommunikations-Hotspot
-
PflanzlichesGrillen ohne Fleisch – so wächst der Markt für vegane und vegetarische Alternativen
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
AngrillenDas kommt in diesem Jahr auf den Rost
-
E-MobilitätDie Ladesäulen sind da – doch die E-Autos fehlen
-
FleischbrancheVon Currywurst bis Vegan – so entwickelt sich Mago weiter
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeKäse ohne Kuh – die vegane Alternative
Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur ein Trend – vegane Fleischersatzprodukte haben sich im Handel fest etabliert. Doch kann veganer Käse da mithalten?
-
WarenverkaufskundeWarum Kalbfleisch ein Multitalent ist
Kalbfleisch ist nicht nur wegen seines Geschmacks und seiner Verwendungsmöglichkeiten eine gefragte Delikatesse. Doch wie lässt sich Kalbfleisch an der Bedienungstheke gut verkaufen?
Nachhaltigkeit
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Ritter Sport„Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint“
Mehr Nachhaltigkeit beim Kakao und bei anderen Zutaten ‒ das ist das Ziel der Schokoladenhersteller. Viel wurde bereits erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun. Benno Mauerhan spricht über Nachhaltigkeit, sein erstes Jahr als DACH-Chef und horrende Kakaopreise.
-
Neue Plastik-RegelnKleinbetriebe vor dem Aus?
Die LP sprach mit dem AVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper über die jetzt beschlossene EU-Verpackungsverordnung und deren Auswirkungen auf die Branchen in der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels.