Einkauf Einkaufen mit Handicap Barrieren abbauen leicht gemacht Oft reichen schon kleine Veränderungen aus, um den Markt für Menschen mit Behinderung zugänglicher zu machen. Ein Praxisbeispiel aus » Management | 27.01.2021 Innenstädte Krise im Zentrum In den Innenstädten bleiben Kunden weg. Es fehlt an Umsatz und Frequenz im stationären Handel. Gleichzeitig kämpfen große Discounter um » Management | 10.12.2020 Umfrage Verbraucher setzen auf regionale Lebensmittel Drei Viertel der Menschen in NRW wünschen sich beim Einkauf mehr Lebensmittel aus der Region. Das ergab eine Umfrage des » Handel | 08.12.2020 Kundenparkplätze Ladesäulen werden Pflicht Ab 1. Januar 2025 müssen alle Parkplätze von Nichtwohngebäuden mit mehr als 20 Stellflächen mindestens eine E-Ladestation aufweisen. Das » Management | 25.11.2020 Parkplatzmanagement „Nicht-Kunden kriegen ihr Fett weg“ Ulrich Budnik (Foto), Inhaber von Rewe Homberg & Budnik in Dortmund, gibt Einblicke in die Parkraum-Problematik und seine Lösung, bei der ihm » Management | 25.11.2020 Parkplatzmanagement So gehen Sie gegen Dauerparker vor Parkplätze von Supermärkten werden oft von Nicht-Kunden und Dauerparkern genutzt. Dadurch finden Kunden keine Parkmöglichkeit und entscheiden » Management | 25.11.2020 Automatisierung im Handel Schöne neue Welt? Bessere Warenverfügbarkeit, personalisierte Werbung, dynamische Preise: All dies wird durch künstliche Intelligenz möglich. Wohin der Handel » Management | 04.11.2020 Automatisierung im Handel Neuer Touchpoint Bünting testet in Verbindung mit einem Combi-City einen voll automatisierten 24/7-Automaten. Vorstandsvorsitzender Markus Buntz (Foto) über die » Management | 04.11.2020 Automatisierung im Handel Neues Einkaufsgefühl Jeder dritte Deutsche gibt an, den Lebensmitteleinkauf im Supermarkt als etwas Unangenehmes zu empfinden. Automatisierung kann helfen, das » Management | 04.11.2020 Umfrage des BVLH Am liebsten mit Einkaufszettel Drei von vier Bundesbürgern überlegen im Vorfeld größerer Einkäufe genau, welche Produkte sie in den Warenkorb legen: „Das verringert das » Handel | 21.09.2020 Einkaufskooperation Globus und Metro treten der RTG bei Globus und Metro Deutschland werden neue Mitglieder der Handelskooperation Retail Trade Group (RTG). Jochen Baab (Foto), Sprecher der » Handel | 03.08.2020 Corona-Einschränkungen Einkaufen bald wieder ohne Maske? Könnte Shoppen ohne Mundschutz bald wieder möglich sein? Die Wirtschaftsminister zweier Bundesländer sind am Sonntag vorgeprescht – ernteten » Handel | 06.07.2020 Mehrwertsteuersenkung 29 Prozent planen, größere Anschaffungen vorzuziehen Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung in Deutschland planen 29 Prozent der Konsumenten bestimmte Anschaffungen vorzuziehen. Vor allem jüngere » Handel | 30.06.2020 Lebensmitteleinkauf Wo Nachhaltigkeit ein Kaufkriterium ist Viele Verbraucher wollen mehr auf Nachhaltigkeit achten. Ob ihre Kaufentscheidung am Ende aber eine nachhaltige ist, variiert stark. Bei welchen » Sortiment-Nachrichten | 06.05.2020 Einkaufen Wie die Corona-Krise den Konsum verändert Bei 39 Prozent der Deutschen sank das Einkommen in der Corona-Krise, dennoch gibt etwa ein Viertel derzeit mehr aus für Lebensmittel. Auch die » Handel | 20.04.2020 DGQ-Studie 2019 Mehrheit achtet auf Nachhaltigkeit Nachhaltig erzeugte Lebensmittel liegen im Trend. In Sachen Ernährung sind sich die meisten einig: Verzicht ja, aber eine Ernährungsumstellung » Handel | 19.03.2020 Nielsen-Shopper-Studie Umweltbewusst und preissensibel Deutsche Verbraucher kaufen zunehmend bewusster ein: 45 Prozent wollen Produkte kaufen, die umweltfreundlich sind. An der Preissensibilität der » Handel | 05.04.2019 EU-Richtlinie Kein Verbot von Einkaufs-Genossenschaften Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments (EP) ist zuversichtlich, dass es nicht zu einem Verbot von Einkaufsgenossenschaften – wie dies » Handel | 05.12.2018 Bezahlen Ratenkauf im Supermarkt An der Kasse direkt den Ratenkauf abschließen: Nach einer Pressemeldung bieten die Team-Bank AG, Experte für Liquiditätsmanagement in der » Handel | 16.11.2018 Tesco / Carrefour Vereinbaren strategische Allianz Das britische Handelsunternehmen Tesco und der französische Carrefour-Konzern wollen im internationalen Einkauf ihre Kräfte bündeln. Ziel sei » Handel | 02.07.2018 Nestlé „Ausgeglichene Vereinbarung“ beendet Streit mit Edeka Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat seinen Streit mit einer Händlergruppe um die deutsche Edeka um Einkaufskonditionen beigelegt. » Hersteller | 02.05.2018 Nielsen Shopper-Trends 2018 Verbraucher sehr preissensibel Immer mehr Verbraucher haben das Gefühl, dass die Lebensmittelpreise steigen. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen 2017 74 Prozent der deutschen » Handel | 10.04.2018 Tegut Geschäftsleitung wieder komplett Robert Schweininger (Foto) komplettiert seit 1. September die Tegut- Geschäftsleitung und zeichnet sich nach Angaben des Unternehmens » Handel | 04.09.2017