Der Umsatzsei von 968 Millionen Euro auf 945 Millionen gesunken. Das ist dennoch ein solides Ergebnis auf hohem Niveau und das zweitbeste der Firmengeschichte, sagte Queisser. Rotkäppchen-Mumm habe weiter die Marktführerschaft am deutschen Sektmarkt. Der Anteil lag demnach 2017 bei 55,2 Prozent, 2016 waren es 55,4 Prozent.
Rotkäppchen-Mumm Mit weniger Absatz und Umsatz
Nach dem Rekordergebnis des Vorjahres hat die Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm (Freyburg) im Geschäftsjahr 2017 ein Minus bei Absatz und Umsatz verbucht, so Vorstandschef Christof Queisser (Foto). Insgesamt wurden 256,5 Millionen Flaschen Sekt, Spirituosen, Wein und weinhaltige Getränke verkauft, im Jahr 2016 waren es 271,2 Millionen Flaschen, wie das Unternehmen am Dienstag in Leipzig mitteilte.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Top Themen Marketingjahr 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Kaffee rösten
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
-
Warenkunde
Viez
Trendgetränk mit Tradition: Wer die moselfränkische Variante des Apfelweins, den Viez, einmal probiert hat, ist entweder begeistert oder abgeschreckt. Die Fangemeinde wächst. Es gibt sogar eine Viez-Bruderschaft.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Schweiz
Migros mit neuem Präsidenten
Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes hat am 2. Februar 2023 Mario Irminger (Foto) zum Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen als Präsident der Generaldirektion MGB ernannt.
-
Frankreich
Casino prüft Fusion
Die Casino-Gruppe hat Sondierungsgespräche mit dem Einzelhandelsunternehmen Teract aufgenommen.
-
Estland
Führungswechsel bei Maxima
Kristina Mustonen wurde mit Wirkung zum 1. Februar zum alleinigen Vorstandsmitglied (CEO) des estnischen Einzelhändlers Maxima Eesti ernannt.