Bereinigt um das Geschäft in der Türkei erzielte die Eckes-Granini Gruppe ein Absatzplus von 2,1 Prozent bei einem nahezu stabilen Umsatz. „Es geht weiter voran“, sagt Thomas Hinderer, Vorsitzender der Geschäftsführung, angesichts dieser positiven Entwicklung in einem allgemein stagnierenden und wettbewerbsintensiven Marktumfeld.
Der Umsatz lag im abgelaufenen Geschäftsjahr nahezu stabil (+ 0,1 Prozent) bei 821 Mio. EUR (2014: 820 Mio. EUR), ebensfalls bereinigt um das Geschäft in der Türkei, aus dem das Unternehmen 2015 ausgestiegen ist. Der Joint Venture-Partner Yíldíz Holding hatte nach der Übernahme von United Biscuits (Ende 2014) einen Strategiewechsel vollzogen, der zur einvernehmlichen Beendigung des Joint Ventures führte.
Für die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens habe auch die um weitere 20 Prozent erhöhten Ausgaben für Werbung einen wesentlichen Beitrag geleistet. „Unsere Marken sind neben unseren hochmotivierten Mitarbeitern der entscheidende Schlüssel zum Erfolg“, betont Thomas Hinderer. Auch Die Limo von Granini habe sich sowohl in Deutschland als auch Europa gut entwickelt: Mit einem Absatzwachstum von knapp 50 Prozent belegt sie die Nr. 2-Position im Markt der Limonaden im Einweggebinde.
Mit einem annähernd stabilen wertmäßigen Marktanteil von 11,7 Prozent (2014: 11,8 Prozent) behauptete das Unternehmen seine führende Position im Markt für fruchthaltige Getränke in Westeuropa im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Eckes-Granini Moderates Absatzplus
Die Eckes-Granini Group GmbH, die internationale Unternehmensgruppe für alkoholfreie fruchthaltige Getränke der Eckes AG, hat das Geschäftsjahr 2015 (31.12.) mit einer Steigerung des Absatzes abgeschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Bio-Konsum: Riesenschritte gegenüber 2019
Sortiment
-
Getränkeindustrie
Aktiv gegen die Personalflaute
-
Interview
Fachkräftemangel in der Getränkeindustrie
-
Nestlé
„Wir bündeln die Kräfte mit anderen Marken“
-
Chemisches Recycling
Verölen statt Verbrennen
-
Mars Wrigley
Sauberer Kakao für Europa
-
Getränkegroßhandel
„Überraschend war für uns die Rückkehr zu Einweg“
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Spritfrei: Von Wasserdampf und Mocktails
Alkoholfreie Spirituosen können zwar nicht den echten Stoff ersetzen, bieten aber zumindest als Longdrink-Variante eine gesunde und gut schmeckende Alternative. Ein Praxisbeispiel.
-
Warenverkaufskunde
Kochbananen
Kochbanane, die Kartoffel der Tropen: In vielen lateinamerikanischen und afrikanischen Ländern ist die Kochbanane ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Bei uns gehört sie zu den Exoten, punktet aber mit ihrer Vielseitigkeit.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Europa
Kartellrechtsverstöße bei Red Bull?
Die EU-Kommission hat die Räumlichkeiten des Getränkeherstellers Red Bull wegen des Verdachts auf illegale Absprachen durchsuchen lassen.
-
Niederlande
Trinkwasser statt Plastikflaschen bei Albert Heijn
Albert Heijn hat sich mit Dopper, einem Hersteller nachhaltiger Trinkflaschen, zusammengetan und richtet in einigen seiner Geschäfte intelligente Dopper Water Taps ein.
-
Großbritannien
Erneute Preissenkungen bei Morrisons
Morrisons hat am 20. März die Preise für weitere 490 Produkte gesenkt.